Konjugation des Verbs mitfreuen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs mitfreuen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird mitgefreut?, wurde mitgefreut? und ist mitgefreut worden?. Als Hilfsverb von mitfreuen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitfreuen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitfreuen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitfreuen. Man kann nicht nur mitfreuen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·gefreut werden

wird mitgefreut? · wurde mitgefreut? · ist mitgefreut worden?

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch rejoice with, share joy

/mɪtˈfʁɔɪ̯ən/ · /fʁɔɪt mɪt/ · /fʁɔɪtə mɪt/ · /mɪtɡəˈfʁɔɪ̯t/

Zufriedenheit, Freude empfinden, wenn jemand anderes Erfolg hat und darüber glücklich ist

sich+A

» Wenn das Herz fröhlich ist, so freut sich der Leib mit . Englisch When the heart is joyful, the body rejoices with it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitfreuen

Präsens

werde ich mitgefreut?
wirst du mitgefreut?
wird er mitgefreut?
werden wir mitgefreut?
werdet ihr mitgefreut?
werden sie mitgefreut?

Präteritum

wurde ich mitgefreut?
wurdest du mitgefreut?
wurde er mitgefreut?
wurden wir mitgefreut?
wurdet ihr mitgefreut?
wurden sie mitgefreut?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich mitgefreut?
werdest du mitgefreut?
werde er mitgefreut?
werden wir mitgefreut?
werdet ihr mitgefreut?
werden sie mitgefreut?

Konjunktiv II

würde ich mitgefreut?
würdest du mitgefreut?
würde er mitgefreut?
würden wir mitgefreut?
würdet ihr mitgefreut?
würden sie mitgefreut?

Infinitiv

mitgefreut werden
mitgefreut zu werden

Partizip

mitgefreut werdend
mitgefreut worden

Indikativ

Das Verb mitfreuen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich mitgefreut?
wirst du mitgefreut?
wird er mitgefreut?
werden wir mitgefreut?
werdet ihr mitgefreut?
werden sie mitgefreut?

Präteritum

wurde ich mitgefreut?
wurdest du mitgefreut?
wurde er mitgefreut?
wurden wir mitgefreut?
wurdet ihr mitgefreut?
wurden sie mitgefreut?

Perfekt

bin ich mitgefreut worden?
bist du mitgefreut worden?
ist er mitgefreut worden?
sind wir mitgefreut worden?
seid ihr mitgefreut worden?
sind sie mitgefreut worden?

Plusquam.

war ich mitgefreut worden?
warst du mitgefreut worden?
war er mitgefreut worden?
waren wir mitgefreut worden?
wart ihr mitgefreut worden?
waren sie mitgefreut worden?

Futur I

werde ich mitgefreut werden?
wirst du mitgefreut werden?
wird er mitgefreut werden?
werden wir mitgefreut werden?
werdet ihr mitgefreut werden?
werden sie mitgefreut werden?

Futur II

werde ich mitgefreut worden sein?
wirst du mitgefreut worden sein?
wird er mitgefreut worden sein?
werden wir mitgefreut worden sein?
werdet ihr mitgefreut worden sein?
werden sie mitgefreut worden sein?

  • Wenn das Herz fröhlich ist, so freut sich der Leib mit . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitfreuen


Konjunktiv I

werde ich mitgefreut?
werdest du mitgefreut?
werde er mitgefreut?
werden wir mitgefreut?
werdet ihr mitgefreut?
werden sie mitgefreut?

Konjunktiv II

würde ich mitgefreut?
würdest du mitgefreut?
würde er mitgefreut?
würden wir mitgefreut?
würdet ihr mitgefreut?
würden sie mitgefreut?

Konj. Perfekt

sei ich mitgefreut worden?
seiest du mitgefreut worden?
sei er mitgefreut worden?
seien wir mitgefreut worden?
seiet ihr mitgefreut worden?
seien sie mitgefreut worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich mitgefreut worden?
wärest du mitgefreut worden?
wäre er mitgefreut worden?
wären wir mitgefreut worden?
wäret ihr mitgefreut worden?
wären sie mitgefreut worden?

Konj. Futur I

werde ich mitgefreut werden?
werdest du mitgefreut werden?
werde er mitgefreut werden?
werden wir mitgefreut werden?
werdet ihr mitgefreut werden?
werden sie mitgefreut werden?

Konj. Futur II

werde ich mitgefreut worden sein?
werdest du mitgefreut worden sein?
werde er mitgefreut worden sein?
werden wir mitgefreut worden sein?
werdet ihr mitgefreut worden sein?
werden sie mitgefreut worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mitgefreut werden?
würdest du mitgefreut werden?
würde er mitgefreut werden?
würden wir mitgefreut werden?
würdet ihr mitgefreut werden?
würden sie mitgefreut werden?

Konj. Plusquam.

würde ich mitgefreut worden sein?
würdest du mitgefreut worden sein?
würde er mitgefreut worden sein?
würden wir mitgefreut worden sein?
würdet ihr mitgefreut worden sein?
würden sie mitgefreut worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mitfreuen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mitfreuen


Infinitiv I


mitgefreut werden
mitgefreut zu werden

Infinitiv II


mitgefreut worden sein
mitgefreut worden zu sein

Partizip I


mitgefreut werdend

Partizip II


mitgefreut worden

Beispiele

Beispielsätze für mitfreuen


  • Wenn das Herz fröhlich ist, so freut sich der Leib mit . 
    Englisch When the heart is joyful, the body rejoices with it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitfreuen


Deutsch mitfreuen
Englisch rejoice with, share joy
Russisch радоваться за других
Spanisch alegrarse, compadecerse
Französisch se réjouir
Türkisch sevinmek, mutlu olmak
Portugiesisch alegrar-se, compadecer
Italienisch condividere la gioia, gioire per
Rumänisch bucurie, fericire
Ungarisch örülni
Polnisch cieszyć się
Griechisch συμπαράσταση, χαρά
Niederländisch meevreugde, meevreugde voelen
Tschechisch sdílet radost
Schwedisch glädjas med
Dänisch glæde sig med
Japanisch 共に喜ぶ, 喜びを共感する
Katalanisch alegria compartida, compartir l'alegria
Finnisch iloitseminen, yhteinen ilo
Norwegisch glede seg med
Baskisch besteen arrakasta, poztu
Serbisch deliti sreću, zajednička radost
Mazedonisch заедничка радост, радост
Slowenisch veseliti se
Slowakisch tešiť sa
Bosnisch radovati se
Kroatisch radovati se, zajednička radost
Ukrainisch разділяти радість
Bulgarisch радост, удовлетворение
Belorussisch радавацца
Indonesisch bergembira untuk orang lain
Vietnamesisch chia sẻ niềm vui với người khác
Usbekisch baxtini baham ko'rish
Chinesisch 为他人高兴
Thailändisch ร่วมยินดีกับผู้อื่น
Koreanisch 함께 기뻐하다
Aserbaidschanisch başqasının sevincinə sevinmək
Georgisch ერთად გახარება
Bengalisch কারোর জন্য খুশি হওয়া
Albanisch gëzohem për dikë
Marathi इतरांच्या यशावर आनंदी होणे
Nepalesisch अरूको खुशीमा खुशी हुनु
Telugu ఇతరుల విజయంపై ఆనందించడం
Lettisch priecāties par kāda panākumiem
Tamil மற்றொருவர் மகிழ்ச்சிக்கு இணைவது
Estnisch kellega rõõmu tunda
Armenisch մարդու հաջողությունների համար ուրախանալ
Kurdisch bi hev şad bûn
Hebräischשִׂמְחַת זָר، שִׂמְחָה
Arabischسعادة، فرح
Persischخوشحالی، شادمانی
Urduخوشی محسوس کرنا، خوشی منانا

mitfreuen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitfreuen

  • Zufriedenheit, Freude empfinden, wenn jemand anderes Erfolg hat und darüber glücklich ist

mitfreuen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitfreuen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitfreuen


Die mit·gefreut werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·gefreut werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird mitgefreut? - wurde mitgefreut? - ist mitgefreut worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitfreuen und unter mitfreuen im Duden.

mitfreuen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde mitgefreut?wurde mitgefreut?werde mitgefreut?würde mitgefreut?-
du wirst mitgefreut?wurdest mitgefreut?werdest mitgefreut?würdest mitgefreut?-
er wird mitgefreut?wurde mitgefreut?werde mitgefreut?würde mitgefreut?-
wir werden mitgefreut?wurden mitgefreut?werden mitgefreut?würden mitgefreut?-
ihr werdet mitgefreut?wurdet mitgefreut?werdet mitgefreut?würdet mitgefreut?-
sie werden mitgefreut?wurden mitgefreut?werden mitgefreut?würden mitgefreut?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich mitgefreut?, wirst du mitgefreut?, wird er mitgefreut?, werden wir mitgefreut?, werdet ihr mitgefreut?, werden sie mitgefreut?
  • Präteritum: wurde ich mitgefreut?, wurdest du mitgefreut?, wurde er mitgefreut?, wurden wir mitgefreut?, wurdet ihr mitgefreut?, wurden sie mitgefreut?
  • Perfekt: bin ich mitgefreut worden?, bist du mitgefreut worden?, ist er mitgefreut worden?, sind wir mitgefreut worden?, seid ihr mitgefreut worden?, sind sie mitgefreut worden?
  • Plusquamperfekt: war ich mitgefreut worden?, warst du mitgefreut worden?, war er mitgefreut worden?, waren wir mitgefreut worden?, wart ihr mitgefreut worden?, waren sie mitgefreut worden?
  • Futur I: werde ich mitgefreut werden?, wirst du mitgefreut werden?, wird er mitgefreut werden?, werden wir mitgefreut werden?, werdet ihr mitgefreut werden?, werden sie mitgefreut werden?
  • Futur II: werde ich mitgefreut worden sein?, wirst du mitgefreut worden sein?, wird er mitgefreut worden sein?, werden wir mitgefreut worden sein?, werdet ihr mitgefreut worden sein?, werden sie mitgefreut worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich mitgefreut?, werdest du mitgefreut?, werde er mitgefreut?, werden wir mitgefreut?, werdet ihr mitgefreut?, werden sie mitgefreut?
  • Präteritum: würde ich mitgefreut?, würdest du mitgefreut?, würde er mitgefreut?, würden wir mitgefreut?, würdet ihr mitgefreut?, würden sie mitgefreut?
  • Perfekt: sei ich mitgefreut worden?, seiest du mitgefreut worden?, sei er mitgefreut worden?, seien wir mitgefreut worden?, seiet ihr mitgefreut worden?, seien sie mitgefreut worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich mitgefreut worden?, wärest du mitgefreut worden?, wäre er mitgefreut worden?, wären wir mitgefreut worden?, wäret ihr mitgefreut worden?, wären sie mitgefreut worden?
  • Futur I: werde ich mitgefreut werden?, werdest du mitgefreut werden?, werde er mitgefreut werden?, werden wir mitgefreut werden?, werdet ihr mitgefreut werden?, werden sie mitgefreut werden?
  • Futur II: werde ich mitgefreut worden sein?, werdest du mitgefreut worden sein?, werde er mitgefreut worden sein?, werden wir mitgefreut worden sein?, werdet ihr mitgefreut worden sein?, werden sie mitgefreut worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich mitgefreut werden?, würdest du mitgefreut werden?, würde er mitgefreut werden?, würden wir mitgefreut werden?, würdet ihr mitgefreut werden?, würden sie mitgefreut werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich mitgefreut worden sein?, würdest du mitgefreut worden sein?, würde er mitgefreut worden sein?, würden wir mitgefreut worden sein?, würdet ihr mitgefreut worden sein?, würden sie mitgefreut worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: mitgefreut werden, mitgefreut zu werden
  • Infinitiv II: mitgefreut worden sein, mitgefreut worden zu sein
  • Partizip I: mitgefreut werdend
  • Partizip II: mitgefreut worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4927040

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1164379

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9