Konjugation des Verbs vergröbern ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vergröbern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vergröbert?, wurde vergröbert? und ist vergröbert worden?. Als Hilfsverb von vergröbern wird "haben" verwendet. Das Verb vergröbern kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von vergröbern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergröbern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergröbern. Man kann nicht nur vergröbern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

vergröbert werden

wird vergröbert? · wurde vergröbert? · ist vergröbert worden?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch coarsen, become less detailed, simplify

/fɐˈɡʁøːbən/ · /fɐˈɡʁøːbɐt/ · /fɐˈɡʁøːbɐtə/ · /fɐˈɡʁøːbɐt/

Details verschwinden lassen, etwas einfacher, plakativer, platter ( gröber machen); mit der Zeit weniger detailreich werden; reduzieren, simplifizieren, schematisieren, (übertrieben) vereinfachen

(sich+A, Akk.)

» Wir können das Piktogramm noch etwas vergröbern , dann ist es leichter auf den Stoff zu drucken. Englisch We can make the pictogram a bit coarser, then it is easier to print on the fabric.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergröbern

Präsens

werde ich vergröbert?
wirst du vergröbert?
wird er vergröbert?
werden wir vergröbert?
werdet ihr vergröbert?
werden sie vergröbert?

Präteritum

wurde ich vergröbert?
wurdest du vergröbert?
wurde er vergröbert?
wurden wir vergröbert?
wurdet ihr vergröbert?
wurden sie vergröbert?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich vergröbert?
werdest du vergröbert?
werde er vergröbert?
werden wir vergröbert?
werdet ihr vergröbert?
werden sie vergröbert?

Konjunktiv II

würde ich vergröbert?
würdest du vergröbert?
würde er vergröbert?
würden wir vergröbert?
würdet ihr vergröbert?
würden sie vergröbert?

Infinitiv

vergröbert werden
vergröbert zu werden

Partizip

vergröbert werdend
vergröbert worden

Indikativ

Das Verb vergröbern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich vergröbert?
wirst du vergröbert?
wird er vergröbert?
werden wir vergröbert?
werdet ihr vergröbert?
werden sie vergröbert?

Präteritum

wurde ich vergröbert?
wurdest du vergröbert?
wurde er vergröbert?
wurden wir vergröbert?
wurdet ihr vergröbert?
wurden sie vergröbert?

Perfekt

bin ich vergröbert worden?
bist du vergröbert worden?
ist er vergröbert worden?
sind wir vergröbert worden?
seid ihr vergröbert worden?
sind sie vergröbert worden?

Plusquam.

war ich vergröbert worden?
warst du vergröbert worden?
war er vergröbert worden?
waren wir vergröbert worden?
wart ihr vergröbert worden?
waren sie vergröbert worden?

Futur I

werde ich vergröbert werden?
wirst du vergröbert werden?
wird er vergröbert werden?
werden wir vergröbert werden?
werdet ihr vergröbert werden?
werden sie vergröbert werden?

Futur II

werde ich vergröbert worden sein?
wirst du vergröbert worden sein?
wird er vergröbert worden sein?
werden wir vergröbert worden sein?
werdet ihr vergröbert worden sein?
werden sie vergröbert worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergröbern


Konjunktiv I

werde ich vergröbert?
werdest du vergröbert?
werde er vergröbert?
werden wir vergröbert?
werdet ihr vergröbert?
werden sie vergröbert?

Konjunktiv II

würde ich vergröbert?
würdest du vergröbert?
würde er vergröbert?
würden wir vergröbert?
würdet ihr vergröbert?
würden sie vergröbert?

Konj. Perfekt

sei ich vergröbert worden?
seiest du vergröbert worden?
sei er vergröbert worden?
seien wir vergröbert worden?
seiet ihr vergröbert worden?
seien sie vergröbert worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich vergröbert worden?
wärest du vergröbert worden?
wäre er vergröbert worden?
wären wir vergröbert worden?
wäret ihr vergröbert worden?
wären sie vergröbert worden?

Konj. Futur I

werde ich vergröbert werden?
werdest du vergröbert werden?
werde er vergröbert werden?
werden wir vergröbert werden?
werdet ihr vergröbert werden?
werden sie vergröbert werden?

Konj. Futur II

werde ich vergröbert worden sein?
werdest du vergröbert worden sein?
werde er vergröbert worden sein?
werden wir vergröbert worden sein?
werdet ihr vergröbert worden sein?
werden sie vergröbert worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich vergröbert werden?
würdest du vergröbert werden?
würde er vergröbert werden?
würden wir vergröbert werden?
würdet ihr vergröbert werden?
würden sie vergröbert werden?

Konj. Plusquam.

würde ich vergröbert worden sein?
würdest du vergröbert worden sein?
würde er vergröbert worden sein?
würden wir vergröbert worden sein?
würdet ihr vergröbert worden sein?
würden sie vergröbert worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vergröbern


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vergröbern


Infinitiv I


vergröbert werden
vergröbert zu werden

Infinitiv II


vergröbert worden sein
vergröbert worden zu sein

Partizip I


vergröbert werdend

Partizip II


vergröbert worden

  • Wir können das Piktogramm noch etwas vergröbern , dann ist es leichter auf den Stoff zu drucken. 

Beispiele

Beispielsätze für vergröbern


  • Wir können das Piktogramm noch etwas vergröbern , dann ist es leichter auf den Stoff zu drucken. 
    Englisch We can make the pictogram a bit coarser, then it is easier to print on the fabric.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vergröbern


Deutsch vergröbern
Englisch coarsen, become less detailed, simplify
Russisch упрощать, грубить, делать грубым, обобщать, огрубить, огрубиться, огрублять, огрубляться
Spanisch simplificar, groserar, reducir detalles
Französisch devenir moins détaillé, grossir, rendre plus grossier, simplifier
Türkisch basitleştirmek, detay kaybetmek, kabalaşmak, sadeleştirmek
Portugiesisch simplificar, reduzir detalhes, tornar mais grosseiro
Italienisch semplificare, diventare grossolano, irruvidire, rendere grossolana, rendere grossolano, rendere più grossolano, rendere rozza, rendere rozzo
Rumänisch deveni mai puțin detaliat, simplifica, îngroșa
Ungarisch durvít, egyszerűsít, elmosódik, kevésbé részletes
Polnisch uproszczać, spłaszczać, zgrubnieć
Griechisch χοντροκομμένος, απλοποιώ
Niederländisch vereenvoudigen, vergroten, vervagen, vervaging
Tschechisch zjednodušit, zhrubnout, ztratit detaily
Schwedisch avta, förenkla, grova, minska i detaljrikedom
Dänisch forenkle, gøre grovere, udvande
Japanisch 単純化する, 粗くする, 粗くなる, 詳細が減る
Katalanisch desdibuixar-se, fer més gros, perdre detall, simplificar
Finnisch yksinkertaistaa, karkeistaa, vähemmän yksityiskohtainen
Norwegisch forenkle, grovere, uttynning
Baskisch plakatiko, simplifikatu, xehetasun gutxiago
Serbisch grubiti, pojednostaviti, postati manje detaljan, smanjiti detalje
Mazedonisch поедноставување, грубеење, загуба на детали
Slowenisch poenostaviti, manj podrobno, površno
Slowakisch zjednodušiť, zhrubnúť, zmenšiť detaily
Bosnisch grubiti, gubiti detalje, pojednostaviti, postati manje detaljan
Kroatisch grubiji, gubiti detalje, pojednostaviti, smanjivati se
Ukrainisch спростити, грубшати, зменшити, зменшити детальність
Bulgarisch опростявам, грубя, обобщавам
Belorussisch зменшыць дэталізацыю, зрабіць грубей, спрасціць
Indonesisch menjadi kasar, menyederhanakan
Vietnamesisch thô hóa, thô đi, đơn giản hóa
Usbekisch dag'allashmoq, qo'pollashmoq, qo'pollashtirmoq
Hindi खुरदरा पड़ना, सरलीकरण करना, स्थूल होना
Chinesisch 变粗糙, 简化, 粗化
Thailändisch ทำให้เรียบง่าย, หยาบกร้านขึ้น, หยาบขึ้น
Koreanisch 거칠게 하다, 거칠어지다, 조대해지다
Aserbaidschanisch kobudlaşmaq, sadələşdirmək
Georgisch გაადვილება, გაუხეშება
Bengalisch খসখসে হওয়া, রুক্ষ হওয়া, সরলীকরণ করা
Albanisch thjeshtësoj, trashësohem
Marathi खडबडीत होणे, सरलीकरण करणे, स्थूल होणे
Nepalesisch खुरदुरो हुनु, सरलीकरण गर्नु, स्थूल हुनु
Telugu గరుకుపడడం
Lettisch sagrubt, vienkāršot
Tamil கரடுமுரடாகுதல், சுலபப்படுத்துதல்
Estnisch jämestuma, karestuma, lihtsustada
Armenisch կոշտանալ, կոպտանալ, պարզացնել
Kurdisch kêmkirin, qalîn bûn
Hebräischלהגזים، להפוך לפשוט יותר، להתפשט
Arabischتبسيط، تخفيف التفاصيل، تسهيل
Persischخشن کردن، ساده کردن، کاهش جزئیات
Urduسادہ کرنا، بے ڈھنگا کرنا، کم تفصیل دینا

vergröbern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vergröbern

  • Details verschwinden lassen, etwas einfacher, plakativer, platter ( gröber machen), reduzieren, schematisieren, verallgemeinern, vereinfachen, verflachen
  • mit der Zeit weniger detailreich werden
  • gröber machen, simplifizieren, (übertrieben) vereinfachen, stilisieren, verabsolutieren, schablonisieren

vergröbern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vergröbern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergröbern


Die vergröbert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergröbert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vergröbert? - wurde vergröbert? - ist vergröbert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergröbern und unter vergröbern im Duden.

vergröbern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vergröbert?wurde vergröbert?werde vergröbert?würde vergröbert?-
du wirst vergröbert?wurdest vergröbert?werdest vergröbert?würdest vergröbert?-
er wird vergröbert?wurde vergröbert?werde vergröbert?würde vergröbert?-
wir werden vergröbert?wurden vergröbert?werden vergröbert?würden vergröbert?-
ihr werdet vergröbert?wurdet vergröbert?werdet vergröbert?würdet vergröbert?-
sie werden vergröbert?wurden vergröbert?werden vergröbert?würden vergröbert?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vergröbert?, wirst du vergröbert?, wird er vergröbert?, werden wir vergröbert?, werdet ihr vergröbert?, werden sie vergröbert?
  • Präteritum: wurde ich vergröbert?, wurdest du vergröbert?, wurde er vergröbert?, wurden wir vergröbert?, wurdet ihr vergröbert?, wurden sie vergröbert?
  • Perfekt: bin ich vergröbert worden?, bist du vergröbert worden?, ist er vergröbert worden?, sind wir vergröbert worden?, seid ihr vergröbert worden?, sind sie vergröbert worden?
  • Plusquamperfekt: war ich vergröbert worden?, warst du vergröbert worden?, war er vergröbert worden?, waren wir vergröbert worden?, wart ihr vergröbert worden?, waren sie vergröbert worden?
  • Futur I: werde ich vergröbert werden?, wirst du vergröbert werden?, wird er vergröbert werden?, werden wir vergröbert werden?, werdet ihr vergröbert werden?, werden sie vergröbert werden?
  • Futur II: werde ich vergröbert worden sein?, wirst du vergröbert worden sein?, wird er vergröbert worden sein?, werden wir vergröbert worden sein?, werdet ihr vergröbert worden sein?, werden sie vergröbert worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vergröbert?, werdest du vergröbert?, werde er vergröbert?, werden wir vergröbert?, werdet ihr vergröbert?, werden sie vergröbert?
  • Präteritum: würde ich vergröbert?, würdest du vergröbert?, würde er vergröbert?, würden wir vergröbert?, würdet ihr vergröbert?, würden sie vergröbert?
  • Perfekt: sei ich vergröbert worden?, seiest du vergröbert worden?, sei er vergröbert worden?, seien wir vergröbert worden?, seiet ihr vergröbert worden?, seien sie vergröbert worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich vergröbert worden?, wärest du vergröbert worden?, wäre er vergröbert worden?, wären wir vergröbert worden?, wäret ihr vergröbert worden?, wären sie vergröbert worden?
  • Futur I: werde ich vergröbert werden?, werdest du vergröbert werden?, werde er vergröbert werden?, werden wir vergröbert werden?, werdet ihr vergröbert werden?, werden sie vergröbert werden?
  • Futur II: werde ich vergröbert worden sein?, werdest du vergröbert worden sein?, werde er vergröbert worden sein?, werden wir vergröbert worden sein?, werdet ihr vergröbert worden sein?, werden sie vergröbert worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich vergröbert werden?, würdest du vergröbert werden?, würde er vergröbert werden?, würden wir vergröbert werden?, würdet ihr vergröbert werden?, würden sie vergröbert werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich vergröbert worden sein?, würdest du vergröbert worden sein?, würde er vergröbert worden sein?, würden wir vergröbert worden sein?, würdet ihr vergröbert worden sein?, würden sie vergröbert worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vergröbert werden, vergröbert zu werden
  • Infinitiv II: vergröbert worden sein, vergröbert worden zu sein
  • Partizip I: vergröbert werdend
  • Partizip II: vergröbert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vergröbern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 821991, 821991

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 821991

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9