Konjugation des Verbs vorstülpen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vorstülpen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vorgestülpt?, wurde vorgestülpt? und ist vorgestülpt worden?. Als Hilfsverb von vorstülpen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorstülpen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorstülpen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorstülpen. Man kann nicht nur vorstülpen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

vor·gestülpt werden

wird vorgestülpt? · wurde vorgestülpt? · ist vorgestülpt worden?

Englisch protrude, extend, push out

/ˈfoːɐ̯ʃtʏlpən/ · /ʃtʏlpt ˈfoːɐ̯/ · /ʃtʏlptə ˈfoːɐ̯/ · /ˈfoːɐ̯gəʃtʏlpt/

nach vorne, außen drücken, so dass es in einen anderen Bereich gerät oder auch außen sichtbar wird

Akk.

» Sie hatte eine Art, ihre übermäßig dicken Lippen vorzustülpen , die wir sonst nur vom Orang-Utan kennen. Englisch She had a way of pushing out her excessively thick lips, which we otherwise only know from orangutans.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorstülpen

Präsens

werde ich vorgestülpt?
wirst du vorgestülpt?
wird er vorgestülpt?
werden wir vorgestülpt?
werdet ihr vorgestülpt?
werden sie vorgestülpt?

Präteritum

wurde ich vorgestülpt?
wurdest du vorgestülpt?
wurde er vorgestülpt?
wurden wir vorgestülpt?
wurdet ihr vorgestülpt?
wurden sie vorgestülpt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich vorgestülpt?
werdest du vorgestülpt?
werde er vorgestülpt?
werden wir vorgestülpt?
werdet ihr vorgestülpt?
werden sie vorgestülpt?

Konjunktiv II

würde ich vorgestülpt?
würdest du vorgestülpt?
würde er vorgestülpt?
würden wir vorgestülpt?
würdet ihr vorgestülpt?
würden sie vorgestülpt?

Infinitiv

vorgestülpt werden
vorgestülpt zu werden

Partizip

vorgestülpt werdend
vorgestülpt worden

Indikativ

Das Verb vorstülpen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich vorgestülpt?
wirst du vorgestülpt?
wird er vorgestülpt?
werden wir vorgestülpt?
werdet ihr vorgestülpt?
werden sie vorgestülpt?

Präteritum

wurde ich vorgestülpt?
wurdest du vorgestülpt?
wurde er vorgestülpt?
wurden wir vorgestülpt?
wurdet ihr vorgestülpt?
wurden sie vorgestülpt?

Perfekt

bin ich vorgestülpt worden?
bist du vorgestülpt worden?
ist er vorgestülpt worden?
sind wir vorgestülpt worden?
seid ihr vorgestülpt worden?
sind sie vorgestülpt worden?

Plusquam.

war ich vorgestülpt worden?
warst du vorgestülpt worden?
war er vorgestülpt worden?
waren wir vorgestülpt worden?
wart ihr vorgestülpt worden?
waren sie vorgestülpt worden?

Futur I

werde ich vorgestülpt werden?
wirst du vorgestülpt werden?
wird er vorgestülpt werden?
werden wir vorgestülpt werden?
werdet ihr vorgestülpt werden?
werden sie vorgestülpt werden?

Futur II

werde ich vorgestülpt worden sein?
wirst du vorgestülpt worden sein?
wird er vorgestülpt worden sein?
werden wir vorgestülpt worden sein?
werdet ihr vorgestülpt worden sein?
werden sie vorgestülpt worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorstülpen


Konjunktiv I

werde ich vorgestülpt?
werdest du vorgestülpt?
werde er vorgestülpt?
werden wir vorgestülpt?
werdet ihr vorgestülpt?
werden sie vorgestülpt?

Konjunktiv II

würde ich vorgestülpt?
würdest du vorgestülpt?
würde er vorgestülpt?
würden wir vorgestülpt?
würdet ihr vorgestülpt?
würden sie vorgestülpt?

Konj. Perfekt

sei ich vorgestülpt worden?
seiest du vorgestülpt worden?
sei er vorgestülpt worden?
seien wir vorgestülpt worden?
seiet ihr vorgestülpt worden?
seien sie vorgestülpt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich vorgestülpt worden?
wärest du vorgestülpt worden?
wäre er vorgestülpt worden?
wären wir vorgestülpt worden?
wäret ihr vorgestülpt worden?
wären sie vorgestülpt worden?

Konj. Futur I

werde ich vorgestülpt werden?
werdest du vorgestülpt werden?
werde er vorgestülpt werden?
werden wir vorgestülpt werden?
werdet ihr vorgestülpt werden?
werden sie vorgestülpt werden?

Konj. Futur II

werde ich vorgestülpt worden sein?
werdest du vorgestülpt worden sein?
werde er vorgestülpt worden sein?
werden wir vorgestülpt worden sein?
werdet ihr vorgestülpt worden sein?
werden sie vorgestülpt worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich vorgestülpt werden?
würdest du vorgestülpt werden?
würde er vorgestülpt werden?
würden wir vorgestülpt werden?
würdet ihr vorgestülpt werden?
würden sie vorgestülpt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich vorgestülpt worden sein?
würdest du vorgestülpt worden sein?
würde er vorgestülpt worden sein?
würden wir vorgestülpt worden sein?
würdet ihr vorgestülpt worden sein?
würden sie vorgestülpt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vorstülpen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vorstülpen


Infinitiv I


vorgestülpt werden
vorgestülpt zu werden

Infinitiv II


vorgestülpt worden sein
vorgestülpt worden zu sein

Partizip I


vorgestülpt werdend

Partizip II


vorgestülpt worden

  • Sie hatte eine Art, ihre übermäßig dicken Lippen vorzustülpen , die wir sonst nur vom Orang-Utan kennen. 

Beispiele

Beispielsätze für vorstülpen


  • Sie hatte eine Art, ihre übermäßig dicken Lippen vorzustülpen , die wir sonst nur vom Orang-Utan kennen. 
    Englisch She had a way of pushing out her excessively thick lips, which we otherwise only know from orangutans.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorstülpen


Deutsch vorstülpen
Englisch protrude, extend, push out
Russisch выворачивать, выдвигать
Spanisch protruir, extender, sacar
Französisch déformer, faire ressortir
Türkisch dışa itmek, öne çıkarmak
Portugiesisch dobrar para fora, virar para fora
Italienisch sporgere, esternare
Rumänisch împinge în afară, întoarce
Ungarisch kibújik, kiemelkedik
Polnisch wyciągnąć, wywinąć
Griechisch έξω, προβολή
Niederländisch tuiten, omklappen, omvouwen
Tschechisch vychlípit, vystrčit, vytáhnout
Schwedisch vika ut, vända ut
Dänisch krænge frem, skubbe frem, udstikke
Japanisch 外に出す, 押し出す
Katalanisch estendre, exposar, projectar
Finnisch esille työntäminen, ulospullistaminen
Norwegisch føre ut, stikke ut
Baskisch kanpora bultza
Serbisch izbaciti, izvlačiti
Mazedonisch извлекување, истуркање
Slowenisch izbočiti, izviti
Slowakisch vytiahnuť, vytlačiť
Bosnisch izbaciti, izvlačiti
Kroatisch izbaciti, izvlačiti
Ukrainisch вивертати, вивертати назовні
Bulgarisch изпъквам, изпъкване
Belorussisch выносіць, выцягваць
Indonesisch mendorong ke depan
Vietnamesisch đẩy ra phía trước
Usbekisch oldinga bosmoq
Hindi आगे धकेलना
Chinesisch 推出
Thailändisch ดันไปข้างหน้า
Koreanisch 앞으로 밀다
Aserbaidschanisch iri itələmək
Georgisch გაბურცვა, გამოყოფა
Bengalisch সামনে ঠেলনা
Albanisch shtyj përpara
Marathi आगे ढकलणे
Nepalesisch अगाडि धकेल्नु
Telugu ముందుకు తోసడం
Lettisch izstumt uz priekšu
Tamil முன்னே தள்ளு
Estnisch edasi suruma
Armenisch առաջ հրել
Kurdisch pêşve kirin
Hebräischלבלוט، להדגיש
Arabischإخراج، دفع للخارج
Persischبیرون زدن، پیش کشیدن
Urduآگے کرنا، باہر نکالنا

vorstülpen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorstülpen

  • nach vorne, außen drücken, so dass es in einen anderen Bereich gerät oder auch außen sichtbar wird

vorstülpen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorstülpen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorstülpen


Die vor·gestülpt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·gestülpt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vorgestülpt? - wurde vorgestülpt? - ist vorgestülpt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorstülpen und unter vorstülpen im Duden.

vorstülpen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vorgestülpt?wurde vorgestülpt?werde vorgestülpt?würde vorgestülpt?-
du wirst vorgestülpt?wurdest vorgestülpt?werdest vorgestülpt?würdest vorgestülpt?-
er wird vorgestülpt?wurde vorgestülpt?werde vorgestülpt?würde vorgestülpt?-
wir werden vorgestülpt?wurden vorgestülpt?werden vorgestülpt?würden vorgestülpt?-
ihr werdet vorgestülpt?wurdet vorgestülpt?werdet vorgestülpt?würdet vorgestülpt?-
sie werden vorgestülpt?wurden vorgestülpt?werden vorgestülpt?würden vorgestülpt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vorgestülpt?, wirst du vorgestülpt?, wird er vorgestülpt?, werden wir vorgestülpt?, werdet ihr vorgestülpt?, werden sie vorgestülpt?
  • Präteritum: wurde ich vorgestülpt?, wurdest du vorgestülpt?, wurde er vorgestülpt?, wurden wir vorgestülpt?, wurdet ihr vorgestülpt?, wurden sie vorgestülpt?
  • Perfekt: bin ich vorgestülpt worden?, bist du vorgestülpt worden?, ist er vorgestülpt worden?, sind wir vorgestülpt worden?, seid ihr vorgestülpt worden?, sind sie vorgestülpt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich vorgestülpt worden?, warst du vorgestülpt worden?, war er vorgestülpt worden?, waren wir vorgestülpt worden?, wart ihr vorgestülpt worden?, waren sie vorgestülpt worden?
  • Futur I: werde ich vorgestülpt werden?, wirst du vorgestülpt werden?, wird er vorgestülpt werden?, werden wir vorgestülpt werden?, werdet ihr vorgestülpt werden?, werden sie vorgestülpt werden?
  • Futur II: werde ich vorgestülpt worden sein?, wirst du vorgestülpt worden sein?, wird er vorgestülpt worden sein?, werden wir vorgestülpt worden sein?, werdet ihr vorgestülpt worden sein?, werden sie vorgestülpt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vorgestülpt?, werdest du vorgestülpt?, werde er vorgestülpt?, werden wir vorgestülpt?, werdet ihr vorgestülpt?, werden sie vorgestülpt?
  • Präteritum: würde ich vorgestülpt?, würdest du vorgestülpt?, würde er vorgestülpt?, würden wir vorgestülpt?, würdet ihr vorgestülpt?, würden sie vorgestülpt?
  • Perfekt: sei ich vorgestülpt worden?, seiest du vorgestülpt worden?, sei er vorgestülpt worden?, seien wir vorgestülpt worden?, seiet ihr vorgestülpt worden?, seien sie vorgestülpt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich vorgestülpt worden?, wärest du vorgestülpt worden?, wäre er vorgestülpt worden?, wären wir vorgestülpt worden?, wäret ihr vorgestülpt worden?, wären sie vorgestülpt worden?
  • Futur I: werde ich vorgestülpt werden?, werdest du vorgestülpt werden?, werde er vorgestülpt werden?, werden wir vorgestülpt werden?, werdet ihr vorgestülpt werden?, werden sie vorgestülpt werden?
  • Futur II: werde ich vorgestülpt worden sein?, werdest du vorgestülpt worden sein?, werde er vorgestülpt worden sein?, werden wir vorgestülpt worden sein?, werdet ihr vorgestülpt worden sein?, werden sie vorgestülpt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich vorgestülpt werden?, würdest du vorgestülpt werden?, würde er vorgestülpt werden?, würden wir vorgestülpt werden?, würdet ihr vorgestülpt werden?, würden sie vorgestülpt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich vorgestülpt worden sein?, würdest du vorgestülpt worden sein?, würde er vorgestülpt worden sein?, würden wir vorgestülpt worden sein?, würdet ihr vorgestülpt worden sein?, würden sie vorgestülpt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vorgestülpt werden, vorgestülpt zu werden
  • Infinitiv II: vorgestülpt worden sein, vorgestülpt worden zu sein
  • Partizip I: vorgestülpt werdend
  • Partizip II: vorgestülpt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1052618

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1052618

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9