Konjugation des Verbs zuziehen (hat) 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zuziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird zugezogen?, wurde zugezogen? und ist zugezogen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von zuziehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb zuziehen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zu- von zuziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuziehen. Man kann nicht nur zuziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
wird zugezogen? · wurde zugezogen? · ist zugezogen worden?
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenwechsel g - g - g
acquire, add, become cloudy, cloud over, consult, draw, draw together, include, incur, obtain, pull tight, pull together, receive, seek advice
/t͡suː ˈt͡siːən/ · /ˈt͡siːt t͡suː/ · /ˈt͡soːk t͡suː/ · /ˈt͡søːɡə t͡suː/ · /t͡suːˈt͡siːɡn̩/
[…, Wetter] etwas Bewegliches so auf der Halterung, Schiene bewegen, dass sich eine geschlossene Fläche ergibt; hinzuziehen, um Rat oder Meinung fragen
(sich+A, sich+D, Akk., zu+D)
» Er hat sich AIDS zugezogen
. He has contracted AIDS.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuziehen (hat)
Präsens
| werde | ich | zugezogen? |
| wirst | du | zugezogen? |
| wird | er | zugezogen? |
| werden | wir | zugezogen? |
| werdet | ihr | zugezogen? |
| werden | sie | zugezogen? |
Präteritum
| wurde | ich | zugezogen? |
| wurdest | du | zugezogen? |
| wurde | er | zugezogen? |
| wurden | wir | zugezogen? |
| wurdet | ihr | zugezogen? |
| wurden | sie | zugezogen? |
Konjunktiv I
| werde | ich | zugezogen? |
| werdest | du | zugezogen? |
| werde | er | zugezogen? |
| werden | wir | zugezogen? |
| werdet | ihr | zugezogen? |
| werden | sie | zugezogen? |
Konjunktiv II
| würde | ich | zugezogen? |
| würdest | du | zugezogen? |
| würde | er | zugezogen? |
| würden | wir | zugezogen? |
| würdet | ihr | zugezogen? |
| würden | sie | zugezogen? |
Indikativ
Das Verb zuziehen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| werde | ich | zugezogen? |
| wirst | du | zugezogen? |
| wird | er | zugezogen? |
| werden | wir | zugezogen? |
| werdet | ihr | zugezogen? |
| werden | sie | zugezogen? |
Präteritum
| wurde | ich | zugezogen? |
| wurdest | du | zugezogen? |
| wurde | er | zugezogen? |
| wurden | wir | zugezogen? |
| wurdet | ihr | zugezogen? |
| wurden | sie | zugezogen? |
Perfekt
| bin | ich | zugezogen | worden? |
| bist | du | zugezogen | worden? |
| ist | er | zugezogen | worden? |
| sind | wir | zugezogen | worden? |
| seid | ihr | zugezogen | worden? |
| sind | sie | zugezogen | worden? |
Plusquam.
| war | ich | zugezogen | worden? |
| warst | du | zugezogen | worden? |
| war | er | zugezogen | worden? |
| waren | wir | zugezogen | worden? |
| wart | ihr | zugezogen | worden? |
| waren | sie | zugezogen | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuziehen (hat)
Konjunktiv I
| werde | ich | zugezogen? |
| werdest | du | zugezogen? |
| werde | er | zugezogen? |
| werden | wir | zugezogen? |
| werdet | ihr | zugezogen? |
| werden | sie | zugezogen? |
Konjunktiv II
| würde | ich | zugezogen? |
| würdest | du | zugezogen? |
| würde | er | zugezogen? |
| würden | wir | zugezogen? |
| würdet | ihr | zugezogen? |
| würden | sie | zugezogen? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | zugezogen | worden? |
| seiest | du | zugezogen | worden? |
| sei | er | zugezogen | worden? |
| seien | wir | zugezogen | worden? |
| seiet | ihr | zugezogen | worden? |
| seien | sie | zugezogen | worden? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | zugezogen | worden? |
| wärest | du | zugezogen | worden? |
| wäre | er | zugezogen | worden? |
| wären | wir | zugezogen | worden? |
| wäret | ihr | zugezogen | worden? |
| wären | sie | zugezogen | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zuziehen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zuziehen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für zuziehen (hat)
-
Er hat sich AIDS
zugezogen
.
He has contracted AIDS.
-
Er hat sich einen Bänderriss
zugezogen
.
He tore his ligament.
-
Er hatte sich Verletzungen am Rückgrat
zugezogen
.
He had sustained injuries to his spine.
-
Ich habe mir beim Fußballspielen eine Knieverletzung
zugezogen
.
I hurt my knee when I was playing soccer.
-
Sie hatte sich dann im Spätsommer so eine fiese Infektion
zugezogen
.
She had then contracted such a nasty infection in late summer.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zuziehen (hat)
-
zuziehen (hat)
acquire, add, become cloudy, cloud over, consult, draw, draw together, include
затягиваться, закрывать, привлекать, добавить, завершать, завести, задёргивать, задёрнуть
cerrar, consultar, agregar, aparatarse, apretar, cerrarse, concitarse, contraer
consulter, fermer, se couvrir, ajouter, attraper, contracter, demander, encourir
kapamak, çekmek, bulutlu olmak, danışmak, edinmek, eklemek, ilave etmek, kapalı olmak
fechar, adicionar, apanhar, apertar, apertar bem, atar, consultar, contrair
consultare, acquisire, aggiungere, annuvolarsi, chiamare, chiedere consiglio, chiudere, coprirsi
adăuga, cere părerea, consulta, obține, primi, se înnora, strângere, închidere
felhős, felhősödik, hozzáad, kapni, megkapni, tanácsot kérni, záródik, összehúz
dodać, dostać, otrzymać, przesunąć, zachmurzyć się, zaciągać się, zaciągnąć, zaciągnąć się
συμβουλεύομαι, ακούσια, κλείνω, κλείσιμο, κολλώ, προκαλώ, προσθέτω, συννεφιάζω
dichttrekken, sluiten, aantrekken, advies inwinnen, bewolkt, erbij halen, krijgen, ontvangen
přitáhnout, přivést, přizvat, přičíst, uzavřít, vyžádat si radu, zatažený
dra ihop, addera, anlita, bli molnigt, dra för, dra till, konsultera, lägga till
blive overskyet, involvere, jemanden tilkalde, lukke, søge råd, tilfældig, tilføje, trække sammen
引き寄せる, 加算する, 助言を求める, 引き込む, 曇る, 相談する, 追加する, 閉じる
afegir, consultar, demanar consell, obtenir, rebre, tancar, tancar-se, ennuvolat
saada, kysyä neuvoa, lisätä, pilvinen, sateinen, sattumalta, sulkea, vetää
konsultere, legge til, lukke, overskyet, pådra seg, søke råd, tilfeldig få, trekke sammen
eskuratu, gehitu, hartu, hodeitsu, itxi, kontsulta egin, lortzea
dobiti slučajno, dodati, naoblačiti se, oblačiti se, povući, pozvati, zatražiti savet, zatvoriti
додавање, затвора, консултирање, облачност, прашување, случајно добиено
dodati, oblačno, posvetovati se, pridobiti, zapreti, zategniti
požiadať o radu, prikryť, pripočítať, uzavrieť, zachmúriť sa, zatajiť sa, získať náhodou, získať názor
dobiti slučajno, dodati, oblačno, povući, priključiti, zatražiti, zatvoriti
dobiti, dodati, oblačno, povlačiti, pozvati, pribaviti, zatražiti mišljenje
додавати, закривати, залучити, затягуватися, зсувати, отримати випадково, попросити пораду, похмуріти
вземам случайно, добавям, затваряне, консултация, облачно, прибиране, пригласям
атрымаць выпадкова, дадаць, завалены хмарамі, запрасіць, зачыненне, зачыняць, прыцягнуць
berkonsultasi, meminta saran, menambahkan, menarik tirai, menjumlahkan, menutup, terjangkit, tertular
cộng, hỏi ý kiến, kéo rèm, kéo đóng, mắc, nhiễm, tham vấn, thêm vào
jarohat olmoq, maslahat so'ramoq, maslahatlashmoq, qo'shmoq, tortib yopmoq, yopmoq, yuqtirib olmoq
खिसकाकर बंद करना, खींचकर बंद करना, चोट लगना, जोड़ना, परामर्श करना, बीमारी लगना, सलाह लेना
加上, 合上, 咨询, 患上, 拉上, 染上, 计入, 请教
ขอคำปรึกษา, ดึงปิด, ติด, บวก, บาดเจ็บ, ปรึกษา, รวมเข้า, รูดปิด
가산하다, 걸리다, 닫다, 더하다, 의견을 구하다, 입다, 자문을 구하다, 커튼을 치다
bağlamaq, məsləhətləşmək, pərdə çəkmək, rəy soruşmaq, yaralanmaq, yoluxmaq, üstünə gəlmək, əlavə etmək
აზრის კითხვა, აფარება, დაზიანება მიღება, დაინფიცირება, დამატება, დახურვა, კონსულტაცია მოთხოვნა, მიმატება
আক্রান্ত হওয়া, চোট পাওয়া, টেনে বন্ধ করা, পরামর্শ করা, পর্দা টানা, মতামত চাওয়া, যোগ করা
infektohem, kërkoj këshillë, këshillohem, mbyll, shtoj, sëmurem
आजारी पडणे, इजा होणे, ओढून बंद करणे, जोडणे, पडदे ओढणे, बेरीज करणे, सल्ला घेणे, सल्लामसलत करणे
चोट लाग्नु, जोड्नु, तानेर बन्द गर्नु, थप्नु, परामर्श गर्नु, पर्दा तान्नु, रोग लाग्नु, सलाह लिनु
గాయపడటం, చేర్చు, జోడించు, బారిన పడటం, లాగి మూసివేయు, సంప్రదించడం, సలహా కోరడం
aizbīdīt, aizvilkt, gūt, konsultēties, lūgt padomu, pieskaitīt, saķert
ஆலோசனை கேட்க, ஆலோசனை பெற, இழுத்து மூடுதல், காயம் அடைதல், சேர்க்க, தொற்றுபடுதல்
haigestuma, kinni tõmbama, konsulteerima, liita, nõu küsima, sulgema, vigastada saama
ավելացնել, գումարել, խորհուրդ խնդրել, խորհրդակցել, վարակվել, վնասվածք ստանալ, փակել, քաշելով փակել
girtin, kişandin, konsultasyon kirin, nexweş bûn, zêdekirin
למשוך، לגרור، להוסיף، להתאפל، להתייעץ، לסגור
سحب، إضافة، إغلاق، استشارة، جذب، جر، مُعتم
بستن، کشیدن، ابرآلود شدن، اضافه کردن، راهنمایی خواستن، مشاوره گرفتن
بند کرنا، کھینچنا، بادل آنا، بارش ہونا، جمع کرنا، رائے لینا، شامل کرنا، مشورہ لینا
zuziehen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zuziehen (hat)- etwas Bewegliches so auf der Halterung, Schiene bewegen, dass sich eine geschlossene Fläche ergibt
- an einen Ort, an dem es schon Bewohner gibt, zusätzlich als neuer Einwohner durch Umzug hinzukommen
- hinzuziehen, um Rat oder Meinung fragen
- eher zufällig und ungewollt bekommen
- [Wetter] voller Wolken sein, werden, was normalerweise bedeutet, dass es regnerisch wird ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zuziehen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zuziehen (hat)
≡ entziehen
≡ zubleiben
≡ zubeißen
≡ zuarbeiten
≡ ausziehen
≡ zubringen
≡ einziehen
≡ zudiktieren
≡ zubrüllen
≡ beiziehen
≡ anziehen
≡ aberziehen
≡ zudenken
≡ anerziehen
≡ abziehen
≡ zudröhnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zuziehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuziehen (hat)
Die zu·gezogen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gezogen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zugezogen? - wurde zugezogen? - ist zugezogen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuziehen und unter zuziehen im Duden.
zuziehen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde zugezogen? | wurde zugezogen? | werde zugezogen? | würde zugezogen? | - |
| du | wirst zugezogen? | wurdest zugezogen? | werdest zugezogen? | würdest zugezogen? | - |
| er | wird zugezogen? | wurde zugezogen? | werde zugezogen? | würde zugezogen? | - |
| wir | werden zugezogen? | wurden zugezogen? | werden zugezogen? | würden zugezogen? | - |
| ihr | werdet zugezogen? | wurdet zugezogen? | werdet zugezogen? | würdet zugezogen? | - |
| sie | werden zugezogen? | wurden zugezogen? | werden zugezogen? | würden zugezogen? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich zugezogen?, wirst du zugezogen?, wird er zugezogen?, werden wir zugezogen?, werdet ihr zugezogen?, werden sie zugezogen?
- Präteritum: wurde ich zugezogen?, wurdest du zugezogen?, wurde er zugezogen?, wurden wir zugezogen?, wurdet ihr zugezogen?, wurden sie zugezogen?
- Perfekt: bin ich zugezogen worden?, bist du zugezogen worden?, ist er zugezogen worden?, sind wir zugezogen worden?, seid ihr zugezogen worden?, sind sie zugezogen worden?
- Plusquamperfekt: war ich zugezogen worden?, warst du zugezogen worden?, war er zugezogen worden?, waren wir zugezogen worden?, wart ihr zugezogen worden?, waren sie zugezogen worden?
- Futur I: werde ich zugezogen werden?, wirst du zugezogen werden?, wird er zugezogen werden?, werden wir zugezogen werden?, werdet ihr zugezogen werden?, werden sie zugezogen werden?
- Futur II: werde ich zugezogen worden sein?, wirst du zugezogen worden sein?, wird er zugezogen worden sein?, werden wir zugezogen worden sein?, werdet ihr zugezogen worden sein?, werden sie zugezogen worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich zugezogen?, werdest du zugezogen?, werde er zugezogen?, werden wir zugezogen?, werdet ihr zugezogen?, werden sie zugezogen?
- Präteritum: würde ich zugezogen?, würdest du zugezogen?, würde er zugezogen?, würden wir zugezogen?, würdet ihr zugezogen?, würden sie zugezogen?
- Perfekt: sei ich zugezogen worden?, seiest du zugezogen worden?, sei er zugezogen worden?, seien wir zugezogen worden?, seiet ihr zugezogen worden?, seien sie zugezogen worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich zugezogen worden?, wärest du zugezogen worden?, wäre er zugezogen worden?, wären wir zugezogen worden?, wäret ihr zugezogen worden?, wären sie zugezogen worden?
- Futur I: werde ich zugezogen werden?, werdest du zugezogen werden?, werde er zugezogen werden?, werden wir zugezogen werden?, werdet ihr zugezogen werden?, werden sie zugezogen werden?
- Futur II: werde ich zugezogen worden sein?, werdest du zugezogen worden sein?, werde er zugezogen worden sein?, werden wir zugezogen worden sein?, werdet ihr zugezogen worden sein?, werden sie zugezogen worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich zugezogen werden?, würdest du zugezogen werden?, würde er zugezogen werden?, würden wir zugezogen werden?, würdet ihr zugezogen werden?, würden sie zugezogen werden?
- Plusquamperfekt: würde ich zugezogen worden sein?, würdest du zugezogen worden sein?, würde er zugezogen worden sein?, würden wir zugezogen worden sein?, würdet ihr zugezogen worden sein?, würden sie zugezogen worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zugezogen werden, zugezogen zu werden
- Infinitiv II: zugezogen worden sein, zugezogen worden zu sein
- Partizip I: zugezogen werdend
- Partizip II: zugezogen worden