Konjugation des Verbs instruieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs instruieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... instruiert wird, ... instruiert wurde und ... instruiert worden ist. Als Hilfsverb von instruieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb instruieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für instruieren. Man kann nicht nur instruieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
... instruiert wird · ... instruiert wurde · ... instruiert worden ist
instruct, brief, guide, teach, tutor
/ɪnstruˈiːʁən/ · /ɪnstruˈiːʁt/ · /ɪnstruˈiːʁtə/ · /ɪnstruˈiːʁt/
jemanden unterrichten und Anweisungen geben; anleiten, Auskunft geben, unterweisen, anweisen, verständigen
(sich+A, Akk., über+A)
» Das Wachpersonal wird instruiert
, Personenkontrollen gründlicher durchzuführen. The security staff will be instructed to conduct identity checks more thoroughly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von instruieren
Präsens
| ... | ich | instruiert | werde |
| ... | du | instruiert | wirst |
| ... | er | instruiert | wird |
| ... | wir | instruiert | werden |
| ... | ihr | instruiert | werdet |
| ... | sie | instruiert | werden |
Präteritum
| ... | ich | instruiert | wurde |
| ... | du | instruiert | wurdest |
| ... | er | instruiert | wurde |
| ... | wir | instruiert | wurden |
| ... | ihr | instruiert | wurdet |
| ... | sie | instruiert | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | instruiert | werde |
| ... | du | instruiert | werdest |
| ... | er | instruiert | werde |
| ... | wir | instruiert | werden |
| ... | ihr | instruiert | werdet |
| ... | sie | instruiert | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | instruiert | würde |
| ... | du | instruiert | würdest |
| ... | er | instruiert | würde |
| ... | wir | instruiert | würden |
| ... | ihr | instruiert | würdet |
| ... | sie | instruiert | würden |
Indikativ
Das Verb instruieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | instruiert | werde |
| ... | du | instruiert | wirst |
| ... | er | instruiert | wird |
| ... | wir | instruiert | werden |
| ... | ihr | instruiert | werdet |
| ... | sie | instruiert | werden |
Präteritum
| ... | ich | instruiert | wurde |
| ... | du | instruiert | wurdest |
| ... | er | instruiert | wurde |
| ... | wir | instruiert | wurden |
| ... | ihr | instruiert | wurdet |
| ... | sie | instruiert | wurden |
Perfekt
| ... | ich | instruiert | worden | bin |
| ... | du | instruiert | worden | bist |
| ... | er | instruiert | worden | ist |
| ... | wir | instruiert | worden | sind |
| ... | ihr | instruiert | worden | seid |
| ... | sie | instruiert | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | instruiert | worden | war |
| ... | du | instruiert | worden | warst |
| ... | er | instruiert | worden | war |
| ... | wir | instruiert | worden | waren |
| ... | ihr | instruiert | worden | wart |
| ... | sie | instruiert | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb instruieren
Konjunktiv I
| ... | ich | instruiert | werde |
| ... | du | instruiert | werdest |
| ... | er | instruiert | werde |
| ... | wir | instruiert | werden |
| ... | ihr | instruiert | werdet |
| ... | sie | instruiert | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | instruiert | würde |
| ... | du | instruiert | würdest |
| ... | er | instruiert | würde |
| ... | wir | instruiert | würden |
| ... | ihr | instruiert | würdet |
| ... | sie | instruiert | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | instruiert | worden | sei |
| ... | du | instruiert | worden | seiest |
| ... | er | instruiert | worden | sei |
| ... | wir | instruiert | worden | seien |
| ... | ihr | instruiert | worden | seiet |
| ... | sie | instruiert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | instruiert | worden | wäre |
| ... | du | instruiert | worden | wärest |
| ... | er | instruiert | worden | wäre |
| ... | wir | instruiert | worden | wären |
| ... | ihr | instruiert | worden | wäret |
| ... | sie | instruiert | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb instruieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für instruieren
Beispiele
Beispielsätze für instruieren
-
Das Wachpersonal wird
instruiert
, Personenkontrollen gründlicher durchzuführen.
The security staff will be instructed to conduct identity checks more thoroughly.
-
Wir müssen Tom gründlich
instruieren
.
We need to make sure Tom knows how to do that.
-
Umgekehrt steuert die angeborene die erworbene Immunität, indem sie den eingedrungenen Erregertyp einordnet und die erworbene Immunantwort entsprechend
instruiert
.
Conversely, innate immunity controls acquired immunity by classifying the type of invading pathogen and instructing the acquired immune response accordingly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von instruieren
-
instruieren
instruct, brief, guide, teach, tutor
инструктировать, обучать, проинструктировать, ставить
instruir, dar instrucciones, enseñar, informar
instruire, former, instruire de, instruire qn, s'instruire de
talimat vermek, eğitmek
instruir, orientar
istruire, dare istruzioni a, insegnare
instruire, îndrumare
oktat, utasít
informować, instrukcje, instruować, poinformować, poinstruować, uczyć
καθοδηγώ, δίνω οδηγίες σε, διδάσκω, ενημερώνω, πληροφορώ
instrueren, aanwijzingen geven, instructies geven, onderwijzen
instrukce, instruovat, poučovat, poučovatčit, vyučovat
undervisa, instruera, instruktion
give instrukser, instruere, instruktion, undervise
指導する, 教える
ensenyar, instruir
ohjata, opettaa
instruksjon, undervise
argibideak ematea, instruitu, irakastea, irakatsi
instruisati, obučiti, uputiti
инструирам, упатувам
navodila, učiti
inštruovať, vyučovať
podučavati, uputiti
podučavati, uputiti
надавати інструкції, інструктувати
инструктам, обучавам
настаўляць, інструкцыя
memberi petunjuk, mengajar
huấn luyện, hướng dẫn
ko'rsatma berish, o'qitmoq
अनुदेश देना, सिखाना
指示, 教导
สอน, แนะนำ
가르치다, 지시하다
təlim vermək, öyrətmək
ინსტრუქცია, სწავლება
নির্দেশনা দেওয়া, শিক্ষা দেওয়া
mësoj, udhëzoj
शिकवणे, सूचना देणे
निर्देशन दिनु, शिक्षण दिनु
ఉపదేశించడం, శిక్షణ ఇవ్వడం
instruktēt, pamācīt
பயிற்சி, வழிகாட்டுதல்
instrueerida, õpetama
հորդորել, ուսուցանել
fêr kirin, rêxistin danîn
הנחיה، ללמד
أرشد، أطلع، تعليم، توجيه
آموزش دادن، راهنمایی کردن
تعلیم دینا، ہدایات دینا
instruieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von instruieren- jemanden unterrichten und Anweisungen geben, anleiten, anweisen
- Auskunft geben, unterweisen, verständigen, einleiten, anleiten, informieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für instruieren
jemand/etwas
sich überinstruiert
jemanden/etwas jemand/etwas
überinstruiert
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von instruieren
≡ aalen
≡ achteln
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ achten
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ adden
≡ abonnieren
≡ achseln
≡ adorieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb instruieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts instruieren
Die instruiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs instruiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... instruiert wird - ... instruiert wurde - ... instruiert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary instruieren und unter instruieren im Duden.
instruieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... instruiert werde | ... instruiert wurde | ... instruiert werde | ... instruiert würde | - |
| du | ... instruiert wirst | ... instruiert wurdest | ... instruiert werdest | ... instruiert würdest | - |
| er | ... instruiert wird | ... instruiert wurde | ... instruiert werde | ... instruiert würde | - |
| wir | ... instruiert werden | ... instruiert wurden | ... instruiert werden | ... instruiert würden | - |
| ihr | ... instruiert werdet | ... instruiert wurdet | ... instruiert werdet | ... instruiert würdet | - |
| sie | ... instruiert werden | ... instruiert wurden | ... instruiert werden | ... instruiert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich instruiert werde, ... du instruiert wirst, ... er instruiert wird, ... wir instruiert werden, ... ihr instruiert werdet, ... sie instruiert werden
- Präteritum: ... ich instruiert wurde, ... du instruiert wurdest, ... er instruiert wurde, ... wir instruiert wurden, ... ihr instruiert wurdet, ... sie instruiert wurden
- Perfekt: ... ich instruiert worden bin, ... du instruiert worden bist, ... er instruiert worden ist, ... wir instruiert worden sind, ... ihr instruiert worden seid, ... sie instruiert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich instruiert worden war, ... du instruiert worden warst, ... er instruiert worden war, ... wir instruiert worden waren, ... ihr instruiert worden wart, ... sie instruiert worden waren
- Futur I: ... ich instruiert werden werde, ... du instruiert werden wirst, ... er instruiert werden wird, ... wir instruiert werden werden, ... ihr instruiert werden werdet, ... sie instruiert werden werden
- Futur II: ... ich instruiert worden sein werde, ... du instruiert worden sein wirst, ... er instruiert worden sein wird, ... wir instruiert worden sein werden, ... ihr instruiert worden sein werdet, ... sie instruiert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich instruiert werde, ... du instruiert werdest, ... er instruiert werde, ... wir instruiert werden, ... ihr instruiert werdet, ... sie instruiert werden
- Präteritum: ... ich instruiert würde, ... du instruiert würdest, ... er instruiert würde, ... wir instruiert würden, ... ihr instruiert würdet, ... sie instruiert würden
- Perfekt: ... ich instruiert worden sei, ... du instruiert worden seiest, ... er instruiert worden sei, ... wir instruiert worden seien, ... ihr instruiert worden seiet, ... sie instruiert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich instruiert worden wäre, ... du instruiert worden wärest, ... er instruiert worden wäre, ... wir instruiert worden wären, ... ihr instruiert worden wäret, ... sie instruiert worden wären
- Futur I: ... ich instruiert werden werde, ... du instruiert werden werdest, ... er instruiert werden werde, ... wir instruiert werden werden, ... ihr instruiert werden werdet, ... sie instruiert werden werden
- Futur II: ... ich instruiert worden sein werde, ... du instruiert worden sein werdest, ... er instruiert worden sein werde, ... wir instruiert worden sein werden, ... ihr instruiert worden sein werdet, ... sie instruiert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich instruiert werden würde, ... du instruiert werden würdest, ... er instruiert werden würde, ... wir instruiert werden würden, ... ihr instruiert werden würdet, ... sie instruiert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich instruiert worden sein würde, ... du instruiert worden sein würdest, ... er instruiert worden sein würde, ... wir instruiert worden sein würden, ... ihr instruiert worden sein würdet, ... sie instruiert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: instruiert werden, instruiert zu werden
- Infinitiv II: instruiert worden sein, instruiert worden zu sein
- Partizip I: instruiert werdend
- Partizip II: instruiert worden