Konjugation des Verbs rumgurken (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs rumgurken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... rumgegurkt wird, ... rumgegurkt wurde und ... rumgegurkt worden ist. Als Hilfsverb von rumgurken wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe rum- von rumgurken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rumgurken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rumgurken. Man kann nicht nur rumgurken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
rum·gegurkt werden
sein
rum·gegurkt werden

regelmäßig · sein · trennbar

rum·gegurkt werden

... rumgegurkt wird · ... rumgegurkt wurde · ... rumgegurkt worden ist

Englisch drift, fritter away

/ʁʊmˈɡʊʁkən/ · /ˈɡʊʁkt ʁʊm/ · /ˈɡʊʁktə ʁʊm/ · /ʁʊmɡəˈɡʊʁkt/

ziellos umherfahren oder sich beschäftigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rumgurken (ist)

Präsens

... ich rumgegurkt werde
... du rumgegurkt wirst
... er rumgegurkt wird
... wir rumgegurkt werden
... ihr rumgegurkt werdet
... sie rumgegurkt werden

Präteritum

... ich rumgegurkt wurde
... du rumgegurkt wurdest
... er rumgegurkt wurde
... wir rumgegurkt wurden
... ihr rumgegurkt wurdet
... sie rumgegurkt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich rumgegurkt werde
... du rumgegurkt werdest
... er rumgegurkt werde
... wir rumgegurkt werden
... ihr rumgegurkt werdet
... sie rumgegurkt werden

Konjunktiv II

... ich rumgegurkt würde
... du rumgegurkt würdest
... er rumgegurkt würde
... wir rumgegurkt würden
... ihr rumgegurkt würdet
... sie rumgegurkt würden

Infinitiv

rumgegurkt werden
rumgegurkt zu werden

Partizip

rumgegurkt werdend
rumgegurkt worden

Indikativ

Das Verb rumgurken (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich rumgegurkt werde
... du rumgegurkt wirst
... er rumgegurkt wird
... wir rumgegurkt werden
... ihr rumgegurkt werdet
... sie rumgegurkt werden

Präteritum

... ich rumgegurkt wurde
... du rumgegurkt wurdest
... er rumgegurkt wurde
... wir rumgegurkt wurden
... ihr rumgegurkt wurdet
... sie rumgegurkt wurden

Perfekt

... ich rumgegurkt worden bin
... du rumgegurkt worden bist
... er rumgegurkt worden ist
... wir rumgegurkt worden sind
... ihr rumgegurkt worden seid
... sie rumgegurkt worden sind

Plusquam.

... ich rumgegurkt worden war
... du rumgegurkt worden warst
... er rumgegurkt worden war
... wir rumgegurkt worden waren
... ihr rumgegurkt worden wart
... sie rumgegurkt worden waren

Futur I

... ich rumgegurkt werden werde
... du rumgegurkt werden wirst
... er rumgegurkt werden wird
... wir rumgegurkt werden werden
... ihr rumgegurkt werden werdet
... sie rumgegurkt werden werden

Futur II

... ich rumgegurkt worden sein werde
... du rumgegurkt worden sein wirst
... er rumgegurkt worden sein wird
... wir rumgegurkt worden sein werden
... ihr rumgegurkt worden sein werdet
... sie rumgegurkt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rumgurken (ist)


Konjunktiv I

... ich rumgegurkt werde
... du rumgegurkt werdest
... er rumgegurkt werde
... wir rumgegurkt werden
... ihr rumgegurkt werdet
... sie rumgegurkt werden

Konjunktiv II

... ich rumgegurkt würde
... du rumgegurkt würdest
... er rumgegurkt würde
... wir rumgegurkt würden
... ihr rumgegurkt würdet
... sie rumgegurkt würden

Konj. Perfekt

... ich rumgegurkt worden sei
... du rumgegurkt worden seiest
... er rumgegurkt worden sei
... wir rumgegurkt worden seien
... ihr rumgegurkt worden seiet
... sie rumgegurkt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich rumgegurkt worden wäre
... du rumgegurkt worden wärest
... er rumgegurkt worden wäre
... wir rumgegurkt worden wären
... ihr rumgegurkt worden wäret
... sie rumgegurkt worden wären

Konj. Futur I

... ich rumgegurkt werden werde
... du rumgegurkt werden werdest
... er rumgegurkt werden werde
... wir rumgegurkt werden werden
... ihr rumgegurkt werden werdet
... sie rumgegurkt werden werden

Konj. Futur II

... ich rumgegurkt worden sein werde
... du rumgegurkt worden sein werdest
... er rumgegurkt worden sein werde
... wir rumgegurkt worden sein werden
... ihr rumgegurkt worden sein werdet
... sie rumgegurkt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich rumgegurkt werden würde
... du rumgegurkt werden würdest
... er rumgegurkt werden würde
... wir rumgegurkt werden würden
... ihr rumgegurkt werden würdet
... sie rumgegurkt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich rumgegurkt worden sein würde
... du rumgegurkt worden sein würdest
... er rumgegurkt worden sein würde
... wir rumgegurkt worden sein würden
... ihr rumgegurkt worden sein würdet
... sie rumgegurkt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb rumgurken (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für rumgurken (ist)


Infinitiv I


rumgegurkt werden
rumgegurkt zu werden

Infinitiv II


rumgegurkt worden sein
rumgegurkt worden zu sein

Partizip I


rumgegurkt werdend

Partizip II


rumgegurkt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rumgurken (ist)


Deutsch rumgurken (ist)
Englisch drift, fritter away
Russisch бездельничать, блуждать
Spanisch deambular, vagar
Französisch flâner, traîner
Türkisch amaçsızca dolaşmak, boşuna vakit geçirmek
Portugiesisch perambular, vaguear
Italienisch perdersi, vagare
Rumänisch se ocupa, se plimba fără țintă
Ungarisch cél nélkül utazni, foglalkozni
Polnisch błąkać się, kręcić się
Griechisch απλώς κυκλοφορώ, περιπλανώμαι
Niederländisch doelloos rondrijden, zich bezighouden
Tschechisch bloumat, toulání
Schwedisch fritidsåkande, slösa tid
Dänisch dase, køre rundt
Japanisch ぶらぶらする, 無目的に動く
Katalanisch moure's sense un objectiu, vagar
Finnisch hengailla, vaeltaa
Norwegisch kaste bort tid, sløse
Baskisch atzetik ibili, helburu gabe ibili
Serbisch besciljno kretanje, besposličarenje
Mazedonisch бездимен, бездимен возење
Slowenisch brezciljno potovati, tavati
Slowakisch blúdiť, túlať sa
Bosnisch besciljno voziti, besposleno lutati
Kroatisch besciljno voziti, besposleno lutati
Ukrainisch бездумно займатися, блукати
Bulgarisch бездействие, разходка
Belorussisch бескарысна блукаць, бескарысна ездзіць
Indonesisch berkeliling, mengembara
Vietnamesisch lang thang, đi vòng vòng
Usbekisch aylanib yurmoq
Hindi घूमना, भटकना
Chinesisch 到处转悠, 闲逛
Thailändisch เดินเรื่อยเปื่อย, เที่ยวไปมา
Koreanisch 마구 돌아다니다
Aserbaidschanisch dolaşmaq, gəzmək
Georgisch გარშემო სეირნობა, გარშემო სიარული
Bengalisch ঘুরে বেড়ানো
Albanisch shëtis, shëtit
Marathi घूमणे, भटकणे
Nepalesisch घुम्न, भटक्न
Telugu చుట్టూ తిరగడం
Lettisch braukāties, klaiņot
Tamil சுற்றி செல்ல
Estnisch ringi sõitma, uitama
Armenisch շրջվել
Kurdisch gezîn
Hebräischלהתעסק، לנסוע בלי מטרה
Arabischالتجول بلا هدف، التسكع
Persischبی‌هدف گشتن، سرگردانی
Urduبے مقصد سفر کرنا، بے مقصد گھومنا

rumgurken (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rumgurken (ist)

  • ziellos umherfahren oder sich beschäftigen

rumgurken (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rumgurken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rumgurken (ist)


Die rum·gegurkt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rum·gegurkt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... rumgegurkt wird - ... rumgegurkt wurde - ... rumgegurkt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rumgurken und unter rumgurken im Duden.

rumgurken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... rumgegurkt werde... rumgegurkt wurde... rumgegurkt werde... rumgegurkt würde-
du ... rumgegurkt wirst... rumgegurkt wurdest... rumgegurkt werdest... rumgegurkt würdest-
er ... rumgegurkt wird... rumgegurkt wurde... rumgegurkt werde... rumgegurkt würde-
wir ... rumgegurkt werden... rumgegurkt wurden... rumgegurkt werden... rumgegurkt würden-
ihr ... rumgegurkt werdet... rumgegurkt wurdet... rumgegurkt werdet... rumgegurkt würdet-
sie ... rumgegurkt werden... rumgegurkt wurden... rumgegurkt werden... rumgegurkt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich rumgegurkt werde, ... du rumgegurkt wirst, ... er rumgegurkt wird, ... wir rumgegurkt werden, ... ihr rumgegurkt werdet, ... sie rumgegurkt werden
  • Präteritum: ... ich rumgegurkt wurde, ... du rumgegurkt wurdest, ... er rumgegurkt wurde, ... wir rumgegurkt wurden, ... ihr rumgegurkt wurdet, ... sie rumgegurkt wurden
  • Perfekt: ... ich rumgegurkt worden bin, ... du rumgegurkt worden bist, ... er rumgegurkt worden ist, ... wir rumgegurkt worden sind, ... ihr rumgegurkt worden seid, ... sie rumgegurkt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich rumgegurkt worden war, ... du rumgegurkt worden warst, ... er rumgegurkt worden war, ... wir rumgegurkt worden waren, ... ihr rumgegurkt worden wart, ... sie rumgegurkt worden waren
  • Futur I: ... ich rumgegurkt werden werde, ... du rumgegurkt werden wirst, ... er rumgegurkt werden wird, ... wir rumgegurkt werden werden, ... ihr rumgegurkt werden werdet, ... sie rumgegurkt werden werden
  • Futur II: ... ich rumgegurkt worden sein werde, ... du rumgegurkt worden sein wirst, ... er rumgegurkt worden sein wird, ... wir rumgegurkt worden sein werden, ... ihr rumgegurkt worden sein werdet, ... sie rumgegurkt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich rumgegurkt werde, ... du rumgegurkt werdest, ... er rumgegurkt werde, ... wir rumgegurkt werden, ... ihr rumgegurkt werdet, ... sie rumgegurkt werden
  • Präteritum: ... ich rumgegurkt würde, ... du rumgegurkt würdest, ... er rumgegurkt würde, ... wir rumgegurkt würden, ... ihr rumgegurkt würdet, ... sie rumgegurkt würden
  • Perfekt: ... ich rumgegurkt worden sei, ... du rumgegurkt worden seiest, ... er rumgegurkt worden sei, ... wir rumgegurkt worden seien, ... ihr rumgegurkt worden seiet, ... sie rumgegurkt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich rumgegurkt worden wäre, ... du rumgegurkt worden wärest, ... er rumgegurkt worden wäre, ... wir rumgegurkt worden wären, ... ihr rumgegurkt worden wäret, ... sie rumgegurkt worden wären
  • Futur I: ... ich rumgegurkt werden werde, ... du rumgegurkt werden werdest, ... er rumgegurkt werden werde, ... wir rumgegurkt werden werden, ... ihr rumgegurkt werden werdet, ... sie rumgegurkt werden werden
  • Futur II: ... ich rumgegurkt worden sein werde, ... du rumgegurkt worden sein werdest, ... er rumgegurkt worden sein werde, ... wir rumgegurkt worden sein werden, ... ihr rumgegurkt worden sein werdet, ... sie rumgegurkt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich rumgegurkt werden würde, ... du rumgegurkt werden würdest, ... er rumgegurkt werden würde, ... wir rumgegurkt werden würden, ... ihr rumgegurkt werden würdet, ... sie rumgegurkt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich rumgegurkt worden sein würde, ... du rumgegurkt worden sein würdest, ... er rumgegurkt worden sein würde, ... wir rumgegurkt worden sein würden, ... ihr rumgegurkt worden sein würdet, ... sie rumgegurkt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: rumgegurkt werden, rumgegurkt zu werden
  • Infinitiv II: rumgegurkt worden sein, rumgegurkt worden zu sein
  • Partizip I: rumgegurkt werdend
  • Partizip II: rumgegurkt worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9