Konjugation des Verbs verformen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verformen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verformt wird, ... verformt wurde und ... verformt worden ist. Als Hilfsverb von verformen wird "haben" verwendet. Das Verb verformen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verformen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verformen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verformen. Man kann nicht nur verformen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... verformt wird · ... verformt wurde · ... verformt worden ist
deform, reshape, become distorted, mold, morph, stake, warp
/fɛɐ̯ˈfɔʁmən/ · /fɛɐ̯ˈfɔʁmt/ · /fɛɐ̯ˈfɔʁmtə/ · /fɛɐ̯ˈfɔʁmt/
[…, Fachsprache] aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern; die äußere Form wechseln; deformieren, (sich) verziehen, extrudieren, (sich) werfen (Holz)
(sich+A, Akk.)
» Um Plastik zu
verformen
, wird es erhitzt. To shape plastic, it is heated.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verformen
Präsens
| ... | ich | verformt | werde |
| ... | du | verformt | wirst |
| ... | er | verformt | wird |
| ... | wir | verformt | werden |
| ... | ihr | verformt | werdet |
| ... | sie | verformt | werden |
Präteritum
| ... | ich | verformt | wurde |
| ... | du | verformt | wurdest |
| ... | er | verformt | wurde |
| ... | wir | verformt | wurden |
| ... | ihr | verformt | wurdet |
| ... | sie | verformt | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | verformt | werde |
| ... | du | verformt | werdest |
| ... | er | verformt | werde |
| ... | wir | verformt | werden |
| ... | ihr | verformt | werdet |
| ... | sie | verformt | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | verformt | würde |
| ... | du | verformt | würdest |
| ... | er | verformt | würde |
| ... | wir | verformt | würden |
| ... | ihr | verformt | würdet |
| ... | sie | verformt | würden |
Indikativ
Das Verb verformen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | verformt | werde |
| ... | du | verformt | wirst |
| ... | er | verformt | wird |
| ... | wir | verformt | werden |
| ... | ihr | verformt | werdet |
| ... | sie | verformt | werden |
Präteritum
| ... | ich | verformt | wurde |
| ... | du | verformt | wurdest |
| ... | er | verformt | wurde |
| ... | wir | verformt | wurden |
| ... | ihr | verformt | wurdet |
| ... | sie | verformt | wurden |
Perfekt
| ... | ich | verformt | worden | bin |
| ... | du | verformt | worden | bist |
| ... | er | verformt | worden | ist |
| ... | wir | verformt | worden | sind |
| ... | ihr | verformt | worden | seid |
| ... | sie | verformt | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | verformt | worden | war |
| ... | du | verformt | worden | warst |
| ... | er | verformt | worden | war |
| ... | wir | verformt | worden | waren |
| ... | ihr | verformt | worden | wart |
| ... | sie | verformt | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verformen
Konjunktiv I
| ... | ich | verformt | werde |
| ... | du | verformt | werdest |
| ... | er | verformt | werde |
| ... | wir | verformt | werden |
| ... | ihr | verformt | werdet |
| ... | sie | verformt | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | verformt | würde |
| ... | du | verformt | würdest |
| ... | er | verformt | würde |
| ... | wir | verformt | würden |
| ... | ihr | verformt | würdet |
| ... | sie | verformt | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | verformt | worden | sei |
| ... | du | verformt | worden | seiest |
| ... | er | verformt | worden | sei |
| ... | wir | verformt | worden | seien |
| ... | ihr | verformt | worden | seiet |
| ... | sie | verformt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | verformt | worden | wäre |
| ... | du | verformt | worden | wärest |
| ... | er | verformt | worden | wäre |
| ... | wir | verformt | worden | wären |
| ... | ihr | verformt | worden | wäret |
| ... | sie | verformt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verformen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verformen
Beispiele
Beispielsätze für verformen
-
Um Plastik
zu
verformen
, wird es erhitzt.
To shape plastic, it is heated.
-
Der Gummiring hat sich in der Hitze
verformt
und dichtet nicht mehr.
The rubber ring has deformed in the heat and no longer seals.
-
Das Material ist zu spröde, um sich kalt
verformen
zu lassen.
The material is too brittle to be cold-formed.
-
Bei dem Autounfall hat sich die Knautschzone stark
verformt
, aber die Fahrgastzelle blieb intakt.
In the car accident, the crumple zone was severely deformed, but the passenger cell remained intact.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verformen
-
verformen
deform, reshape, become distorted, mold, morph, stake, warp
деформировать, изменять форму, деформироваться
deformar, modificar, deformarse, viciarse
déformer, modifier, se déformer
biçim değiştirmek, şekil değiştirmek, deforme olmak, yamulmak
deformar, desfigurar, mudar a forma, mudar de forma
deformare, modificare, forgiare, sformare
deforma, modifica
alakot változtat, alakít, formál
deformować, zmieniać kształt, spaczać, spaczyć, zdeformować, zniekształcać, zniekształcić
μεταμόρφωση, παραμόρφωση, διαμορφώνομαι, διαμορφώνω, παραμορφώνομαι, πλάθω
vervormen, veranderen, zich vervormen
deformovat, změnit tvar, zdeformovat, znetvořovat, znetvořovatřit
förändra form, omforma
omforme, deformere, forandre, ændre form
変形する, 形を変える
deformar, modificar
muuttaa muotoa, muotoilla
forandre form, omforme
aldatu, deformatu, formatu
izobličiti, preoblikovati
облик, обликување, преобликување, промена на форма
preoblikovati, spremeniti oblik, spremeniti obliko
deformovať, menit tvar, menšiť tvar
deformisati, promijeniti oblik
deformirati, promijeniti oblik
змінювати форму, деформувати
променям форма
змяняць форму
mengubah bentuk
biến dạng, làm biến dạng, đổi hình dạng
shaklini o'zgartirmoq
आकार बदलना, विकृत करना
变形, 改变形状
ทำให้ผิดรูป, บิดรูปทรง, เปลี่ยนรูป
모양을 바꾸다, 변형시키다, 변형하다
deform etmək, şəklini dəyişdirmək, şəklini dəyişmək
ფორმის შეცვლა
আকার বদলানো
deformoj, ndryshoj formën
आकार बदलणे
आकार बिगार्नु
ఆకారం మార్చు, రూపం మార్చడం
deformēt
வடிவம் மாற்று
deformeerida, deformeerima, kuju muutma
ձևափոխել
formê xwe guherîne, şekilê guherandin
לשנות צורה، לעוות
تشويه، تغيير الشكل، غيَّر الشكل
تغییر شکل
شکل تبدیل کرنا، شکل میں تبدیلی
verformen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verformen- aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern, deformieren
- die äußere Form wechseln
- [Fachsprache] formen, (sich) verziehen, deformieren, extrudieren, (sich) werfen (Holz), verunstalten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verformen
≡ umformen
≡ abformen
≡ veratmen
≡ verarmen
≡ verantworten
≡ nachformen
≡ mitformen
≡ veräußern
≡ verändern
≡ vorformen
≡ verargen
≡ verachten
≡ veralten
≡ ausformen
≡ verankern
≡ veräppeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verformen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verformen
Die verformt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verformt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verformt wird - ... verformt wurde - ... verformt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verformen und unter verformen im Duden.
verformen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... verformt werde | ... verformt wurde | ... verformt werde | ... verformt würde | - |
| du | ... verformt wirst | ... verformt wurdest | ... verformt werdest | ... verformt würdest | - |
| er | ... verformt wird | ... verformt wurde | ... verformt werde | ... verformt würde | - |
| wir | ... verformt werden | ... verformt wurden | ... verformt werden | ... verformt würden | - |
| ihr | ... verformt werdet | ... verformt wurdet | ... verformt werdet | ... verformt würdet | - |
| sie | ... verformt werden | ... verformt wurden | ... verformt werden | ... verformt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verformt werde, ... du verformt wirst, ... er verformt wird, ... wir verformt werden, ... ihr verformt werdet, ... sie verformt werden
- Präteritum: ... ich verformt wurde, ... du verformt wurdest, ... er verformt wurde, ... wir verformt wurden, ... ihr verformt wurdet, ... sie verformt wurden
- Perfekt: ... ich verformt worden bin, ... du verformt worden bist, ... er verformt worden ist, ... wir verformt worden sind, ... ihr verformt worden seid, ... sie verformt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich verformt worden war, ... du verformt worden warst, ... er verformt worden war, ... wir verformt worden waren, ... ihr verformt worden wart, ... sie verformt worden waren
- Futur I: ... ich verformt werden werde, ... du verformt werden wirst, ... er verformt werden wird, ... wir verformt werden werden, ... ihr verformt werden werdet, ... sie verformt werden werden
- Futur II: ... ich verformt worden sein werde, ... du verformt worden sein wirst, ... er verformt worden sein wird, ... wir verformt worden sein werden, ... ihr verformt worden sein werdet, ... sie verformt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich verformt werde, ... du verformt werdest, ... er verformt werde, ... wir verformt werden, ... ihr verformt werdet, ... sie verformt werden
- Präteritum: ... ich verformt würde, ... du verformt würdest, ... er verformt würde, ... wir verformt würden, ... ihr verformt würdet, ... sie verformt würden
- Perfekt: ... ich verformt worden sei, ... du verformt worden seiest, ... er verformt worden sei, ... wir verformt worden seien, ... ihr verformt worden seiet, ... sie verformt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich verformt worden wäre, ... du verformt worden wärest, ... er verformt worden wäre, ... wir verformt worden wären, ... ihr verformt worden wäret, ... sie verformt worden wären
- Futur I: ... ich verformt werden werde, ... du verformt werden werdest, ... er verformt werden werde, ... wir verformt werden werden, ... ihr verformt werden werdet, ... sie verformt werden werden
- Futur II: ... ich verformt worden sein werde, ... du verformt worden sein werdest, ... er verformt worden sein werde, ... wir verformt worden sein werden, ... ihr verformt worden sein werdet, ... sie verformt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich verformt werden würde, ... du verformt werden würdest, ... er verformt werden würde, ... wir verformt werden würden, ... ihr verformt werden würdet, ... sie verformt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich verformt worden sein würde, ... du verformt worden sein würdest, ... er verformt worden sein würde, ... wir verformt worden sein würden, ... ihr verformt worden sein würdet, ... sie verformt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verformt werden, verformt zu werden
- Infinitiv II: verformt worden sein, verformt worden zu sein
- Partizip I: verformt werdend
- Partizip II: verformt worden