Konjugation des Verbs patschen (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs patschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gepatscht, wurde gepatscht und ist gepatscht worden. Als Hilfsverb von patschen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb patschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für patschen. Man kann nicht nur patschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
gepatscht werden
sein
gepatscht werden
Substantiv
Patschen⁴⁹, der

C2 · regelmäßig · sein

gepatscht werden

wird gepatscht · wurde gepatscht · ist gepatscht worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch splash, go splashing through, plop, slosh, thud

/ˈpat͡ʃən/ · /ˈpat͡ʃt/ · /ˈpat͡ʃtə/ · /ɡəˈpat͡ʃt/

mit einem klatschenden Geräusch irgendwo aufschlagen/hineinfallen; mit einem klatschenden Geräusch durch etwas Feuchtes (z. B. Schneematsch) hindurchgehen; klatschen, waten, platschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von patschen (ist)

Präsens

ich werde gepatscht
du wirst gepatscht
er wird gepatscht
wir werden gepatscht
ihr werdet gepatscht
sie werden gepatscht

Präteritum

ich wurde gepatscht
du wurdest gepatscht
er wurde gepatscht
wir wurden gepatscht
ihr wurdet gepatscht
sie wurden gepatscht

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gepatscht
du werdest gepatscht
er werde gepatscht
wir werden gepatscht
ihr werdet gepatscht
sie werden gepatscht

Konjunktiv II

ich würde gepatscht
du würdest gepatscht
er würde gepatscht
wir würden gepatscht
ihr würdet gepatscht
sie würden gepatscht

Infinitiv

gepatscht werden
gepatscht zu werden

Partizip

gepatscht werdend
gepatscht worden

Indikativ

Das Verb patschen (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gepatscht
du wirst gepatscht
er wird gepatscht
wir werden gepatscht
ihr werdet gepatscht
sie werden gepatscht

Präteritum

ich wurde gepatscht
du wurdest gepatscht
er wurde gepatscht
wir wurden gepatscht
ihr wurdet gepatscht
sie wurden gepatscht

Perfekt

ich bin gepatscht worden
du bist gepatscht worden
er ist gepatscht worden
wir sind gepatscht worden
ihr seid gepatscht worden
sie sind gepatscht worden

Plusquam.

ich war gepatscht worden
du warst gepatscht worden
er war gepatscht worden
wir waren gepatscht worden
ihr wart gepatscht worden
sie waren gepatscht worden

Futur I

ich werde gepatscht werden
du wirst gepatscht werden
er wird gepatscht werden
wir werden gepatscht werden
ihr werdet gepatscht werden
sie werden gepatscht werden

Futur II

ich werde gepatscht worden sein
du wirst gepatscht worden sein
er wird gepatscht worden sein
wir werden gepatscht worden sein
ihr werdet gepatscht worden sein
sie werden gepatscht worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb patschen (ist)


Konjunktiv I

ich werde gepatscht
du werdest gepatscht
er werde gepatscht
wir werden gepatscht
ihr werdet gepatscht
sie werden gepatscht

Konjunktiv II

ich würde gepatscht
du würdest gepatscht
er würde gepatscht
wir würden gepatscht
ihr würdet gepatscht
sie würden gepatscht

Konj. Perfekt

ich sei gepatscht worden
du seiest gepatscht worden
er sei gepatscht worden
wir seien gepatscht worden
ihr seiet gepatscht worden
sie seien gepatscht worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gepatscht worden
du wärest gepatscht worden
er wäre gepatscht worden
wir wären gepatscht worden
ihr wäret gepatscht worden
sie wären gepatscht worden

Konj. Futur I

ich werde gepatscht werden
du werdest gepatscht werden
er werde gepatscht werden
wir werden gepatscht werden
ihr werdet gepatscht werden
sie werden gepatscht werden

Konj. Futur II

ich werde gepatscht worden sein
du werdest gepatscht worden sein
er werde gepatscht worden sein
wir werden gepatscht worden sein
ihr werdet gepatscht worden sein
sie werden gepatscht worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gepatscht werden
du würdest gepatscht werden
er würde gepatscht werden
wir würden gepatscht werden
ihr würdet gepatscht werden
sie würden gepatscht werden

Konj. Plusquam.

ich würde gepatscht worden sein
du würdest gepatscht worden sein
er würde gepatscht worden sein
wir würden gepatscht worden sein
ihr würdet gepatscht worden sein
sie würden gepatscht worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb patschen (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für patschen (ist)


Infinitiv I


gepatscht werden
gepatscht zu werden

Infinitiv II


gepatscht worden sein
gepatscht worden zu sein

Partizip I


gepatscht werdend

Partizip II


gepatscht worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von patschen (ist)


Deutsch patschen (ist)
Englisch splash, go splashing through, plop, slosh, thud
Russisch падать с бульком, плюхаться, шлепать
Spanisch chapotear, salpicar
Französisch claquer, flotter, patauger, s'écraser, éclabousser
Türkisch patlamak, sulu sesle geçmek, çarpma
Portugiesisch afundar, cair com barulho, estourar, pisar na lama
Italienisch colpire, schiacciare, schiantare
Rumänisch cădea, lovi, pășind
Ungarisch caplat, csapás, csobban, csobbanás, taposás
Polnisch plaskanie, pluskać, uderzenie
Griechisch πατάω, πατημα, συγκρούση, χτύπημα
Niederländisch klatschen, plonzen, slaan, splashen
Tschechisch plácat, plácnout, prásknout
Schwedisch plask, plaskande
Dänisch klask, plasken
Japanisch ぬれた音を立てて歩く, 叩く, 落ちる
Katalanisch caure, colpejar, trepitjar, xafar, xocar
Finnisch patsahdus, plumpsahtaa, plätskiä
Norwegisch klask, plask
Baskisch txistuka, zapaltzea, zapaltzen
Serbisch pljuskanje, pljusnuti, udarcati
Mazedonisch падна, плескање, удри
Slowenisch ploskati, udreti
Slowakisch plácanie, plácnúť, udrieť
Bosnisch pljuskanje, pljusnuti, udarcati
Kroatisch pljuskanje, pljusnuti, udarcati
Ukrainisch впасти, плюх, плюхатися, потрапити
Bulgarisch падане, плъзгане, пльосвам, преминаване
Belorussisch забіцца, падскочыць, шлёпваць
Indonesisch mengarungi, tercebur
Vietnamesisch lội bì bõm, rơi tõm
Usbekisch shaloplab yurmoq, shilq etib tushmoq
Hindi छपछप चलना, छपाक से गिरना
Chinesisch 扑通掉进, 扑通落下, 踏着泥水走, 蹚水
Thailändisch ตกตูม, ย่ำแฉะ
Koreanisch 질퍽거리며 걷다, 철벅거리며 걷다, 철퍼덕 떨어지다, 철퍽 빠지다
Aserbaidschanisch palçıqda yürümək, şappıldamaq
Georgisch ტალახში სიარული, ჩხაპუნით ჩავარდნა
Bengalisch ছপ করে পড়া, ছপছপ করে হাঁটা, ঝপ করে পড়া
Albanisch ec nëpër llucë, plaskit
Marathi छपछप चालणे, छपाक पडणे
Nepalesisch छपछप गर्दै हिँड्नु, छपाक खस्नु
Telugu చప్పచప్పగా నడుచు, చప్పున పడటం
Lettisch brist, plunkšķēt, čļurkstēt
Tamil சப்பசப்பென நட, சப்பென விழு
Estnisch plumpsatama, plärtsatama, sumpama
Armenisch ճողփալով քայլել, շլափ ընկնել, պլյոխվել
Kurdisch bi şapê ketin, di avê de meşîn
Hebräischלְהַקְשִׁיב، נחיתה רועשת
Arabischخبط، صوت صدمة
Persischافتادن، پاشیدن، پرتاب شدن
Urduتھپکنا، پٹخنا، پھسلنا، چپکنا

patschen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von patschen (ist)

  • mit etwas (meist der Hand) (auf eine Flüssigkeit, z. B. Wasser) schlagen, so dass ein klatschendes Geräusch erklingt, klatschen
  • mit einem klatschenden Geräusch irgendwo aufschlagen/hineinfallen, klatschen, platschen
  • mit einem klatschenden Geräusch durch etwas Feuchtes (z. B. Schneematsch) hindurchgehen, waten
  • ein klatschendes Geräusch von sich geben, schmatzen
  • ungeschickt klatschen, platschen, prasseln (Regen), klatschen, pladdern, peitschen

patschen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb patschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts patschen (ist)


Die gepatscht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gepatscht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gepatscht - wurde gepatscht - ist gepatscht worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary patschen und unter patschen im Duden.

patschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gepatschtwurde gepatschtwerde gepatschtwürde gepatscht-
du wirst gepatschtwurdest gepatschtwerdest gepatschtwürdest gepatscht-
er wird gepatschtwurde gepatschtwerde gepatschtwürde gepatscht-
wir werden gepatschtwurden gepatschtwerden gepatschtwürden gepatscht-
ihr werdet gepatschtwurdet gepatschtwerdet gepatschtwürdet gepatscht-
sie werden gepatschtwurden gepatschtwerden gepatschtwürden gepatscht-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gepatscht, du wirst gepatscht, er wird gepatscht, wir werden gepatscht, ihr werdet gepatscht, sie werden gepatscht
  • Präteritum: ich wurde gepatscht, du wurdest gepatscht, er wurde gepatscht, wir wurden gepatscht, ihr wurdet gepatscht, sie wurden gepatscht
  • Perfekt: ich bin gepatscht worden, du bist gepatscht worden, er ist gepatscht worden, wir sind gepatscht worden, ihr seid gepatscht worden, sie sind gepatscht worden
  • Plusquamperfekt: ich war gepatscht worden, du warst gepatscht worden, er war gepatscht worden, wir waren gepatscht worden, ihr wart gepatscht worden, sie waren gepatscht worden
  • Futur I: ich werde gepatscht werden, du wirst gepatscht werden, er wird gepatscht werden, wir werden gepatscht werden, ihr werdet gepatscht werden, sie werden gepatscht werden
  • Futur II: ich werde gepatscht worden sein, du wirst gepatscht worden sein, er wird gepatscht worden sein, wir werden gepatscht worden sein, ihr werdet gepatscht worden sein, sie werden gepatscht worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gepatscht, du werdest gepatscht, er werde gepatscht, wir werden gepatscht, ihr werdet gepatscht, sie werden gepatscht
  • Präteritum: ich würde gepatscht, du würdest gepatscht, er würde gepatscht, wir würden gepatscht, ihr würdet gepatscht, sie würden gepatscht
  • Perfekt: ich sei gepatscht worden, du seiest gepatscht worden, er sei gepatscht worden, wir seien gepatscht worden, ihr seiet gepatscht worden, sie seien gepatscht worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gepatscht worden, du wärest gepatscht worden, er wäre gepatscht worden, wir wären gepatscht worden, ihr wäret gepatscht worden, sie wären gepatscht worden
  • Futur I: ich werde gepatscht werden, du werdest gepatscht werden, er werde gepatscht werden, wir werden gepatscht werden, ihr werdet gepatscht werden, sie werden gepatscht werden
  • Futur II: ich werde gepatscht worden sein, du werdest gepatscht worden sein, er werde gepatscht worden sein, wir werden gepatscht worden sein, ihr werdet gepatscht worden sein, sie werden gepatscht worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gepatscht werden, du würdest gepatscht werden, er würde gepatscht werden, wir würden gepatscht werden, ihr würdet gepatscht werden, sie würden gepatscht werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gepatscht worden sein, du würdest gepatscht worden sein, er würde gepatscht worden sein, wir würden gepatscht worden sein, ihr würdet gepatscht worden sein, sie würden gepatscht worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gepatscht werden, gepatscht zu werden
  • Infinitiv II: gepatscht worden sein, gepatscht worden zu sein
  • Partizip I: gepatscht werdend
  • Partizip II: gepatscht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: patschen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 725064, 725064, 725064, 725064

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9