Konjugation des Verbs sich zerkugeln ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs sich zerkugeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind -, - und -. Als Hilfsverb von sich zerkugeln wird "haben" verwendet. Das Verb sich zerkugeln ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe zer- von sich zerkugeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerkugeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerkugeln. Man kann nicht nur sich zerkugeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

-

- · - · -

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch guffaw, laugh uproariously

/t͡sɛɐ̯ˈkuːɡələn/ · /t͡sɛɐ̯ˈkuːɡəlt/ · /t͡sɛɐ̯ˈkuːɡəl.tə/ · /t͡sɛɐ̯ˈkuːɡəlt/

übertriebenes Lachen

sich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich zerkugeln

Indikativ

Das Verb sich zerkugeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

-
-
-
-
-
-

Präteritum

-
-
-
-
-
-

Perfekt

-
-
-
-
-
-

Plusquam.

-
-
-
-
-
-

Futur I

-
-
-
-
-
-

Futur II

-
-
-
-
-
-
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich zerkugeln


Konjunktiv I

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv II

-
-
-
-
-
-

Konj. Perfekt

-
-
-
-
-
-

Konj. Plusquam.

-
-
-
-
-
-

Konj. Futur I

-
-
-
-
-
-

Konj. Futur II

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

-
-
-
-
-
-

Konj. Plusquam.

-
-
-
-
-
-

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb sich zerkugeln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für sich zerkugeln


Infinitiv I


-
-

Infinitiv II


-
-

Partizip I


-

Partizip II


-
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich zerkugeln


Deutsch sich zerkugeln
Englisch guffaw, laugh uproariously
Russisch кататься от смеха, смеяться до упаду
Spanisch descojonarse, reírse a carcajadas
Französisch rire aux éclats, se tordre de rire
Türkisch gülmekten yere düşmek
Portugiesisch rir descontroladamente, rir exageradamente
Italienisch ridere a crepapelle
Rumänisch râs exagerat
Ungarisch nevetgélés, nevetés
Polnisch przesadne śmiechy, wybuchy śmiechu
Griechisch υπερβολικό γέλιο
Niederländisch in lachen uitbarsten, schaterlachen
Tschechisch smích, řehtání
Schwedisch skratta överdrivet
Dänisch grine
Japanisch 大笑い, 爆笑
Katalanisch riure exagerat
Finnisch nauraa kippurassa
Norwegisch overdreven latter
Baskisch barregura
Serbisch smejati se
Mazedonisch прекумерно смеа
Slowenisch smejati se do solz, smejati se na glas
Slowakisch prehnané smiech
Bosnisch smejati se, smijati se do suza
Kroatisch smijati se, smijati se do suza
Ukrainisch гучний сміх, сміх
Bulgarisch прекалено смях
Belorussisch забавляцца, смеяцца
Indonesisch tertawa terbahak-bahak, tertawa terguling
Vietnamesisch cười lăn lộn, cười nghiêng ngả
Usbekisch juda kulmoq, oʻlib kulmoq
Hindi बहुत हँसना, हँसी से लोटपोट होना
Chinesisch 笑得前仰后合, 笑翻了
Thailändisch หัวเราะคว่ำกลิ้ง, หัวเราะลั่น
Koreanisch 깔깔거리다, 배꼽 빠지게 웃다
Aserbaidschanisch gülə-gülə yerə yıxılmaq, şən-şən gülmək
Georgisch შეუჩერებლად იცინება, ხარხარით იცინება
Bengalisch জোরে হাসা, হেসে লুটিয়ে পড়া
Albanisch qeshur deri në rrokullisje, qeshur shumë
Marathi उडून हसणे, खूप हसणे
Nepalesisch धेरै हाँस्नु, हाँसीले लोटपोट हुनु
Telugu గట్టిగా నవ్వడం, చాలా నవ్వడం
Lettisch raustīties no smiekliem, rullēties no smiekliem
Tamil குலுங்கிக் குலுங்கி சிரிக்க, மிகச் சிரிக்க
Estnisch naerust kõverduma, naerust rulluma
Armenisch ծիծաղից գլորվել, շատ ծիծաղել
Kurdisch qehqeh kirin
Hebräischצחוק מוגזם
Arabischضحك مفرط
Persischخنده شدید
Urduبہت زیادہ ہنسنا

sich zerkugeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich zerkugeln

  • übertriebenes Lachen

sich zerkugeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zerkugeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich zerkugeln


Die - Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs - ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (- - - - -) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerkugeln und unter zerkugeln im Duden.

zerkugeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich -----
du -----
er -----
wir -----
ihr -----
sie -----

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -, -, -
  • Präteritum: -, -, -, -, -, -
  • Perfekt: -, -, -, -, -, -
  • Plusquamperfekt: -, -, -, -, -, -
  • Futur I: -, -, -, -, -, -
  • Futur II: -, -, -, -, -, -

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -, -, -
  • Präteritum: -, -, -, -, -, -
  • Perfekt: -, -, -, -, -, -
  • Plusquamperfekt: -, -, -, -, -, -
  • Futur I: -, -, -, -, -, -
  • Futur II: -, -, -, -, -, -

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: -, -, -, -, -, -
  • Plusquamperfekt: -, -, -, -, -, -

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: -, -
  • Infinitiv II: -, -
  • Partizip I: -
  • Partizip II: -

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9