Konjugation des Verbs vorklappen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs vorklappen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vorgeklappt, wurde vorgeklappt und ist vorgeklappt worden. Als Hilfsverb von vorklappen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorklappen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorklappen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorklappen. Man kann nicht nur vorklappen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

vor·geklappt werden

wird vorgeklappt · wurde vorgeklappt · ist vorgeklappt worden

Englisch fold forward, flip forward, fold down

/ˈfoːɐklapən/ · /klapt ˈfoːɐ/ · /klaptə ˈfoːɐ/ · /foːɐɡəˈklapt/

nach vorn umklappen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorklappen

Präsens

ich werde vorgeklappt
du wirst vorgeklappt
er wird vorgeklappt
wir werden vorgeklappt
ihr werdet vorgeklappt
sie werden vorgeklappt

Präteritum

ich wurde vorgeklappt
du wurdest vorgeklappt
er wurde vorgeklappt
wir wurden vorgeklappt
ihr wurdet vorgeklappt
sie wurden vorgeklappt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde vorgeklappt
du werdest vorgeklappt
er werde vorgeklappt
wir werden vorgeklappt
ihr werdet vorgeklappt
sie werden vorgeklappt

Konjunktiv II

ich würde vorgeklappt
du würdest vorgeklappt
er würde vorgeklappt
wir würden vorgeklappt
ihr würdet vorgeklappt
sie würden vorgeklappt

Infinitiv

vorgeklappt werden
vorgeklappt zu werden

Partizip

vorgeklappt werdend
vorgeklappt worden

Indikativ

Das Verb vorklappen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde vorgeklappt
du wirst vorgeklappt
er wird vorgeklappt
wir werden vorgeklappt
ihr werdet vorgeklappt
sie werden vorgeklappt

Präteritum

ich wurde vorgeklappt
du wurdest vorgeklappt
er wurde vorgeklappt
wir wurden vorgeklappt
ihr wurdet vorgeklappt
sie wurden vorgeklappt

Perfekt

ich bin vorgeklappt worden
du bist vorgeklappt worden
er ist vorgeklappt worden
wir sind vorgeklappt worden
ihr seid vorgeklappt worden
sie sind vorgeklappt worden

Plusquam.

ich war vorgeklappt worden
du warst vorgeklappt worden
er war vorgeklappt worden
wir waren vorgeklappt worden
ihr wart vorgeklappt worden
sie waren vorgeklappt worden

Futur I

ich werde vorgeklappt werden
du wirst vorgeklappt werden
er wird vorgeklappt werden
wir werden vorgeklappt werden
ihr werdet vorgeklappt werden
sie werden vorgeklappt werden

Futur II

ich werde vorgeklappt worden sein
du wirst vorgeklappt worden sein
er wird vorgeklappt worden sein
wir werden vorgeklappt worden sein
ihr werdet vorgeklappt worden sein
sie werden vorgeklappt worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorklappen


Konjunktiv I

ich werde vorgeklappt
du werdest vorgeklappt
er werde vorgeklappt
wir werden vorgeklappt
ihr werdet vorgeklappt
sie werden vorgeklappt

Konjunktiv II

ich würde vorgeklappt
du würdest vorgeklappt
er würde vorgeklappt
wir würden vorgeklappt
ihr würdet vorgeklappt
sie würden vorgeklappt

Konj. Perfekt

ich sei vorgeklappt worden
du seiest vorgeklappt worden
er sei vorgeklappt worden
wir seien vorgeklappt worden
ihr seiet vorgeklappt worden
sie seien vorgeklappt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre vorgeklappt worden
du wärest vorgeklappt worden
er wäre vorgeklappt worden
wir wären vorgeklappt worden
ihr wäret vorgeklappt worden
sie wären vorgeklappt worden

Konj. Futur I

ich werde vorgeklappt werden
du werdest vorgeklappt werden
er werde vorgeklappt werden
wir werden vorgeklappt werden
ihr werdet vorgeklappt werden
sie werden vorgeklappt werden

Konj. Futur II

ich werde vorgeklappt worden sein
du werdest vorgeklappt worden sein
er werde vorgeklappt worden sein
wir werden vorgeklappt worden sein
ihr werdet vorgeklappt worden sein
sie werden vorgeklappt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vorgeklappt werden
du würdest vorgeklappt werden
er würde vorgeklappt werden
wir würden vorgeklappt werden
ihr würdet vorgeklappt werden
sie würden vorgeklappt werden

Konj. Plusquam.

ich würde vorgeklappt worden sein
du würdest vorgeklappt worden sein
er würde vorgeklappt worden sein
wir würden vorgeklappt worden sein
ihr würdet vorgeklappt worden sein
sie würden vorgeklappt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vorklappen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vorklappen


Infinitiv I


vorgeklappt werden
vorgeklappt zu werden

Infinitiv II


vorgeklappt worden sein
vorgeklappt worden zu sein

Partizip I


vorgeklappt werdend

Partizip II


vorgeklappt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorklappen


Deutsch vorklappen
Englisch fold forward, flip forward, fold down
Russisch складывать вперёд
Spanisch doblar hacia adelante
Französisch plier vers l'avant
Türkisch öne katlamak
Portugiesisch dobrar para frente
Italienisch ripiegare in avanti
Rumänisch îndoi
Ungarisch előrehajt
Polnisch złożyć do przodu
Griechisch αναδιπλώνω
Niederländisch omklappen
Tschechisch přehnout dopředu
Schwedisch fälla framåt
Dänisch klappe
Japanisch 前に折りたたむ
Katalanisch tancar cap endavant
Finnisch kääntyä eteenpäin
Norwegisch felle, klappe ned
Baskisch aurrean tolestu
Serbisch preklopiti napred
Mazedonisch поклопување напред
Slowenisch preklopiti naprej
Slowakisch preklopiť
Bosnisch preklopiti naprijed
Kroatisch preklopiti naprijed
Ukrainisch згинати вперед
Bulgarisch прекланям, преключвам
Belorussisch скласці наперад
Indonesisch melipat ke depan
Vietnamesisch gấp về phía trước
Usbekisch oldinga burmoq
Chinesisch 向前折叠
Thailändisch พับไปด้านหน้า
Koreanisch 앞으로 접다
Aserbaidschanisch irəli qatlamaq
Georgisch დაკეცვა წინ
Bengalisch আগে দিকে ভাঁজ করা
Albanisch palos përpara
Marathi आगे वाकवणे
Nepalesisch आगाडि मोड्नु
Telugu ముందుకు వంచడం
Lettisch salocīt uz priekšu
Tamil முன்பாக மடக்குதல்
Estnisch edasi voltida
Armenisch առաջ թեքել, առաջ ծալել
Kurdisch pêşve helkêşandin, pêşve qat kirin
Hebräischלקפל קדימה
Arabischطي للأمام
Persischپیش خم کردن
Urduآگے جھکانا

vorklappen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorklappen

  • nach vorn umklappen

vorklappen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorklappen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorklappen


Die vor·geklappt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·geklappt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vorgeklappt - wurde vorgeklappt - ist vorgeklappt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorklappen und unter vorklappen im Duden.

vorklappen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vorgeklapptwurde vorgeklapptwerde vorgeklapptwürde vorgeklappt-
du wirst vorgeklapptwurdest vorgeklapptwerdest vorgeklapptwürdest vorgeklappt-
er wird vorgeklapptwurde vorgeklapptwerde vorgeklapptwürde vorgeklappt-
wir werden vorgeklapptwurden vorgeklapptwerden vorgeklapptwürden vorgeklappt-
ihr werdet vorgeklapptwurdet vorgeklapptwerdet vorgeklapptwürdet vorgeklappt-
sie werden vorgeklapptwurden vorgeklapptwerden vorgeklapptwürden vorgeklappt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde vorgeklappt, du wirst vorgeklappt, er wird vorgeklappt, wir werden vorgeklappt, ihr werdet vorgeklappt, sie werden vorgeklappt
  • Präteritum: ich wurde vorgeklappt, du wurdest vorgeklappt, er wurde vorgeklappt, wir wurden vorgeklappt, ihr wurdet vorgeklappt, sie wurden vorgeklappt
  • Perfekt: ich bin vorgeklappt worden, du bist vorgeklappt worden, er ist vorgeklappt worden, wir sind vorgeklappt worden, ihr seid vorgeklappt worden, sie sind vorgeklappt worden
  • Plusquamperfekt: ich war vorgeklappt worden, du warst vorgeklappt worden, er war vorgeklappt worden, wir waren vorgeklappt worden, ihr wart vorgeklappt worden, sie waren vorgeklappt worden
  • Futur I: ich werde vorgeklappt werden, du wirst vorgeklappt werden, er wird vorgeklappt werden, wir werden vorgeklappt werden, ihr werdet vorgeklappt werden, sie werden vorgeklappt werden
  • Futur II: ich werde vorgeklappt worden sein, du wirst vorgeklappt worden sein, er wird vorgeklappt worden sein, wir werden vorgeklappt worden sein, ihr werdet vorgeklappt worden sein, sie werden vorgeklappt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde vorgeklappt, du werdest vorgeklappt, er werde vorgeklappt, wir werden vorgeklappt, ihr werdet vorgeklappt, sie werden vorgeklappt
  • Präteritum: ich würde vorgeklappt, du würdest vorgeklappt, er würde vorgeklappt, wir würden vorgeklappt, ihr würdet vorgeklappt, sie würden vorgeklappt
  • Perfekt: ich sei vorgeklappt worden, du seiest vorgeklappt worden, er sei vorgeklappt worden, wir seien vorgeklappt worden, ihr seiet vorgeklappt worden, sie seien vorgeklappt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre vorgeklappt worden, du wärest vorgeklappt worden, er wäre vorgeklappt worden, wir wären vorgeklappt worden, ihr wäret vorgeklappt worden, sie wären vorgeklappt worden
  • Futur I: ich werde vorgeklappt werden, du werdest vorgeklappt werden, er werde vorgeklappt werden, wir werden vorgeklappt werden, ihr werdet vorgeklappt werden, sie werden vorgeklappt werden
  • Futur II: ich werde vorgeklappt worden sein, du werdest vorgeklappt worden sein, er werde vorgeklappt worden sein, wir werden vorgeklappt worden sein, ihr werdet vorgeklappt worden sein, sie werden vorgeklappt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde vorgeklappt werden, du würdest vorgeklappt werden, er würde vorgeklappt werden, wir würden vorgeklappt werden, ihr würdet vorgeklappt werden, sie würden vorgeklappt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde vorgeklappt worden sein, du würdest vorgeklappt worden sein, er würde vorgeklappt worden sein, wir würden vorgeklappt worden sein, ihr würdet vorgeklappt worden sein, sie würden vorgeklappt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vorgeklappt werden, vorgeklappt zu werden
  • Infinitiv II: vorgeklappt worden sein, vorgeklappt worden zu sein
  • Partizip I: vorgeklappt werdend
  • Partizip II: vorgeklappt worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9