Konjugation des Verbs zuwinken 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs zuwinken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zugewinkt/zugewunken, wurde zugewinkt/zugewunken und ist zugewinkt/zugewunken worden. Als Hilfsverb von zuwinken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zuwinken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuwinken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuwinken. Man kann nicht nur zuwinken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · unregelmäßiges Partizip · haben · trennbar
wird zugewinkt/zugewunken⁵ · wurde zugewinkt/zugewunken⁵ · ist zugewinkt/zugewunken⁵ worden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
beckon, wave, wave to, beckon (to), wave (at), wave (to)
/t͡suːˈvɪŋkən/ · /vɪŋkt tsuː/ · /ˈvɪŋktə tsuː/ · /t͡suːɡəˈvɪŋkt/
in Richtung auf jemanden hin mit der Hand eine grüßende Bewegung machen; in Richtung auf jemanden hin eine Botschaft oder einen Gruß schicken; winken, winke winke machen
(Dat., Akk., mit+D)
» Er hat ihr zugewinkt
. He waved at her.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuwinken
Präsens
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | wirst | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | wird | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Präteritum
| ich | wurde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | wurdest | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | wurde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | wurden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | wurdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | wurden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Konjunktiv I
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | werdest | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Konjunktiv II
| ich | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | würdest | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | würdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zuwinken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | wirst | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | wird | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Präteritum
| ich | wurde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | wurdest | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | wurde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | wurden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | wurdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | wurden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Perfekt
| ich | bin | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| du | bist | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| er | ist | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| wir | sind | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| ihr | seid | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| sie | sind | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
Plusquam.
| ich | war | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| du | warst | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| er | war | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| wir | waren | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| ihr | wart | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| sie | waren | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
Futur I
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| du | wirst | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| er | wird | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
Futur II
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| du | wirst | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| er | wird | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuwinken
Konjunktiv I
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | werdest | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Konjunktiv II
| ich | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| du | würdest | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| er | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| wir | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| ihr | würdet | zugewinkt/zugewunken⁵ |
| sie | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ |
Konj. Perfekt
| ich | sei | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| du | seiest | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| er | sei | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| wir | seien | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| ihr | seiet | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| sie | seien | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| du | wärest | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| er | wäre | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| wir | wären | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| ihr | wäret | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
| sie | wären | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden |
Konj. Futur I
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| du | werdest | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| er | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
Konj. Futur II
| ich | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| du | werdest | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| er | werde | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| wir | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| ihr | werdet | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| sie | werden | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
| ich | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| du | würdest | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| er | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| wir | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| ihr | würdet | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
| sie | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ | werden |
Konj. Plusquam.
| ich | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| du | würdest | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| er | würde | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| wir | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| ihr | würdet | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
| sie | würden | zugewinkt/zugewunken⁵ | worden | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zuwinken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zuwinken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für zuwinken
-
Er hat ihr
zugewinkt
.
He waved at her.
-
Sie hat ihm zum Abschied
zugewunken
.
She waved him goodbye.
-
Tom bat Mary, ihm vom Balkon
zuzuwinken
.
Tom asked Mary to wave to him from the balcony.
-
Der Mann, der mir
zuwinkt
, ist mein Onkel.
The man who is waving to me is my uncle.
-
Da in der Kutsche ist die Königin Elisabeth, willst du ihr nicht
zuwinken
?
In the carriage is Queen Elizabeth, don't you want to wave to her?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zuwinken
-
zuwinken
beckon, wave, wave to, beckon (to), wave (at), wave (to)
помахать, махать, махнуть, поздороваться
hacer señas, saludar
faire signe, faire coucou à, saluer
el sallamak, selam göndermek, selam vermek
acenar, acenar para, acenar a, fazer sinal a
fare cenno, salutare, ammiccare
face cu mâna, saluta, salutare
intézni, intézés, köszönni
pomachać, machać
γνέφω, κουνώ το χέρι, σήμα, χαιρετισμός, χαιρετώ
zwaaien, toewuiven, toezwaaien
zamávat
vinka
vinke
合図する, 手を振る
saludar, fer un gest
viitata, tervehtiä, vilkuttaa
vinke, vinke til
agurtu, eskuarekin agurtu
mahnuti, pozdraviti
махање
mahniti, pomahniti
zamávať
mahnuti, pozdraviti
mahnuti, pozdraviti
помахати, поздоровитися
махам, поздравявам
павітаць, падняць руку
melambaikan tangan
vẫy tay, vẫy tay chào
qo'l bilan salom berish, qo‘l chalish
हाथ हिलाकर इशारा करना
向某人挥手致意, 招手
โบกมือ, โบกมือทักทาย
손을 흔들다
əl sallamaq, əlini sallayaraq salam vermək
ხელით სალამის გაცემა, ხელს უქნევა
হাত তুলে সালাম দেওয়া, হাত নাড়া
bëj me dorë, tund dorën, vallëdoj me dorë
हात हलवून इशारा करणे, हात हलवून नमस्कार
हात हल्लाएर नमस्कार गर्नु, हात हल्लाएर संकेत गर्नु
చేతిని ఎత్తుకుని పలకరించడం, చేయి ఊపడం
sveicināt ar roku, sveicināties ar roku
கையை அசைத்து வணக்கம் கூறுவது, கையை அலைத்தல்
kellelegi viipata, lehvitama käega
թափահարել, ձեռքը բարձրացնելով ողջույն ասել
dest raxistin, destê xwe silav kirin, îşaret kirin
לנופף
إشارة، تحية، تلوح
دست تکان دادن
ہاتھ ہلانا، اشارہ کرنا، سلام کرنا
zuwinken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zuwinken- in Richtung auf jemanden hin mit der Hand eine grüßende Bewegung machen
- in Richtung auf jemanden hin eine Botschaft oder einen Gruß schicken
- winken, winke winke machen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zuwinken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zuwinken
≡ zubauen
≡ zudecken
≡ zudenken
≡ winken
≡ durchwinken
≡ abwinken
≡ herwinken
≡ einwinken
≡ zuarbeiten
≡ zudröhnen
≡ zubetonieren
≡ zubilligen
≡ heranwinken
≡ zubeißen
≡ zubinden
≡ zubrüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zuwinken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuwinken
Die zu·gewinkt/zu·gewunken werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gewinkt/zu·gewunken werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zugewinkt/zugewunken - wurde zugewinkt/zugewunken - ist zugewinkt/zugewunken worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuwinken und unter zuwinken im Duden.
zuwinken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde zugewinkt/zugewunken | wurde zugewinkt/zugewunken | werde zugewinkt/zugewunken | würde zugewinkt/zugewunken | - |
| du | wirst zugewinkt/zugewunken | wurdest zugewinkt/zugewunken | werdest zugewinkt/zugewunken | würdest zugewinkt/zugewunken | - |
| er | wird zugewinkt/zugewunken | wurde zugewinkt/zugewunken | werde zugewinkt/zugewunken | würde zugewinkt/zugewunken | - |
| wir | werden zugewinkt/zugewunken | wurden zugewinkt/zugewunken | werden zugewinkt/zugewunken | würden zugewinkt/zugewunken | - |
| ihr | werdet zugewinkt/zugewunken | wurdet zugewinkt/zugewunken | werdet zugewinkt/zugewunken | würdet zugewinkt/zugewunken | - |
| sie | werden zugewinkt/zugewunken | wurden zugewinkt/zugewunken | werden zugewinkt/zugewunken | würden zugewinkt/zugewunken | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde zugewinkt/zugewunken, du wirst zugewinkt/zugewunken, er wird zugewinkt/zugewunken, wir werden zugewinkt/zugewunken, ihr werdet zugewinkt/zugewunken, sie werden zugewinkt/zugewunken
- Präteritum: ich wurde zugewinkt/zugewunken, du wurdest zugewinkt/zugewunken, er wurde zugewinkt/zugewunken, wir wurden zugewinkt/zugewunken, ihr wurdet zugewinkt/zugewunken, sie wurden zugewinkt/zugewunken
- Perfekt: ich bin zugewinkt/zugewunken worden, du bist zugewinkt/zugewunken worden, er ist zugewinkt/zugewunken worden, wir sind zugewinkt/zugewunken worden, ihr seid zugewinkt/zugewunken worden, sie sind zugewinkt/zugewunken worden
- Plusquamperfekt: ich war zugewinkt/zugewunken worden, du warst zugewinkt/zugewunken worden, er war zugewinkt/zugewunken worden, wir waren zugewinkt/zugewunken worden, ihr wart zugewinkt/zugewunken worden, sie waren zugewinkt/zugewunken worden
- Futur I: ich werde zugewinkt/zugewunken werden, du wirst zugewinkt/zugewunken werden, er wird zugewinkt/zugewunken werden, wir werden zugewinkt/zugewunken werden, ihr werdet zugewinkt/zugewunken werden, sie werden zugewinkt/zugewunken werden
- Futur II: ich werde zugewinkt/zugewunken worden sein, du wirst zugewinkt/zugewunken worden sein, er wird zugewinkt/zugewunken worden sein, wir werden zugewinkt/zugewunken worden sein, ihr werdet zugewinkt/zugewunken worden sein, sie werden zugewinkt/zugewunken worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde zugewinkt/zugewunken, du werdest zugewinkt/zugewunken, er werde zugewinkt/zugewunken, wir werden zugewinkt/zugewunken, ihr werdet zugewinkt/zugewunken, sie werden zugewinkt/zugewunken
- Präteritum: ich würde zugewinkt/zugewunken, du würdest zugewinkt/zugewunken, er würde zugewinkt/zugewunken, wir würden zugewinkt/zugewunken, ihr würdet zugewinkt/zugewunken, sie würden zugewinkt/zugewunken
- Perfekt: ich sei zugewinkt/zugewunken worden, du seiest zugewinkt/zugewunken worden, er sei zugewinkt/zugewunken worden, wir seien zugewinkt/zugewunken worden, ihr seiet zugewinkt/zugewunken worden, sie seien zugewinkt/zugewunken worden
- Plusquamperfekt: ich wäre zugewinkt/zugewunken worden, du wärest zugewinkt/zugewunken worden, er wäre zugewinkt/zugewunken worden, wir wären zugewinkt/zugewunken worden, ihr wäret zugewinkt/zugewunken worden, sie wären zugewinkt/zugewunken worden
- Futur I: ich werde zugewinkt/zugewunken werden, du werdest zugewinkt/zugewunken werden, er werde zugewinkt/zugewunken werden, wir werden zugewinkt/zugewunken werden, ihr werdet zugewinkt/zugewunken werden, sie werden zugewinkt/zugewunken werden
- Futur II: ich werde zugewinkt/zugewunken worden sein, du werdest zugewinkt/zugewunken worden sein, er werde zugewinkt/zugewunken worden sein, wir werden zugewinkt/zugewunken worden sein, ihr werdet zugewinkt/zugewunken worden sein, sie werden zugewinkt/zugewunken worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde zugewinkt/zugewunken werden, du würdest zugewinkt/zugewunken werden, er würde zugewinkt/zugewunken werden, wir würden zugewinkt/zugewunken werden, ihr würdet zugewinkt/zugewunken werden, sie würden zugewinkt/zugewunken werden
- Plusquamperfekt: ich würde zugewinkt/zugewunken worden sein, du würdest zugewinkt/zugewunken worden sein, er würde zugewinkt/zugewunken worden sein, wir würden zugewinkt/zugewunken worden sein, ihr würdet zugewinkt/zugewunken worden sein, sie würden zugewinkt/zugewunken worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zugewinkt/zugewunken werden, zugewinkt/zugewunken zu werden
- Infinitiv II: zugewinkt/zugewunken worden sein, zugewinkt/zugewunken worden zu sein
- Partizip I: zugewinkt/zugewunken werdend
- Partizip II: zugewinkt/zugewunken worden