Konjugation des Verbs wackeln
Das Konjugieren des Verbs wackeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wackelt, wackelte und hat gewackelt. Als Hilfsverb von wackeln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wackeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wackeln. Man kann nicht nur wackeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
wackelt · wackelte · hat gewackelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
shake, wiggle, wag, wobble, be loose, bounce, hang loose, jig, judder, loosen, reel, rock, sway, teeter, dangle, jiggle, joggle, waggle
/ˈvakələn/ · /ˈvakəlt/ · /ˈvakəltə/ · /ɡəˈvakəlt/
sich hin und her neigen; kurz vor dem Versagen oder Sturz stehen; schwanken
(mit+D)
» Das ganze Haus hat gewackelt
. The whole house was shaking.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wackeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wackeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gewackelt |
| du | hast | gewackelt |
| er | hat | gewackelt |
| wir | haben | gewackelt |
| ihr | habt | gewackelt |
| sie | haben | gewackelt |
Plusquam.
| ich | hatte | gewackelt |
| du | hattest | gewackelt |
| er | hatte | gewackelt |
| wir | hatten | gewackelt |
| ihr | hattet | gewackelt |
| sie | hatten | gewackelt |
Futur I
| ich | werde | wackeln |
| du | wirst | wackeln |
| er | wird | wackeln |
| wir | werden | wackeln |
| ihr | werdet | wackeln |
| sie | werden | wackeln |
Futur II
| ich | werde | gewackelt | haben |
| du | wirst | gewackelt | haben |
| er | wird | gewackelt | haben |
| wir | werden | gewackelt | haben |
| ihr | werdet | gewackelt | haben |
| sie | werden | gewackelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wackeln
Konj. Perfekt
| ich | habe | gewackelt |
| du | habest | gewackelt |
| er | habe | gewackelt |
| wir | haben | gewackelt |
| ihr | habet | gewackelt |
| sie | haben | gewackelt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gewackelt |
| du | hättest | gewackelt |
| er | hätte | gewackelt |
| wir | hätten | gewackelt |
| ihr | hättet | gewackelt |
| sie | hätten | gewackelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wackeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wackeln
Beispiele
Beispielsätze für wackeln
-
Das ganze Haus hat
gewackelt
.
The whole house was shaking.
-
Die Erde hat sehr stark
gewackelt
.
The Earth shook very strongly.
-
Die Erde hat damals sehr stark
gewackelt
.
The Earth shook very strongly back then.
-
Bei dem Erdbeben heute Nacht haben ganz schön die Wände
gewackelt
, was?
During the earthquake last night, the walls shook quite a bit, didn't they?
-
Er hat
gewackelt
, ist aber stehengeblieben.
He wobbled but stayed standing.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wackeln
-
wackeln
shake, wiggle, wag, wobble, be loose, bounce, hang loose, jig
колебаться, шататься, качаться, болтаться, зашататься, колебнуться, покачивать, поколебаться
moverse, oscilar, tambalearse, bailar, dar sacudidas, menearse
vaciller, branler, osciller, balancer, boiter, bouger, trembler
sallanmak, titremek, gevşek olmak, sarsılmak
balançar, oscilar, abanar, chacoalhar, mover-se, não estar firme, tremer
dondolare, oscillare, ballare, tentennare, traballare, tremare, vacillare, zoppicare
se clătina, clătina, fi slăbit, oscila, se mișca
billeg, hintázik, ingadozik, inog, lazán, ringatózik
chwiać się, kołysać się, być niepewnym, chwiać, luźny, ruszać, trząść się, wahać się
κουνιέμαι, ταλαντεύομαι
wankelen, bewegen, schommelen, trillen, wiebelen
houpat, houpání, hýbat se, kolébat, kolébání, viklat
vackla, skaka, svaja, vingla
vibrere, ryste, vakle, vippe, vugge
揺れる, ぐらぐらする, 揺れ動く
balançar, moure's, oscil·lar, balançar-se, tremolar
heilahtaa, heilua, heiluttaa, horjua, vavahdella, vavistaa
vakle, riste, vake, vugge
dantzan, mugitu, dardara
klimati, ljuljati se, ljuljati
клатење, поместува, поместување, тресење
zibati, nagibati se, premikati, tresenje
hýbať sa, kolísať
klimati, ljuljati se, ljuljati, nagnuti se
klimati, ljuljati se, ljuljati
коливатися, тремтіти, трястися, хитатися
клатя се, люлея се
хістацца, дрыжаць, дрыгаць
berayun, bergoyang, goyang, longgar, mengendurkan
lắc lư, lỏng ra, đu đưa
qaltiramoq, siljimoq, tebranmoq
डगमगाना, डोलना, ढीला होना
摇晃, 摇动, 摇摆, 松动
คลาย, คลายออก, สั่นคลอน, แกว่งไกว, โยกเยก
흔들리다, 느슨해지다
gevşəmək, tərpənmək, yalpalanmaq, yırğalanmaq
ირყევა, ბორძიკობს, ირწევა, ქანაობა
কম্পিত হওয়া, ডগমগানো, ঢিলা হওয়া, নড়া
lëkundet, lëkund, përkundet
डोलणे, डगमगणे, डळमळणे, सैल होणे
कम्पनु, डगमगिनु, डुल्नु, ढीला हुनु
ఊగు, తడబడుట, తూలుట, సడలడం, సడలిపోవు
šūpoties, kustēties, vaļīties, ļodzīties
ஆடு, ஆடுதல், குலுங்கு, சலிக்க, தளருதல்
kõigutama, kõikuma, lõdvenema, õõtsuma
տատանվել, թուլանալ, ճոճվել, սասանվել
belengaz bûn, larzîn, lerzîn, lolîn
לזוז، לנוע، לרעוד
اهتزاز، تذبذب، يتأرجح، يتمايل
لرزش، تکان خوردن
جھکنا، لڑکھڑانا، لچکنا، ہلنا
wackeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wackeln- sich hin und her neigen, schwanken
- kurz vor dem Versagen oder Sturz stehen
- lose sein (z. B. ein Bolzen)
- hin und her bewegen
- [Sport] zittern, rütteln, wedeln, torkeln, schwabbeln, wacklig sein
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wackeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wackeln
≡ abortieren
≡ achten
≡ adden
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ verwackeln
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wackeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wackeln
Die wackeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wackeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wackelt - wackelte - hat gewackelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wackeln und unter wackeln im Duden.
wackeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | wack(e)l(e) | wackelte | wack(e)le | wackelte | - |
| du | wackelst | wackeltest | wackelst | wackeltest | wack(e)l(e) |
| er | wackelt | wackelte | wack(e)le | wackelte | - |
| wir | wackeln | wackelten | wackeln | wackelten | wackeln |
| ihr | wackelt | wackeltet | wackelt | wackeltet | wackelt |
| sie | wackeln | wackelten | wackeln | wackelten | wackeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wack(e)l(e), du wackelst, er wackelt, wir wackeln, ihr wackelt, sie wackeln
- Präteritum: ich wackelte, du wackeltest, er wackelte, wir wackelten, ihr wackeltet, sie wackelten
- Perfekt: ich habe gewackelt, du hast gewackelt, er hat gewackelt, wir haben gewackelt, ihr habt gewackelt, sie haben gewackelt
- Plusquamperfekt: ich hatte gewackelt, du hattest gewackelt, er hatte gewackelt, wir hatten gewackelt, ihr hattet gewackelt, sie hatten gewackelt
- Futur I: ich werde wackeln, du wirst wackeln, er wird wackeln, wir werden wackeln, ihr werdet wackeln, sie werden wackeln
- Futur II: ich werde gewackelt haben, du wirst gewackelt haben, er wird gewackelt haben, wir werden gewackelt haben, ihr werdet gewackelt haben, sie werden gewackelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wack(e)le, du wackelst, er wack(e)le, wir wackeln, ihr wackelt, sie wackeln
- Präteritum: ich wackelte, du wackeltest, er wackelte, wir wackelten, ihr wackeltet, sie wackelten
- Perfekt: ich habe gewackelt, du habest gewackelt, er habe gewackelt, wir haben gewackelt, ihr habet gewackelt, sie haben gewackelt
- Plusquamperfekt: ich hätte gewackelt, du hättest gewackelt, er hätte gewackelt, wir hätten gewackelt, ihr hättet gewackelt, sie hätten gewackelt
- Futur I: ich werde wackeln, du werdest wackeln, er werde wackeln, wir werden wackeln, ihr werdet wackeln, sie werden wackeln
- Futur II: ich werde gewackelt haben, du werdest gewackelt haben, er werde gewackelt haben, wir werden gewackelt haben, ihr werdet gewackelt haben, sie werden gewackelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde wackeln, du würdest wackeln, er würde wackeln, wir würden wackeln, ihr würdet wackeln, sie würden wackeln
- Plusquamperfekt: ich würde gewackelt haben, du würdest gewackelt haben, er würde gewackelt haben, wir würden gewackelt haben, ihr würdet gewackelt haben, sie würden gewackelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wack(e)l(e) (du), wackeln wir, wackelt (ihr), wackeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wackeln, zu wackeln
- Infinitiv II: gewackelt haben, gewackelt zu haben
- Partizip I: wackelnd
- Partizip II: gewackelt