Konjugation des Verbs wallfahren

Das Konjugieren des Verbs wallfahren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wallfahrt, wallfahrte und ist gewallfahrt. Als Hilfsverb von wallfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe wall- von wallfahren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wallfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wallfahren. Man kann nicht nur wallfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

wallfahren

wallfahrt · wallfahrte · ist gewallfahrt

Englisch pilgrimage, make a pilgrimage, pilgrim

/ˈvalˌfaːʁən/ · /ˈvalˌfaʁt/ · /ˈvalˌfaʁtə/ · /ɡəˈvalˌfaʁt/

[Religion] eine Wallfahrt machen; pilgern; pilgern, wallfahrten, wallen, ein Wallfahrt machen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wallfahren

Präsens

ich wallfahr(e)⁵
du wallfahrst
er wallfahrt
wir wallfahren
ihr wallfahrt
sie wallfahren

Präteritum

ich wallfahrte
du wallfahrtest
er wallfahrte
wir wallfahrten
ihr wallfahrtet
sie wallfahrten

Imperativ

-
wallfahr(e)⁵ (du)
-
wallfahren wir
wallfahrt (ihr)
wallfahren Sie

Konjunktiv I

ich wallfahre
du wallfahrest
er wallfahre
wir wallfahren
ihr wallfahret
sie wallfahren

Konjunktiv II

ich wallfahrte
du wallfahrtest
er wallfahrte
wir wallfahrten
ihr wallfahrtet
sie wallfahrten

Infinitiv

wallfahren
zu wallfahren

Partizip

wallfahrend
gewallfahrt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wallfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wallfahr(e)⁵
du wallfahrst
er wallfahrt
wir wallfahren
ihr wallfahrt
sie wallfahren

Präteritum

ich wallfahrte
du wallfahrtest
er wallfahrte
wir wallfahrten
ihr wallfahrtet
sie wallfahrten

Perfekt

ich bin gewallfahrt
du bist gewallfahrt
er ist gewallfahrt
wir sind gewallfahrt
ihr seid gewallfahrt
sie sind gewallfahrt

Plusquam.

ich war gewallfahrt
du warst gewallfahrt
er war gewallfahrt
wir waren gewallfahrt
ihr wart gewallfahrt
sie waren gewallfahrt

Futur I

ich werde wallfahren
du wirst wallfahren
er wird wallfahren
wir werden wallfahren
ihr werdet wallfahren
sie werden wallfahren

Futur II

ich werde gewallfahrt sein
du wirst gewallfahrt sein
er wird gewallfahrt sein
wir werden gewallfahrt sein
ihr werdet gewallfahrt sein
sie werden gewallfahrt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wallfahren


Konjunktiv I

ich wallfahre
du wallfahrest
er wallfahre
wir wallfahren
ihr wallfahret
sie wallfahren

Konjunktiv II

ich wallfahrte
du wallfahrtest
er wallfahrte
wir wallfahrten
ihr wallfahrtet
sie wallfahrten

Konj. Perfekt

ich sei gewallfahrt
du seiest gewallfahrt
er sei gewallfahrt
wir seien gewallfahrt
ihr seiet gewallfahrt
sie seien gewallfahrt

Konj. Plusquam.

ich wäre gewallfahrt
du wärest gewallfahrt
er wäre gewallfahrt
wir wären gewallfahrt
ihr wäret gewallfahrt
sie wären gewallfahrt

Konj. Futur I

ich werde wallfahren
du werdest wallfahren
er werde wallfahren
wir werden wallfahren
ihr werdet wallfahren
sie werden wallfahren

Konj. Futur II

ich werde gewallfahrt sein
du werdest gewallfahrt sein
er werde gewallfahrt sein
wir werden gewallfahrt sein
ihr werdet gewallfahrt sein
sie werden gewallfahrt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wallfahren
du würdest wallfahren
er würde wallfahren
wir würden wallfahren
ihr würdet wallfahren
sie würden wallfahren

Konj. Plusquam.

ich würde gewallfahrt sein
du würdest gewallfahrt sein
er würde gewallfahrt sein
wir würden gewallfahrt sein
ihr würdet gewallfahrt sein
sie würden gewallfahrt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wallfahren


Präsens

wallfahr(e)⁵ (du)
wallfahren wir
wallfahrt (ihr)
wallfahren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wallfahren


Infinitiv I


wallfahren
zu wallfahren

Infinitiv II


gewallfahrt sein
gewallfahrt zu sein

Partizip I


wallfahrend

Partizip II


gewallfahrt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wallfahren


Deutsch wallfahren
Englisch pilgrimage, make a pilgrimage, pilgrim
Russisch паломничать, паломничество
Spanisch peregrinar, ir en peregrinación, peregrinación
Französisch aller en pèlerinage, faire un pélerinage, pèlerinage, pèleriner
Türkisch hac, hac yapmak, ziyaret etmek
Portugiesisch peregrinar, fazer peregrinação, peregrinação
Italienisch andare in pellegrinaggio, fare pellegrinaggio, fare un pellegrinaggio, pellegrinaggio, pellegrinare
Rumänisch pelerinaj
Ungarisch zarándoklat, zarándokol
Polnisch pielgrzymować, pielgrzymka
Griechisch προσκύνημα
Niederländisch bedevaart, een pelgrimstocht maken, pelgrimeren
Tschechisch poutník, pouť
Schwedisch pilgrimsfärd, vallfärda
Dänisch pilgrimsrejse, valfarte
Japanisch 巡礼
Katalanisch pelerinatge, peregrinatge
Finnisch pyhiinvaellus
Norwegisch pilegrimsreise
Baskisch erromeria
Serbisch hodočastiti, hodočašće
Mazedonisch паломништво
Slowenisch romanje
Slowakisch púť
Bosnisch hodočašće
Kroatisch hodočastiti, hodočašće
Ukrainisch паломник, паломництво
Bulgarisch поклонение, поклонничество
Belorussisch паломніцтва, пілігрымка
Indonesisch berziarah, melakukan ziarah
Vietnamesisch hành hương
Usbekisch ziyorat qilmoq, ziyoratga borish
Hindi तीर्थयात्रा करना, तीर्थाटन करना
Chinesisch 朝圣, 朝拜
Thailändisch แสวงบุญ, ไปแสวงบุญ
Koreanisch 성지순례하다, 순례하다
Aserbaidschanisch ziyarət etmək
Georgisch პილიგრიმობა, სიწმინდეებზე წასვლა
Bengalisch তীর্থযাত্রা করা, তীর্থে যাওয়া
Albanisch bëj pelegrinazh, shkoj në pelegrinazh, të bëj pelegrinazh
Marathi तीर्थ करणे, तीर्थयात्रा करणे
Nepalesisch तीर्थ जानु, तीर्थयात्रा गर्नु
Telugu తీర్థయాత్ర చేయడం, తీర్థయాత్రకు వెళ్లడం
Lettisch doties svētceļojumā, veikt svētceļojumu
Tamil தீர்த்தயாத்திரை செய்ய, புனித யாத்திரை செய்வது, யாத்திரை செய்வது
Estnisch palverännakule minema, palverännata, pühapaigale minna
Armenisch հոգևոր ճանապարհորդություն կատարել, պիլիգրիմ անել
Kurdisch ziyaret kirin
Hebräischלעלות לרגל، עלייה לרגל
Arabischالحج، الزيارة، حج
Persischزیارت
Urduحج کرنا، زیارت، زیارت کرنا

wallfahren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wallfahren

  • [Religion] eine Wallfahrt machen, pilgern, pilgern, wallfahrten, wallen, ein Wallfahrt machen

wallfahren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wallfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wallfahren


Die wallfahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wallfahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wallfahrt - wallfahrte - ist gewallfahrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wallfahren und unter wallfahren im Duden.

wallfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wallfahr(e)wallfahrtewallfahrewallfahrte-
du wallfahrstwallfahrtestwallfahrestwallfahrtestwallfahr(e)
er wallfahrtwallfahrtewallfahrewallfahrte-
wir wallfahrenwallfahrtenwallfahrenwallfahrtenwallfahren
ihr wallfahrtwallfahrtetwallfahretwallfahrtetwallfahrt
sie wallfahrenwallfahrtenwallfahrenwallfahrtenwallfahren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wallfahr(e), du wallfahrst, er wallfahrt, wir wallfahren, ihr wallfahrt, sie wallfahren
  • Präteritum: ich wallfahrte, du wallfahrtest, er wallfahrte, wir wallfahrten, ihr wallfahrtet, sie wallfahrten
  • Perfekt: ich bin gewallfahrt, du bist gewallfahrt, er ist gewallfahrt, wir sind gewallfahrt, ihr seid gewallfahrt, sie sind gewallfahrt
  • Plusquamperfekt: ich war gewallfahrt, du warst gewallfahrt, er war gewallfahrt, wir waren gewallfahrt, ihr wart gewallfahrt, sie waren gewallfahrt
  • Futur I: ich werde wallfahren, du wirst wallfahren, er wird wallfahren, wir werden wallfahren, ihr werdet wallfahren, sie werden wallfahren
  • Futur II: ich werde gewallfahrt sein, du wirst gewallfahrt sein, er wird gewallfahrt sein, wir werden gewallfahrt sein, ihr werdet gewallfahrt sein, sie werden gewallfahrt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich wallfahre, du wallfahrest, er wallfahre, wir wallfahren, ihr wallfahret, sie wallfahren
  • Präteritum: ich wallfahrte, du wallfahrtest, er wallfahrte, wir wallfahrten, ihr wallfahrtet, sie wallfahrten
  • Perfekt: ich sei gewallfahrt, du seiest gewallfahrt, er sei gewallfahrt, wir seien gewallfahrt, ihr seiet gewallfahrt, sie seien gewallfahrt
  • Plusquamperfekt: ich wäre gewallfahrt, du wärest gewallfahrt, er wäre gewallfahrt, wir wären gewallfahrt, ihr wäret gewallfahrt, sie wären gewallfahrt
  • Futur I: ich werde wallfahren, du werdest wallfahren, er werde wallfahren, wir werden wallfahren, ihr werdet wallfahren, sie werden wallfahren
  • Futur II: ich werde gewallfahrt sein, du werdest gewallfahrt sein, er werde gewallfahrt sein, wir werden gewallfahrt sein, ihr werdet gewallfahrt sein, sie werden gewallfahrt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wallfahren, du würdest wallfahren, er würde wallfahren, wir würden wallfahren, ihr würdet wallfahren, sie würden wallfahren
  • Plusquamperfekt: ich würde gewallfahrt sein, du würdest gewallfahrt sein, er würde gewallfahrt sein, wir würden gewallfahrt sein, ihr würdet gewallfahrt sein, sie würden gewallfahrt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wallfahr(e) (du), wallfahren wir, wallfahrt (ihr), wallfahren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wallfahren, zu wallfahren
  • Infinitiv II: gewallfahrt sein, gewallfahrt zu sein
  • Partizip I: wallfahrend
  • Partizip II: gewallfahrt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wallfahren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 175074

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9