Konjugation des Verbs wiedererleben

Das Konjugieren des Verbs wiedererleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erlebt wieder, erlebte wieder und hat wiedererlebt. Als Hilfsverb von wiedererleben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe wieder- von wiedererleben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wiedererleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wiedererleben. Man kann nicht nur wiedererleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

wieder·erleben

erlebt wieder · erlebte wieder · hat wiedererlebt

Englisch experience again, relive

/ˈviːdɐɛʁˈleːbən/ · /ɛʁˈleːpt ˈviːdɐ/ · /ɛʁˈleːptə ˈviːdɐ/ · /ˈviːdɐɛʁˈleːpt/

eine vergangene Erfahrung erneut durchleben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wiedererleben

Präsens

ich erleb(e)⁵ wieder
du erlebst wieder
er erlebt wieder
wir erleben wieder
ihr erlebt wieder
sie erleben wieder

Präteritum

ich erlebte wieder
du erlebtest wieder
er erlebte wieder
wir erlebten wieder
ihr erlebtet wieder
sie erlebten wieder

Imperativ

-
erleb(e)⁵ (du) wieder
-
erleben wir wieder
erlebt (ihr) wieder
erleben Sie wieder

Konjunktiv I

ich erlebe wieder
du erlebest wieder
er erlebe wieder
wir erleben wieder
ihr erlebet wieder
sie erleben wieder

Konjunktiv II

ich erlebte wieder
du erlebtest wieder
er erlebte wieder
wir erlebten wieder
ihr erlebtet wieder
sie erlebten wieder

Infinitiv

wiedererleben
wiederzuerleben

Partizip

wiedererlebend
wiedererlebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wiedererleben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erleb(e)⁵ wieder
du erlebst wieder
er erlebt wieder
wir erleben wieder
ihr erlebt wieder
sie erleben wieder

Präteritum

ich erlebte wieder
du erlebtest wieder
er erlebte wieder
wir erlebten wieder
ihr erlebtet wieder
sie erlebten wieder

Perfekt

ich habe wiedererlebt
du hast wiedererlebt
er hat wiedererlebt
wir haben wiedererlebt
ihr habt wiedererlebt
sie haben wiedererlebt

Plusquam.

ich hatte wiedererlebt
du hattest wiedererlebt
er hatte wiedererlebt
wir hatten wiedererlebt
ihr hattet wiedererlebt
sie hatten wiedererlebt

Futur I

ich werde wiedererleben
du wirst wiedererleben
er wird wiedererleben
wir werden wiedererleben
ihr werdet wiedererleben
sie werden wiedererleben

Futur II

ich werde wiedererlebt haben
du wirst wiedererlebt haben
er wird wiedererlebt haben
wir werden wiedererlebt haben
ihr werdet wiedererlebt haben
sie werden wiedererlebt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wiedererleben


Konjunktiv I

ich erlebe wieder
du erlebest wieder
er erlebe wieder
wir erleben wieder
ihr erlebet wieder
sie erleben wieder

Konjunktiv II

ich erlebte wieder
du erlebtest wieder
er erlebte wieder
wir erlebten wieder
ihr erlebtet wieder
sie erlebten wieder

Konj. Perfekt

ich habe wiedererlebt
du habest wiedererlebt
er habe wiedererlebt
wir haben wiedererlebt
ihr habet wiedererlebt
sie haben wiedererlebt

Konj. Plusquam.

ich hätte wiedererlebt
du hättest wiedererlebt
er hätte wiedererlebt
wir hätten wiedererlebt
ihr hättet wiedererlebt
sie hätten wiedererlebt

Konj. Futur I

ich werde wiedererleben
du werdest wiedererleben
er werde wiedererleben
wir werden wiedererleben
ihr werdet wiedererleben
sie werden wiedererleben

Konj. Futur II

ich werde wiedererlebt haben
du werdest wiedererlebt haben
er werde wiedererlebt haben
wir werden wiedererlebt haben
ihr werdet wiedererlebt haben
sie werden wiedererlebt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wiedererleben
du würdest wiedererleben
er würde wiedererleben
wir würden wiedererleben
ihr würdet wiedererleben
sie würden wiedererleben

Konj. Plusquam.

ich würde wiedererlebt haben
du würdest wiedererlebt haben
er würde wiedererlebt haben
wir würden wiedererlebt haben
ihr würdet wiedererlebt haben
sie würden wiedererlebt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wiedererleben


Präsens

erleb(e)⁵ (du) wieder
erleben wir wieder
erlebt (ihr) wieder
erleben Sie wieder

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wiedererleben


Infinitiv I


wiedererleben
wiederzuerleben

Infinitiv II


wiedererlebt haben
wiedererlebt zu haben

Partizip I


wiedererlebend

Partizip II


wiedererlebt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wiedererleben


Deutsch wiedererleben
Englisch experience again, relive
Russisch вновь пережить, воспоминание
Spanisch revivir, volver a vivir
Französisch revivre
Türkisch tekrar yaşamak, yeniden yaşamak
Portugiesisch reexperienciar, reviver
Italienisch rivivere
Rumänisch reexperiența, revive
Ungarisch újraélni
Polnisch przeżywać na nowo
Griechisch αναβίωση
Niederländisch herbeleven, opnieuw ervaren
Tschechisch znovu prožít
Schwedisch återuppleva
Dänisch genopleve
Japanisch 再び経験する, 再体験する
Katalanisch revivir, tornar a viure
Finnisch kokea uudelleen
Norwegisch gjenoppleve
Baskisch berriro bizitzea
Serbisch ponovno proživeti
Mazedonisch повторно доживување
Slowenisch ponovno doživeti
Slowakisch znovu prežiť
Bosnisch ponovno proživjeti
Kroatisch ponovno proživjeti
Ukrainisch пережити знову
Bulgarisch преживяване отново
Belorussisch перажыць зноў
Indonesisch mengalami lagi
Vietnamesisch trải nghiệm lại
Usbekisch qayta tajriba qilmoq
Hindi पुनः अनुभव करना, फिर से जीना
Chinesisch 再次经历, 重温
Thailändisch สัมผัสประสบการณ์อีกครั้ง
Koreanisch 다시 겪다, 다시 경험하다
Aserbaidschanisch yenidən yaşamaq
Georgisch თავიდან გადატანა, თავიდან განცდა
Bengalisch আবার অনুভব করা, পুনরায় অনুভব করা
Albanisch përjetosh sërish
Marathi पुनः अनुभवणे
Nepalesisch पुनः अनुभव गर्नु
Telugu మళ్లీ అనుభవించడం
Lettisch atkārtoti izdzīvot
Tamil மீண்டும் அனுபவிப்பது
Estnisch taas läbi elama, uuesti läbi elama
Armenisch կրկին վերապրել
Kurdisch dîsa tecrûbe kirin
Hebräischלחוות מחדש
Arabischإعادة تجربة
Persischتجربه دوباره
Urduدوبارہ تجربہ

wiedererleben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wiedererleben

  • eine vergangene Erfahrung erneut durchleben

wiedererleben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wiedererleben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wiedererleben


Die wieder·erleben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wieder·erleben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erlebt wieder - erlebte wieder - hat wiedererlebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wiedererleben und unter wiedererleben im Duden.

wiedererleben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erleb(e) wiedererlebte wiedererlebe wiedererlebte wieder-
du erlebst wiedererlebtest wiedererlebest wiedererlebtest wiedererleb(e) wieder
er erlebt wiedererlebte wiedererlebe wiedererlebte wieder-
wir erleben wiedererlebten wiedererleben wiedererlebten wiedererleben wieder
ihr erlebt wiedererlebtet wiedererlebet wiedererlebtet wiedererlebt wieder
sie erleben wiedererlebten wiedererleben wiedererlebten wiedererleben wieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erleb(e) wieder, du erlebst wieder, er erlebt wieder, wir erleben wieder, ihr erlebt wieder, sie erleben wieder
  • Präteritum: ich erlebte wieder, du erlebtest wieder, er erlebte wieder, wir erlebten wieder, ihr erlebtet wieder, sie erlebten wieder
  • Perfekt: ich habe wiedererlebt, du hast wiedererlebt, er hat wiedererlebt, wir haben wiedererlebt, ihr habt wiedererlebt, sie haben wiedererlebt
  • Plusquamperfekt: ich hatte wiedererlebt, du hattest wiedererlebt, er hatte wiedererlebt, wir hatten wiedererlebt, ihr hattet wiedererlebt, sie hatten wiedererlebt
  • Futur I: ich werde wiedererleben, du wirst wiedererleben, er wird wiedererleben, wir werden wiedererleben, ihr werdet wiedererleben, sie werden wiedererleben
  • Futur II: ich werde wiedererlebt haben, du wirst wiedererlebt haben, er wird wiedererlebt haben, wir werden wiedererlebt haben, ihr werdet wiedererlebt haben, sie werden wiedererlebt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erlebe wieder, du erlebest wieder, er erlebe wieder, wir erleben wieder, ihr erlebet wieder, sie erleben wieder
  • Präteritum: ich erlebte wieder, du erlebtest wieder, er erlebte wieder, wir erlebten wieder, ihr erlebtet wieder, sie erlebten wieder
  • Perfekt: ich habe wiedererlebt, du habest wiedererlebt, er habe wiedererlebt, wir haben wiedererlebt, ihr habet wiedererlebt, sie haben wiedererlebt
  • Plusquamperfekt: ich hätte wiedererlebt, du hättest wiedererlebt, er hätte wiedererlebt, wir hätten wiedererlebt, ihr hättet wiedererlebt, sie hätten wiedererlebt
  • Futur I: ich werde wiedererleben, du werdest wiedererleben, er werde wiedererleben, wir werden wiedererleben, ihr werdet wiedererleben, sie werden wiedererleben
  • Futur II: ich werde wiedererlebt haben, du werdest wiedererlebt haben, er werde wiedererlebt haben, wir werden wiedererlebt haben, ihr werdet wiedererlebt haben, sie werden wiedererlebt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wiedererleben, du würdest wiedererleben, er würde wiedererleben, wir würden wiedererleben, ihr würdet wiedererleben, sie würden wiedererleben
  • Plusquamperfekt: ich würde wiedererlebt haben, du würdest wiedererlebt haben, er würde wiedererlebt haben, wir würden wiedererlebt haben, ihr würdet wiedererlebt haben, sie würden wiedererlebt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erleb(e) (du) wieder, erleben wir wieder, erlebt (ihr) wieder, erleben Sie wieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wiedererleben, wiederzuerleben
  • Infinitiv II: wiedererlebt haben, wiedererlebt zu haben
  • Partizip I: wiedererlebend
  • Partizip II: wiedererlebt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9