Konjugation des Verbs wiedererobern

Das Konjugieren des Verbs wiedererobern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erobert wieder, eroberte wieder und hat wiedererobert. Als Hilfsverb von wiedererobern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe wieder- von wiedererobern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wiedererobern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wiedererobern. Man kann nicht nur wiedererobern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

wieder·erobern

erobert wieder · eroberte wieder · hat wiedererobert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch recapture, reclaim

/viːdɐeˈʁoːbɐn/ · /eˈʁoːbɐt ˈviːdɐ/ · /eˈʁoːbɐtə ˈviːdɐ/ · /viːdɐeˈʁoːbɐt/

etwas zurückgewinnen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wiedererobern

Präsens

ich erob(e)⁴r(e)⁵ wieder
du eroberst wieder
er erobert wieder
wir erobern wieder
ihr erobert wieder
sie erobern wieder

Präteritum

ich eroberte wieder
du erobertest wieder
er eroberte wieder
wir eroberten wieder
ihr erobertet wieder
sie eroberten wieder

Imperativ

-
erob(e)⁴r(e)⁵ (du) wieder
-
erobern wir wieder
erobert (ihr) wieder
erobern Sie wieder

Konjunktiv I

ich erob(e)⁴re wieder
du eroberst wieder
er erob(e)⁴re wieder
wir erobern wieder
ihr erobert wieder
sie erobern wieder

Konjunktiv II

ich eroberte wieder
du erobertest wieder
er eroberte wieder
wir eroberten wieder
ihr erobertet wieder
sie eroberten wieder

Infinitiv

wiedererobern
wiederzuerobern

Partizip

wiedererobernd
wiedererobert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wiedererobern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erob(e)⁴r(e)⁵ wieder
du eroberst wieder
er erobert wieder
wir erobern wieder
ihr erobert wieder
sie erobern wieder

Präteritum

ich eroberte wieder
du erobertest wieder
er eroberte wieder
wir eroberten wieder
ihr erobertet wieder
sie eroberten wieder

Perfekt

ich habe wiedererobert
du hast wiedererobert
er hat wiedererobert
wir haben wiedererobert
ihr habt wiedererobert
sie haben wiedererobert

Plusquam.

ich hatte wiedererobert
du hattest wiedererobert
er hatte wiedererobert
wir hatten wiedererobert
ihr hattet wiedererobert
sie hatten wiedererobert

Futur I

ich werde wiedererobern
du wirst wiedererobern
er wird wiedererobern
wir werden wiedererobern
ihr werdet wiedererobern
sie werden wiedererobern

Futur II

ich werde wiedererobert haben
du wirst wiedererobert haben
er wird wiedererobert haben
wir werden wiedererobert haben
ihr werdet wiedererobert haben
sie werden wiedererobert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wiedererobern


Konjunktiv I

ich erob(e)⁴re wieder
du eroberst wieder
er erob(e)⁴re wieder
wir erobern wieder
ihr erobert wieder
sie erobern wieder

Konjunktiv II

ich eroberte wieder
du erobertest wieder
er eroberte wieder
wir eroberten wieder
ihr erobertet wieder
sie eroberten wieder

Konj. Perfekt

ich habe wiedererobert
du habest wiedererobert
er habe wiedererobert
wir haben wiedererobert
ihr habet wiedererobert
sie haben wiedererobert

Konj. Plusquam.

ich hätte wiedererobert
du hättest wiedererobert
er hätte wiedererobert
wir hätten wiedererobert
ihr hättet wiedererobert
sie hätten wiedererobert

Konj. Futur I

ich werde wiedererobern
du werdest wiedererobern
er werde wiedererobern
wir werden wiedererobern
ihr werdet wiedererobern
sie werden wiedererobern

Konj. Futur II

ich werde wiedererobert haben
du werdest wiedererobert haben
er werde wiedererobert haben
wir werden wiedererobert haben
ihr werdet wiedererobert haben
sie werden wiedererobert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wiedererobern
du würdest wiedererobern
er würde wiedererobern
wir würden wiedererobern
ihr würdet wiedererobern
sie würden wiedererobern

Konj. Plusquam.

ich würde wiedererobert haben
du würdest wiedererobert haben
er würde wiedererobert haben
wir würden wiedererobert haben
ihr würdet wiedererobert haben
sie würden wiedererobert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wiedererobern


Präsens

erob(e)⁴r(e)⁵ (du) wieder
erobern wir wieder
erobert (ihr) wieder
erobern Sie wieder

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wiedererobern


Infinitiv I


wiedererobern
wiederzuerobern

Infinitiv II


wiedererobert haben
wiedererobert zu haben

Partizip I


wiedererobernd

Partizip II


wiedererobert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wiedererobern


Deutsch wiedererobern
Englisch recapture, reclaim
Russisch восстанавливать, отвоевывать
Spanisch reconquistar, recuperar
Französisch reconquérir, reprendre, récupérer
Türkisch geri almak, geri kazanmak
Portugiesisch reconquistar, recuperar
Italienisch riappropriarsi, riconquistare
Rumänisch recuceri
Ungarisch visszaszerezni
Polnisch odzyskać
Griechisch ανακτώ, επανακτώ, ξανακερδίζω
Niederländisch hernemen, heroveren, terugwinnen
Tschechisch znovu získat
Schwedisch återerövra
Dänisch generobre, genvinde
Japanisch 取り戻す, 奪還する
Katalanisch reconquerir, tornar a guanyar
Finnisch valloittaa takaisin
Norwegisch gjenvinne
Baskisch berreskuratu
Serbisch ponovo osvojiti, ponovo povratiti
Mazedonisch повторно освојување
Slowenisch ponovno osvojiti
Slowakisch získať späť
Bosnisch ponovo osvojiti
Kroatisch ponovno osvojiti
Ukrainisch повернути
Bulgarisch възвръщане
Belorussisch адваяванне
Indonesisch mendapatkan kembali
Vietnamesisch lấy lại
Usbekisch qaytarib olish
Hindi पुनः प्राप्त करना
Chinesisch 重新获得
Thailändisch ฟื้นคืน
Koreanisch 되찾다
Aserbaidschanisch yenidən qazanmaq
Georgisch დაიბრუნება, ხელახლა დაპყრობა
Bengalisch পুনরুদ্ধার
Albanisch rimarr, ripushtoj
Marathi पुनः मिळवणे
Nepalesisch पुनः प्राप्त गर्नु
Telugu తిరిగి పొందు, పునరాక్రమించు
Lettisch atgūt
Tamil திரும்பப் பெற, மீட்டெடு
Estnisch taas võita
Armenisch վերագտնել
Kurdisch vegirtin
Hebräischלהשיב
Arabischاستعادة
Persischپس گرفتن
Urduدوبارہ حاصل کرنا

wiedererobern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wiedererobern

  • etwas zurückgewinnen

wiedererobern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wiedererobern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wiedererobern


Die wieder·erobern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wieder·erobern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erobert wieder - eroberte wieder - hat wiedererobert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wiedererobern und unter wiedererobern im Duden.

wiedererobern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erob(e)r(e) wiedereroberte wiedererob(e)re wiedereroberte wieder-
du eroberst wiedererobertest wiedereroberst wiedererobertest wiedererob(e)r(e) wieder
er erobert wiedereroberte wiedererob(e)re wiedereroberte wieder-
wir erobern wiedereroberten wiedererobern wiedereroberten wiedererobern wieder
ihr erobert wiedererobertet wiedererobert wiedererobertet wiedererobert wieder
sie erobern wiedereroberten wiedererobern wiedereroberten wiedererobern wieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erob(e)r(e) wieder, du eroberst wieder, er erobert wieder, wir erobern wieder, ihr erobert wieder, sie erobern wieder
  • Präteritum: ich eroberte wieder, du erobertest wieder, er eroberte wieder, wir eroberten wieder, ihr erobertet wieder, sie eroberten wieder
  • Perfekt: ich habe wiedererobert, du hast wiedererobert, er hat wiedererobert, wir haben wiedererobert, ihr habt wiedererobert, sie haben wiedererobert
  • Plusquamperfekt: ich hatte wiedererobert, du hattest wiedererobert, er hatte wiedererobert, wir hatten wiedererobert, ihr hattet wiedererobert, sie hatten wiedererobert
  • Futur I: ich werde wiedererobern, du wirst wiedererobern, er wird wiedererobern, wir werden wiedererobern, ihr werdet wiedererobern, sie werden wiedererobern
  • Futur II: ich werde wiedererobert haben, du wirst wiedererobert haben, er wird wiedererobert haben, wir werden wiedererobert haben, ihr werdet wiedererobert haben, sie werden wiedererobert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erob(e)re wieder, du eroberst wieder, er erob(e)re wieder, wir erobern wieder, ihr erobert wieder, sie erobern wieder
  • Präteritum: ich eroberte wieder, du erobertest wieder, er eroberte wieder, wir eroberten wieder, ihr erobertet wieder, sie eroberten wieder
  • Perfekt: ich habe wiedererobert, du habest wiedererobert, er habe wiedererobert, wir haben wiedererobert, ihr habet wiedererobert, sie haben wiedererobert
  • Plusquamperfekt: ich hätte wiedererobert, du hättest wiedererobert, er hätte wiedererobert, wir hätten wiedererobert, ihr hättet wiedererobert, sie hätten wiedererobert
  • Futur I: ich werde wiedererobern, du werdest wiedererobern, er werde wiedererobern, wir werden wiedererobern, ihr werdet wiedererobern, sie werden wiedererobern
  • Futur II: ich werde wiedererobert haben, du werdest wiedererobert haben, er werde wiedererobert haben, wir werden wiedererobert haben, ihr werdet wiedererobert haben, sie werden wiedererobert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wiedererobern, du würdest wiedererobern, er würde wiedererobern, wir würden wiedererobern, ihr würdet wiedererobern, sie würden wiedererobern
  • Plusquamperfekt: ich würde wiedererobert haben, du würdest wiedererobert haben, er würde wiedererobert haben, wir würden wiedererobert haben, ihr würdet wiedererobert haben, sie würden wiedererobert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erob(e)r(e) (du) wieder, erobern wir wieder, erobert (ihr) wieder, erobern Sie wieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wiedererobern, wiederzuerobern
  • Infinitiv II: wiedererobert haben, wiedererobert zu haben
  • Partizip I: wiedererobernd
  • Partizip II: wiedererobert

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9