Konjugation des Verbs abhocken 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abhocken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgehockt, war abgehockt und ist abgehockt gewesen. Als Hilfsverb von abhocken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abhocken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abhocken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abhocken. Man kann nicht nur abhocken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abhocken
Präsens
| ich | bin | abgehockt |
| du | bist | abgehockt |
| er | ist | abgehockt |
| wir | sind | abgehockt |
| ihr | seid | abgehockt |
| sie | sind | abgehockt |
Präteritum
| ich | war | abgehockt |
| du | warst | abgehockt |
| er | war | abgehockt |
| wir | waren | abgehockt |
| ihr | wart | abgehockt |
| sie | waren | abgehockt |
Konjunktiv I
| ich | sei | abgehockt |
| du | seiest | abgehockt |
| er | sei | abgehockt |
| wir | seien | abgehockt |
| ihr | seiet | abgehockt |
| sie | seien | abgehockt |
Konjunktiv II
| ich | wäre | abgehockt |
| du | wärest | abgehockt |
| er | wäre | abgehockt |
| wir | wären | abgehockt |
| ihr | wäret | abgehockt |
| sie | wären | abgehockt |
Indikativ
Das Verb abhocken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | abgehockt |
| du | bist | abgehockt |
| er | ist | abgehockt |
| wir | sind | abgehockt |
| ihr | seid | abgehockt |
| sie | sind | abgehockt |
Präteritum
| ich | war | abgehockt |
| du | warst | abgehockt |
| er | war | abgehockt |
| wir | waren | abgehockt |
| ihr | wart | abgehockt |
| sie | waren | abgehockt |
Perfekt
| ich | bin | abgehockt | gewesen |
| du | bist | abgehockt | gewesen |
| er | ist | abgehockt | gewesen |
| wir | sind | abgehockt | gewesen |
| ihr | seid | abgehockt | gewesen |
| sie | sind | abgehockt | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | abgehockt | gewesen |
| du | warst | abgehockt | gewesen |
| er | war | abgehockt | gewesen |
| wir | waren | abgehockt | gewesen |
| ihr | wart | abgehockt | gewesen |
| sie | waren | abgehockt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abhocken
Konjunktiv I
| ich | sei | abgehockt |
| du | seiest | abgehockt |
| er | sei | abgehockt |
| wir | seien | abgehockt |
| ihr | seiet | abgehockt |
| sie | seien | abgehockt |
Konjunktiv II
| ich | wäre | abgehockt |
| du | wärest | abgehockt |
| er | wäre | abgehockt |
| wir | wären | abgehockt |
| ihr | wäret | abgehockt |
| sie | wären | abgehockt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | abgehockt | gewesen |
| du | seiest | abgehockt | gewesen |
| er | sei | abgehockt | gewesen |
| wir | seien | abgehockt | gewesen |
| ihr | seiet | abgehockt | gewesen |
| sie | seien | abgehockt | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | abgehockt | gewesen |
| du | wärest | abgehockt | gewesen |
| er | wäre | abgehockt | gewesen |
| wir | wären | abgehockt | gewesen |
| ihr | wäret | abgehockt | gewesen |
| sie | wären | abgehockt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abhocken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abhocken
Übersetzungen
Übersetzungen von abhocken
-
abhocken
crouch, squat
отсидеть, отсиживать, снимать с плеч, снять с плеч, приседать
agacharse, ponerse en cuclillas
s'accroupir
çömelmek
agachar, abaixar
accovacciarsi
se apleca
guggolás
przysiąść, zgiąć kolana
καθίζω
hurken, zitten
squat
sätta sig på huk
sætte sig på hug
しゃがむ
agafar-se
kyykistyä
bøye seg
hanka
sagnuti se
седи
sedež
zohnúť
sagnuti se
sagnuti se
присісти
клекна
прысядаць, сесці
mendarat jongkok, turun jongkok
tiếp đất ngồi xổm
cho'qqayib tushmoq
उकड़ूँ होकर उतरना
蹲姿下法, 蹲姿落地
ลงท่านั่งยอง
쪼그려 착지하다, 쪼그려 하차하다
çömelərək enmək
ჩაჯდომით ჩამოსვლა
উকুড় বসে নামা
zbres duke u çukulur
उकिडवे बसत उतरणे
उकुर्कु गरी झर्नु
మోకాళ్లు వంచి దిగడం
atlekt pietupienā, nolekt pietupienā
கூச்சி அமர்ந்து இறங்கு
kükki maanduma
կկռանալով իջնել
bi qevzîn jêr ketin
לשבת על הברכיים
الانخفاض، الجلوس
نشستن
جھکنا، نیچے بیٹھنا
abhocken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abhocken- vom Gerät abgehen in die Hocke
- [Sport] (sich) setzen, (sich) niederlassen, (sich) hinpflanzen, Platz nehmen, (sich) hinsetzen, (sich) platzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abhocken
≡ abbalgen
≡ hocken
≡ abbacken
≡ abarbeiten
≡ abändern
≡ abballern
≡ abbalzen
≡ abästen
≡ dahocken
≡ abäsen
≡ abätzen
≡ abbauen
≡ abbaggern
≡ verhocken
≡ hinhocken
≡ abbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abhocken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abhocken
Die ab·gehockt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gehockt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgehockt - war abgehockt - ist abgehockt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abhocken und unter abhocken im Duden.
abhocken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin abgehockt | war abgehockt | sei abgehockt | wäre abgehockt | - |
| du | bist abgehockt | warst abgehockt | seiest abgehockt | wärest abgehockt | sei abgehockt |
| er | ist abgehockt | war abgehockt | sei abgehockt | wäre abgehockt | - |
| wir | sind abgehockt | waren abgehockt | seien abgehockt | wären abgehockt | seien abgehockt |
| ihr | seid abgehockt | wart abgehockt | seiet abgehockt | wäret abgehockt | seid abgehockt |
| sie | sind abgehockt | waren abgehockt | seien abgehockt | wären abgehockt | seien abgehockt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin abgehockt, du bist abgehockt, er ist abgehockt, wir sind abgehockt, ihr seid abgehockt, sie sind abgehockt
- Präteritum: ich war abgehockt, du warst abgehockt, er war abgehockt, wir waren abgehockt, ihr wart abgehockt, sie waren abgehockt
- Perfekt: ich bin abgehockt gewesen, du bist abgehockt gewesen, er ist abgehockt gewesen, wir sind abgehockt gewesen, ihr seid abgehockt gewesen, sie sind abgehockt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war abgehockt gewesen, du warst abgehockt gewesen, er war abgehockt gewesen, wir waren abgehockt gewesen, ihr wart abgehockt gewesen, sie waren abgehockt gewesen
- Futur I: ich werde abgehockt sein, du wirst abgehockt sein, er wird abgehockt sein, wir werden abgehockt sein, ihr werdet abgehockt sein, sie werden abgehockt sein
- Futur II: ich werde abgehockt gewesen sein, du wirst abgehockt gewesen sein, er wird abgehockt gewesen sein, wir werden abgehockt gewesen sein, ihr werdet abgehockt gewesen sein, sie werden abgehockt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei abgehockt, du seiest abgehockt, er sei abgehockt, wir seien abgehockt, ihr seiet abgehockt, sie seien abgehockt
- Präteritum: ich wäre abgehockt, du wärest abgehockt, er wäre abgehockt, wir wären abgehockt, ihr wäret abgehockt, sie wären abgehockt
- Perfekt: ich sei abgehockt gewesen, du seiest abgehockt gewesen, er sei abgehockt gewesen, wir seien abgehockt gewesen, ihr seiet abgehockt gewesen, sie seien abgehockt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgehockt gewesen, du wärest abgehockt gewesen, er wäre abgehockt gewesen, wir wären abgehockt gewesen, ihr wäret abgehockt gewesen, sie wären abgehockt gewesen
- Futur I: ich werde abgehockt sein, du werdest abgehockt sein, er werde abgehockt sein, wir werden abgehockt sein, ihr werdet abgehockt sein, sie werden abgehockt sein
- Futur II: ich werde abgehockt gewesen sein, du werdest abgehockt gewesen sein, er werde abgehockt gewesen sein, wir werden abgehockt gewesen sein, ihr werdet abgehockt gewesen sein, sie werden abgehockt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde abgehockt sein, du würdest abgehockt sein, er würde abgehockt sein, wir würden abgehockt sein, ihr würdet abgehockt sein, sie würden abgehockt sein
- Plusquamperfekt: ich würde abgehockt gewesen sein, du würdest abgehockt gewesen sein, er würde abgehockt gewesen sein, wir würden abgehockt gewesen sein, ihr würdet abgehockt gewesen sein, sie würden abgehockt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgehockt, seien wir abgehockt, seid (ihr) abgehockt, seien Sie abgehockt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgehockt sein, abgehockt zu sein
- Infinitiv II: abgehockt gewesen sein, abgehockt gewesen zu sein
- Partizip I: abgehockt seiend
- Partizip II: abgehockt gewesen