Konjugation des Verbs falsifizieren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs falsifizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist falsifiziert, war falsifiziert und ist falsifiziert gewesen. Als Hilfsverb von falsifizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb falsifizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für falsifizieren. Man kann nicht nur falsifizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist falsifiziert · war falsifiziert · ist falsifiziert gewesen
falsify, disprove
/falsifiˈtsiːʁən/ · /falsifiˈtsiːʁt/ · /falsifiˈtsiːʁtə/ · /falsifiˈtsiːʁt/
[Fachsprache, …] (eine Behauptung) durch Gegenbeispiel, Beobachtung oder Experiment widerlegen; Ggs verifizieren; widerlegen, entkräften, als falsch erkennen, gegenargumentieren
(Akk.)
» Durch ein Gegenbeispiel ist die Theorie falsifiziert
. Through a counterexample, the theory is falsified.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von falsifizieren
Präsens
| ich | bin | falsifiziert |
| du | bist | falsifiziert |
| er | ist | falsifiziert |
| wir | sind | falsifiziert |
| ihr | seid | falsifiziert |
| sie | sind | falsifiziert |
Präteritum
| ich | war | falsifiziert |
| du | warst | falsifiziert |
| er | war | falsifiziert |
| wir | waren | falsifiziert |
| ihr | wart | falsifiziert |
| sie | waren | falsifiziert |
Imperativ
| - | ||
| sei | (du) | falsifiziert |
| - | ||
| seien | wir | falsifiziert |
| seid | (ihr) | falsifiziert |
| seien | Sie | falsifiziert |
Konjunktiv I
| ich | sei | falsifiziert |
| du | seiest | falsifiziert |
| er | sei | falsifiziert |
| wir | seien | falsifiziert |
| ihr | seiet | falsifiziert |
| sie | seien | falsifiziert |
Konjunktiv II
| ich | wäre | falsifiziert |
| du | wärest | falsifiziert |
| er | wäre | falsifiziert |
| wir | wären | falsifiziert |
| ihr | wäret | falsifiziert |
| sie | wären | falsifiziert |
Indikativ
Das Verb falsifizieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | falsifiziert |
| du | bist | falsifiziert |
| er | ist | falsifiziert |
| wir | sind | falsifiziert |
| ihr | seid | falsifiziert |
| sie | sind | falsifiziert |
Präteritum
| ich | war | falsifiziert |
| du | warst | falsifiziert |
| er | war | falsifiziert |
| wir | waren | falsifiziert |
| ihr | wart | falsifiziert |
| sie | waren | falsifiziert |
Perfekt
| ich | bin | falsifiziert | gewesen |
| du | bist | falsifiziert | gewesen |
| er | ist | falsifiziert | gewesen |
| wir | sind | falsifiziert | gewesen |
| ihr | seid | falsifiziert | gewesen |
| sie | sind | falsifiziert | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | falsifiziert | gewesen |
| du | warst | falsifiziert | gewesen |
| er | war | falsifiziert | gewesen |
| wir | waren | falsifiziert | gewesen |
| ihr | wart | falsifiziert | gewesen |
| sie | waren | falsifiziert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb falsifizieren
Konjunktiv I
| ich | sei | falsifiziert |
| du | seiest | falsifiziert |
| er | sei | falsifiziert |
| wir | seien | falsifiziert |
| ihr | seiet | falsifiziert |
| sie | seien | falsifiziert |
Konjunktiv II
| ich | wäre | falsifiziert |
| du | wärest | falsifiziert |
| er | wäre | falsifiziert |
| wir | wären | falsifiziert |
| ihr | wäret | falsifiziert |
| sie | wären | falsifiziert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | falsifiziert | gewesen |
| du | seiest | falsifiziert | gewesen |
| er | sei | falsifiziert | gewesen |
| wir | seien | falsifiziert | gewesen |
| ihr | seiet | falsifiziert | gewesen |
| sie | seien | falsifiziert | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | falsifiziert | gewesen |
| du | wärest | falsifiziert | gewesen |
| er | wäre | falsifiziert | gewesen |
| wir | wären | falsifiziert | gewesen |
| ihr | wäret | falsifiziert | gewesen |
| sie | wären | falsifiziert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb falsifizieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für falsifizieren
Beispiele
Beispielsätze für falsifizieren
-
Durch ein Gegenbeispiel ist die Theorie
falsifiziert
.
Through a counterexample, the theory is falsified.
-
Tom kennt nicht den Unterschied zwischen interpretieren und
falsifizieren
.
Tom does not know the difference between interpreting and falsifying.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von falsifizieren
-
falsifizieren
falsify, disprove
опровергать, фальсифицировать
falsificar, refutar, desmentir, falsar
falsifier
yalanlamak, çürütmek
falsificar, desmentir, refutar
confutare, falsificare, smentire
contrazice, falsifica, infirma
megcáfolni
falsyfikować, obalić, obalać, sfalsyfikować, zbijać, zbić
διαψεύδω, νοθεύω, παραποιώ
falsificeren, vervalsen, weerleggen
vyvrátit
falsifiera, motbevisa, vederlägga
falsificere, modbevise
反証する, 否定する
desmentir, refutar
kumota, todistaa vääräksi
falsifisere
falsifikatu, faltsutu, faltsuztatu
falsifikovati, opovrgnuti
фалсифицирање
ovrgniti, zavrči
vyvrátiť
falsificirati, opovrgnuti
falsificirati, opovrgnuti
спростити, фальсифікувати
опровергавам
адмаўленне, спрэчка
membantah
bác bỏ
rad etmoq
गलत साबित करना
证伪
หักล้าง
반박하다
inkar etmək
უარყვა
খণ্ডন করা
kundërshtoj
खण्डन करणे
खण्डन गर्नु
వ్యతిరేకించు
noliegt apgalvojumu
நிராகரிக்க
ümber lükkama
հերքել
red kirin
להפריך
دحض
رد کردن، نفی کردن
رد کرنا، غلط ثابت کرنا
falsifizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von falsifizieren- (eine Behauptung) durch Gegenbeispiel, Beobachtung oder Experiment widerlegen, widerlegen
- [Fachsprache] Ggs verifizieren, fälschen, widerlegen, entkräften, als falsch erkennen, gegenargumentieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von falsifizieren
≡ achten
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ adden
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ achteln
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb falsifizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts falsifizieren
Die falsifiziert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs falsifiziert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist falsifiziert - war falsifiziert - ist falsifiziert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary falsifizieren und unter falsifizieren im Duden.
falsifizieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin falsifiziert | war falsifiziert | sei falsifiziert | wäre falsifiziert | - |
| du | bist falsifiziert | warst falsifiziert | seiest falsifiziert | wärest falsifiziert | sei falsifiziert |
| er | ist falsifiziert | war falsifiziert | sei falsifiziert | wäre falsifiziert | - |
| wir | sind falsifiziert | waren falsifiziert | seien falsifiziert | wären falsifiziert | seien falsifiziert |
| ihr | seid falsifiziert | wart falsifiziert | seiet falsifiziert | wäret falsifiziert | seid falsifiziert |
| sie | sind falsifiziert | waren falsifiziert | seien falsifiziert | wären falsifiziert | seien falsifiziert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin falsifiziert, du bist falsifiziert, er ist falsifiziert, wir sind falsifiziert, ihr seid falsifiziert, sie sind falsifiziert
- Präteritum: ich war falsifiziert, du warst falsifiziert, er war falsifiziert, wir waren falsifiziert, ihr wart falsifiziert, sie waren falsifiziert
- Perfekt: ich bin falsifiziert gewesen, du bist falsifiziert gewesen, er ist falsifiziert gewesen, wir sind falsifiziert gewesen, ihr seid falsifiziert gewesen, sie sind falsifiziert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war falsifiziert gewesen, du warst falsifiziert gewesen, er war falsifiziert gewesen, wir waren falsifiziert gewesen, ihr wart falsifiziert gewesen, sie waren falsifiziert gewesen
- Futur I: ich werde falsifiziert sein, du wirst falsifiziert sein, er wird falsifiziert sein, wir werden falsifiziert sein, ihr werdet falsifiziert sein, sie werden falsifiziert sein
- Futur II: ich werde falsifiziert gewesen sein, du wirst falsifiziert gewesen sein, er wird falsifiziert gewesen sein, wir werden falsifiziert gewesen sein, ihr werdet falsifiziert gewesen sein, sie werden falsifiziert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei falsifiziert, du seiest falsifiziert, er sei falsifiziert, wir seien falsifiziert, ihr seiet falsifiziert, sie seien falsifiziert
- Präteritum: ich wäre falsifiziert, du wärest falsifiziert, er wäre falsifiziert, wir wären falsifiziert, ihr wäret falsifiziert, sie wären falsifiziert
- Perfekt: ich sei falsifiziert gewesen, du seiest falsifiziert gewesen, er sei falsifiziert gewesen, wir seien falsifiziert gewesen, ihr seiet falsifiziert gewesen, sie seien falsifiziert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre falsifiziert gewesen, du wärest falsifiziert gewesen, er wäre falsifiziert gewesen, wir wären falsifiziert gewesen, ihr wäret falsifiziert gewesen, sie wären falsifiziert gewesen
- Futur I: ich werde falsifiziert sein, du werdest falsifiziert sein, er werde falsifiziert sein, wir werden falsifiziert sein, ihr werdet falsifiziert sein, sie werden falsifiziert sein
- Futur II: ich werde falsifiziert gewesen sein, du werdest falsifiziert gewesen sein, er werde falsifiziert gewesen sein, wir werden falsifiziert gewesen sein, ihr werdet falsifiziert gewesen sein, sie werden falsifiziert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde falsifiziert sein, du würdest falsifiziert sein, er würde falsifiziert sein, wir würden falsifiziert sein, ihr würdet falsifiziert sein, sie würden falsifiziert sein
- Plusquamperfekt: ich würde falsifiziert gewesen sein, du würdest falsifiziert gewesen sein, er würde falsifiziert gewesen sein, wir würden falsifiziert gewesen sein, ihr würdet falsifiziert gewesen sein, sie würden falsifiziert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) falsifiziert, seien wir falsifiziert, seid (ihr) falsifiziert, seien Sie falsifiziert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: falsifiziert sein, falsifiziert zu sein
- Infinitiv II: falsifiziert gewesen sein, falsifiziert gewesen zu sein
- Partizip I: falsifiziert seiend
- Partizip II: falsifiziert gewesen