Konjugation des Verbs laudieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs laudieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist laudiert?, war laudiert? und ist laudiert gewesen?. Als Hilfsverb von laudieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb laudieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für laudieren. Man kann nicht nur laudieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von laudieren
Präsens
| bin | ich | laudiert? |
| bist | du | laudiert? |
| ist | er | laudiert? |
| sind | wir | laudiert? |
| seid | ihr | laudiert? |
| sind | sie | laudiert? |
Präteritum
| war | ich | laudiert? |
| warst | du | laudiert? |
| war | er | laudiert? |
| waren | wir | laudiert? |
| wart | ihr | laudiert? |
| waren | sie | laudiert? |
Konjunktiv I
| sei | ich | laudiert? |
| seiest | du | laudiert? |
| sei | er | laudiert? |
| seien | wir | laudiert? |
| seiet | ihr | laudiert? |
| seien | sie | laudiert? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | laudiert? |
| wärest | du | laudiert? |
| wäre | er | laudiert? |
| wären | wir | laudiert? |
| wäret | ihr | laudiert? |
| wären | sie | laudiert? |
Indikativ
Das Verb laudieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | laudiert? |
| bist | du | laudiert? |
| ist | er | laudiert? |
| sind | wir | laudiert? |
| seid | ihr | laudiert? |
| sind | sie | laudiert? |
Präteritum
| war | ich | laudiert? |
| warst | du | laudiert? |
| war | er | laudiert? |
| waren | wir | laudiert? |
| wart | ihr | laudiert? |
| waren | sie | laudiert? |
Perfekt
| bin | ich | laudiert | gewesen? |
| bist | du | laudiert | gewesen? |
| ist | er | laudiert | gewesen? |
| sind | wir | laudiert | gewesen? |
| seid | ihr | laudiert | gewesen? |
| sind | sie | laudiert | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | laudiert | gewesen? |
| warst | du | laudiert | gewesen? |
| war | er | laudiert | gewesen? |
| waren | wir | laudiert | gewesen? |
| wart | ihr | laudiert | gewesen? |
| waren | sie | laudiert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb laudieren
Konjunktiv I
| sei | ich | laudiert? |
| seiest | du | laudiert? |
| sei | er | laudiert? |
| seien | wir | laudiert? |
| seiet | ihr | laudiert? |
| seien | sie | laudiert? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | laudiert? |
| wärest | du | laudiert? |
| wäre | er | laudiert? |
| wären | wir | laudiert? |
| wäret | ihr | laudiert? |
| wären | sie | laudiert? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | laudiert | gewesen? |
| seiest | du | laudiert | gewesen? |
| sei | er | laudiert | gewesen? |
| seien | wir | laudiert | gewesen? |
| seiet | ihr | laudiert | gewesen? |
| seien | sie | laudiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | laudiert | gewesen? |
| wärest | du | laudiert | gewesen? |
| wäre | er | laudiert | gewesen? |
| wären | wir | laudiert | gewesen? |
| wäret | ihr | laudiert | gewesen? |
| wären | sie | laudiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb laudieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für laudieren
Übersetzungen
Übersetzungen von laudieren
-
laudieren
commend, praise, recommend
хвалить, предлагать
elogiar, proponer
louer, proposer
övmek, öneri
elogiar, sugerir
lodare, suggerire
lauda, sugera
ajánlani, dicsérni
chwalić, proponować
επαινώ, προτείνω
prijzen, aanbevelen
chválit, navrhovat
berömma, föreslå
foreslå, rose
提案する, 称賛する
elogiar, proposar
ehdottaa, kehua
foreslå, rose
gomendatu, txalotu
hvaliti, predlagati
пофалба, предлог
hvaliti, predlagati
chváliť, navrhovať
hvaliti, predlagati
hvaliti, predložiti
хвалити, пропонувати
похвала, предложение
прапанаваць, хваліць
memuji, mengusulkan
khen ngợi, đề xuất
maqtamoq, taklif qilmoq
प्रशंसा करना, प्रस्ताव देना
提出, 称赞
ชมเชย, เสนอ
제안하다, 칭찬하다
təklif etmək, tərifləmək
წამოყენება, წარდგენა
প্রশংসা করা, প্রস্তাব দেওয়া
lavdëroj, propozoj
प्रस्ताव देणे, स्तुति करणे
प्रशंसा गर्नु, प्रस्ताव गर्नु
ప్రశంసించు, సూచించు
ieteikt, slavināt
பரிந்துரை செய்யுதல், புகழ் கூறுதல்
ettepanek tegemine, kiitma
առաջարկել, հիացնել
pêşkêşkirin, pêşniyarkirin
להמליץ، לשבח
مدح، اقتراح
ستایش کردن، پیشنهاد کردن
تعریف کرنا، سفارش کرنا
laudieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von laudierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von laudieren
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ achten
≡ adaptieren
≡ adden
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb laudieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts laudieren
Die laudiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs laudiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist laudiert? - war laudiert? - ist laudiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary laudieren und unter laudieren im Duden.
laudieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin laudiert? | war laudiert? | sei laudiert? | wäre laudiert? | - |
| du | bist laudiert? | warst laudiert? | seiest laudiert? | wärest laudiert? | sei laudiert |
| er | ist laudiert? | war laudiert? | sei laudiert? | wäre laudiert? | - |
| wir | sind laudiert? | waren laudiert? | seien laudiert? | wären laudiert? | seien laudiert |
| ihr | seid laudiert? | wart laudiert? | seiet laudiert? | wäret laudiert? | seid laudiert |
| sie | sind laudiert? | waren laudiert? | seien laudiert? | wären laudiert? | seien laudiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich laudiert?, bist du laudiert?, ist er laudiert?, sind wir laudiert?, seid ihr laudiert?, sind sie laudiert?
- Präteritum: war ich laudiert?, warst du laudiert?, war er laudiert?, waren wir laudiert?, wart ihr laudiert?, waren sie laudiert?
- Perfekt: bin ich laudiert gewesen?, bist du laudiert gewesen?, ist er laudiert gewesen?, sind wir laudiert gewesen?, seid ihr laudiert gewesen?, sind sie laudiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich laudiert gewesen?, warst du laudiert gewesen?, war er laudiert gewesen?, waren wir laudiert gewesen?, wart ihr laudiert gewesen?, waren sie laudiert gewesen?
- Futur I: werde ich laudiert sein?, wirst du laudiert sein?, wird er laudiert sein?, werden wir laudiert sein?, werdet ihr laudiert sein?, werden sie laudiert sein?
- Futur II: werde ich laudiert gewesen sein?, wirst du laudiert gewesen sein?, wird er laudiert gewesen sein?, werden wir laudiert gewesen sein?, werdet ihr laudiert gewesen sein?, werden sie laudiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich laudiert?, seiest du laudiert?, sei er laudiert?, seien wir laudiert?, seiet ihr laudiert?, seien sie laudiert?
- Präteritum: wäre ich laudiert?, wärest du laudiert?, wäre er laudiert?, wären wir laudiert?, wäret ihr laudiert?, wären sie laudiert?
- Perfekt: sei ich laudiert gewesen?, seiest du laudiert gewesen?, sei er laudiert gewesen?, seien wir laudiert gewesen?, seiet ihr laudiert gewesen?, seien sie laudiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich laudiert gewesen?, wärest du laudiert gewesen?, wäre er laudiert gewesen?, wären wir laudiert gewesen?, wäret ihr laudiert gewesen?, wären sie laudiert gewesen?
- Futur I: werde ich laudiert sein?, werdest du laudiert sein?, werde er laudiert sein?, werden wir laudiert sein?, werdet ihr laudiert sein?, werden sie laudiert sein?
- Futur II: werde ich laudiert gewesen sein?, werdest du laudiert gewesen sein?, werde er laudiert gewesen sein?, werden wir laudiert gewesen sein?, werdet ihr laudiert gewesen sein?, werden sie laudiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich laudiert sein?, würdest du laudiert sein?, würde er laudiert sein?, würden wir laudiert sein?, würdet ihr laudiert sein?, würden sie laudiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich laudiert gewesen sein?, würdest du laudiert gewesen sein?, würde er laudiert gewesen sein?, würden wir laudiert gewesen sein?, würdet ihr laudiert gewesen sein?, würden sie laudiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) laudiert, seien wir laudiert, seid (ihr) laudiert, seien Sie laudiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: laudiert sein, laudiert zu sein
- Infinitiv II: laudiert gewesen sein, laudiert gewesen zu sein
- Partizip I: laudiert seiend
- Partizip II: laudiert gewesen