Konjugation des Verbs inaugurieren ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs inaugurieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist inauguriert, war inauguriert und ist inauguriert gewesen. Als Hilfsverb von inaugurieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb inaugurieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für inaugurieren. Man kann nicht nur inaugurieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

inauguriert sein

ist inauguriert · war inauguriert · ist inauguriert gewesen

Englisch inaugurate, implement, install, introduce, swear in

/ɪnaʊguˈʁiːʁən/ · /ɪnaʊguˈʁiːʁt/ · /ɪnaʊguˈʁiːʁtə/ · /ɪnaʊguˈʁiːʁt/

[…, Fachsprache] in ein Amt einführen, einsetzen, in Amt und Würde bringen; in der Praxis einführen, zum Einsatz bringen; einweihen, einsetzen, besetzen, einführen

(Akk.)

» Das Theater im neuen Annex wurde mit einem extra dafür geschriebenen Stück inauguriert . Englisch The theater in the new annex was inaugurated with a play written especially for it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von inaugurieren

Präsens

ich bin inauguriert
du bist inauguriert
er ist inauguriert
wir sind inauguriert
ihr seid inauguriert
sie sind inauguriert

Präteritum

ich war inauguriert
du warst inauguriert
er war inauguriert
wir waren inauguriert
ihr wart inauguriert
sie waren inauguriert

Imperativ

-
sei (du) inauguriert
-
seien wir inauguriert
seid (ihr) inauguriert
seien Sie inauguriert

Konjunktiv I

ich sei inauguriert
du seiest inauguriert
er sei inauguriert
wir seien inauguriert
ihr seiet inauguriert
sie seien inauguriert

Konjunktiv II

ich wäre inauguriert
du wärest inauguriert
er wäre inauguriert
wir wären inauguriert
ihr wäret inauguriert
sie wären inauguriert

Infinitiv

inauguriert sein
inauguriert zu sein

Partizip

inauguriert seiend
inauguriert gewesen

Indikativ

Das Verb inaugurieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin inauguriert
du bist inauguriert
er ist inauguriert
wir sind inauguriert
ihr seid inauguriert
sie sind inauguriert

Präteritum

ich war inauguriert
du warst inauguriert
er war inauguriert
wir waren inauguriert
ihr wart inauguriert
sie waren inauguriert

Perfekt

ich bin inauguriert gewesen
du bist inauguriert gewesen
er ist inauguriert gewesen
wir sind inauguriert gewesen
ihr seid inauguriert gewesen
sie sind inauguriert gewesen

Plusquam.

ich war inauguriert gewesen
du warst inauguriert gewesen
er war inauguriert gewesen
wir waren inauguriert gewesen
ihr wart inauguriert gewesen
sie waren inauguriert gewesen

Futur I

ich werde inauguriert sein
du wirst inauguriert sein
er wird inauguriert sein
wir werden inauguriert sein
ihr werdet inauguriert sein
sie werden inauguriert sein

Futur II

ich werde inauguriert gewesen sein
du wirst inauguriert gewesen sein
er wird inauguriert gewesen sein
wir werden inauguriert gewesen sein
ihr werdet inauguriert gewesen sein
sie werden inauguriert gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb inaugurieren


Konjunktiv I

ich sei inauguriert
du seiest inauguriert
er sei inauguriert
wir seien inauguriert
ihr seiet inauguriert
sie seien inauguriert

Konjunktiv II

ich wäre inauguriert
du wärest inauguriert
er wäre inauguriert
wir wären inauguriert
ihr wäret inauguriert
sie wären inauguriert

Konj. Perfekt

ich sei inauguriert gewesen
du seiest inauguriert gewesen
er sei inauguriert gewesen
wir seien inauguriert gewesen
ihr seiet inauguriert gewesen
sie seien inauguriert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre inauguriert gewesen
du wärest inauguriert gewesen
er wäre inauguriert gewesen
wir wären inauguriert gewesen
ihr wäret inauguriert gewesen
sie wären inauguriert gewesen

Konj. Futur I

ich werde inauguriert sein
du werdest inauguriert sein
er werde inauguriert sein
wir werden inauguriert sein
ihr werdet inauguriert sein
sie werden inauguriert sein

Konj. Futur II

ich werde inauguriert gewesen sein
du werdest inauguriert gewesen sein
er werde inauguriert gewesen sein
wir werden inauguriert gewesen sein
ihr werdet inauguriert gewesen sein
sie werden inauguriert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde inauguriert sein
du würdest inauguriert sein
er würde inauguriert sein
wir würden inauguriert sein
ihr würdet inauguriert sein
sie würden inauguriert sein

Konj. Plusquam.

ich würde inauguriert gewesen sein
du würdest inauguriert gewesen sein
er würde inauguriert gewesen sein
wir würden inauguriert gewesen sein
ihr würdet inauguriert gewesen sein
sie würden inauguriert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb inaugurieren


Präsens

sei (du) inauguriert
seien wir inauguriert
seid (ihr) inauguriert
seien Sie inauguriert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für inaugurieren


Infinitiv I


inauguriert sein
inauguriert zu sein

Infinitiv II


inauguriert gewesen sein
inauguriert gewesen zu sein

Partizip I


inauguriert seiend

Partizip II


inauguriert gewesen

  • Das Theater im neuen Annex wurde mit einem extra dafür geschriebenen Stück inauguriert . 
  • Der König hatte sich von den örtlichen Priestern in einem feierlichen Zeremoniell inaugurieren lassen. 

Beispiele

Beispielsätze für inaugurieren


  • Das Theater im neuen Annex wurde mit einem extra dafür geschriebenen Stück inauguriert . 
    Englisch The theater in the new annex was inaugurated with a play written especially for it.
  • Der König hatte sich von den örtlichen Priestern in einem feierlichen Zeremoniell inaugurieren lassen. 
    Englisch The king had allowed himself to be inaugurated by the local priests in a solemn ceremony.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von inaugurieren


Deutsch inaugurieren
Englisch inaugurate, implement, install, introduce, swear in
Russisch вводить, вводить в должность, внедрять, инсталлировать
Spanisch inaugurar, asumir, introducir
Französisch inaugurer, installer, introduire
Türkisch devreye almak, göreve atamak, törenle açmak, uygulamak
Portugiesisch inaugurar, introduzir, tomar posse
Italienisch inaugurare, insediare, avviare, introdurre
Rumänisch inaugura, instala, introduce
Ungarisch alkalmaz, beiktat, bevezet, hivatalba léptet
Polnisch uruchamiać, wprowadzać, wprowadzać do urzędowania, zaprzysięgać
Griechisch εγκαίνια, εγκαθιδρύω, εισαγωγή, τοποθετώ
Niederländisch invoeren, in gebruik nemen, installeren
Tschechisch inaugurovat, ustanovit, uvést do praxe, uvést do úřadu, zavést
Schwedisch införa, inrätta, installera, inviga
Dänisch indføre, implementere, indsætte
Japanisch 任命する, 導入する, 就任させる, 開始する
Katalanisch inaugurar, instaurar, introduir
Finnisch käynnistää, nimittäminen, ottaminen käyttöön, virkaan astuminen
Norwegisch implementere, innføre, innsette, tilsette
Baskisch inauguratu, hasiera eman
Serbisch inaugurirati, pokrenuti, postaviti na dužnost, uvesti
Mazedonisch воведува, воведување, инсталира
Slowenisch inaugurirati, uvrsti, vložiti v urad, vpeljati
Slowakisch inaugurovať, uviesť do praxe, uviesť do úradu, zaviesť
Bosnisch inaugurirati, pokrenuti, postaviti, uvesti
Kroatisch inaugurirati, pokrenuti, postaviti, uvesti
Ukrainisch вводити в посаду, впроваджувати, встановлювати, запроваджувати, призначати
Bulgarisch встъпване в длъжност, въвеждам, инсталиране, пускам в експлоатация
Belorussisch запусціць, увесці ў пасаду, увесці ў практыку, узначаліць
Indonesisch melantik, menerapkan, mengangkat
Vietnamesisch nhậm chức, triển khai
Usbekisch lavozimga tayinlash, tatbiq etish
Hindi पदस्थापना करना, लागू करना
Chinesisch 实施, 就任
Thailändisch ดำเนินการ, เข้ารับตำแหน่ง, แต่งตั้ง
Koreanisch 실시하다, 취임시키다
Aserbaidschanisch icra etmek, vəzifəyə təyin etmək
Georgisch განახორციელება, დანიშვნა
Bengalisch পদে নিয়োগ করা, বাস্তবায়ন করা
Albanisch emëroj, zbat
Marathi अंमलात आणणे, पदस्थापना करणे
Nepalesisch कार्यान्वयन गर्नु, पदमा नियुक्त गर्नु
Telugu అమలు చేయడం, పదవిలో నియమించడం
Lettisch iecelt, ieviest
Tamil செயல்படுத்துவது, பதவிக்கு நியமிக்க
Estnisch ametisse määrama, juurutama
Armenisch իրականացնել, նշանակել, պաշտոնում նշանակել
Kurdisch li ser kar anîn, qasam xwarandin, îcrakirin
Hebräischלהשבע، להשיק، להתחיל، למנות
Arabischإطلاق، تدشين، تعيين، تنصيب
Persischراه‌اندازی، مؤسس کردن، معرفی کردن، نصب کردن
Urduآغاز کرنا، عہدے پر مقرر کرنا، مقرر کرنا، نفاذ کرنا

inaugurieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von inaugurieren

  • in ein Amt einführen, einsetzen, in Amt und Würde bringen
  • einweihen
  • in der Praxis einführen, zum Einsatz bringen
  • [Fachsprache] feierlich einweihen, einweihen, einsetzen, besetzen, einführen, schaffen

inaugurieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb inaugurieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts inaugurieren


Die inauguriert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs inauguriert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist inauguriert - war inauguriert - ist inauguriert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary inaugurieren und unter inaugurieren im Duden.

inaugurieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin inauguriertwar inauguriertsei inauguriertwäre inauguriert-
du bist inauguriertwarst inauguriertseiest inauguriertwärest inauguriertsei inauguriert
er ist inauguriertwar inauguriertsei inauguriertwäre inauguriert-
wir sind inauguriertwaren inauguriertseien inauguriertwären inauguriertseien inauguriert
ihr seid inauguriertwart inauguriertseiet inauguriertwäret inauguriertseid inauguriert
sie sind inauguriertwaren inauguriertseien inauguriertwären inauguriertseien inauguriert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin inauguriert, du bist inauguriert, er ist inauguriert, wir sind inauguriert, ihr seid inauguriert, sie sind inauguriert
  • Präteritum: ich war inauguriert, du warst inauguriert, er war inauguriert, wir waren inauguriert, ihr wart inauguriert, sie waren inauguriert
  • Perfekt: ich bin inauguriert gewesen, du bist inauguriert gewesen, er ist inauguriert gewesen, wir sind inauguriert gewesen, ihr seid inauguriert gewesen, sie sind inauguriert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war inauguriert gewesen, du warst inauguriert gewesen, er war inauguriert gewesen, wir waren inauguriert gewesen, ihr wart inauguriert gewesen, sie waren inauguriert gewesen
  • Futur I: ich werde inauguriert sein, du wirst inauguriert sein, er wird inauguriert sein, wir werden inauguriert sein, ihr werdet inauguriert sein, sie werden inauguriert sein
  • Futur II: ich werde inauguriert gewesen sein, du wirst inauguriert gewesen sein, er wird inauguriert gewesen sein, wir werden inauguriert gewesen sein, ihr werdet inauguriert gewesen sein, sie werden inauguriert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei inauguriert, du seiest inauguriert, er sei inauguriert, wir seien inauguriert, ihr seiet inauguriert, sie seien inauguriert
  • Präteritum: ich wäre inauguriert, du wärest inauguriert, er wäre inauguriert, wir wären inauguriert, ihr wäret inauguriert, sie wären inauguriert
  • Perfekt: ich sei inauguriert gewesen, du seiest inauguriert gewesen, er sei inauguriert gewesen, wir seien inauguriert gewesen, ihr seiet inauguriert gewesen, sie seien inauguriert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre inauguriert gewesen, du wärest inauguriert gewesen, er wäre inauguriert gewesen, wir wären inauguriert gewesen, ihr wäret inauguriert gewesen, sie wären inauguriert gewesen
  • Futur I: ich werde inauguriert sein, du werdest inauguriert sein, er werde inauguriert sein, wir werden inauguriert sein, ihr werdet inauguriert sein, sie werden inauguriert sein
  • Futur II: ich werde inauguriert gewesen sein, du werdest inauguriert gewesen sein, er werde inauguriert gewesen sein, wir werden inauguriert gewesen sein, ihr werdet inauguriert gewesen sein, sie werden inauguriert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde inauguriert sein, du würdest inauguriert sein, er würde inauguriert sein, wir würden inauguriert sein, ihr würdet inauguriert sein, sie würden inauguriert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde inauguriert gewesen sein, du würdest inauguriert gewesen sein, er würde inauguriert gewesen sein, wir würden inauguriert gewesen sein, ihr würdet inauguriert gewesen sein, sie würden inauguriert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) inauguriert, seien wir inauguriert, seid (ihr) inauguriert, seien Sie inauguriert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: inauguriert sein, inauguriert zu sein
  • Infinitiv II: inauguriert gewesen sein, inauguriert gewesen zu sein
  • Partizip I: inauguriert seiend
  • Partizip II: inauguriert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: inaugurieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1236022, 1236022, 1236022

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1236022, 1236022

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9