Konjugation des Verbs karriolen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs karriolen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gekarriolt, war gekarriolt und ist gekarriolt gewesen. Als Hilfsverb von karriolen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb karriolen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für karriolen. Man kann nicht nur karriolen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

gekarriolt sein

ist gekarriolt · war gekarriolt · ist gekarriolt gewesen

Englisch career around, drive foolishly

/kaʁiˈoːlən/ · /kaʁiˈoːlt/ · /kaʁiˈoːltə/ · /gəkaʁiˈoːlt/

mit dem Postwagen unsinnig fahren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von karriolen

Präsens

ich bin gekarriolt
du bist gekarriolt
er ist gekarriolt
wir sind gekarriolt
ihr seid gekarriolt
sie sind gekarriolt

Präteritum

ich war gekarriolt
du warst gekarriolt
er war gekarriolt
wir waren gekarriolt
ihr wart gekarriolt
sie waren gekarriolt

Imperativ

-
sei (du) gekarriolt
-
seien wir gekarriolt
seid (ihr) gekarriolt
seien Sie gekarriolt

Konjunktiv I

ich sei gekarriolt
du seiest gekarriolt
er sei gekarriolt
wir seien gekarriolt
ihr seiet gekarriolt
sie seien gekarriolt

Konjunktiv II

ich wäre gekarriolt
du wärest gekarriolt
er wäre gekarriolt
wir wären gekarriolt
ihr wäret gekarriolt
sie wären gekarriolt

Infinitiv

gekarriolt sein
gekarriolt zu sein

Partizip

gekarriolt seiend
gekarriolt gewesen

Indikativ

Das Verb karriolen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gekarriolt
du bist gekarriolt
er ist gekarriolt
wir sind gekarriolt
ihr seid gekarriolt
sie sind gekarriolt

Präteritum

ich war gekarriolt
du warst gekarriolt
er war gekarriolt
wir waren gekarriolt
ihr wart gekarriolt
sie waren gekarriolt

Perfekt

ich bin gekarriolt gewesen
du bist gekarriolt gewesen
er ist gekarriolt gewesen
wir sind gekarriolt gewesen
ihr seid gekarriolt gewesen
sie sind gekarriolt gewesen

Plusquam.

ich war gekarriolt gewesen
du warst gekarriolt gewesen
er war gekarriolt gewesen
wir waren gekarriolt gewesen
ihr wart gekarriolt gewesen
sie waren gekarriolt gewesen

Futur I

ich werde gekarriolt sein
du wirst gekarriolt sein
er wird gekarriolt sein
wir werden gekarriolt sein
ihr werdet gekarriolt sein
sie werden gekarriolt sein

Futur II

ich werde gekarriolt gewesen sein
du wirst gekarriolt gewesen sein
er wird gekarriolt gewesen sein
wir werden gekarriolt gewesen sein
ihr werdet gekarriolt gewesen sein
sie werden gekarriolt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb karriolen


Konjunktiv I

ich sei gekarriolt
du seiest gekarriolt
er sei gekarriolt
wir seien gekarriolt
ihr seiet gekarriolt
sie seien gekarriolt

Konjunktiv II

ich wäre gekarriolt
du wärest gekarriolt
er wäre gekarriolt
wir wären gekarriolt
ihr wäret gekarriolt
sie wären gekarriolt

Konj. Perfekt

ich sei gekarriolt gewesen
du seiest gekarriolt gewesen
er sei gekarriolt gewesen
wir seien gekarriolt gewesen
ihr seiet gekarriolt gewesen
sie seien gekarriolt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gekarriolt gewesen
du wärest gekarriolt gewesen
er wäre gekarriolt gewesen
wir wären gekarriolt gewesen
ihr wäret gekarriolt gewesen
sie wären gekarriolt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gekarriolt sein
du werdest gekarriolt sein
er werde gekarriolt sein
wir werden gekarriolt sein
ihr werdet gekarriolt sein
sie werden gekarriolt sein

Konj. Futur II

ich werde gekarriolt gewesen sein
du werdest gekarriolt gewesen sein
er werde gekarriolt gewesen sein
wir werden gekarriolt gewesen sein
ihr werdet gekarriolt gewesen sein
sie werden gekarriolt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gekarriolt sein
du würdest gekarriolt sein
er würde gekarriolt sein
wir würden gekarriolt sein
ihr würdet gekarriolt sein
sie würden gekarriolt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gekarriolt gewesen sein
du würdest gekarriolt gewesen sein
er würde gekarriolt gewesen sein
wir würden gekarriolt gewesen sein
ihr würdet gekarriolt gewesen sein
sie würden gekarriolt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb karriolen


Präsens

sei (du) gekarriolt
seien wir gekarriolt
seid (ihr) gekarriolt
seien Sie gekarriolt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für karriolen


Infinitiv I


gekarriolt sein
gekarriolt zu sein

Infinitiv II


gekarriolt gewesen sein
gekarriolt gewesen zu sein

Partizip I


gekarriolt seiend

Partizip II


gekarriolt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von karriolen


Deutsch karriolen
Englisch career around, drive foolishly
Russisch бессмысленно ездить на почтовой повозке
Spanisch viajar en coche de correos
Französisch aller en voiture, voyager en diligence
Türkisch post arabasıyla gereksizce gitmek
Portugiesisch dirigir sem sentido
Italienisch scarrozzare, viaggiare in modo insensato
Rumänisch călători cu poșta
Ungarisch értelmetlenül utazni
Polnisch jeździć pocztowym wozem
Griechisch ταχυδρομείο
Niederländisch onzin rijden
Tschechisch bláznit se
Schwedisch åka med postvagn
Dänisch køre med postvogn
Japanisch 無駄に走る
Katalanisch viatjar amb carro de correus
Finnisch postivaunuilla ajaminen
Norwegisch kjøre postvogn uvettig
Baskisch postontzi
Serbisch vožnja poštanskim kolima
Mazedonisch возење со поштенска кола
Slowenisch neumno voziti s poštnim vozom
Slowakisch blázniť sa s poštovým vozom
Bosnisch besmisleno voziti poštanski vagon
Kroatisch besmisleno voziti poštanski vagon
Ukrainisch безглуздо їздити на поштовому вагоні
Bulgarisch пътувам с пощенски вагон
Belorussisch ездзіць на паштовым возе
Indonesisch mengemudikan kereta pos ugal-ugalan
Vietnamesisch điều khiển xe thư tín liều lĩnh
Usbekisch pochta aravasini beparvo haydash
Hindi डाकगाड़ी लापरवाही से हाँकना
Chinesisch 鲁莽驾驭驿马车
Thailändisch ควบรถม้าไปรษณีย์อย่างบ้าบิ่น
Koreanisch 우편마차를 난폭하게 몰다
Aserbaidschanisch poçt faytonunu məsuliyyətsiz sürmək
Georgisch საფოსტო ეტლის უგუნურად მართვა
Bengalisch ডাকগাড়ি বেপরোয়া চালানো
Albanisch drejtoj karrocën postare marrëzisht
Marathi डाकगाडी बेदरकार हाकणे
Telugu తపాలా బండిని నిర్లక్ష్యంగా నడపడం
Lettisch neprātīgi vadīt pasta diližansu
Tamil அஞ்சல் வண்டியை அவிவேகமாக ஓட்டுதல்
Estnisch postivankrit hulljulgelt juhtima
Armenisch փոստային սայլը անխելք վարել
Kurdisch faytona poştê bi bêaqilî ajotin
Hebräischלנסוע בעגלה
Arabischالقيادة بلا هدف
Persischبا پست‌واگن بی‌معنی رفتن
Urduبے مقصد سفر

karriolen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von karriolen

  • mit dem Postwagen unsinnig fahren

karriolen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb karriolen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts karriolen


Die gekarriolt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gekarriolt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gekarriolt - war gekarriolt - ist gekarriolt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary karriolen und unter karriolen im Duden.

karriolen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gekarrioltwar gekarrioltsei gekarrioltwäre gekarriolt-
du bist gekarrioltwarst gekarrioltseiest gekarrioltwärest gekarrioltsei gekarriolt
er ist gekarrioltwar gekarrioltsei gekarrioltwäre gekarriolt-
wir sind gekarrioltwaren gekarrioltseien gekarrioltwären gekarrioltseien gekarriolt
ihr seid gekarrioltwart gekarrioltseiet gekarrioltwäret gekarrioltseid gekarriolt
sie sind gekarrioltwaren gekarrioltseien gekarrioltwären gekarrioltseien gekarriolt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gekarriolt, du bist gekarriolt, er ist gekarriolt, wir sind gekarriolt, ihr seid gekarriolt, sie sind gekarriolt
  • Präteritum: ich war gekarriolt, du warst gekarriolt, er war gekarriolt, wir waren gekarriolt, ihr wart gekarriolt, sie waren gekarriolt
  • Perfekt: ich bin gekarriolt gewesen, du bist gekarriolt gewesen, er ist gekarriolt gewesen, wir sind gekarriolt gewesen, ihr seid gekarriolt gewesen, sie sind gekarriolt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gekarriolt gewesen, du warst gekarriolt gewesen, er war gekarriolt gewesen, wir waren gekarriolt gewesen, ihr wart gekarriolt gewesen, sie waren gekarriolt gewesen
  • Futur I: ich werde gekarriolt sein, du wirst gekarriolt sein, er wird gekarriolt sein, wir werden gekarriolt sein, ihr werdet gekarriolt sein, sie werden gekarriolt sein
  • Futur II: ich werde gekarriolt gewesen sein, du wirst gekarriolt gewesen sein, er wird gekarriolt gewesen sein, wir werden gekarriolt gewesen sein, ihr werdet gekarriolt gewesen sein, sie werden gekarriolt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gekarriolt, du seiest gekarriolt, er sei gekarriolt, wir seien gekarriolt, ihr seiet gekarriolt, sie seien gekarriolt
  • Präteritum: ich wäre gekarriolt, du wärest gekarriolt, er wäre gekarriolt, wir wären gekarriolt, ihr wäret gekarriolt, sie wären gekarriolt
  • Perfekt: ich sei gekarriolt gewesen, du seiest gekarriolt gewesen, er sei gekarriolt gewesen, wir seien gekarriolt gewesen, ihr seiet gekarriolt gewesen, sie seien gekarriolt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gekarriolt gewesen, du wärest gekarriolt gewesen, er wäre gekarriolt gewesen, wir wären gekarriolt gewesen, ihr wäret gekarriolt gewesen, sie wären gekarriolt gewesen
  • Futur I: ich werde gekarriolt sein, du werdest gekarriolt sein, er werde gekarriolt sein, wir werden gekarriolt sein, ihr werdet gekarriolt sein, sie werden gekarriolt sein
  • Futur II: ich werde gekarriolt gewesen sein, du werdest gekarriolt gewesen sein, er werde gekarriolt gewesen sein, wir werden gekarriolt gewesen sein, ihr werdet gekarriolt gewesen sein, sie werden gekarriolt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gekarriolt sein, du würdest gekarriolt sein, er würde gekarriolt sein, wir würden gekarriolt sein, ihr würdet gekarriolt sein, sie würden gekarriolt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gekarriolt gewesen sein, du würdest gekarriolt gewesen sein, er würde gekarriolt gewesen sein, wir würden gekarriolt gewesen sein, ihr würdet gekarriolt gewesen sein, sie würden gekarriolt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gekarriolt, seien wir gekarriolt, seid (ihr) gekarriolt, seien Sie gekarriolt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gekarriolt sein, gekarriolt zu sein
  • Infinitiv II: gekarriolt gewesen sein, gekarriolt gewesen zu sein
  • Partizip I: gekarriolt seiend
  • Partizip II: gekarriolt gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9