Konjugation des Verbs hassen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gehasst ist, ... gehasst war und ... gehasst gewesen ist. Als Hilfsverb von hassen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hassen. Man kann nicht nur hassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

gehasst sein

... gehasst ist · ... gehasst war · ... gehasst gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch hate, detest, despise, loathe, abhor, execrate, hate about, mob, ug

[Tiere] feindselige Gefühle gegen jemanden, etwas hegen; sich gegen einen (vermeintlichen) Feind (z. B. Raubvogel) zusammenrotten; mobben, abhorreszieren, verachten, verabscheuen

Akk., (sich+A, auf+A, an+D)

» Fliegen hasse ich. Englisch I hate flying.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hassen

Präsens

... ich gehasst bin
... du gehasst bist
... er gehasst ist
... wir gehasst sind
... ihr gehasst seid
... sie gehasst sind

Präteritum

... ich gehasst war
... du gehasst warst
... er gehasst war
... wir gehasst waren
... ihr gehasst wart
... sie gehasst waren

Imperativ

-
sei (du) gehasst
-
seien wir gehasst
seid (ihr) gehasst
seien Sie gehasst

Konjunktiv I

... ich gehasst sei
... du gehasst seiest
... er gehasst sei
... wir gehasst seien
... ihr gehasst seiet
... sie gehasst seien

Konjunktiv II

... ich gehasst wäre
... du gehasst wärest
... er gehasst wäre
... wir gehasst wären
... ihr gehasst wäret
... sie gehasst wären

Infinitiv

gehasst sein
gehasst zu sein

Partizip

gehasst seiend
gehasst gewesen

Indikativ

Das Verb hassen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gehasst bin
... du gehasst bist
... er gehasst ist
... wir gehasst sind
... ihr gehasst seid
... sie gehasst sind

Präteritum

... ich gehasst war
... du gehasst warst
... er gehasst war
... wir gehasst waren
... ihr gehasst wart
... sie gehasst waren

Perfekt

... ich gehasst gewesen bin
... du gehasst gewesen bist
... er gehasst gewesen ist
... wir gehasst gewesen sind
... ihr gehasst gewesen seid
... sie gehasst gewesen sind

Plusquam.

... ich gehasst gewesen war
... du gehasst gewesen warst
... er gehasst gewesen war
... wir gehasst gewesen waren
... ihr gehasst gewesen wart
... sie gehasst gewesen waren

Futur I

... ich gehasst sein werde
... du gehasst sein wirst
... er gehasst sein wird
... wir gehasst sein werden
... ihr gehasst sein werdet
... sie gehasst sein werden

Futur II

... ich gehasst gewesen sein werde
... du gehasst gewesen sein wirst
... er gehasst gewesen sein wird
... wir gehasst gewesen sein werden
... ihr gehasst gewesen sein werdet
... sie gehasst gewesen sein werden

  • Fliegen hasse ich. 
  • Tom hasst Ausländer. 
  • Er hasste sich. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hassen


Konjunktiv I

... ich gehasst sei
... du gehasst seiest
... er gehasst sei
... wir gehasst seien
... ihr gehasst seiet
... sie gehasst seien

Konjunktiv II

... ich gehasst wäre
... du gehasst wärest
... er gehasst wäre
... wir gehasst wären
... ihr gehasst wäret
... sie gehasst wären

Konj. Perfekt

... ich gehasst gewesen sei
... du gehasst gewesen seiest
... er gehasst gewesen sei
... wir gehasst gewesen seien
... ihr gehasst gewesen seiet
... sie gehasst gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gehasst gewesen wäre
... du gehasst gewesen wärest
... er gehasst gewesen wäre
... wir gehasst gewesen wären
... ihr gehasst gewesen wäret
... sie gehasst gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gehasst sein werde
... du gehasst sein werdest
... er gehasst sein werde
... wir gehasst sein werden
... ihr gehasst sein werdet
... sie gehasst sein werden

Konj. Futur II

... ich gehasst gewesen sein werde
... du gehasst gewesen sein werdest
... er gehasst gewesen sein werde
... wir gehasst gewesen sein werden
... ihr gehasst gewesen sein werdet
... sie gehasst gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gehasst sein würde
... du gehasst sein würdest
... er gehasst sein würde
... wir gehasst sein würden
... ihr gehasst sein würdet
... sie gehasst sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gehasst gewesen sein würde
... du gehasst gewesen sein würdest
... er gehasst gewesen sein würde
... wir gehasst gewesen sein würden
... ihr gehasst gewesen sein würdet
... sie gehasst gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hassen


Präsens

sei (du) gehasst
seien wir gehasst
seid (ihr) gehasst
seien Sie gehasst

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hassen


Infinitiv I


gehasst sein
gehasst zu sein

Infinitiv II


gehasst gewesen sein
gehasst gewesen zu sein

Partizip I


gehasst seiend

Partizip II


gehasst gewesen

  • Er wird gehasst . 
  • Der NSU hat Ausländer gehasst . 
  • Ich hasse es, ausgenutzt zu werden. 

Beispiele

Beispielsätze für hassen


  • Fliegen hasse ich. 
    Englisch I hate flying.
  • Tom hasst Ausländer. 
    Englisch Tom hates foreigners.
  • Er hasste sich. 
    Englisch He hated himself.
  • Er wird gehasst . 
    Englisch He is hated.
  • Sie hassten Tom. 
    Englisch They hated Tom.
  • Ich hasse eifersüchtige Frauen. 
    Englisch I hate jealous women.
  • Der NSU hat Ausländer gehasst . 
    Englisch The NSU hated foreigners.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hassen


Deutsch hassen
Englisch hate, detest, despise, loathe, abhor, execrate, hate about, mob
Russisch ненавидеть, не любить, собираться
Spanisch odiar, aborrecer, detestar, querer mal, aborrecer de
Französisch détester, haïr, haïr h aspiré
Türkisch nefret etmek, nefret duymak
Portugiesisch odiar, abominar, detestar
Italienisch odiare, odiarsi, abominare, aborrire, assaltare, detestare, esecrare
Rumänisch urî, uri, ură
Ungarisch gyűlöl, utál, utálni, gyűlni, összegyűlni
Polnisch nienawidzić, znienawidzić
Griechisch μισώ, μισήσει
Niederländisch haten, verfoeien, hatred, samenkomen, verafschuwen
Tschechisch nenávidět, nesnášet, shromáždit se
Schwedisch hata, hatta, samlas
Dänisch hade, afsky, had, samle sig
Japanisch 嫌う, 憎む, 嫌い, 嫌いである, 恨む
Katalanisch odiar
Finnisch vihata, viha
Norwegisch hate, avsky, samles
Baskisch gorrotatu, gorroto
Serbisch mrzeti, мрезети
Mazedonisch завист, мразење
Slowenisch sovražiti, združiti se proti
Slowakisch nenávidieť, zhromaždiť sa proti nepriateľovi
Bosnisch mrziti
Kroatisch mrziti
Ukrainisch ненавидіти, об'єднуватися проти ворога
Bulgarisch мразя, събиране, съюзяване
Belorussisch збірацца супраць, нянавісць
Hebräischשנאה
Arabischأبغضَ، كره، كرِهَ، مقت، يكره
Persischنفرت داشتن، بیزاربودن، متنفربودن، نفرت
Urduنفرت کرنا، نفرت

hassen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hassen

  • [Tiere] feindselige Gefühle gegen jemanden, etwas hegen, sich gegen einen (vermeintlichen) Feind (z. B. Raubvogel) zusammenrotten, mobben, abhorreszieren, verachten, verabscheuen
  • [Tiere] feindselige Gefühle gegen jemanden, etwas hegen, sich gegen einen (vermeintlichen) Feind (z. B. Raubvogel) zusammenrotten, mobben, abhorreszieren, verachten, verabscheuen
  • [Tiere] feindselige Gefühle gegen jemanden, etwas hegen, sich gegen einen (vermeintlichen) Feind (z. B. Raubvogel) zusammenrotten, mobben, abhorreszieren, verachten, verabscheuen

hassen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hassen


  • jemand/etwas hasst an jemandem
  • jemand/etwas hasst auf etwas
  • jemand/etwas hasst etwas an jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hassen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hassen


Die gehasst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehasst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gehasst ist - ... gehasst war - ... gehasst gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hassen und unter hassen im Duden.

hassen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gehasst bin... gehasst war... gehasst sei... gehasst wäre-
du ... gehasst bist... gehasst warst... gehasst seiest... gehasst wärestsei gehasst
er ... gehasst ist... gehasst war... gehasst sei... gehasst wäre-
wir ... gehasst sind... gehasst waren... gehasst seien... gehasst wärenseien gehasst
ihr ... gehasst seid... gehasst wart... gehasst seiet... gehasst wäretseid gehasst
sie ... gehasst sind... gehasst waren... gehasst seien... gehasst wärenseien gehasst

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gehasst bin, ... du gehasst bist, ... er gehasst ist, ... wir gehasst sind, ... ihr gehasst seid, ... sie gehasst sind
  • Präteritum: ... ich gehasst war, ... du gehasst warst, ... er gehasst war, ... wir gehasst waren, ... ihr gehasst wart, ... sie gehasst waren
  • Perfekt: ... ich gehasst gewesen bin, ... du gehasst gewesen bist, ... er gehasst gewesen ist, ... wir gehasst gewesen sind, ... ihr gehasst gewesen seid, ... sie gehasst gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gehasst gewesen war, ... du gehasst gewesen warst, ... er gehasst gewesen war, ... wir gehasst gewesen waren, ... ihr gehasst gewesen wart, ... sie gehasst gewesen waren
  • Futur I: ... ich gehasst sein werde, ... du gehasst sein wirst, ... er gehasst sein wird, ... wir gehasst sein werden, ... ihr gehasst sein werdet, ... sie gehasst sein werden
  • Futur II: ... ich gehasst gewesen sein werde, ... du gehasst gewesen sein wirst, ... er gehasst gewesen sein wird, ... wir gehasst gewesen sein werden, ... ihr gehasst gewesen sein werdet, ... sie gehasst gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gehasst sei, ... du gehasst seiest, ... er gehasst sei, ... wir gehasst seien, ... ihr gehasst seiet, ... sie gehasst seien
  • Präteritum: ... ich gehasst wäre, ... du gehasst wärest, ... er gehasst wäre, ... wir gehasst wären, ... ihr gehasst wäret, ... sie gehasst wären
  • Perfekt: ... ich gehasst gewesen sei, ... du gehasst gewesen seiest, ... er gehasst gewesen sei, ... wir gehasst gewesen seien, ... ihr gehasst gewesen seiet, ... sie gehasst gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gehasst gewesen wäre, ... du gehasst gewesen wärest, ... er gehasst gewesen wäre, ... wir gehasst gewesen wären, ... ihr gehasst gewesen wäret, ... sie gehasst gewesen wären
  • Futur I: ... ich gehasst sein werde, ... du gehasst sein werdest, ... er gehasst sein werde, ... wir gehasst sein werden, ... ihr gehasst sein werdet, ... sie gehasst sein werden
  • Futur II: ... ich gehasst gewesen sein werde, ... du gehasst gewesen sein werdest, ... er gehasst gewesen sein werde, ... wir gehasst gewesen sein werden, ... ihr gehasst gewesen sein werdet, ... sie gehasst gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gehasst sein würde, ... du gehasst sein würdest, ... er gehasst sein würde, ... wir gehasst sein würden, ... ihr gehasst sein würdet, ... sie gehasst sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gehasst gewesen sein würde, ... du gehasst gewesen sein würdest, ... er gehasst gewesen sein würde, ... wir gehasst gewesen sein würden, ... ihr gehasst gewesen sein würdet, ... sie gehasst gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gehasst, seien wir gehasst, seid (ihr) gehasst, seien Sie gehasst

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gehasst sein, gehasst zu sein
  • Infinitiv II: gehasst gewesen sein, gehasst gewesen zu sein
  • Partizip I: gehasst seiend
  • Partizip II: gehasst gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Urteil gegen NSU bestätigt

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5125144, 7500243, 8843728, 2363464, 3282149, 370525, 1344133

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 35218, 35218

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hassen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9