Konjugation des Verbs matschen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs matschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gematscht ist, ... gematscht war und ... gematscht gewesen ist. Als Hilfsverb von matschen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb matschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für matschen. Man kann nicht nur matschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gematscht sein

... gematscht ist · ... gematscht war · ... gematscht gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch pulp, mash, muddle, play in mud, play in the mud, splash about in, squash, squish

/ˈmat͡ʃən/ · /ˈmat͡ʃt/ · /ˈmat͡ʃtə/ · /ɡəˈmat͡ʃt/

in einer breiigen/matschigen Masse wühlen, im Matsch spielen; etwas zu einer breiigen Masse zerdrücken; manschen, zermatschen

in+A

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von matschen

Präsens

... ich gematscht bin
... du gematscht bist
... er gematscht ist
... wir gematscht sind
... ihr gematscht seid
... sie gematscht sind

Präteritum

... ich gematscht war
... du gematscht warst
... er gematscht war
... wir gematscht waren
... ihr gematscht wart
... sie gematscht waren

Imperativ

-
sei (du) gematscht
-
seien wir gematscht
seid (ihr) gematscht
seien Sie gematscht

Konjunktiv I

... ich gematscht sei
... du gematscht seiest
... er gematscht sei
... wir gematscht seien
... ihr gematscht seiet
... sie gematscht seien

Konjunktiv II

... ich gematscht wäre
... du gematscht wärest
... er gematscht wäre
... wir gematscht wären
... ihr gematscht wäret
... sie gematscht wären

Infinitiv

gematscht sein
gematscht zu sein

Partizip

gematscht seiend
gematscht gewesen

Indikativ

Das Verb matschen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gematscht bin
... du gematscht bist
... er gematscht ist
... wir gematscht sind
... ihr gematscht seid
... sie gematscht sind

Präteritum

... ich gematscht war
... du gematscht warst
... er gematscht war
... wir gematscht waren
... ihr gematscht wart
... sie gematscht waren

Perfekt

... ich gematscht gewesen bin
... du gematscht gewesen bist
... er gematscht gewesen ist
... wir gematscht gewesen sind
... ihr gematscht gewesen seid
... sie gematscht gewesen sind

Plusquam.

... ich gematscht gewesen war
... du gematscht gewesen warst
... er gematscht gewesen war
... wir gematscht gewesen waren
... ihr gematscht gewesen wart
... sie gematscht gewesen waren

Futur I

... ich gematscht sein werde
... du gematscht sein wirst
... er gematscht sein wird
... wir gematscht sein werden
... ihr gematscht sein werdet
... sie gematscht sein werden

Futur II

... ich gematscht gewesen sein werde
... du gematscht gewesen sein wirst
... er gematscht gewesen sein wird
... wir gematscht gewesen sein werden
... ihr gematscht gewesen sein werdet
... sie gematscht gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb matschen


Konjunktiv I

... ich gematscht sei
... du gematscht seiest
... er gematscht sei
... wir gematscht seien
... ihr gematscht seiet
... sie gematscht seien

Konjunktiv II

... ich gematscht wäre
... du gematscht wärest
... er gematscht wäre
... wir gematscht wären
... ihr gematscht wäret
... sie gematscht wären

Konj. Perfekt

... ich gematscht gewesen sei
... du gematscht gewesen seiest
... er gematscht gewesen sei
... wir gematscht gewesen seien
... ihr gematscht gewesen seiet
... sie gematscht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gematscht gewesen wäre
... du gematscht gewesen wärest
... er gematscht gewesen wäre
... wir gematscht gewesen wären
... ihr gematscht gewesen wäret
... sie gematscht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gematscht sein werde
... du gematscht sein werdest
... er gematscht sein werde
... wir gematscht sein werden
... ihr gematscht sein werdet
... sie gematscht sein werden

Konj. Futur II

... ich gematscht gewesen sein werde
... du gematscht gewesen sein werdest
... er gematscht gewesen sein werde
... wir gematscht gewesen sein werden
... ihr gematscht gewesen sein werdet
... sie gematscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gematscht sein würde
... du gematscht sein würdest
... er gematscht sein würde
... wir gematscht sein würden
... ihr gematscht sein würdet
... sie gematscht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gematscht gewesen sein würde
... du gematscht gewesen sein würdest
... er gematscht gewesen sein würde
... wir gematscht gewesen sein würden
... ihr gematscht gewesen sein würdet
... sie gematscht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb matschen


Präsens

sei (du) gematscht
seien wir gematscht
seid (ihr) gematscht
seien Sie gematscht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für matschen


Infinitiv I


gematscht sein
gematscht zu sein

Infinitiv II


gematscht gewesen sein
gematscht gewesen zu sein

Partizip I


gematscht seiend

Partizip II


gematscht gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von matschen


Deutsch matschen
Englisch pulp, mash, muddle, play in mud, play in the mud, splash about in, squash, squish
Russisch играть в грязи, месить, помять, размять
Spanisch hacer puré, jugar en el barro, moler, revolver
Französisch barbotter, jouer dans la boue, réduire en purée
Türkisch ezmek, püre haline getirmek, çamurda karıştırmak, çamurda oynamak
Portugiesisch amassar, brincar na lama, esmagar, mexe na lama
Italienisch giocare nel fango, ridurre a poltiglia, schiacciare, sgambettare, sguazzare
Rumänisch face piure, murdărie, noroi, zdrobi
Ungarisch márványozás, pépesít, tapicskolás
Polnisch błoto, moczyć się, rozgnieść, zmiażdżyć
Griechisch βουλιάζω στη λάσπη, λασπώνομαι, παίζω στη λάσπη, πολτοποιώ
Niederländisch prutten, modderen, papperen
Tschechisch matschat, rozmačkat, rozmělnit
Schwedisch gegga, gräva, kladda, leka i lera, mosa, smeta ut
Dänisch grise, mos, plasken
Japanisch ぬかるみで遊ぶ, ペースト状にする, 泥遊び, 潰す
Katalanisch jugar amb fang, mullar, remenar, xafar
Finnisch muhentaa, mätätä, soseuttaa, sotkea
Norwegisch matsje, mos, søle
Baskisch matsaka, matsan jolastu, pururatu
Serbisch blato, matsanje, miješati, zgnječiti
Mazedonisch згмечам, играње во кал, мокрење, помешам
Slowenisch blato, matsanje, zmešati, zmešati v kašo
Slowakisch hrabanie v blate, matskanie, rozmačkať
Bosnisch miješati, blato, zgnječiti
Kroatisch miješati, blatnjaviti, zgnječiti
Ukrainisch бруд, мокрий, пюрирувати, розминати
Bulgarisch бъркане в калта, мокра игра, пюре, размачвам
Belorussisch бруд, мясістае бруд, размяць
Indonesisch bermain lumpur, menghaluskan, menghancurkan
Vietnamesisch nghiền nát, đùa trong bùn
Usbekisch maydalamoq, çamurda o'ynash
Hindi कीचड़ में खेलना, मैश करना
Chinesisch 捣碎, 泥巴里玩耍
Thailändisch บด, เล่นในโคลน
Koreanisch 으깨다, 진흙에서 놀다
Aserbaidschanisch palçıqda oynamak, əzmək
Georgisch დამსხვრევა, ჭუჭყში თამაში
Bengalisch কাদামাটিতে খেলা, ম্যাশ করা
Albanisch luaj në baltë, shtrydh
Marathi चिखलात खेळणे, मैश करणे
Nepalesisch कीचडमा खेल्नु, मैश गर्नु
Telugu గుజ్జు చేయు, బురదలో ఆడటం, ముద్ద చేయు
Lettisch dubļos spēlēties, sagrūst
Tamil அரைத்தல், மசித்தல், மண்ணில் விளையாடுதல்
Estnisch mudas mängima, purustada
Armenisch խառնաշաղ խաղալ, ջարդել
Kurdisch mash kirin, çamurda lîstin
Hebräischלְחַבּוּת، לְמַעֵךְ، לְשַׁחְרֵר
Arabischالتخبط في الطين، العب في الوحل، هرس
Persischدر گل و لای، لجن بازی، له کردن
Urduپیسنا، کیچڑ میں کھودنا، کیچڑ میں کھیلنا، گدلا کرنا

matschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von matschen

  • in einer breiigen/matschigen Masse wühlen, im Matsch spielen, manschen, zermatschen
  • etwas zu einer breiigen Masse zerdrücken

matschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für matschen


  • jemand/etwas matscht in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb matschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts matschen


Die gematscht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gematscht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gematscht ist - ... gematscht war - ... gematscht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary matschen und unter matschen im Duden.

matschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gematscht bin... gematscht war... gematscht sei... gematscht wäre-
du ... gematscht bist... gematscht warst... gematscht seiest... gematscht wärestsei gematscht
er ... gematscht ist... gematscht war... gematscht sei... gematscht wäre-
wir ... gematscht sind... gematscht waren... gematscht seien... gematscht wärenseien gematscht
ihr ... gematscht seid... gematscht wart... gematscht seiet... gematscht wäretseid gematscht
sie ... gematscht sind... gematscht waren... gematscht seien... gematscht wärenseien gematscht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gematscht bin, ... du gematscht bist, ... er gematscht ist, ... wir gematscht sind, ... ihr gematscht seid, ... sie gematscht sind
  • Präteritum: ... ich gematscht war, ... du gematscht warst, ... er gematscht war, ... wir gematscht waren, ... ihr gematscht wart, ... sie gematscht waren
  • Perfekt: ... ich gematscht gewesen bin, ... du gematscht gewesen bist, ... er gematscht gewesen ist, ... wir gematscht gewesen sind, ... ihr gematscht gewesen seid, ... sie gematscht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gematscht gewesen war, ... du gematscht gewesen warst, ... er gematscht gewesen war, ... wir gematscht gewesen waren, ... ihr gematscht gewesen wart, ... sie gematscht gewesen waren
  • Futur I: ... ich gematscht sein werde, ... du gematscht sein wirst, ... er gematscht sein wird, ... wir gematscht sein werden, ... ihr gematscht sein werdet, ... sie gematscht sein werden
  • Futur II: ... ich gematscht gewesen sein werde, ... du gematscht gewesen sein wirst, ... er gematscht gewesen sein wird, ... wir gematscht gewesen sein werden, ... ihr gematscht gewesen sein werdet, ... sie gematscht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gematscht sei, ... du gematscht seiest, ... er gematscht sei, ... wir gematscht seien, ... ihr gematscht seiet, ... sie gematscht seien
  • Präteritum: ... ich gematscht wäre, ... du gematscht wärest, ... er gematscht wäre, ... wir gematscht wären, ... ihr gematscht wäret, ... sie gematscht wären
  • Perfekt: ... ich gematscht gewesen sei, ... du gematscht gewesen seiest, ... er gematscht gewesen sei, ... wir gematscht gewesen seien, ... ihr gematscht gewesen seiet, ... sie gematscht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gematscht gewesen wäre, ... du gematscht gewesen wärest, ... er gematscht gewesen wäre, ... wir gematscht gewesen wären, ... ihr gematscht gewesen wäret, ... sie gematscht gewesen wären
  • Futur I: ... ich gematscht sein werde, ... du gematscht sein werdest, ... er gematscht sein werde, ... wir gematscht sein werden, ... ihr gematscht sein werdet, ... sie gematscht sein werden
  • Futur II: ... ich gematscht gewesen sein werde, ... du gematscht gewesen sein werdest, ... er gematscht gewesen sein werde, ... wir gematscht gewesen sein werden, ... ihr gematscht gewesen sein werdet, ... sie gematscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gematscht sein würde, ... du gematscht sein würdest, ... er gematscht sein würde, ... wir gematscht sein würden, ... ihr gematscht sein würdet, ... sie gematscht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gematscht gewesen sein würde, ... du gematscht gewesen sein würdest, ... er gematscht gewesen sein würde, ... wir gematscht gewesen sein würden, ... ihr gematscht gewesen sein würdet, ... sie gematscht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gematscht, seien wir gematscht, seid (ihr) gematscht, seien Sie gematscht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gematscht sein, gematscht zu sein
  • Infinitiv II: gematscht gewesen sein, gematscht gewesen zu sein
  • Partizip I: gematscht seiend
  • Partizip II: gematscht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 276585, 276585

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9