Konjugation des Verbs rumhocken ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs rumhocken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... rumgehockt ist, ... rumgehockt war und ... rumgehockt gewesen ist. Als Hilfsverb von rumhocken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rum- von rumhocken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rumhocken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rumhocken. Man kann nicht nur rumhocken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

rum·gehockt sein

... rumgehockt ist · ... rumgehockt war · ... rumgehockt gewesen ist

Englisch hanging around, lazing about, loafing

/ˈʁʊmˌhɔkən/ · /ˈhɔkt ʁʊm/ · /ˈhɔktə ʁʊm/ · /ˈʁʊmɡəˈhɔkt/

herumsitzen ohne etwas Produktives zu tun

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rumhocken

Präsens

... ich rumgehockt bin
... du rumgehockt bist
... er rumgehockt ist
... wir rumgehockt sind
... ihr rumgehockt seid
... sie rumgehockt sind

Präteritum

... ich rumgehockt war
... du rumgehockt warst
... er rumgehockt war
... wir rumgehockt waren
... ihr rumgehockt wart
... sie rumgehockt waren

Imperativ

-
sei (du) rumgehockt
-
seien wir rumgehockt
seid (ihr) rumgehockt
seien Sie rumgehockt

Konjunktiv I

... ich rumgehockt sei
... du rumgehockt seiest
... er rumgehockt sei
... wir rumgehockt seien
... ihr rumgehockt seiet
... sie rumgehockt seien

Konjunktiv II

... ich rumgehockt wäre
... du rumgehockt wärest
... er rumgehockt wäre
... wir rumgehockt wären
... ihr rumgehockt wäret
... sie rumgehockt wären

Infinitiv

rumgehockt sein
rumgehockt zu sein

Partizip

rumgehockt seiend
rumgehockt gewesen

Indikativ

Das Verb rumhocken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich rumgehockt bin
... du rumgehockt bist
... er rumgehockt ist
... wir rumgehockt sind
... ihr rumgehockt seid
... sie rumgehockt sind

Präteritum

... ich rumgehockt war
... du rumgehockt warst
... er rumgehockt war
... wir rumgehockt waren
... ihr rumgehockt wart
... sie rumgehockt waren

Perfekt

... ich rumgehockt gewesen bin
... du rumgehockt gewesen bist
... er rumgehockt gewesen ist
... wir rumgehockt gewesen sind
... ihr rumgehockt gewesen seid
... sie rumgehockt gewesen sind

Plusquam.

... ich rumgehockt gewesen war
... du rumgehockt gewesen warst
... er rumgehockt gewesen war
... wir rumgehockt gewesen waren
... ihr rumgehockt gewesen wart
... sie rumgehockt gewesen waren

Futur I

... ich rumgehockt sein werde
... du rumgehockt sein wirst
... er rumgehockt sein wird
... wir rumgehockt sein werden
... ihr rumgehockt sein werdet
... sie rumgehockt sein werden

Futur II

... ich rumgehockt gewesen sein werde
... du rumgehockt gewesen sein wirst
... er rumgehockt gewesen sein wird
... wir rumgehockt gewesen sein werden
... ihr rumgehockt gewesen sein werdet
... sie rumgehockt gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rumhocken


Konjunktiv I

... ich rumgehockt sei
... du rumgehockt seiest
... er rumgehockt sei
... wir rumgehockt seien
... ihr rumgehockt seiet
... sie rumgehockt seien

Konjunktiv II

... ich rumgehockt wäre
... du rumgehockt wärest
... er rumgehockt wäre
... wir rumgehockt wären
... ihr rumgehockt wäret
... sie rumgehockt wären

Konj. Perfekt

... ich rumgehockt gewesen sei
... du rumgehockt gewesen seiest
... er rumgehockt gewesen sei
... wir rumgehockt gewesen seien
... ihr rumgehockt gewesen seiet
... sie rumgehockt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich rumgehockt gewesen wäre
... du rumgehockt gewesen wärest
... er rumgehockt gewesen wäre
... wir rumgehockt gewesen wären
... ihr rumgehockt gewesen wäret
... sie rumgehockt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich rumgehockt sein werde
... du rumgehockt sein werdest
... er rumgehockt sein werde
... wir rumgehockt sein werden
... ihr rumgehockt sein werdet
... sie rumgehockt sein werden

Konj. Futur II

... ich rumgehockt gewesen sein werde
... du rumgehockt gewesen sein werdest
... er rumgehockt gewesen sein werde
... wir rumgehockt gewesen sein werden
... ihr rumgehockt gewesen sein werdet
... sie rumgehockt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich rumgehockt sein würde
... du rumgehockt sein würdest
... er rumgehockt sein würde
... wir rumgehockt sein würden
... ihr rumgehockt sein würdet
... sie rumgehockt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich rumgehockt gewesen sein würde
... du rumgehockt gewesen sein würdest
... er rumgehockt gewesen sein würde
... wir rumgehockt gewesen sein würden
... ihr rumgehockt gewesen sein würdet
... sie rumgehockt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb rumhocken


Präsens

sei (du) rumgehockt
seien wir rumgehockt
seid (ihr) rumgehockt
seien Sie rumgehockt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für rumhocken


Infinitiv I


rumgehockt sein
rumgehockt zu sein

Infinitiv II


rumgehockt gewesen sein
rumgehockt gewesen zu sein

Partizip I


rumgehockt seiend

Partizip II


rumgehockt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rumhocken


Deutsch rumhocken
Englisch hanging around, lazing about, loafing
Russisch бездельничать, сидеть без дела
Spanisch holgazanear, vagar
Französisch ne rien faire, traîner
Türkisch boş boş oturmak, oturmak
Portugiesisch ficar sentado, não fazer nada
Italienisch oziare, perdere tempo
Rumänisch pierde vremea, sta degeaba
Ungarisch lógni, üldögélni
Polnisch siedzieć bezczynnie
Griechisch αδράνεια, καθιστικός
Niederländisch hangen, zitten
Tschechisch nic nedělat, poflakovat se
Schwedisch sitta still, slösa tid
Dänisch hænge ud, slappe af
Japanisch 無駄に座っている
Katalanisch asseure's sense, estar sense fer res
Finnisch hengailla, loikoilla
Norwegisch henge, slappe av
Baskisch atzera egon, bihotzean egon
Serbisch besposličariti, lenčariti
Mazedonisch мрдање без цел, седи без работа
Slowenisch lenariti, sedenje brez dela
Slowakisch len tak sedieť, zabávať sa
Bosnisch besposleno sjediti, besposličariti
Kroatisch besposličariti, sjediti bez cilja
Ukrainisch сидіти без діла
Bulgarisch въртя се, мързелувам
Belorussisch бескарысна сядзець
Indonesisch duduk santai
Vietnamesisch ngồi không
Usbekisch bekor o'tirmoq
Hindi बेकार बैठना
Chinesisch 闲坐
Thailändisch นั่งเฉยๆ
Koreanisch 빈둥거리다
Aserbaidschanisch boş-boş oturmaq
Georgisch ზარმაცი ზის
Bengalisch আলস্য করা
Albanisch ulësh kot
Marathi बेकार बसणे
Nepalesisch बेकार बस्नु
Telugu అలసి కూర్చోవడం
Lettisch sēdēt bezdarbā
Tamil அலசி
Estnisch istuda niisama
Armenisch հանգիստ նստել
Kurdisch li bendê bûn
Hebräischלשבת סתם
Arabischالتسكع
Persischبی‌کار نشستن، وقت‌گذرانی
Urduبے مقصد بیٹھنا

rumhocken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rumhocken

  • herumsitzen ohne etwas Produktives zu tun

rumhocken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rumhocken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rumhocken


Die rum·gehockt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rum·gehockt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... rumgehockt ist - ... rumgehockt war - ... rumgehockt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rumhocken und unter rumhocken im Duden.

rumhocken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... rumgehockt bin... rumgehockt war... rumgehockt sei... rumgehockt wäre-
du ... rumgehockt bist... rumgehockt warst... rumgehockt seiest... rumgehockt wärestsei rumgehockt
er ... rumgehockt ist... rumgehockt war... rumgehockt sei... rumgehockt wäre-
wir ... rumgehockt sind... rumgehockt waren... rumgehockt seien... rumgehockt wärenseien rumgehockt
ihr ... rumgehockt seid... rumgehockt wart... rumgehockt seiet... rumgehockt wäretseid rumgehockt
sie ... rumgehockt sind... rumgehockt waren... rumgehockt seien... rumgehockt wärenseien rumgehockt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich rumgehockt bin, ... du rumgehockt bist, ... er rumgehockt ist, ... wir rumgehockt sind, ... ihr rumgehockt seid, ... sie rumgehockt sind
  • Präteritum: ... ich rumgehockt war, ... du rumgehockt warst, ... er rumgehockt war, ... wir rumgehockt waren, ... ihr rumgehockt wart, ... sie rumgehockt waren
  • Perfekt: ... ich rumgehockt gewesen bin, ... du rumgehockt gewesen bist, ... er rumgehockt gewesen ist, ... wir rumgehockt gewesen sind, ... ihr rumgehockt gewesen seid, ... sie rumgehockt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich rumgehockt gewesen war, ... du rumgehockt gewesen warst, ... er rumgehockt gewesen war, ... wir rumgehockt gewesen waren, ... ihr rumgehockt gewesen wart, ... sie rumgehockt gewesen waren
  • Futur I: ... ich rumgehockt sein werde, ... du rumgehockt sein wirst, ... er rumgehockt sein wird, ... wir rumgehockt sein werden, ... ihr rumgehockt sein werdet, ... sie rumgehockt sein werden
  • Futur II: ... ich rumgehockt gewesen sein werde, ... du rumgehockt gewesen sein wirst, ... er rumgehockt gewesen sein wird, ... wir rumgehockt gewesen sein werden, ... ihr rumgehockt gewesen sein werdet, ... sie rumgehockt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich rumgehockt sei, ... du rumgehockt seiest, ... er rumgehockt sei, ... wir rumgehockt seien, ... ihr rumgehockt seiet, ... sie rumgehockt seien
  • Präteritum: ... ich rumgehockt wäre, ... du rumgehockt wärest, ... er rumgehockt wäre, ... wir rumgehockt wären, ... ihr rumgehockt wäret, ... sie rumgehockt wären
  • Perfekt: ... ich rumgehockt gewesen sei, ... du rumgehockt gewesen seiest, ... er rumgehockt gewesen sei, ... wir rumgehockt gewesen seien, ... ihr rumgehockt gewesen seiet, ... sie rumgehockt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich rumgehockt gewesen wäre, ... du rumgehockt gewesen wärest, ... er rumgehockt gewesen wäre, ... wir rumgehockt gewesen wären, ... ihr rumgehockt gewesen wäret, ... sie rumgehockt gewesen wären
  • Futur I: ... ich rumgehockt sein werde, ... du rumgehockt sein werdest, ... er rumgehockt sein werde, ... wir rumgehockt sein werden, ... ihr rumgehockt sein werdet, ... sie rumgehockt sein werden
  • Futur II: ... ich rumgehockt gewesen sein werde, ... du rumgehockt gewesen sein werdest, ... er rumgehockt gewesen sein werde, ... wir rumgehockt gewesen sein werden, ... ihr rumgehockt gewesen sein werdet, ... sie rumgehockt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich rumgehockt sein würde, ... du rumgehockt sein würdest, ... er rumgehockt sein würde, ... wir rumgehockt sein würden, ... ihr rumgehockt sein würdet, ... sie rumgehockt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich rumgehockt gewesen sein würde, ... du rumgehockt gewesen sein würdest, ... er rumgehockt gewesen sein würde, ... wir rumgehockt gewesen sein würden, ... ihr rumgehockt gewesen sein würdet, ... sie rumgehockt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) rumgehockt, seien wir rumgehockt, seid (ihr) rumgehockt, seien Sie rumgehockt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: rumgehockt sein, rumgehockt zu sein
  • Infinitiv II: rumgehockt gewesen sein, rumgehockt gewesen zu sein
  • Partizip I: rumgehockt seiend
  • Partizip II: rumgehockt gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9