Konjugation des Verbs vermixen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vermixen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vermixt ist, ... vermixt war und ... vermixt gewesen ist. Als Hilfsverb von vermixen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vermixen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vermixen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vermixen. Man kann nicht nur vermixen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vermixen
Präsens
| ... | ich | vermixt | bin |
| ... | du | vermixt | bist |
| ... | er | vermixt | ist |
| ... | wir | vermixt | sind |
| ... | ihr | vermixt | seid |
| ... | sie | vermixt | sind |
Präteritum
| ... | ich | vermixt | war |
| ... | du | vermixt | warst |
| ... | er | vermixt | war |
| ... | wir | vermixt | waren |
| ... | ihr | vermixt | wart |
| ... | sie | vermixt | waren |
Konjunktiv I
| ... | ich | vermixt | sei |
| ... | du | vermixt | seiest |
| ... | er | vermixt | sei |
| ... | wir | vermixt | seien |
| ... | ihr | vermixt | seiet |
| ... | sie | vermixt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | vermixt | wäre |
| ... | du | vermixt | wärest |
| ... | er | vermixt | wäre |
| ... | wir | vermixt | wären |
| ... | ihr | vermixt | wäret |
| ... | sie | vermixt | wären |
Indikativ
Das Verb vermixen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | vermixt | bin |
| ... | du | vermixt | bist |
| ... | er | vermixt | ist |
| ... | wir | vermixt | sind |
| ... | ihr | vermixt | seid |
| ... | sie | vermixt | sind |
Präteritum
| ... | ich | vermixt | war |
| ... | du | vermixt | warst |
| ... | er | vermixt | war |
| ... | wir | vermixt | waren |
| ... | ihr | vermixt | wart |
| ... | sie | vermixt | waren |
Perfekt
| ... | ich | vermixt | gewesen | bin |
| ... | du | vermixt | gewesen | bist |
| ... | er | vermixt | gewesen | ist |
| ... | wir | vermixt | gewesen | sind |
| ... | ihr | vermixt | gewesen | seid |
| ... | sie | vermixt | gewesen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | vermixt | gewesen | war |
| ... | du | vermixt | gewesen | warst |
| ... | er | vermixt | gewesen | war |
| ... | wir | vermixt | gewesen | waren |
| ... | ihr | vermixt | gewesen | wart |
| ... | sie | vermixt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vermixen
Konjunktiv I
| ... | ich | vermixt | sei |
| ... | du | vermixt | seiest |
| ... | er | vermixt | sei |
| ... | wir | vermixt | seien |
| ... | ihr | vermixt | seiet |
| ... | sie | vermixt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | vermixt | wäre |
| ... | du | vermixt | wärest |
| ... | er | vermixt | wäre |
| ... | wir | vermixt | wären |
| ... | ihr | vermixt | wäret |
| ... | sie | vermixt | wären |
Konj. Perfekt
| ... | ich | vermixt | gewesen | sei |
| ... | du | vermixt | gewesen | seiest |
| ... | er | vermixt | gewesen | sei |
| ... | wir | vermixt | gewesen | seien |
| ... | ihr | vermixt | gewesen | seiet |
| ... | sie | vermixt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | vermixt | gewesen | wäre |
| ... | du | vermixt | gewesen | wärest |
| ... | er | vermixt | gewesen | wäre |
| ... | wir | vermixt | gewesen | wären |
| ... | ihr | vermixt | gewesen | wäret |
| ... | sie | vermixt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb vermixen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für vermixen
Übersetzungen
Übersetzungen von vermixen
-
vermixen
blend, mix
смешивать
mezclar, combinar
mélanger
karıştırmak, mikslemek
combinar, misturar
mescolare, mischiare
amesteca
keverni, összekeverni
mieszać
αναμειγνύω
mixen, vermenigvuldigen
smíchat
blanda
blande
混ぜる, 混合する
mesclar
sekoittaa
blande
elkartu, nahastea
pomešati
измешување
mešati
zmiešať
miješati
miješati
змішувати
смесвам, съединявам
змяшаць
campur
trộn
aralashtirmoq
मिलाना
混合
ผสม
섞다
qarışdırmaq
არევა
মিশ্রণ করা
përzien
मिश्रण करणे
मिश्रण गर्नु
కలపడం
sajaukt
கலக்குதல்
segama
խառնել
hevkirin
לערבב
خلط
مخلوط کردن
مخلوط کرنا، ملانا
vermixen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vermixen- verschiedene Materialien zu einer homogenen Masse vermischen, vermischen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vermixen
≡ remixen
≡ veralbern
≡ veralten
≡ veräppeln
≡ verarmen
≡ verätzen
≡ veräußern
≡ verändern
≡ veratmen
≡ verargen
≡ verärgern
≡ verachten
≡ verankern
≡ verarbeiten
≡ verantworten
≡ verängstigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vermixen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vermixen
Die vermixt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vermixt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vermixt ist - ... vermixt war - ... vermixt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vermixen und unter vermixen im Duden.
vermixen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... vermixt bin | ... vermixt war | ... vermixt sei | ... vermixt wäre | - |
| du | ... vermixt bist | ... vermixt warst | ... vermixt seiest | ... vermixt wärest | sei vermixt |
| er | ... vermixt ist | ... vermixt war | ... vermixt sei | ... vermixt wäre | - |
| wir | ... vermixt sind | ... vermixt waren | ... vermixt seien | ... vermixt wären | seien vermixt |
| ihr | ... vermixt seid | ... vermixt wart | ... vermixt seiet | ... vermixt wäret | seid vermixt |
| sie | ... vermixt sind | ... vermixt waren | ... vermixt seien | ... vermixt wären | seien vermixt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich vermixt bin, ... du vermixt bist, ... er vermixt ist, ... wir vermixt sind, ... ihr vermixt seid, ... sie vermixt sind
- Präteritum: ... ich vermixt war, ... du vermixt warst, ... er vermixt war, ... wir vermixt waren, ... ihr vermixt wart, ... sie vermixt waren
- Perfekt: ... ich vermixt gewesen bin, ... du vermixt gewesen bist, ... er vermixt gewesen ist, ... wir vermixt gewesen sind, ... ihr vermixt gewesen seid, ... sie vermixt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich vermixt gewesen war, ... du vermixt gewesen warst, ... er vermixt gewesen war, ... wir vermixt gewesen waren, ... ihr vermixt gewesen wart, ... sie vermixt gewesen waren
- Futur I: ... ich vermixt sein werde, ... du vermixt sein wirst, ... er vermixt sein wird, ... wir vermixt sein werden, ... ihr vermixt sein werdet, ... sie vermixt sein werden
- Futur II: ... ich vermixt gewesen sein werde, ... du vermixt gewesen sein wirst, ... er vermixt gewesen sein wird, ... wir vermixt gewesen sein werden, ... ihr vermixt gewesen sein werdet, ... sie vermixt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich vermixt sei, ... du vermixt seiest, ... er vermixt sei, ... wir vermixt seien, ... ihr vermixt seiet, ... sie vermixt seien
- Präteritum: ... ich vermixt wäre, ... du vermixt wärest, ... er vermixt wäre, ... wir vermixt wären, ... ihr vermixt wäret, ... sie vermixt wären
- Perfekt: ... ich vermixt gewesen sei, ... du vermixt gewesen seiest, ... er vermixt gewesen sei, ... wir vermixt gewesen seien, ... ihr vermixt gewesen seiet, ... sie vermixt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich vermixt gewesen wäre, ... du vermixt gewesen wärest, ... er vermixt gewesen wäre, ... wir vermixt gewesen wären, ... ihr vermixt gewesen wäret, ... sie vermixt gewesen wären
- Futur I: ... ich vermixt sein werde, ... du vermixt sein werdest, ... er vermixt sein werde, ... wir vermixt sein werden, ... ihr vermixt sein werdet, ... sie vermixt sein werden
- Futur II: ... ich vermixt gewesen sein werde, ... du vermixt gewesen sein werdest, ... er vermixt gewesen sein werde, ... wir vermixt gewesen sein werden, ... ihr vermixt gewesen sein werdet, ... sie vermixt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich vermixt sein würde, ... du vermixt sein würdest, ... er vermixt sein würde, ... wir vermixt sein würden, ... ihr vermixt sein würdet, ... sie vermixt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich vermixt gewesen sein würde, ... du vermixt gewesen sein würdest, ... er vermixt gewesen sein würde, ... wir vermixt gewesen sein würden, ... ihr vermixt gewesen sein würdet, ... sie vermixt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) vermixt, seien wir vermixt, seid (ihr) vermixt, seien Sie vermixt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: vermixt sein, vermixt zu sein
- Infinitiv II: vermixt gewesen sein, vermixt gewesen zu sein
- Partizip I: vermixt seiend
- Partizip II: vermixt gewesen