Konjugation des Verbs purzeln ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs purzeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gepurzelt, war gepurzelt und ist gepurzelt gewesen. Als Hilfsverb von purzeln wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb purzeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für purzeln. Man kann nicht nur purzeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein

gepurzelt sein

ist gepurzelt · war gepurzelt · ist gepurzelt gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch tumble, fall, fall headfirst, roll out, topple

/ˈpʊʁt͡səln/ · /ˈpʊʁt͡sɛlt/ · /ˈpʊʁt͡sɛl.tə/ · /ɡəˈpʊʁt͡sɛlt/

mit dem Kopf voraus hinfallen; schnell und kräftig fallen; stolpern, sinken, fliegen, kollern

(über+A, von+D)

» Im Winterschlussverkauf purzeln die Preise. Englisch Prices drop in the winter clearance sales.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von purzeln

Präsens

ich bin gepurzelt
du bist gepurzelt
er ist gepurzelt
wir sind gepurzelt
ihr seid gepurzelt
sie sind gepurzelt

Präteritum

ich war gepurzelt
du warst gepurzelt
er war gepurzelt
wir waren gepurzelt
ihr wart gepurzelt
sie waren gepurzelt

Imperativ

-
sei (du) gepurzelt
-
seien wir gepurzelt
seid (ihr) gepurzelt
seien Sie gepurzelt

Konjunktiv I

ich sei gepurzelt
du seiest gepurzelt
er sei gepurzelt
wir seien gepurzelt
ihr seiet gepurzelt
sie seien gepurzelt

Konjunktiv II

ich wäre gepurzelt
du wärest gepurzelt
er wäre gepurzelt
wir wären gepurzelt
ihr wäret gepurzelt
sie wären gepurzelt

Infinitiv

gepurzelt sein
gepurzelt zu sein

Partizip

gepurzelt seiend
gepurzelt gewesen

Indikativ

Das Verb purzeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gepurzelt
du bist gepurzelt
er ist gepurzelt
wir sind gepurzelt
ihr seid gepurzelt
sie sind gepurzelt

Präteritum

ich war gepurzelt
du warst gepurzelt
er war gepurzelt
wir waren gepurzelt
ihr wart gepurzelt
sie waren gepurzelt

Perfekt

ich bin gepurzelt gewesen
du bist gepurzelt gewesen
er ist gepurzelt gewesen
wir sind gepurzelt gewesen
ihr seid gepurzelt gewesen
sie sind gepurzelt gewesen

Plusquam.

ich war gepurzelt gewesen
du warst gepurzelt gewesen
er war gepurzelt gewesen
wir waren gepurzelt gewesen
ihr wart gepurzelt gewesen
sie waren gepurzelt gewesen

Futur I

ich werde gepurzelt sein
du wirst gepurzelt sein
er wird gepurzelt sein
wir werden gepurzelt sein
ihr werdet gepurzelt sein
sie werden gepurzelt sein

Futur II

ich werde gepurzelt gewesen sein
du wirst gepurzelt gewesen sein
er wird gepurzelt gewesen sein
wir werden gepurzelt gewesen sein
ihr werdet gepurzelt gewesen sein
sie werden gepurzelt gewesen sein

  • Im Winterschlussverkauf purzeln die Preise. 
  • Die Kinder lachten und schrien und purzelten der eine über den anderen in ihrem Bemühen, ihn zu kriegen, aber er entkam zum Glück. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb purzeln


Konjunktiv I

ich sei gepurzelt
du seiest gepurzelt
er sei gepurzelt
wir seien gepurzelt
ihr seiet gepurzelt
sie seien gepurzelt

Konjunktiv II

ich wäre gepurzelt
du wärest gepurzelt
er wäre gepurzelt
wir wären gepurzelt
ihr wäret gepurzelt
sie wären gepurzelt

Konj. Perfekt

ich sei gepurzelt gewesen
du seiest gepurzelt gewesen
er sei gepurzelt gewesen
wir seien gepurzelt gewesen
ihr seiet gepurzelt gewesen
sie seien gepurzelt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gepurzelt gewesen
du wärest gepurzelt gewesen
er wäre gepurzelt gewesen
wir wären gepurzelt gewesen
ihr wäret gepurzelt gewesen
sie wären gepurzelt gewesen

Konj. Futur I

ich werde gepurzelt sein
du werdest gepurzelt sein
er werde gepurzelt sein
wir werden gepurzelt sein
ihr werdet gepurzelt sein
sie werden gepurzelt sein

Konj. Futur II

ich werde gepurzelt gewesen sein
du werdest gepurzelt gewesen sein
er werde gepurzelt gewesen sein
wir werden gepurzelt gewesen sein
ihr werdet gepurzelt gewesen sein
sie werden gepurzelt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gepurzelt sein
du würdest gepurzelt sein
er würde gepurzelt sein
wir würden gepurzelt sein
ihr würdet gepurzelt sein
sie würden gepurzelt sein

Konj. Plusquam.

ich würde gepurzelt gewesen sein
du würdest gepurzelt gewesen sein
er würde gepurzelt gewesen sein
wir würden gepurzelt gewesen sein
ihr würdet gepurzelt gewesen sein
sie würden gepurzelt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb purzeln


Präsens

sei (du) gepurzelt
seien wir gepurzelt
seid (ihr) gepurzelt
seien Sie gepurzelt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für purzeln


Infinitiv I


gepurzelt sein
gepurzelt zu sein

Infinitiv II


gepurzelt gewesen sein
gepurzelt gewesen zu sein

Partizip I


gepurzelt seiend

Partizip II


gepurzelt gewesen

  • Meine Kellertreppe war gefroren, ich wäre fast gegen die Tür gepurzelt . 
  • Die Kinder lachten und schrien und purzelten der eine über den anderen in ihrem Bemühen, ihn zu kriegen, aber er entkam zum Glück. 

Beispiele

Beispielsätze für purzeln


  • Im Winterschlussverkauf purzeln die Preise. 
    Englisch Prices drop in the winter clearance sales.
  • Meine Kellertreppe war gefroren, ich wäre fast gegen die Tür gepurzelt . 
    Englisch My basement stairs were frozen, I almost stumbled against the door.
  • Die Kinder lachten und schrien und purzelten der eine über den anderen in ihrem Bemühen, ihn zu kriegen, aber er entkam zum Glück. 
    Englisch The children laughed and screamed, and tumbled over each other, in their efforts to catch him; but luckily he escaped.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von purzeln


Deutsch purzeln
Englisch tumble, fall, fall headfirst, roll out, topple
Russisch падать, кувыркаться, бултыхаться, катиться, кувыркнуться, упасть
Spanisch caer, rodar, dar volteretas, caerse, tropezar
Französisch tomber, chuter, dégringoler
Türkisch düşmek, yuvarlanmak, tepetakla düşmek
Portugiesisch cair, cair com força, cair de cabeça, cair rapidamente, dar cambalhotas, dar um trambolhão, decair, trambolhar
Italienisch cadere, capitombolare, crollare, fare un capitombolo, rotolare, rovinare, ruzzolare
Rumänisch cădea, cădere cu capul înainte, se rostogoli
Ungarisch esni, fejjel előre esni, zuhanyozni
Polnisch spadać, fikać koziołki, przewracać się, przewrócić się, spaść, turlanie, upaść
Griechisch πέφτω, καταρρέω, κατρακυλώ, κυλιέμαι
Niederländisch vallen, tuimelen, buitelen, duikelen, kelderen, kieperen, omvallen
Tschechisch padat, sklouznout, klesat, klopýtnout, převalit se, svalit se, upadnout
Schwedisch falla, ramla, kullkasta, rulla, trilla
Dänisch falde, rulle, trille
Japanisch 転がる, 倒れる, 落ちる, 転ぶ
Katalanisch caure de cap, cau, caure
Finnisch kaatua, pudota, pudota pää edellä
Norwegisch falle, deise, dette, rulle
Baskisch burua aurrera erori, erortzi, jausi
Serbisch pasti, pasti napred, srušiti se
Mazedonisch падна, пад
Slowenisch padati, zvrniti
Slowakisch spadnúť, padanie, prevrhnúť sa, robiť kotrmelec, zvaliť sa
Bosnisch pasti, srušiti se
Kroatisch pasti, pasti licem, srušiti se
Ukrainisch падати, покотитися, скочити
Bulgarisch падане, падане с глава напред, търкаляне
Belorussisch зваліцца, падаць, падзенне
Indonesisch jatuh kepala dulu, tersungkur
Vietnamesisch ngã xuống, ngã đầu xuống
Usbekisch bosh bilan yiqilmoq, tez yiqish
Hindi लुढकना
Chinesisch 头朝下摔倒, 滚落
Thailändisch ล้มลง, ล้มลงหัวก่อน
Koreanisch 굴러떨어지다, 머리부터 넘어지다
Aserbaidschanisch başla düşmək, düşmək
Georgisch ვარდება, თავით ჩავარდნა
Bengalisch গড়াগড়ি পড়া, শিরে পড়া
Albanisch bien me kokë, rrëzohem
Marathi झपाटून पडणे, डोक्याने पडणे
Nepalesisch टाउकोमा खस्नु, पर्नु
Telugu తలతో పడిపోవడం, పడి పోవడం
Lettisch krist ātri, krit ar galvu uz priekšu
Tamil தலை முதலில் விழுவது, விழுதல்
Estnisch kukkuma, peaga ette kukkuma
Armenisch գլխով ընկնել, ընկնել
Kurdisch ketin, serê xwe bi zemîne
Hebräischליפול، לגלול، למעוד
Arabischتدحرج، تدهور، سقط، سقوط، سقوط سريع وقوي
Persischافتادن، سرنگون شدن، غلتیدن
Urduسر کے بل گرنا، پڑنا، گرنا

purzeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von purzeln

  • mit dem Kopf voraus hinfallen, stolpern, straucheln, hinplumpsen
  • schnell und kräftig fallen, sinken, verfallen
  • fliegen, kollern, hinschlagen, stürzen, hinfallen, plumpsen

purzeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für purzeln


  • jemand/etwas purzelt von etwas
  • jemand/etwas purzelt über etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb purzeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts purzeln


Die gepurzelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gepurzelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gepurzelt - war gepurzelt - ist gepurzelt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary purzeln und unter purzeln im Duden.

purzeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gepurzeltwar gepurzeltsei gepurzeltwäre gepurzelt-
du bist gepurzeltwarst gepurzeltseiest gepurzeltwärest gepurzeltsei gepurzelt
er ist gepurzeltwar gepurzeltsei gepurzeltwäre gepurzelt-
wir sind gepurzeltwaren gepurzeltseien gepurzeltwären gepurzeltseien gepurzelt
ihr seid gepurzeltwart gepurzeltseiet gepurzeltwäret gepurzeltseid gepurzelt
sie sind gepurzeltwaren gepurzeltseien gepurzeltwären gepurzeltseien gepurzelt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gepurzelt, du bist gepurzelt, er ist gepurzelt, wir sind gepurzelt, ihr seid gepurzelt, sie sind gepurzelt
  • Präteritum: ich war gepurzelt, du warst gepurzelt, er war gepurzelt, wir waren gepurzelt, ihr wart gepurzelt, sie waren gepurzelt
  • Perfekt: ich bin gepurzelt gewesen, du bist gepurzelt gewesen, er ist gepurzelt gewesen, wir sind gepurzelt gewesen, ihr seid gepurzelt gewesen, sie sind gepurzelt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gepurzelt gewesen, du warst gepurzelt gewesen, er war gepurzelt gewesen, wir waren gepurzelt gewesen, ihr wart gepurzelt gewesen, sie waren gepurzelt gewesen
  • Futur I: ich werde gepurzelt sein, du wirst gepurzelt sein, er wird gepurzelt sein, wir werden gepurzelt sein, ihr werdet gepurzelt sein, sie werden gepurzelt sein
  • Futur II: ich werde gepurzelt gewesen sein, du wirst gepurzelt gewesen sein, er wird gepurzelt gewesen sein, wir werden gepurzelt gewesen sein, ihr werdet gepurzelt gewesen sein, sie werden gepurzelt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gepurzelt, du seiest gepurzelt, er sei gepurzelt, wir seien gepurzelt, ihr seiet gepurzelt, sie seien gepurzelt
  • Präteritum: ich wäre gepurzelt, du wärest gepurzelt, er wäre gepurzelt, wir wären gepurzelt, ihr wäret gepurzelt, sie wären gepurzelt
  • Perfekt: ich sei gepurzelt gewesen, du seiest gepurzelt gewesen, er sei gepurzelt gewesen, wir seien gepurzelt gewesen, ihr seiet gepurzelt gewesen, sie seien gepurzelt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gepurzelt gewesen, du wärest gepurzelt gewesen, er wäre gepurzelt gewesen, wir wären gepurzelt gewesen, ihr wäret gepurzelt gewesen, sie wären gepurzelt gewesen
  • Futur I: ich werde gepurzelt sein, du werdest gepurzelt sein, er werde gepurzelt sein, wir werden gepurzelt sein, ihr werdet gepurzelt sein, sie werden gepurzelt sein
  • Futur II: ich werde gepurzelt gewesen sein, du werdest gepurzelt gewesen sein, er werde gepurzelt gewesen sein, wir werden gepurzelt gewesen sein, ihr werdet gepurzelt gewesen sein, sie werden gepurzelt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gepurzelt sein, du würdest gepurzelt sein, er würde gepurzelt sein, wir würden gepurzelt sein, ihr würdet gepurzelt sein, sie würden gepurzelt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gepurzelt gewesen sein, du würdest gepurzelt gewesen sein, er würde gepurzelt gewesen sein, wir würden gepurzelt gewesen sein, ihr würdet gepurzelt gewesen sein, sie würden gepurzelt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gepurzelt, seien wir gepurzelt, seid (ihr) gepurzelt, seien Sie gepurzelt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gepurzelt sein, gepurzelt zu sein
  • Infinitiv II: gepurzelt gewesen sein, gepurzelt gewesen zu sein
  • Partizip I: gepurzelt seiend
  • Partizip II: gepurzelt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: purzeln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 149051, 149051

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 149051

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1343925, 10242189

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9