Konjugation des Verbs zuklappen (hat) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zuklappen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist zugeklappt, war zugeklappt und ist zugeklappt gewesen. Als Hilfsverb von zuklappen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe zu- von zuklappen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuklappen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuklappen. Man kann nicht nur zuklappen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
zu·geklappt sein
sein
zu·geklappt sein

regelmäßig · haben · trennbar

zu·geklappt sein

ist zugeklappt · war zugeklappt · ist zugeklappt gewesen

Englisch close, shut, clap shut, collapse

/t͡suː ˈkla.pən/ · /ˈklapt t͡suː/ · /ˈklap.tə t͡suː/ · /t͡suː.ɡəˈklapt/

etwas, das einen geöffneten Deckel hat, schließen

(Akk.)

» Ich habe Toms Aufsatz bereits nach dem ersten Satz wieder zugeklappt . Englisch I have already closed Tom's essay after the first sentence.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuklappen (hat)

Präsens

ich bin zugeklappt
du bist zugeklappt
er ist zugeklappt
wir sind zugeklappt
ihr seid zugeklappt
sie sind zugeklappt

Präteritum

ich war zugeklappt
du warst zugeklappt
er war zugeklappt
wir waren zugeklappt
ihr wart zugeklappt
sie waren zugeklappt

Imperativ

-
sei (du) zugeklappt
-
seien wir zugeklappt
seid (ihr) zugeklappt
seien Sie zugeklappt

Konjunktiv I

ich sei zugeklappt
du seiest zugeklappt
er sei zugeklappt
wir seien zugeklappt
ihr seiet zugeklappt
sie seien zugeklappt

Konjunktiv II

ich wäre zugeklappt
du wärest zugeklappt
er wäre zugeklappt
wir wären zugeklappt
ihr wäret zugeklappt
sie wären zugeklappt

Infinitiv

zugeklappt sein
zugeklappt zu sein

Partizip

zugeklappt seiend
zugeklappt gewesen

Indikativ

Das Verb zuklappen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin zugeklappt
du bist zugeklappt
er ist zugeklappt
wir sind zugeklappt
ihr seid zugeklappt
sie sind zugeklappt

Präteritum

ich war zugeklappt
du warst zugeklappt
er war zugeklappt
wir waren zugeklappt
ihr wart zugeklappt
sie waren zugeklappt

Perfekt

ich bin zugeklappt gewesen
du bist zugeklappt gewesen
er ist zugeklappt gewesen
wir sind zugeklappt gewesen
ihr seid zugeklappt gewesen
sie sind zugeklappt gewesen

Plusquam.

ich war zugeklappt gewesen
du warst zugeklappt gewesen
er war zugeklappt gewesen
wir waren zugeklappt gewesen
ihr wart zugeklappt gewesen
sie waren zugeklappt gewesen

Futur I

ich werde zugeklappt sein
du wirst zugeklappt sein
er wird zugeklappt sein
wir werden zugeklappt sein
ihr werdet zugeklappt sein
sie werden zugeklappt sein

Futur II

ich werde zugeklappt gewesen sein
du wirst zugeklappt gewesen sein
er wird zugeklappt gewesen sein
wir werden zugeklappt gewesen sein
ihr werdet zugeklappt gewesen sein
sie werden zugeklappt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuklappen (hat)


Konjunktiv I

ich sei zugeklappt
du seiest zugeklappt
er sei zugeklappt
wir seien zugeklappt
ihr seiet zugeklappt
sie seien zugeklappt

Konjunktiv II

ich wäre zugeklappt
du wärest zugeklappt
er wäre zugeklappt
wir wären zugeklappt
ihr wäret zugeklappt
sie wären zugeklappt

Konj. Perfekt

ich sei zugeklappt gewesen
du seiest zugeklappt gewesen
er sei zugeklappt gewesen
wir seien zugeklappt gewesen
ihr seiet zugeklappt gewesen
sie seien zugeklappt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre zugeklappt gewesen
du wärest zugeklappt gewesen
er wäre zugeklappt gewesen
wir wären zugeklappt gewesen
ihr wäret zugeklappt gewesen
sie wären zugeklappt gewesen

Konj. Futur I

ich werde zugeklappt sein
du werdest zugeklappt sein
er werde zugeklappt sein
wir werden zugeklappt sein
ihr werdet zugeklappt sein
sie werden zugeklappt sein

Konj. Futur II

ich werde zugeklappt gewesen sein
du werdest zugeklappt gewesen sein
er werde zugeklappt gewesen sein
wir werden zugeklappt gewesen sein
ihr werdet zugeklappt gewesen sein
sie werden zugeklappt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zugeklappt sein
du würdest zugeklappt sein
er würde zugeklappt sein
wir würden zugeklappt sein
ihr würdet zugeklappt sein
sie würden zugeklappt sein

Konj. Plusquam.

ich würde zugeklappt gewesen sein
du würdest zugeklappt gewesen sein
er würde zugeklappt gewesen sein
wir würden zugeklappt gewesen sein
ihr würdet zugeklappt gewesen sein
sie würden zugeklappt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zuklappen (hat)


Präsens

sei (du) zugeklappt
seien wir zugeklappt
seid (ihr) zugeklappt
seien Sie zugeklappt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zuklappen (hat)


Infinitiv I


zugeklappt sein
zugeklappt zu sein

Infinitiv II


zugeklappt gewesen sein
zugeklappt gewesen zu sein

Partizip I


zugeklappt seiend

Partizip II


zugeklappt gewesen

  • Ich habe Toms Aufsatz bereits nach dem ersten Satz wieder zugeklappt . 

Beispiele

Beispielsätze für zuklappen (hat)


  • Ich habe Toms Aufsatz bereits nach dem ersten Satz wieder zugeklappt . 
    Englisch I have already closed Tom's essay after the first sentence.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zuklappen (hat)


Deutsch zuklappen (hat)
Englisch close, shut, clap shut, collapse
Russisch закрыть, захлопнуть, захлопнуться, захлопывать, захлопываться
Spanisch cerrar, cerrar de golpe
Französisch fermer
Türkisch kapamak, kapatmak
Portugiesisch fechar
Italienisch chiudere, richiudere
Rumänisch închide
Ungarisch becsuk, lezár
Polnisch zamknąć
Griechisch κλείνω
Niederländisch dichtklappen, dichtslaan, sluiten, toeslaan
Tschechisch zaklapnout, zavřít
Schwedisch stänga
Dänisch klappe
Japanisch 閉じる
Katalanisch tancar
Finnisch sulkea
Norwegisch lukke
Baskisch itxi
Serbisch zatvoriti
Mazedonisch затворање
Slowenisch zapreti
Slowakisch zatvoriť
Bosnisch zatvoriti
Kroatisch zatvoriti
Ukrainisch закрити
Bulgarisch затварям
Belorussisch зачыніць
Indonesisch menutup, menutup penutup
Vietnamesisch đóng, đóng nắp
Usbekisch qopqoqni yopmoq, yopmoq
Hindi ढक्कन बंद करना, बंद करना
Chinesisch 关上, 合上
Thailändisch ปิด, ปิดฝา
Koreanisch 닫다, 덮개를 닫다
Aserbaidschanisch bağlamaq, qapağı bağlamaq
Georgisch დახურვა, სახურავის დახურვა
Bengalisch ঢাকনা বন্ধ করা, বন্ধ করা
Albanisch mbyll, mbyll kapakun
Marathi झाकण बंद करणे, बंद करणे
Nepalesisch ढक्कन बन्द गर्न, बन्द गर्न
Telugu మూసివేయడం
Lettisch aizklāt, aizvērt
Tamil மூடியை மூடு, மூடு
Estnisch kinni panna, sulgeda
Armenisch կափարիչը փակել, փակել
Kurdisch girtin, qapaq girtin
Hebräischסגירה
Arabischإغلاق
Persischبستن
Urduبند کرنا

zuklappen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zuklappen (hat)

  • etwas, das einen geöffneten Deckel hat, schließen
  • sich von selbst schließen

zuklappen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zuklappen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuklappen (hat)


Die zu·geklappt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·geklappt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zugeklappt - war zugeklappt - ist zugeklappt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuklappen und unter zuklappen im Duden.

zuklappen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin zugeklapptwar zugeklapptsei zugeklapptwäre zugeklappt-
du bist zugeklapptwarst zugeklapptseiest zugeklapptwärest zugeklapptsei zugeklappt
er ist zugeklapptwar zugeklapptsei zugeklapptwäre zugeklappt-
wir sind zugeklapptwaren zugeklapptseien zugeklapptwären zugeklapptseien zugeklappt
ihr seid zugeklapptwart zugeklapptseiet zugeklapptwäret zugeklapptseid zugeklappt
sie sind zugeklapptwaren zugeklapptseien zugeklapptwären zugeklapptseien zugeklappt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin zugeklappt, du bist zugeklappt, er ist zugeklappt, wir sind zugeklappt, ihr seid zugeklappt, sie sind zugeklappt
  • Präteritum: ich war zugeklappt, du warst zugeklappt, er war zugeklappt, wir waren zugeklappt, ihr wart zugeklappt, sie waren zugeklappt
  • Perfekt: ich bin zugeklappt gewesen, du bist zugeklappt gewesen, er ist zugeklappt gewesen, wir sind zugeklappt gewesen, ihr seid zugeklappt gewesen, sie sind zugeklappt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war zugeklappt gewesen, du warst zugeklappt gewesen, er war zugeklappt gewesen, wir waren zugeklappt gewesen, ihr wart zugeklappt gewesen, sie waren zugeklappt gewesen
  • Futur I: ich werde zugeklappt sein, du wirst zugeklappt sein, er wird zugeklappt sein, wir werden zugeklappt sein, ihr werdet zugeklappt sein, sie werden zugeklappt sein
  • Futur II: ich werde zugeklappt gewesen sein, du wirst zugeklappt gewesen sein, er wird zugeklappt gewesen sein, wir werden zugeklappt gewesen sein, ihr werdet zugeklappt gewesen sein, sie werden zugeklappt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei zugeklappt, du seiest zugeklappt, er sei zugeklappt, wir seien zugeklappt, ihr seiet zugeklappt, sie seien zugeklappt
  • Präteritum: ich wäre zugeklappt, du wärest zugeklappt, er wäre zugeklappt, wir wären zugeklappt, ihr wäret zugeklappt, sie wären zugeklappt
  • Perfekt: ich sei zugeklappt gewesen, du seiest zugeklappt gewesen, er sei zugeklappt gewesen, wir seien zugeklappt gewesen, ihr seiet zugeklappt gewesen, sie seien zugeklappt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre zugeklappt gewesen, du wärest zugeklappt gewesen, er wäre zugeklappt gewesen, wir wären zugeklappt gewesen, ihr wäret zugeklappt gewesen, sie wären zugeklappt gewesen
  • Futur I: ich werde zugeklappt sein, du werdest zugeklappt sein, er werde zugeklappt sein, wir werden zugeklappt sein, ihr werdet zugeklappt sein, sie werden zugeklappt sein
  • Futur II: ich werde zugeklappt gewesen sein, du werdest zugeklappt gewesen sein, er werde zugeklappt gewesen sein, wir werden zugeklappt gewesen sein, ihr werdet zugeklappt gewesen sein, sie werden zugeklappt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde zugeklappt sein, du würdest zugeklappt sein, er würde zugeklappt sein, wir würden zugeklappt sein, ihr würdet zugeklappt sein, sie würden zugeklappt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde zugeklappt gewesen sein, du würdest zugeklappt gewesen sein, er würde zugeklappt gewesen sein, wir würden zugeklappt gewesen sein, ihr würdet zugeklappt gewesen sein, sie würden zugeklappt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zugeklappt, seien wir zugeklappt, seid (ihr) zugeklappt, seien Sie zugeklappt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zugeklappt sein, zugeklappt zu sein
  • Infinitiv II: zugeklappt gewesen sein, zugeklappt gewesen zu sein
  • Partizip I: zugeklappt seiend
  • Partizip II: zugeklappt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 900400, 900400

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5156685

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9