Konjugation des Verbs zuführen

Das Konjugieren des Verbs zuführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt zu, führte zu und hat zugeführt. Als Hilfsverb von zuführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zuführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuführen. Man kann nicht nur zuführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

zu·führen

führt zu · führte zu · hat zugeführt

Englisch provide, supply, add, convey, direct, allocate, apply, bring, bring to, bring together, carry, conduct, deliver, feed, furnish, input, introduce, introduce (to), lead, lead (to), lead in, load, procure, route, take in, transport

/t͡suːˈfyːʁən/ · /fyːʁt t͡suː/ · /ˈfyːʁtə t͡suː/ · /t͡suːɡəˈfyːʁtən/

etwas wohin gelangen lassen; mit jemandem, etwas zusammenbringen; (bildungssprachlich) präsentieren, abgeben, sich entlangziehen, überbringen

(Dat., Akk., auf+A)

» Der Weg führt auf das Dorf zu . Englisch The path leads to the village.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuführen

Präsens

ich führ(e)⁵ zu
du führst zu
er führt zu
wir führen zu
ihr führt zu
sie führen zu

Präteritum

ich führte zu
du führtest zu
er führte zu
wir führten zu
ihr führtet zu
sie führten zu

Imperativ

-
führ(e)⁵ (du) zu
-
führen wir zu
führt (ihr) zu
führen Sie zu

Konjunktiv I

ich führe zu
du führest zu
er führe zu
wir führen zu
ihr führet zu
sie führen zu

Konjunktiv II

ich führte zu
du führtest zu
er führte zu
wir führten zu
ihr führtet zu
sie führten zu

Infinitiv

zuführen
zuzuführen

Partizip

zuführend
zugeführt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zuführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich führ(e)⁵ zu
du führst zu
er führt zu
wir führen zu
ihr führt zu
sie führen zu

Präteritum

ich führte zu
du führtest zu
er führte zu
wir führten zu
ihr führtet zu
sie führten zu

Perfekt

ich habe zugeführt
du hast zugeführt
er hat zugeführt
wir haben zugeführt
ihr habt zugeführt
sie haben zugeführt

Plusquam.

ich hatte zugeführt
du hattest zugeführt
er hatte zugeführt
wir hatten zugeführt
ihr hattet zugeführt
sie hatten zugeführt

Futur I

ich werde zuführen
du wirst zuführen
er wird zuführen
wir werden zuführen
ihr werdet zuführen
sie werden zuführen

Futur II

ich werde zugeführt haben
du wirst zugeführt haben
er wird zugeführt haben
wir werden zugeführt haben
ihr werdet zugeführt haben
sie werden zugeführt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Weg führt auf das Dorf zu . 
  • Die Jobbörse führt den Firmen Arbeitssuchende zu . 
  • Ein maßvolles Erhöhen der Temperatur erhöht erheblich die Spannkraft des Elastomers, da es ihm Energie zuführt , wodurch es Arbeit verrichten kann. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuführen


Konjunktiv I

ich führe zu
du führest zu
er führe zu
wir führen zu
ihr führet zu
sie führen zu

Konjunktiv II

ich führte zu
du führtest zu
er führte zu
wir führten zu
ihr führtet zu
sie führten zu

Konj. Perfekt

ich habe zugeführt
du habest zugeführt
er habe zugeführt
wir haben zugeführt
ihr habet zugeführt
sie haben zugeführt

Konj. Plusquam.

ich hätte zugeführt
du hättest zugeführt
er hätte zugeführt
wir hätten zugeführt
ihr hättet zugeführt
sie hätten zugeführt

Konj. Futur I

ich werde zuführen
du werdest zuführen
er werde zuführen
wir werden zuführen
ihr werdet zuführen
sie werden zuführen

Konj. Futur II

ich werde zugeführt haben
du werdest zugeführt haben
er werde zugeführt haben
wir werden zugeführt haben
ihr werdet zugeführt haben
sie werden zugeführt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zuführen
du würdest zuführen
er würde zuführen
wir würden zuführen
ihr würdet zuführen
sie würden zuführen

Konj. Plusquam.

ich würde zugeführt haben
du würdest zugeführt haben
er würde zugeführt haben
wir würden zugeführt haben
ihr würdet zugeführt haben
sie würden zugeführt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zuführen


Präsens

führ(e)⁵ (du) zu
führen wir zu
führt (ihr) zu
führen Sie zu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zuführen


Infinitiv I


zuführen
zuzuführen

Infinitiv II


zugeführt haben
zugeführt zu haben

Partizip I


zuführend

Partizip II


zugeführt

  • Das Schiff wurde seiner Bestimmung zugeführt und zu Wasser gelassen. 
  • Der Maschine wird kein Strom zugeführt , da das Kabel defekt ist. 
  • Tom und Maria bekommen das Fernsehen intravenös zugeführt . 

Beispiele

Beispielsätze für zuführen


  • Der Weg führt auf das Dorf zu . 
    Englisch The path leads to the village.
  • Das Schiff wurde seiner Bestimmung zugeführt und zu Wasser gelassen. 
    Englisch The ship was brought to its destination and launched into the water.
  • Der Maschine wird kein Strom zugeführt , da das Kabel defekt ist. 
    Englisch The machine is not supplied with power because the cable is defective.
  • Die Jobbörse führt den Firmen Arbeitssuchende zu . 
    Englisch The job market connects companies with job seekers.
  • Tom und Maria bekommen das Fernsehen intravenös zugeführt . 
    Englisch Tom and Maria receive television intravenously.
  • Frauen trinken aber auch viel Tee, um sich möglichst viel Flüssigkeit zuzuführen und es in puncto Gesundheit den Topmodels gleichzutun. 
    Englisch Women also drink a lot of tea to provide themselves with as much fluid as possible and to match the top models in terms of health.
  • Ein maßvolles Erhöhen der Temperatur erhöht erheblich die Spannkraft des Elastomers, da es ihm Energie zuführt , wodurch es Arbeit verrichten kann. 
    Englisch A moderate increase in temperature significantly increases the tensile strength of the elastomer, as it provides it with energy, allowing it to do work.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zuführen


Deutsch zuführen
Englisch provide, supply, add, convey, direct, allocate, apply, bring
Russisch доставлять, подвозить, вливать, влить, доставить, направлять, передавать, подавать
Spanisch proveer, suministrar, conducir, dirigir, abastecer, alimentar, llevar, suministrar a
Französisch apporter, conduire, fournir, adresser, diriger
Türkisch getirmek, ulaştırmak, götürmek, iletmek, ulaşmak, yönelmek
Portugiesisch conduzir, fornecer, levar, abastecer, alimentar com, direcionar, ir até
Italienisch portare, condurre, fornire, arrecare, conducere, conferire, consegnare, inviare
Rumänisch conduce, duce, aduce, aduce împreună
Ungarisch ellát, elvezet, hozzávezet, hozzávezetni, irányítani, juttat, összekapcsol
Polnisch doprowadzić, przyprowadzić, doprowadzać, dostarczać, dostarczyć, podawać, podać, prowadzić
Griechisch παρέχω, διοχετεύω, κατευθύνω, οδηγώ, παραδίδω, προμηθεύω, προσάγω, συνδέω
Niederländisch aanvoeren, toevoegen, brengen, invoeren, leveren
Tschechisch přivést, dodat, dodávat, dopravovat, dopravovatavit, připojit, přivádět, přivádětvést
Schwedisch tillföra, föra, föra samman, föra till, förse med, leda, mata
Dänisch tilføre, bringe til, føre hen til, føre sammen, føre til
Japanisch 与える, 供給する, もたらす, 向かう, 導く, 提供する
Katalanisch conduir, aportació, dirigir-se, portar, proporcionar, subministrament, subministrar
Finnisch tuoda, johtaa, ohjata, saattaa, suuntautua, syöttää, tuoda yhteen, viedä
Norwegisch tilføre, føre til, føre, føre sammen
Baskisch ekarri, bideratu, batzea, eman
Serbisch usmeriti, dovesti, doneti, približiti, priključiti
Mazedonisch приближување, донасување, доставување
Slowenisch pripeljati, dovesti, pripeljati skupaj, usmeriti
Slowakisch dodať, dodanie, poskytnúť, pridať, pripojiť, privedenie
Bosnisch dovesti, usmjeriti, donijeti, pridružiti, pripremiti, spojiti
Kroatisch dovesti, usmjeriti, donijeti, pridružiti, spojiti
Ukrainisch доставити, передати, доставляти, направляти, привести
Bulgarisch доставям, подавам, водя, предоставям
Belorussisch падаваць, накіроўваць, злучаць, прыносіць
Indonesisch memasok, memberikan sesuatu kepada seseorang, mengarah, menggabungkan, menuju, menyalurkan
Vietnamesisch cung cấp, cung cấp cho ai đó thứ gì, dẫn tới, hướng tới, kết nối, trao cho ai đó thứ gì, đưa đến
Usbekisch birlashtirmoq, kimga nimadir ta'minlash, kimga nimadir yetkazish, olib bormoq, ta'minlamoq, tomon yo'nalmoq, yetkazmoq
Hindi आपूर्ति करना, उन्मुख होना, किसी को कुछ पहुँचाना, किसी को कुछ प्रदान करना, की ओर जाना, जोड़ना, पहुँचाना, मिलाना
Chinesisch 供给, 向某人提供某物, 给某人某物, 联合, 输送, 通向, 通往
Thailändisch จ่าย, นำไปสู่, มอบอะไรให้ใครบางคน, มอบให้ใครบางคนอะไร, มุ่งไปสู่, รวม, ส่งเข้า
Koreanisch 공급하다, 누군가에게 무언가를 공급하다, 누군가에게 무언가를 제공하다, 모으다, 연결하다, 유입시키다, 통하다, 향하다
Aserbaidschanisch aparmaq, birinə bir şey vermək, birleştirmek, təmin etmək, çatdırmaq, üz tutmaq
Georgisch ვაჩუქო ვინმეს რამე, მიდის, მიემართება, მიტანება, მიწოდება, შეერთება
Bengalisch একত্র করা, কাউকে কিছু দেওয়া, কাউকে কিছু প্রদান, দিকে যাওয়া, পৌঁছে দেওয়া, মুখ করা, সরবরাহ করা
Albanisch bashkoj, dërgoj, furnizoj, shpie, të japësh dikujt diçka, çon
Marathi एकत्र आणणे, कडे जाणे, कडे वळणे, कोणाला काही देणे, कोणाला काही पुरवणे, जोडणे, पुरवठा करणे, पोहोचवणे
Nepalesisch आपूर्ति गर्नु, कसैलाई केही दिनु, कसैलाई केही प्रदान गर्नु, तर्फ जानु, तर्फ लाग्नु
Telugu ఎవరికీ ఏదైనా ఇవ్వడం, చేరవేయడం, జోడించడం, దారితీసు, దిశగా సాగు, సరఫరా చేయడం
Lettisch apvienot, nodrošināt kādam kaut ko, piegādāt, pievadīt, sniegt kādam kaut ko, vest, virzīties
Tamil ஒன்றிணைக்க, நோக்கி அமைய, நோக்கிச் செல்ல, யாருக்கேனும் ஏதாவது கொடுப்பது, வழங்குதல், விநியோகித்தல்
Estnisch anda kellelegi midagi, juhtima, suunduma, varustama, varustama kellelegi millegagi, viima, ühendada
Armenisch համախմբել, հասցնել, մատակարարել, մեկի համար մի բան տալ, ուղղվել, տանել
Kurdisch berê ve çûn, gihandin, hevkirin, pêşkêşkirin, tiştêk ji kesê re danîn
Hebräischלספק، להביא، להוביל، להעביר
Arabischإيصال، توجيه، أوصل، تقديم، توصيل
Persischرساندن، تحویل دادن، هدایت کردن
Urduپہنچانا، فراہم کرنا، رہنمائی کرنا، لانا

zuführen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zuführen

  • etwas wohin gelangen lassen, (bildungssprachlich) präsentieren, in die Hand geben, abliefern, zustellen, liefern
  • mit jemandem, etwas zusammenbringen, zu jemandem, etwas bringen, führen, abgeben, abliefern, ausgeben, aushändigen
  • in Richtung auf etwas hin verlaufen, sich entlangziehen, sich erstrecken, [hin]führen, sich hinziehen, reichen
  • überbringen, zustellen

zuführen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zuführen


  • jemand/etwas führt auf etwas zu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zuführen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuführen


Die zu·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt zu - führte zu - hat zugeführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuführen und unter zuführen im Duden.

zuführen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich führ(e) zuführte zuführe zuführte zu-
du führst zuführtest zuführest zuführtest zuführ(e) zu
er führt zuführte zuführe zuführte zu-
wir führen zuführten zuführen zuführten zuführen zu
ihr führt zuführtet zuführet zuführtet zuführt zu
sie führen zuführten zuführen zuführten zuführen zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich führ(e) zu, du führst zu, er führt zu, wir führen zu, ihr führt zu, sie führen zu
  • Präteritum: ich führte zu, du führtest zu, er führte zu, wir führten zu, ihr führtet zu, sie führten zu
  • Perfekt: ich habe zugeführt, du hast zugeführt, er hat zugeführt, wir haben zugeführt, ihr habt zugeführt, sie haben zugeführt
  • Plusquamperfekt: ich hatte zugeführt, du hattest zugeführt, er hatte zugeführt, wir hatten zugeführt, ihr hattet zugeführt, sie hatten zugeführt
  • Futur I: ich werde zuführen, du wirst zuführen, er wird zuführen, wir werden zuführen, ihr werdet zuführen, sie werden zuführen
  • Futur II: ich werde zugeführt haben, du wirst zugeführt haben, er wird zugeführt haben, wir werden zugeführt haben, ihr werdet zugeführt haben, sie werden zugeführt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich führe zu, du führest zu, er führe zu, wir führen zu, ihr führet zu, sie führen zu
  • Präteritum: ich führte zu, du führtest zu, er führte zu, wir führten zu, ihr führtet zu, sie führten zu
  • Perfekt: ich habe zugeführt, du habest zugeführt, er habe zugeführt, wir haben zugeführt, ihr habet zugeführt, sie haben zugeführt
  • Plusquamperfekt: ich hätte zugeführt, du hättest zugeführt, er hätte zugeführt, wir hätten zugeführt, ihr hättet zugeführt, sie hätten zugeführt
  • Futur I: ich werde zuführen, du werdest zuführen, er werde zuführen, wir werden zuführen, ihr werdet zuführen, sie werden zuführen
  • Futur II: ich werde zugeführt haben, du werdest zugeführt haben, er werde zugeführt haben, wir werden zugeführt haben, ihr werdet zugeführt haben, sie werden zugeführt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zuführen, du würdest zuführen, er würde zuführen, wir würden zuführen, ihr würdet zuführen, sie würden zuführen
  • Plusquamperfekt: ich würde zugeführt haben, du würdest zugeführt haben, er würde zugeführt haben, wir würden zugeführt haben, ihr würdet zugeführt haben, sie würden zugeführt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: führ(e) (du) zu, führen wir zu, führt (ihr) zu, führen Sie zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zuführen, zuzuführen
  • Infinitiv II: zugeführt haben, zugeführt zu haben
  • Partizip I: zuführend
  • Partizip II: zugeführt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zuführen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 595243, 595243, 595243

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 595243, 595243, 174971, 32533, 595243, 6520, 9528, 121035

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11344982

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9