Konjugation des Verbs zuleiten
Das Konjugieren des Verbs zuleiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind leitet zu, leitete zu und hat zugeleitet. Als Hilfsverb von zuleiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zuleiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuleiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuleiten. Man kann nicht nur zuleiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
leitet zu · leitete zu · hat zugeleitet
e-Erweiterung
convey, direct, feed, forward, send, supply (to), transport
/t͡suˈlaɪ̯tən/ · /ˈlaɪ̯tət t͡suː/ · /ˈlaɪ̯tətə t͡suː/ · /t͡suːɡəˈlaɪ̯tət/
etwas an jemanden schicken, senden; etwas an einen Ort transportieren, lenken, an dem es Verwendung findet; einschicken, senden, zusenden, einsenden
(Dat., Akk.)
» Wären Sie bitte so freundlich, ihm alle relevanten Informationen zeitnah zuzuleiten
? Would you be so kind as to send him all the relevant information in a timely manner?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuleiten
Präteritum
| ich | leitete | zu |
| du | leitetest | zu |
| er | leitete | zu |
| wir | leiteten | zu |
| ihr | leitetet | zu |
| sie | leiteten | zu |
Konjunktiv II
| ich | leitete | zu |
| du | leitetest | zu |
| er | leitete | zu |
| wir | leiteten | zu |
| ihr | leitetet | zu |
| sie | leiteten | zu |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zuleiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | leitete | zu |
| du | leitetest | zu |
| er | leitete | zu |
| wir | leiteten | zu |
| ihr | leitetet | zu |
| sie | leiteten | zu |
Perfekt
| ich | habe | zugeleitet |
| du | hast | zugeleitet |
| er | hat | zugeleitet |
| wir | haben | zugeleitet |
| ihr | habt | zugeleitet |
| sie | haben | zugeleitet |
Plusquam.
| ich | hatte | zugeleitet |
| du | hattest | zugeleitet |
| er | hatte | zugeleitet |
| wir | hatten | zugeleitet |
| ihr | hattet | zugeleitet |
| sie | hatten | zugeleitet |
Futur I
| ich | werde | zuleiten |
| du | wirst | zuleiten |
| er | wird | zuleiten |
| wir | werden | zuleiten |
| ihr | werdet | zuleiten |
| sie | werden | zuleiten |
Futur II
| ich | werde | zugeleitet | haben |
| du | wirst | zugeleitet | haben |
| er | wird | zugeleitet | haben |
| wir | werden | zugeleitet | haben |
| ihr | werdet | zugeleitet | haben |
| sie | werden | zugeleitet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuleiten
Konjunktiv II
| ich | leitete | zu |
| du | leitetest | zu |
| er | leitete | zu |
| wir | leiteten | zu |
| ihr | leitetet | zu |
| sie | leiteten | zu |
Konj. Perfekt
| ich | habe | zugeleitet |
| du | habest | zugeleitet |
| er | habe | zugeleitet |
| wir | haben | zugeleitet |
| ihr | habet | zugeleitet |
| sie | haben | zugeleitet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | zugeleitet |
| du | hättest | zugeleitet |
| er | hätte | zugeleitet |
| wir | hätten | zugeleitet |
| ihr | hättet | zugeleitet |
| sie | hätten | zugeleitet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zuleiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zuleiten
Beispiele
Beispielsätze für zuleiten
-
Wären Sie bitte so freundlich, ihm alle relevanten Informationen zeitnah
zuzuleiten
?
Would you be so kind as to send him all the relevant information in a timely manner?
-
Der Bericht, der dem Bildungsministerium seit vergangenem Mittwoch vorliege, sei dem Jugendausschuss noch nicht
zugeleitet
worden.
The report, which has been available to the Ministry of Education since last Wednesday, has not yet been forwarded to the Youth Committee.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zuleiten
-
zuleiten
convey, direct, feed, forward, send, supply (to), transport
направлять, отправлять, передавать, подвести, подводить
enviar, conducir, dirigir, mandar, remitir, transportar
acheminer, diriger, envoyer, transmettre, transmettre à
iletmek, beslemek, göndermek, götürmek, ulaştırmak, yönlendirmek
direcionar, enviar, mandar, transportar
convogliare verso, fare pervenire a, trasmettere a, avviare, condurre, convogliare, fare affluire, fare recapitare a
direcționa, transporta, trimite, îndruma
irányít, küldeni, szállít, átadni
przesłać, doprowadzać, doprowadzić, przekazywać, przesyłać, transportować, wysłać
αποστολή, διοχετεύω, κατευθύνω, μεταβιβάζω, μεταφέρω
aanvoeren, doen toekomen, leidingen, sturen, toevoeren, toezenden, transporteren, zenden
nasměrovat, odeslat, poslat, přivádět, přivádětvést, přivést
leda, skicka, sända, transportera
afgive, lede til, levere, sende, tilføre, transportere
導く, 送る, 送信する, 運ぶ
dirigir, enviar, mandar, transportar
ohjata, kuljettaa, lähettää
levere, oversende, sende, transportere
bidali, bideratu, helbideratu
poslati, slati, transportovati, usmeriti
испраќање, пренос, упатување
napotiti, poslati, transportirati, usmeriti
dodať, nasmerovať, odovzdať, poslať
poslati, slati, transportovati, usmjeriti
poslati, slati, transportirati, usmjeriti
відправити, доставляти, направити, направляти
пращам, изпращам, насочвам
накіроўваць, адпраўляць, пастаўляць
meneruskan, mengirim, mengirimkan
chuyển tiếp, gửi
jo'natmoq, uzatmoq, yetkazmoq, yuborish
आगे भेजना, भेजना
发送, 转发
ส่ง, ส่งต่อ
전달하다, 보내다
göndərmək, yollamaq
გაგზავნა, გადაგზავნა
পাঠান, পাঠানো
dërgo, dërgoj
पाठवणे, पाठविणे, पुढे पाठवणे
पठाउन, पठाउनु, प्रेषण गर्नु
పంపించటం, పంపించడం, పంపించు
nosūtīt, pārsūtīt
அனுப்பு, அனுப்புதல்
edastama, saata
ուղարկել, փոխանցել
şandin
הובלה، הנחה، להעביר، לשלוח
توجيه، إرسال، نقل
ارسال کردن، انتقال دادن، فرستادن، هدایت کردن
بھیجنا، رہنمائی کرنا، منتقل کرنا، پہنچانا
zuleiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zuleiten- etwas an jemanden schicken, senden
- etwas an einen Ort transportieren, lenken, an dem es Verwendung findet
- übermitteln, einschicken, senden, zusenden, einsenden, zuschicken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zuleiten
≡ zubeißen
≡ leiten
≡ überleiten
≡ zudecken
≡ herumleiten
≡ zudröhnen
≡ zudrehen
≡ einleiten
≡ ausleiten
≡ hinleiten
≡ umleiten
≡ zubleiben
≡ ableiten
≡ zubuttern
≡ irreleiten
≡ geleiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zuleiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuleiten
Die zu·leiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·leiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (leitet zu - leitete zu - hat zugeleitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuleiten und unter zuleiten im Duden.
zuleiten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | leit(e) zu | leitete zu | leite zu | leitete zu | - |
| du | leitest zu | leitetest zu | leitest zu | leitetest zu | leit(e) zu |
| er | leitet zu | leitete zu | leite zu | leitete zu | - |
| wir | leiten zu | leiteten zu | leiten zu | leiteten zu | leiten zu |
| ihr | leitet zu | leitetet zu | leitet zu | leitetet zu | leitet zu |
| sie | leiten zu | leiteten zu | leiten zu | leiteten zu | leiten zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leit(e) zu, du leitest zu, er leitet zu, wir leiten zu, ihr leitet zu, sie leiten zu
- Präteritum: ich leitete zu, du leitetest zu, er leitete zu, wir leiteten zu, ihr leitetet zu, sie leiteten zu
- Perfekt: ich habe zugeleitet, du hast zugeleitet, er hat zugeleitet, wir haben zugeleitet, ihr habt zugeleitet, sie haben zugeleitet
- Plusquamperfekt: ich hatte zugeleitet, du hattest zugeleitet, er hatte zugeleitet, wir hatten zugeleitet, ihr hattet zugeleitet, sie hatten zugeleitet
- Futur I: ich werde zuleiten, du wirst zuleiten, er wird zuleiten, wir werden zuleiten, ihr werdet zuleiten, sie werden zuleiten
- Futur II: ich werde zugeleitet haben, du wirst zugeleitet haben, er wird zugeleitet haben, wir werden zugeleitet haben, ihr werdet zugeleitet haben, sie werden zugeleitet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich leite zu, du leitest zu, er leite zu, wir leiten zu, ihr leitet zu, sie leiten zu
- Präteritum: ich leitete zu, du leitetest zu, er leitete zu, wir leiteten zu, ihr leitetet zu, sie leiteten zu
- Perfekt: ich habe zugeleitet, du habest zugeleitet, er habe zugeleitet, wir haben zugeleitet, ihr habet zugeleitet, sie haben zugeleitet
- Plusquamperfekt: ich hätte zugeleitet, du hättest zugeleitet, er hätte zugeleitet, wir hätten zugeleitet, ihr hättet zugeleitet, sie hätten zugeleitet
- Futur I: ich werde zuleiten, du werdest zuleiten, er werde zuleiten, wir werden zuleiten, ihr werdet zuleiten, sie werden zuleiten
- Futur II: ich werde zugeleitet haben, du werdest zugeleitet haben, er werde zugeleitet haben, wir werden zugeleitet haben, ihr werdet zugeleitet haben, sie werden zugeleitet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zuleiten, du würdest zuleiten, er würde zuleiten, wir würden zuleiten, ihr würdet zuleiten, sie würden zuleiten
- Plusquamperfekt: ich würde zugeleitet haben, du würdest zugeleitet haben, er würde zugeleitet haben, wir würden zugeleitet haben, ihr würdet zugeleitet haben, sie würden zugeleitet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leit(e) (du) zu, leiten wir zu, leitet (ihr) zu, leiten Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zuleiten, zuzuleiten
- Infinitiv II: zugeleitet haben, zugeleitet zu haben
- Partizip I: zuleitend
- Partizip II: zugeleitet