Konjugation des Verbs zurückreisen
Das Konjugieren des Verbs zurückreisen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reist zurück, reiste zurück und ist zurückgereist. Als Hilfsverb von zurückreisen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückreisen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückreisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückreisen. Man kann nicht nur zurückreisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · sein · trennbar
reist zurück · reiste zurück · ist zurückgereist
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
travel back, return
/t͡suːʁkʁaɪ̯zən/ · /ʁet͡suːʁʏk/ · /ˈʁaɪ̯stət͡suːʁʏk/ · /t͡suːʁʏkɡəˈʁaɪ̯st/
die Heimreise antreten; an den Ausgangspunkt einer Fahrt zurückkehren
» Sind wir in der Zeit zurückgereist
? Did we travel back in time?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückreisen
Präsens
| ich | reis(e)⁵ | zurück |
| du | reist | zurück |
| er | reist | zurück |
| wir | reisen | zurück |
| ihr | reist | zurück |
| sie | reisen | zurück |
Präteritum
| ich | reiste | zurück |
| du | reistest | zurück |
| er | reiste | zurück |
| wir | reisten | zurück |
| ihr | reistet | zurück |
| sie | reisten | zurück |
Konjunktiv I
| ich | reise | zurück |
| du | reisest | zurück |
| er | reise | zurück |
| wir | reisen | zurück |
| ihr | reiset | zurück |
| sie | reisen | zurück |
Konjunktiv II
| ich | reiste | zurück |
| du | reistest | zurück |
| er | reiste | zurück |
| wir | reisten | zurück |
| ihr | reistet | zurück |
| sie | reisten | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurückreisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | reis(e)⁵ | zurück |
| du | reist | zurück |
| er | reist | zurück |
| wir | reisen | zurück |
| ihr | reist | zurück |
| sie | reisen | zurück |
Präteritum
| ich | reiste | zurück |
| du | reistest | zurück |
| er | reiste | zurück |
| wir | reisten | zurück |
| ihr | reistet | zurück |
| sie | reisten | zurück |
Perfekt
| ich | bin | zurückgereist |
| du | bist | zurückgereist |
| er | ist | zurückgereist |
| wir | sind | zurückgereist |
| ihr | seid | zurückgereist |
| sie | sind | zurückgereist |
Plusquam.
| ich | war | zurückgereist |
| du | warst | zurückgereist |
| er | war | zurückgereist |
| wir | waren | zurückgereist |
| ihr | wart | zurückgereist |
| sie | waren | zurückgereist |
Futur I
| ich | werde | zurückreisen |
| du | wirst | zurückreisen |
| er | wird | zurückreisen |
| wir | werden | zurückreisen |
| ihr | werdet | zurückreisen |
| sie | werden | zurückreisen |
Futur II
| ich | werde | zurückgereist | sein |
| du | wirst | zurückgereist | sein |
| er | wird | zurückgereist | sein |
| wir | werden | zurückgereist | sein |
| ihr | werdet | zurückgereist | sein |
| sie | werden | zurückgereist | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückreisen
Konjunktiv I
| ich | reise | zurück |
| du | reisest | zurück |
| er | reise | zurück |
| wir | reisen | zurück |
| ihr | reiset | zurück |
| sie | reisen | zurück |
Konjunktiv II
| ich | reiste | zurück |
| du | reistest | zurück |
| er | reiste | zurück |
| wir | reisten | zurück |
| ihr | reistet | zurück |
| sie | reisten | zurück |
Konj. Perfekt
| ich | sei | zurückgereist |
| du | seiest | zurückgereist |
| er | sei | zurückgereist |
| wir | seien | zurückgereist |
| ihr | seiet | zurückgereist |
| sie | seien | zurückgereist |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zurückgereist |
| du | wärest | zurückgereist |
| er | wäre | zurückgereist |
| wir | wären | zurückgereist |
| ihr | wäret | zurückgereist |
| sie | wären | zurückgereist |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückreisen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückreisen
Beispiele
Beispielsätze für zurückreisen
-
Sind wir in der Zeit
zurückgereist
?
Did we travel back in time?
-
Er konnte rechtzeitig
zurückreisen
.
He could travel back in time.
-
Tom
reiste
in der Zeitzurück
.
Tom traveled back in time.
-
Es ist nicht möglich, in der Zeit
zurückzureisen
.
It's not possible to travel backward in time.
-
Wenn es dir offenstünde, in der Zeit
zurückzureisen
, welches Ziel setztest du dir dann, und was tätest du?
If you had the opportunity to travel back in time, what goal would you set for yourself, and what would you do?
-
Fahrt ihr jetzt beide weiter oder
reist
er von Madrid aus alleine wiederzurück
?
Are you both continuing now or is he returning alone from Madrid?
-
Wenn ich in der Zeit
zurückreisen
könnte, riete ich meinem jüngeren Ich, mehr Selbstvertrauen zu haben.
If I could go back in time, I would tell my younger self to be more confident.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückreisen
-
zurückreisen
travel back, return
возвращаться, вернуться, ехать обратно
regresar, volver
rentrer, retourner
geri dönmek, Dönüş yolculuğu yapmak, dönmek, dönüş yolculuğunda olmak
voltar, retornar
ritornare, tornare
întoarcere
visszautazik, visszautazni, visszautazás
wracać
επιστρέφω, επιστροφή, ταξιδεύω πίσω
terugreizen
vrátit se
resa hem, återvända, återresa
rejse tilbage, rejse hjem, tilbage rejse
帰る, 帰国する, 戻る
tornar
palata, takaisinmatka
reise hjem, reise tilbake
etxera itzuli, itzuli
vratiti se
враќање
vrniti se
cestovať späť, vrátiť sa, vrátiť sa domov
vratiti se
vratiti se
повертатися, повертатись
връщане, върщане
вяртацца
kembali, pulang ke rumah
trở về, về nhà
qaytmoq, uyga qaytmoq
घर लौटना, वापस लौटना
回家, 返回
กลับบ้าน, กลับไป
돌아가다, 집으로 돌아가다
evə qayıtmaq, qayıtmaq
დაბრუნდე, სახლში დაბრუნება
ফিরে আসা, বাড়ি ফিরে যাওয়া
kthehem, të kthehem në shtëpi
घर परतणे, परतणे
घर फर्कनु, फर्कनु
ఇంటికి తిరిగి పోవడం, తిరిగి రావడం
atgriezties, atgriezties mājās
திரும்பு, வீட்டுக்கு திரும்புவது
tagasi koju, tagasi pöörduda
վերադանալ, վերադառնալ տուն
malê vegerîn, vegerîn
לחזור
العودة
بازگشت
واپسی
zurückreisen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückreisen- die Heimreise antreten, an den Ausgangspunkt einer Fahrt zurückkehren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückreisen
≡ abreisen
≡ zurückdenken
≡ zurückbomben
≡ zurückblättern
≡ zurückbrüllen
≡ nachreisen
≡ bereisen
≡ zurückbuchen
≡ zurückbinden
≡ hinreisen
≡ zurückblicken
≡ zurückbeugen
≡ mitreisen
≡ anreisen
≡ ausreisen
≡ zurückblenden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückreisen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückreisen
Die zurück·reisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·reisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reist zurück - reiste zurück - ist zurückgereist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückreisen und unter zurückreisen im Duden.
zurückreisen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | reis(e) zurück | reiste zurück | reise zurück | reiste zurück | - |
| du | reist zurück | reistest zurück | reisest zurück | reistest zurück | reis(e) zurück |
| er | reist zurück | reiste zurück | reise zurück | reiste zurück | - |
| wir | reisen zurück | reisten zurück | reisen zurück | reisten zurück | reisen zurück |
| ihr | reist zurück | reistet zurück | reiset zurück | reistet zurück | reist zurück |
| sie | reisen zurück | reisten zurück | reisen zurück | reisten zurück | reisen zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reis(e) zurück, du reist zurück, er reist zurück, wir reisen zurück, ihr reist zurück, sie reisen zurück
- Präteritum: ich reiste zurück, du reistest zurück, er reiste zurück, wir reisten zurück, ihr reistet zurück, sie reisten zurück
- Perfekt: ich bin zurückgereist, du bist zurückgereist, er ist zurückgereist, wir sind zurückgereist, ihr seid zurückgereist, sie sind zurückgereist
- Plusquamperfekt: ich war zurückgereist, du warst zurückgereist, er war zurückgereist, wir waren zurückgereist, ihr wart zurückgereist, sie waren zurückgereist
- Futur I: ich werde zurückreisen, du wirst zurückreisen, er wird zurückreisen, wir werden zurückreisen, ihr werdet zurückreisen, sie werden zurückreisen
- Futur II: ich werde zurückgereist sein, du wirst zurückgereist sein, er wird zurückgereist sein, wir werden zurückgereist sein, ihr werdet zurückgereist sein, sie werden zurückgereist sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reise zurück, du reisest zurück, er reise zurück, wir reisen zurück, ihr reiset zurück, sie reisen zurück
- Präteritum: ich reiste zurück, du reistest zurück, er reiste zurück, wir reisten zurück, ihr reistet zurück, sie reisten zurück
- Perfekt: ich sei zurückgereist, du seiest zurückgereist, er sei zurückgereist, wir seien zurückgereist, ihr seiet zurückgereist, sie seien zurückgereist
- Plusquamperfekt: ich wäre zurückgereist, du wärest zurückgereist, er wäre zurückgereist, wir wären zurückgereist, ihr wäret zurückgereist, sie wären zurückgereist
- Futur I: ich werde zurückreisen, du werdest zurückreisen, er werde zurückreisen, wir werden zurückreisen, ihr werdet zurückreisen, sie werden zurückreisen
- Futur II: ich werde zurückgereist sein, du werdest zurückgereist sein, er werde zurückgereist sein, wir werden zurückgereist sein, ihr werdet zurückgereist sein, sie werden zurückgereist sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurückreisen, du würdest zurückreisen, er würde zurückreisen, wir würden zurückreisen, ihr würdet zurückreisen, sie würden zurückreisen
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgereist sein, du würdest zurückgereist sein, er würde zurückgereist sein, wir würden zurückgereist sein, ihr würdet zurückgereist sein, sie würden zurückgereist sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: reis(e) (du) zurück, reisen wir zurück, reist (ihr) zurück, reisen Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurückreisen, zurückzureisen
- Infinitiv II: zurückgereist sein, zurückgereist zu sein
- Partizip I: zurückreisend
- Partizip II: zurückgereist