Konjugation des Verbs zurückschnellen (hat)

Das Konjugieren des Verbs zurückschnellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnellt zurück, schnellte zurück und hat zurückgeschnellt. Als Hilfsverb von zurückschnellen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe zurück- von zurückschnellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückschnellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückschnellen. Man kann nicht nur zurückschnellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
zurück·schnellen
sein
zurück·schnellen

regelmäßig · haben · trennbar

zurück·schnellen

schnellt zurück · schnellte zurück · hat zurückgeschnellt

Englisch rebound, spring back

/ˈt͡suːʁkʃnɛlən/ · /ˈʃnɛlt ˈt͡suːʁʏk/ · /ˈʃnɛltə ˈt͡suːʁʏk/ · /ˈt͡suːʁɡəˈʃnɛlt/

mit Schwung und Kraft zurückschleudern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückschnellen (hat)

Präsens

ich schnell(e)⁵ zurück
du schnellst zurück
er schnellt zurück
wir schnellen zurück
ihr schnellt zurück
sie schnellen zurück

Präteritum

ich schnellte zurück
du schnelltest zurück
er schnellte zurück
wir schnellten zurück
ihr schnelltet zurück
sie schnellten zurück

Imperativ

-
schnell(e)⁵ (du) zurück
-
schnellen wir zurück
schnellt (ihr) zurück
schnellen Sie zurück

Konjunktiv I

ich schnelle zurück
du schnellest zurück
er schnelle zurück
wir schnellen zurück
ihr schnellet zurück
sie schnellen zurück

Konjunktiv II

ich schnellte zurück
du schnelltest zurück
er schnellte zurück
wir schnellten zurück
ihr schnelltet zurück
sie schnellten zurück

Infinitiv

zurückschnellen
zurückzuschnellen

Partizip

zurückschnellend
zurückgeschnellt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zurückschnellen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schnell(e)⁵ zurück
du schnellst zurück
er schnellt zurück
wir schnellen zurück
ihr schnellt zurück
sie schnellen zurück

Präteritum

ich schnellte zurück
du schnelltest zurück
er schnellte zurück
wir schnellten zurück
ihr schnelltet zurück
sie schnellten zurück

Perfekt

ich habe zurückgeschnellt
du hast zurückgeschnellt
er hat zurückgeschnellt
wir haben zurückgeschnellt
ihr habt zurückgeschnellt
sie haben zurückgeschnellt

Plusquam.

ich hatte zurückgeschnellt
du hattest zurückgeschnellt
er hatte zurückgeschnellt
wir hatten zurückgeschnellt
ihr hattet zurückgeschnellt
sie hatten zurückgeschnellt

Futur I

ich werde zurückschnellen
du wirst zurückschnellen
er wird zurückschnellen
wir werden zurückschnellen
ihr werdet zurückschnellen
sie werden zurückschnellen

Futur II

ich werde zurückgeschnellt haben
du wirst zurückgeschnellt haben
er wird zurückgeschnellt haben
wir werden zurückgeschnellt haben
ihr werdet zurückgeschnellt haben
sie werden zurückgeschnellt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückschnellen (hat)


Konjunktiv I

ich schnelle zurück
du schnellest zurück
er schnelle zurück
wir schnellen zurück
ihr schnellet zurück
sie schnellen zurück

Konjunktiv II

ich schnellte zurück
du schnelltest zurück
er schnellte zurück
wir schnellten zurück
ihr schnelltet zurück
sie schnellten zurück

Konj. Perfekt

ich habe zurückgeschnellt
du habest zurückgeschnellt
er habe zurückgeschnellt
wir haben zurückgeschnellt
ihr habet zurückgeschnellt
sie haben zurückgeschnellt

Konj. Plusquam.

ich hätte zurückgeschnellt
du hättest zurückgeschnellt
er hätte zurückgeschnellt
wir hätten zurückgeschnellt
ihr hättet zurückgeschnellt
sie hätten zurückgeschnellt

Konj. Futur I

ich werde zurückschnellen
du werdest zurückschnellen
er werde zurückschnellen
wir werden zurückschnellen
ihr werdet zurückschnellen
sie werden zurückschnellen

Konj. Futur II

ich werde zurückgeschnellt haben
du werdest zurückgeschnellt haben
er werde zurückgeschnellt haben
wir werden zurückgeschnellt haben
ihr werdet zurückgeschnellt haben
sie werden zurückgeschnellt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zurückschnellen
du würdest zurückschnellen
er würde zurückschnellen
wir würden zurückschnellen
ihr würdet zurückschnellen
sie würden zurückschnellen

Konj. Plusquam.

ich würde zurückgeschnellt haben
du würdest zurückgeschnellt haben
er würde zurückgeschnellt haben
wir würden zurückgeschnellt haben
ihr würdet zurückgeschnellt haben
sie würden zurückgeschnellt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückschnellen (hat)


Präsens

schnell(e)⁵ (du) zurück
schnellen wir zurück
schnellt (ihr) zurück
schnellen Sie zurück

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückschnellen (hat)


Infinitiv I


zurückschnellen
zurückzuschnellen

Infinitiv II


zurückgeschnellt haben
zurückgeschnellt zu haben

Partizip I


zurückschnellend

Partizip II


zurückgeschnellt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückschnellen (hat)


Deutsch zurückschnellen (hat)
Englisch rebound, spring back
Russisch отлетать, отскакивать
Spanisch rebotar, retroceder
Französisch rebondir, reculer
Türkisch geri fırlamak
Portugiesisch rebater, retornar
Italienisch rimbalzare, ritornare
Rumänisch înapoi
Ungarisch visszapattan
Polnisch odbić, odskoczyć
Griechisch αναπηδώ, επιστρέφω
Niederländisch terugschieten, terugstoten
Tschechisch odrazit se
Schwedisch fjädrande, studsa tillbaka
Dänisch slynge tilbage
Japanisch 反発する, 跳ね返る
Katalanisch rebotar, retornar
Finnisch palautua
Norwegisch slynge tilbake
Baskisch atzera jaurtzi
Serbisch odbaciti, odgurnuti
Mazedonisch вратен удар
Slowenisch odsuniti, odvrniti
Slowakisch odraziť sa, vrátiť sa
Bosnisch odbaciti, odgurnuti
Kroatisch odbaciti, odgurnuti
Ukrainisch відскакувати, відштовхуватися
Bulgarisch отскачам, отскок
Belorussisch адскочыць
Indonesisch memantul kembali, terpental balik
Vietnamesisch bật lại, bật ngược
Usbekisch orqaga otilmoq, orqaga sapchimoq
Hindi झटके से लौटना, प्रतिक्षेप होना
Chinesisch 回弹, 弹回
Thailändisch ดีดกลับ, เด้งกลับ
Koreanisch 되튀다, 되튕기다
Aserbaidschanisch geri atılmaq, geri sıçramaq
Georgisch უკან გადახტება, უკან ისხლეტება
Bengalisch প্রতিক্ষেপ হওয়া, ফিরে ছিটকে ওঠা
Albanisch përplaset mbrapsht, rikoçeton
Marathi प्रतिक्षेप होणे, मागे झेप घेणे
Nepalesisch झट्किँदै फर्किनु, प्रतिक्षेप हुनु
Telugu ప్రతిక్షేపం కావడం, వెనక్కి ఎగిరిపడడం
Lettisch atlekt, atsviesties
Tamil பின்சாடுதல், பின்துள்ளுதல்
Estnisch tagasi paiskuma, tagasi põrkama
Armenisch ետ շպրտվել, ետ ցատկել
Kurdisch paşve têpîn, paşve vegerîn
Hebräischלהתנפץ، להתעופף
Arabischارتداد
Persischبازگشتن، پرش
Urduزور سے پیچھے پھینکنا، پیچھے پھینکنا

zurückschnellen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückschnellen (hat)

  • sich unter Spannung, die gelöst wird, nach hinten in die Ausgangsposition bewegen
  • mit Schwung und Kraft zurückschleudern
  • zurückschrecken, zurückweichen

zurückschnellen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückschnellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückschnellen (hat)


Die zurück·schnellen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·schnellen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnellt zurück - schnellte zurück - hat zurückgeschnellt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückschnellen und unter zurückschnellen im Duden.

zurückschnellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schnell(e) zurückschnellte zurückschnelle zurückschnellte zurück-
du schnellst zurückschnelltest zurückschnellest zurückschnelltest zurückschnell(e) zurück
er schnellt zurückschnellte zurückschnelle zurückschnellte zurück-
wir schnellen zurückschnellten zurückschnellen zurückschnellten zurückschnellen zurück
ihr schnellt zurückschnelltet zurückschnellet zurückschnelltet zurückschnellt zurück
sie schnellen zurückschnellten zurückschnellen zurückschnellten zurückschnellen zurück

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schnell(e) zurück, du schnellst zurück, er schnellt zurück, wir schnellen zurück, ihr schnellt zurück, sie schnellen zurück
  • Präteritum: ich schnellte zurück, du schnelltest zurück, er schnellte zurück, wir schnellten zurück, ihr schnelltet zurück, sie schnellten zurück
  • Perfekt: ich habe zurückgeschnellt, du hast zurückgeschnellt, er hat zurückgeschnellt, wir haben zurückgeschnellt, ihr habt zurückgeschnellt, sie haben zurückgeschnellt
  • Plusquamperfekt: ich hatte zurückgeschnellt, du hattest zurückgeschnellt, er hatte zurückgeschnellt, wir hatten zurückgeschnellt, ihr hattet zurückgeschnellt, sie hatten zurückgeschnellt
  • Futur I: ich werde zurückschnellen, du wirst zurückschnellen, er wird zurückschnellen, wir werden zurückschnellen, ihr werdet zurückschnellen, sie werden zurückschnellen
  • Futur II: ich werde zurückgeschnellt haben, du wirst zurückgeschnellt haben, er wird zurückgeschnellt haben, wir werden zurückgeschnellt haben, ihr werdet zurückgeschnellt haben, sie werden zurückgeschnellt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schnelle zurück, du schnellest zurück, er schnelle zurück, wir schnellen zurück, ihr schnellet zurück, sie schnellen zurück
  • Präteritum: ich schnellte zurück, du schnelltest zurück, er schnellte zurück, wir schnellten zurück, ihr schnelltet zurück, sie schnellten zurück
  • Perfekt: ich habe zurückgeschnellt, du habest zurückgeschnellt, er habe zurückgeschnellt, wir haben zurückgeschnellt, ihr habet zurückgeschnellt, sie haben zurückgeschnellt
  • Plusquamperfekt: ich hätte zurückgeschnellt, du hättest zurückgeschnellt, er hätte zurückgeschnellt, wir hätten zurückgeschnellt, ihr hättet zurückgeschnellt, sie hätten zurückgeschnellt
  • Futur I: ich werde zurückschnellen, du werdest zurückschnellen, er werde zurückschnellen, wir werden zurückschnellen, ihr werdet zurückschnellen, sie werden zurückschnellen
  • Futur II: ich werde zurückgeschnellt haben, du werdest zurückgeschnellt haben, er werde zurückgeschnellt haben, wir werden zurückgeschnellt haben, ihr werdet zurückgeschnellt haben, sie werden zurückgeschnellt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zurückschnellen, du würdest zurückschnellen, er würde zurückschnellen, wir würden zurückschnellen, ihr würdet zurückschnellen, sie würden zurückschnellen
  • Plusquamperfekt: ich würde zurückgeschnellt haben, du würdest zurückgeschnellt haben, er würde zurückgeschnellt haben, wir würden zurückgeschnellt haben, ihr würdet zurückgeschnellt haben, sie würden zurückgeschnellt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schnell(e) (du) zurück, schnellen wir zurück, schnellt (ihr) zurück, schnellen Sie zurück

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zurückschnellen, zurückzuschnellen
  • Infinitiv II: zurückgeschnellt haben, zurückgeschnellt zu haben
  • Partizip I: zurückschnellend
  • Partizip II: zurückgeschnellt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zurückschnellen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1226428, 1226428

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9