Konjugation des Verbs exterritorialisieren
Das Konjugieren des Verbs exterritorialisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind exterritorialisiert, exterritorialisierte und hat exterritorialisiert. Als Hilfsverb von exterritorialisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb exterritorialisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für exterritorialisieren. Man kann nicht nur exterritorialisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von exterritorialisieren
Präsens
ich | exterritorialisier(e)⁵ |
du | exterritorialisierst |
er | exterritorialisiert |
wir | exterritorialisieren |
ihr | exterritorialisiert |
sie | exterritorialisieren |
Präteritum
ich | exterritorialisierte |
du | exterritorialisiertest |
er | exterritorialisierte |
wir | exterritorialisierten |
ihr | exterritorialisiertet |
sie | exterritorialisierten |
Imperativ
- | |
exterritorialisier(e)⁵ | (du) |
- | |
exterritorialisieren | wir |
exterritorialisiert | (ihr) |
exterritorialisieren | Sie |
Konjunktiv I
ich | exterritorialisiere |
du | exterritorialisierest |
er | exterritorialisiere |
wir | exterritorialisieren |
ihr | exterritorialisieret |
sie | exterritorialisieren |
Konjunktiv II
ich | exterritorialisierte |
du | exterritorialisiertest |
er | exterritorialisierte |
wir | exterritorialisierten |
ihr | exterritorialisiertet |
sie | exterritorialisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb exterritorialisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | exterritorialisier(e)⁵ |
du | exterritorialisierst |
er | exterritorialisiert |
wir | exterritorialisieren |
ihr | exterritorialisiert |
sie | exterritorialisieren |
Präteritum
ich | exterritorialisierte |
du | exterritorialisiertest |
er | exterritorialisierte |
wir | exterritorialisierten |
ihr | exterritorialisiertet |
sie | exterritorialisierten |
Perfekt
ich | habe | exterritorialisiert |
du | hast | exterritorialisiert |
er | hat | exterritorialisiert |
wir | haben | exterritorialisiert |
ihr | habt | exterritorialisiert |
sie | haben | exterritorialisiert |
Plusquam.
ich | hatte | exterritorialisiert |
du | hattest | exterritorialisiert |
er | hatte | exterritorialisiert |
wir | hatten | exterritorialisiert |
ihr | hattet | exterritorialisiert |
sie | hatten | exterritorialisiert |
Futur I
ich | werde | exterritorialisieren |
du | wirst | exterritorialisieren |
er | wird | exterritorialisieren |
wir | werden | exterritorialisieren |
ihr | werdet | exterritorialisieren |
sie | werden | exterritorialisieren |
Futur II
ich | werde | exterritorialisiert | haben |
du | wirst | exterritorialisiert | haben |
er | wird | exterritorialisiert | haben |
wir | werden | exterritorialisiert | haben |
ihr | werdet | exterritorialisiert | haben |
sie | werden | exterritorialisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb exterritorialisieren
Konjunktiv I
ich | exterritorialisiere |
du | exterritorialisierest |
er | exterritorialisiere |
wir | exterritorialisieren |
ihr | exterritorialisieret |
sie | exterritorialisieren |
Konjunktiv II
ich | exterritorialisierte |
du | exterritorialisiertest |
er | exterritorialisierte |
wir | exterritorialisierten |
ihr | exterritorialisiertet |
sie | exterritorialisierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | exterritorialisiert |
du | habest | exterritorialisiert |
er | habe | exterritorialisiert |
wir | haben | exterritorialisiert |
ihr | habet | exterritorialisiert |
sie | haben | exterritorialisiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | exterritorialisiert |
du | hättest | exterritorialisiert |
er | hätte | exterritorialisiert |
wir | hätten | exterritorialisiert |
ihr | hättet | exterritorialisiert |
sie | hätten | exterritorialisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb exterritorialisieren
Präsens
exterritorialisier(e)⁵ | (du) |
exterritorialisieren | wir |
exterritorialisiert | (ihr) |
exterritorialisieren | Sie |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für exterritorialisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von exterritorialisieren
-
exterritorialisieren
extraterritorialize
экстерриториальный статус
exterritorializar
exterritorialiser
sınır dışı statü vermek
extraterritorializar
esenzione territoriale
exterritorializa
exterritoriális státuszt adni
eksterytorializować
εξωτεριοποίηση
exterritorialiseren
exteritoriální status
exterritorialisera
eksterritorialisere
領土外の地位を与える
exterritorialitzar
eksteritoriaalinen asema
eksterritorialisere
exterritorializatu
eksteritorijalizovati
екстериторијален статус
eksteritorializirati
exterritorializovať
eksteritorijalizovati
eksteritorijalizirati
екстериторіальний статус
екстериториален
экстэррытарызаваць
memberikan status ekstrateritorial
ban quy chế ngoại lãnh thổ, trao quy chế ngoại lãnh thổ
eksteryitorial maqom bermoq
अतिरिक्त-प्रादेशिक दर्जा देना, अतिरिक्त-प्रादेशिकता प्रदान करना
赋予治外法权
ให้สิทธิสภาพนอกอาณาเขต
치외법권을 부여하다
eksteryorial status vermək
ექსტერიტორიული სტატუსის მინიჭება
অধিক্ষেত্র-বহির্ভূত মর্যাদা দেওয়া, এক্সটেরিটোরিয়াল মর্যাদা দেওয়া
jap status eksteritorial
अतिरिक्त-प्रादेशिक दर्जा देणे
अतिरिक्त-प्रादेशिक दर्जा दिनु
ఎక్స్టెరిటోరియల్ హోదా ఇవ్వు
piešķirt eksteritoriālu statusu
எக்ஸ்டெரிட்டோரியல் அந்தஸ்து வழங்கு
eksterritoriaalse staatuse andma
էքստերտերիտորիալ կարգավիճակ շնորհել
eksteritorîal kirin, statûya eksteritorîal dan
להעניק מעמד חוץ טריטוריאלי
إعفاء من الولاية القضائية
خارج از قلمرو
بیرونی علاقائی حیثیت دینا
exterritorialisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von exterritorialisieren- einen exterritorialen Status verleihen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von exterritorialisieren
- Bildung Präteritum von exterritorialisieren
- Bildung Imperativ von exterritorialisieren
- Bildung Konjunktiv I von exterritorialisieren
- Bildung Konjunktiv II von exterritorialisieren
- Bildung Infinitiv von exterritorialisieren
- Bildung Partizip von exterritorialisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ abstellen
≡ ausrutschen
≡ austrocknen
≡ borgen
≡ casten
≡ durchstrecken
≡ eindecken
≡ entsichern
≡ fertigkriegen
≡ galoppieren
≡ heranziehen
≡ hochlaufen
≡ karessieren
≡ mitdürfen
≡ regen
≡ reinsteigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb exterritorialisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts exterritorialisieren
Die exterritorialisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs exterritorialisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (exterritorialisiert - exterritorialisierte - hat exterritorialisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary exterritorialisieren und unter exterritorialisieren im Duden.
exterritorialisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | exterritorialisier(e) | exterritorialisierte | exterritorialisiere | exterritorialisierte | - |
du | exterritorialisierst | exterritorialisiertest | exterritorialisierest | exterritorialisiertest | exterritorialisier(e) |
er | exterritorialisiert | exterritorialisierte | exterritorialisiere | exterritorialisierte | - |
wir | exterritorialisieren | exterritorialisierten | exterritorialisieren | exterritorialisierten | exterritorialisieren |
ihr | exterritorialisiert | exterritorialisiertet | exterritorialisieret | exterritorialisiertet | exterritorialisiert |
sie | exterritorialisieren | exterritorialisierten | exterritorialisieren | exterritorialisierten | exterritorialisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich exterritorialisier(e), du exterritorialisierst, er exterritorialisiert, wir exterritorialisieren, ihr exterritorialisiert, sie exterritorialisieren
- Präteritum: ich exterritorialisierte, du exterritorialisiertest, er exterritorialisierte, wir exterritorialisierten, ihr exterritorialisiertet, sie exterritorialisierten
- Perfekt: ich habe exterritorialisiert, du hast exterritorialisiert, er hat exterritorialisiert, wir haben exterritorialisiert, ihr habt exterritorialisiert, sie haben exterritorialisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte exterritorialisiert, du hattest exterritorialisiert, er hatte exterritorialisiert, wir hatten exterritorialisiert, ihr hattet exterritorialisiert, sie hatten exterritorialisiert
- Futur I: ich werde exterritorialisieren, du wirst exterritorialisieren, er wird exterritorialisieren, wir werden exterritorialisieren, ihr werdet exterritorialisieren, sie werden exterritorialisieren
- Futur II: ich werde exterritorialisiert haben, du wirst exterritorialisiert haben, er wird exterritorialisiert haben, wir werden exterritorialisiert haben, ihr werdet exterritorialisiert haben, sie werden exterritorialisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich exterritorialisiere, du exterritorialisierest, er exterritorialisiere, wir exterritorialisieren, ihr exterritorialisieret, sie exterritorialisieren
- Präteritum: ich exterritorialisierte, du exterritorialisiertest, er exterritorialisierte, wir exterritorialisierten, ihr exterritorialisiertet, sie exterritorialisierten
- Perfekt: ich habe exterritorialisiert, du habest exterritorialisiert, er habe exterritorialisiert, wir haben exterritorialisiert, ihr habet exterritorialisiert, sie haben exterritorialisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte exterritorialisiert, du hättest exterritorialisiert, er hätte exterritorialisiert, wir hätten exterritorialisiert, ihr hättet exterritorialisiert, sie hätten exterritorialisiert
- Futur I: ich werde exterritorialisieren, du werdest exterritorialisieren, er werde exterritorialisieren, wir werden exterritorialisieren, ihr werdet exterritorialisieren, sie werden exterritorialisieren
- Futur II: ich werde exterritorialisiert haben, du werdest exterritorialisiert haben, er werde exterritorialisiert haben, wir werden exterritorialisiert haben, ihr werdet exterritorialisiert haben, sie werden exterritorialisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde exterritorialisieren, du würdest exterritorialisieren, er würde exterritorialisieren, wir würden exterritorialisieren, ihr würdet exterritorialisieren, sie würden exterritorialisieren
- Plusquamperfekt: ich würde exterritorialisiert haben, du würdest exterritorialisiert haben, er würde exterritorialisiert haben, wir würden exterritorialisiert haben, ihr würdet exterritorialisiert haben, sie würden exterritorialisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: exterritorialisier(e) (du), exterritorialisieren wir, exterritorialisiert (ihr), exterritorialisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: exterritorialisieren, zu exterritorialisieren
- Infinitiv II: exterritorialisiert haben, exterritorialisiert zu haben
- Partizip I: exterritorialisierend
- Partizip II: exterritorialisiert