Deklination und Steigerung des Adjektivs aschfahl
Die Deklination des Adjektivs aschfahl erfolgt über die Komparationsformen aschfahl,aschfahler,am aschfahlsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv aschfahl kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur aschfahl deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von aschfahl ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs aschfahl mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs aschfahl mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von aschfahl als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für aschfahl
-
Er war
aschfahl
, als sei der Leibhaftige ihm erschienen.
He was ashen gray, as if the devil himself had appeared to him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aschfahl
-
aschfahl
ashen, pale gray
пепельный, сероватый
pálido, ceniciento
cendreux, livide, pâle
aşırı solgun, gri
acinzentado, pálido
pallido, grigiastro
cenușiu, păduchios
hamuszínű, szürke
blady, szary
γκρίζος, σαν στάχτη
asgrauw, asachtig, grijsachtig
popelavý, šedavý
askgrå, gråblek
askegrå, gråbleg
灰色, 青白い
grisenc, pàl·lid
harmaa, kalpea
askefarget, gråblek
ashen, lodia
blijed, sivkast
пепелав, сив
peščen, sivkast
popolavý, šedý
blijed, sivkast
blijed, sivkast
попелястий, сірий
пепеляв, сив
пепельны, шэры
אפור، חיוור
شاحب، رمادي
خاکستری، پژمرده
راکھ جیسا، سیاہ مائل
aschfahl in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aschfahlAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ zag
≡ hassvoll
≡ ehrlich
≡ abbaubar
≡ diluvial
≡ material
≡ blass
≡ relikt
≡ reimlos
≡ taktil
≡ strack
≡ schlicht
≡ spurlos
≡ tubulär
≡ hintere
≡ operativ
≡ falsch
≡ frugal
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von aschfahl
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes aschfahl in allen Genera und Fällen
Die aschfahl Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aschfahl und unter aschfahl im Duden.
Komparation und Steigerung aschfahl
Positiv | aschfahl |
---|---|
Komparativ | aschfahler |
Superlativ | am aschfahlsten |
- Positiv: aschfahl
- Komparativ: aschfahler
- Superlativ: am aschfahlsten
Starke Deklination aschfahl
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | aschfahler | aschfahle | aschfahles | aschfahle |
Gen. | aschfahlen | aschfahler | aschfahlen | aschfahler |
Dat. | aschfahlem | aschfahler | aschfahlem | aschfahlen |
Akk. | aschfahlen | aschfahle | aschfahles | aschfahle |
- Maskulin: aschfahler, aschfahlen, aschfahlem, aschfahlen
- Feminin: aschfahle, aschfahler, aschfahler, aschfahle
- Neutral: aschfahles, aschfahlen, aschfahlem, aschfahles
- Plural: aschfahle, aschfahler, aschfahlen, aschfahle
Schwache Deklination aschfahl
- Maskulin: der aschfahle, des aschfahlen, dem aschfahlen, den aschfahlen
- Feminin: die aschfahle, der aschfahlen, der aschfahlen, die aschfahle
- Neutral: das aschfahle, des aschfahlen, dem aschfahlen, das aschfahle
- Plural: die aschfahlen, der aschfahlen, den aschfahlen, die aschfahlen
Gemischte Deklination aschfahl
- Maskulin: ein aschfahler, eines aschfahlen, einem aschfahlen, einen aschfahlen
- Feminin: eine aschfahle, einer aschfahlen, einer aschfahlen, eine aschfahle
- Neutral: ein aschfahles, eines aschfahlen, einem aschfahlen, ein aschfahles
- Plural: keine aschfahlen, keiner aschfahlen, keinen aschfahlen, keine aschfahlen