Deklination und Steigerung des Adjektivs bemerkenswert
Die Deklination des Adjektivs bemerkenswert erfolgt über die Komparationsformen bemerkenswert,bemerkenswerter,am bemerkenswertesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv bemerkenswert kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur bemerkenswert deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Die starke Deklination von bemerkenswert ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs bemerkenswert mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | bemerkenswerte |
---|---|---|
Gen. | des | bemerkenswerten |
Dat. | dem | bemerkenswerten |
Akk. | den | bemerkenswerten |
Feminin
Nom. | die | bemerkenswerte |
---|---|---|
Gen. | der | bemerkenswerten |
Dat. | der | bemerkenswerten |
Akk. | die | bemerkenswerte |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs bemerkenswert mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | bemerkenswerter |
---|---|---|
Gen. | eines | bemerkenswerten |
Dat. | einem | bemerkenswerten |
Akk. | einen | bemerkenswerten |
Feminin
Nom. | eine | bemerkenswerte |
---|---|---|
Gen. | einer | bemerkenswerten |
Dat. | einer | bemerkenswerten |
Akk. | eine | bemerkenswerte |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von bemerkenswert als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für bemerkenswert
-
Das ist
bemerkenswert
.
This is remarkable.
-
Tom war
bemerkenswert
schüchtern.
Tom was remarkably shy.
-
Er hat ein
bemerkenswertes
Gedächtnis.
He has a remarkable memory.
-
Wir hatten einige
bemerkenswerte
Ergebnisse.
We've had some remarkable results.
-
Sie sind ein
bemerkenswerter
Mensch.
You're a remarkable person.
-
Seine Mutter ist eine
bemerkenswerte
Pianistin.
His mother is a remarkable pianist.
-
Was Tom tat, war ziemlich
bemerkenswert
.
What Tom did was pretty remarkable.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bemerkenswert
-
bemerkenswert
noteworthy, remarkable, significant, worthy of attention
замечательный, достойный внимания, выдающийся
notable, destacado, digno de atención, digno de mención
remarquable, notable
dikkate değer, kayda değer, dikkat çeken
extraordinário, notável, digno de nota
notevole, significativo
notabil, remarcabil
figyelemre méltó, jelentős, számottevő
imponujący, zasługujący na uwagę, znaczący, godny uwagi, zauważalny, znakomity
αξιοσημείωτος, εντυπωσιακός, σημαντικός
noemenswaardig, opmerkelijk
pozoruhodný, významný
anmärkningsvärd, märklig, beaktansvärd, betydande, uppmärksamhetsskapande
bemærkelsesværdig
注目すべき, 注目に値する, 顕著な
remarcable, notable
huomionarvoinen
bemerkelsesverdig
nabarmentzekoa
izvanredan, značajan
забележително, значајно
izjemno, izstopajoče, opazno
významný, pozoruhodný
izvanredno, zapaženo
izvanredno, značajno, zapaženo
значний, помітний, вражаючий
забележителен, значителен
зваротны, выдатны
ראוי לציון
ملحوظ، جدير بالاهتمام
قابل توجه، شایان ذکر، شایسته توجه
قابل توجہ، قابل ذکر
bemerkenswert in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bemerkenswert- Aufmerksamkeit verdienend, so beschaffen, dass es bemerkt werden sollte, beachtlich, beachtenswert, bedeutend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ gezielt
≡ flau
≡ vigilant
≡ willens
≡ umgehend
≡ amourös
≡ straight
≡ staubig
≡ wild
≡ flügge
≡ sachlich
≡ hügelig
≡ dissolut
≡ giftfrei
≡ rätisch
≡ fladerig
≡ rational
≡ kippbar
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von bemerkenswert
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes bemerkenswert in allen Genera und Fällen
Die bemerkenswert Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bemerkenswert und unter bemerkenswert im Duden.
Komparation und Steigerung bemerkenswert
Positiv | bemerkenswert |
---|---|
Komparativ | bemerkenswerter |
Superlativ | am bemerkenswertesten |
- Positiv: bemerkenswert
- Komparativ: bemerkenswerter
- Superlativ: am bemerkenswertesten
Starke Deklination bemerkenswert
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | bemerkenswerter | bemerkenswerte | bemerkenswertes | bemerkenswerte |
Gen. | bemerkenswerten | bemerkenswerter | bemerkenswerten | bemerkenswerter |
Dat. | bemerkenswertem | bemerkenswerter | bemerkenswertem | bemerkenswerten |
Akk. | bemerkenswerten | bemerkenswerte | bemerkenswertes | bemerkenswerte |
- Maskulin: bemerkenswerter, bemerkenswerten, bemerkenswertem, bemerkenswerten
- Feminin: bemerkenswerte, bemerkenswerter, bemerkenswerter, bemerkenswerte
- Neutral: bemerkenswertes, bemerkenswerten, bemerkenswertem, bemerkenswertes
- Plural: bemerkenswerte, bemerkenswerter, bemerkenswerten, bemerkenswerte
Schwache Deklination bemerkenswert
- Maskulin: der bemerkenswerte, des bemerkenswerten, dem bemerkenswerten, den bemerkenswerten
- Feminin: die bemerkenswerte, der bemerkenswerten, der bemerkenswerten, die bemerkenswerte
- Neutral: das bemerkenswerte, des bemerkenswerten, dem bemerkenswerten, das bemerkenswerte
- Plural: die bemerkenswerten, der bemerkenswerten, den bemerkenswerten, die bemerkenswerten
Gemischte Deklination bemerkenswert
- Maskulin: ein bemerkenswerter, eines bemerkenswerten, einem bemerkenswerten, einen bemerkenswerten
- Feminin: eine bemerkenswerte, einer bemerkenswerten, einer bemerkenswerten, eine bemerkenswerte
- Neutral: ein bemerkenswertes, eines bemerkenswerten, einem bemerkenswerten, ein bemerkenswertes
- Plural: keine bemerkenswerten, keiner bemerkenswerten, keinen bemerkenswerten, keine bemerkenswerten