Deklination und Steigerung des Adjektivs beunruhigend
Die Deklination des Adjektivs beunruhigend erfolgt über die Komparationsformen beunruhigend,beunruhigender,am beunruhigendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv beunruhigend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur beunruhigend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von beunruhigend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs beunruhigend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs beunruhigend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | beunruhigender |
---|---|---|
Gen. | eines | beunruhigenden |
Dat. | einem | beunruhigenden |
Akk. | einen | beunruhigenden |
Feminin
Nom. | eine | beunruhigende |
---|---|---|
Gen. | einer | beunruhigenden |
Dat. | einer | beunruhigenden |
Akk. | eine | beunruhigende |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von beunruhigend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für beunruhigend
-
Das ist
beunruhigend
.
This is disturbing.
-
Das ist besonders
beunruhigend
.
That's particularly alarming.
-
Wir haben
beunruhigende
Neuigkeiten.
We have some disturbing news.
-
Das ist eine
beunruhigende
Frage.
This is a disturbing question.
-
Das ist im höchsten Maße
beunruhigend
.
This is deeply disturbing.
-
Es ist eine
beunruhigende
Angelegenheit.
It's a worrying matter.
-
Es ist
beunruhigend
, festzustellen, dass die, die uns regieren, eigentlich gar kein Volk brauchen.
It is disturbing to note that those who govern us actually do not need a people.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beunruhigend
-
beunruhigend
worrying, disturbing, unsettling
беспокойный, взволнованный, тревожный
inquietante, preocupante, perturbador
inquiétant, préoccupant
rahatsız edici, endişe verici
inquietante, perturbador
allarmante, preoccupante, inquietante
neliniștitor, îngrijorător
nyugtalanító
niepokojący, martwiący
ανησυχητικός
verontrustend, zorgwekkend
znepokojující
oroande, bekymrande
uroligende
不安を引き起こす, 心配な
inquietant, preocupant
huolestuttava, levottomuutta aiheuttava
bekymrende, urovekkende
kezkagarria, tentsagarria
uznemirujući
загрижувачки
zaskrbljujoč
znepokojujúci
uznemirujući
uznemirujući
неспокійний, тривожний
безпокойство причиняващ, тревожен
беспакоючы, трывожны
מטריד
مقلق
نگرانکننده
تشویش انگیز، پریشان کن
beunruhigend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beunruhigend- Unruhe verursachend, beängstigend, angsteinflößend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ surreal
≡ luftig
≡ brütig
≡ generös
≡ gärig
≡ knallig
≡ submiss
≡ schnurz
≡ stimmlos
≡ sichtig
≡ schlack
≡ klein
≡ laminar
≡ alt
≡ patent
≡ hängig
≡ kommod
≡ gefragt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von beunruhigend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes beunruhigend in allen Genera und Fällen
Die beunruhigend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beunruhigend und unter beunruhigend im Duden.
Komparation und Steigerung beunruhigend
Positiv | beunruhigend |
---|---|
Komparativ | beunruhigender |
Superlativ | am beunruhigendsten |
- Positiv: beunruhigend
- Komparativ: beunruhigender
- Superlativ: am beunruhigendsten
Starke Deklination beunruhigend
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | beunruhigender | beunruhigende | beunruhigendes | beunruhigende |
Gen. | beunruhigenden | beunruhigender | beunruhigenden | beunruhigender |
Dat. | beunruhigendem | beunruhigender | beunruhigendem | beunruhigenden |
Akk. | beunruhigenden | beunruhigende | beunruhigendes | beunruhigende |
- Maskulin: beunruhigender, beunruhigenden, beunruhigendem, beunruhigenden
- Feminin: beunruhigende, beunruhigender, beunruhigender, beunruhigende
- Neutral: beunruhigendes, beunruhigenden, beunruhigendem, beunruhigendes
- Plural: beunruhigende, beunruhigender, beunruhigenden, beunruhigende
Schwache Deklination beunruhigend
- Maskulin: der beunruhigende, des beunruhigenden, dem beunruhigenden, den beunruhigenden
- Feminin: die beunruhigende, der beunruhigenden, der beunruhigenden, die beunruhigende
- Neutral: das beunruhigende, des beunruhigenden, dem beunruhigenden, das beunruhigende
- Plural: die beunruhigenden, der beunruhigenden, den beunruhigenden, die beunruhigenden
Gemischte Deklination beunruhigend
- Maskulin: ein beunruhigender, eines beunruhigenden, einem beunruhigenden, einen beunruhigenden
- Feminin: eine beunruhigende, einer beunruhigenden, einer beunruhigenden, eine beunruhigende
- Neutral: ein beunruhigendes, eines beunruhigenden, einem beunruhigenden, ein beunruhigendes
- Plural: keine beunruhigenden, keiner beunruhigenden, keinen beunruhigenden, keine beunruhigenden