Deklination und Steigerung des Adjektivs bleich
Die Deklination des Adjektivs bleich erfolgt über die Komparationsformen bleich,bleicher,am bleichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv bleich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur bleich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von bleich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs bleich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs bleich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von bleich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für bleich
-
Sie wurde
bleich
.
She turned white.
-
Sein Gesicht wurde
bleich
.
His face turned pale.
-
Tom wurde
bleich
im Gesicht.
Tom turned pale.
-
Du bist ganz
bleich
im Gesicht.
You look very pale.
-
Er wurde
bleich
, als er die Nachricht hörte.
His face turned pale on hearing the news.
-
Tom wurde vor Wut
bleich
.
Tom turned pale with anger.
-
Du bist so
bleich
wie ein Gespenst.
You're pale as a ghost.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bleich
-
bleich
pale, bloodless, pallid, bleached, faded
бледный, приглушенный
pálido, descolorido
blafard, pâle
solgun, pale
pálido, desbotado
pallido, sbiadito
palid, fără viață
halvány, sápadt
blady, bledny
χλωμός, άχρωμος
bleek, flets
bledý, vybledlý
blek, färglös
bleg
淡い, 色あせた
descolorit, pàl·lid
kalpea, vaalea
blek, svak farge
argia, urdin
блед, бледо, bled, blijed
блед
bled, bleda barva
bledý, vyblednutý
blijed, svijetla boja
blijed, svijetao
блідий, приглушений
бледен, избледнял
бледны, выцвілі
בהיר، דהוי
باهت، شاحب
رنگ پریده، پژمرده
مدھم، پہلا
bleich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bleich- [Gefühle] eine blasse oder verblasste, sehr helle, unintensive Farbe habend, blass
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ mittig
≡ fipsig
≡ kolonial
≡ rassig
≡ spaßig
≡ viel
≡ braun
≡ fliegend
≡ rabiat
≡ geheuer
≡ blumig
≡ dreckig
≡ monosem
≡ gefleckt
≡ flusig
≡ spaltbar
≡ rollig
≡ persisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von bleich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes bleich in allen Genera und Fällen
Die bleich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bleich und unter bleich im Duden.
Komparation und Steigerung bleich
Positiv | bleich |
---|---|
Komparativ | bleicher |
Superlativ | am bleichsten |
- Positiv: bleich
- Komparativ: bleicher
- Superlativ: am bleichsten
Starke Deklination bleich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | bleicher | bleiche | bleiches | bleiche |
Gen. | bleichen | bleicher | bleichen | bleicher |
Dat. | bleichem | bleicher | bleichem | bleichen |
Akk. | bleichen | bleiche | bleiches | bleiche |
- Maskulin: bleicher, bleichen, bleichem, bleichen
- Feminin: bleiche, bleicher, bleicher, bleiche
- Neutral: bleiches, bleichen, bleichem, bleiches
- Plural: bleiche, bleicher, bleichen, bleiche
Schwache Deklination bleich
- Maskulin: der bleiche, des bleichen, dem bleichen, den bleichen
- Feminin: die bleiche, der bleichen, der bleichen, die bleiche
- Neutral: das bleiche, des bleichen, dem bleichen, das bleiche
- Plural: die bleichen, der bleichen, den bleichen, die bleichen
Gemischte Deklination bleich
- Maskulin: ein bleicher, eines bleichen, einem bleichen, einen bleichen
- Feminin: eine bleiche, einer bleichen, einer bleichen, eine bleiche
- Neutral: ein bleiches, eines bleichen, einem bleichen, ein bleiches
- Plural: keine bleichen, keiner bleichen, keinen bleichen, keine bleichen