Deklination und Steigerung des Adjektivs dringend
Die Deklination des Adjektivs dringend erfolgt über die Komparationsformen dringend,dringender,am dringendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv dringend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur dringend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von dringend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs dringend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs dringend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von dringend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für dringend
-
Es war
dringend
.
It was urgent.
-
Tom braucht
dringend
Urlaub.
Tom definitely needs some time off.
-
Ich muss
dringend
zum Zahnarzt.
I urgently need to go to the dentist.
-
Ich muss
dringend
auf die Toilette.
I urgently need to go to the toilet.
-
Da ist eine
dringende
Nachricht für euch.
There is an urgent message for you.
-
Ich habe einen
dringenden
Job im Zentrum.
I have an urgent job in the center.
-
Tom braucht Hilfe fast so
dringend
wie wir.
Tom needs help nearly as badly as we do.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dringend
-
dringend
urgent, badly, strong, immediate, pressing
неотложный, срочный, безотлагательный, крайне необходимый, настоятельный, насущный
urgente, fuerte, apremiante, inmediato
urgent, fort, pressant
acil, ivedi, zorunlu
urgente, imediato
urgente, forte, immediato, impellente
urgent, imperativ
sürgős, haladéktalan
pilnie, nagły, pilny
επείγων, επείγον
dringend, spoedeisend
naléhavý, urgentní
angelägen, brådskande, enträgen, trängande, tvingande, övertygande
haster, hasterende, presserende
至急, 緊急, 切迫, 急な
urgent, immediat, molt fort
kiireinen, kiireellinen, pakkotilanne, välttämätön
haster, presserende, sterk
larrialdi, premiazko
hitno, neodložno, urgentno
итен, итно, неодложен
nujno, takoj, zelo nujno
naliehavý, urgentný
hitno, neodložno, urgentno
hitno, neodgodivo, urgentno
терміно́вий, терміновий, нагальний, невідкладний
спешен, належащ, незабавен
неадкладны, сур'ёзны, тэрміновы
דחוף
عاجل، ضروري
فوری، اضطراری، ضروری
فوری، ضروری، بہت ضروری
dringend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dringend- nicht aufschiebbar, sofort zu erledigen, sehr stark, akut, drängend, dringlich, eilig
- nicht aufschiebbar, sofort zu erledigen, sehr stark, akut, drängend, dringlich, eilig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ pektoral
≡ apokryph
≡ lausig
≡ leger
≡ gefehlt
≡ bigott
≡ okklusiv
≡ achtlos
≡ fliegend
≡ hiebfest
≡ gichtig
≡ oll
≡ nutzbar
≡ heilsam
≡ markig
≡ saudumm
≡ distinkt
≡ geistlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von dringend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes dringend in allen Genera und Fällen
Die dringend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dringend und unter dringend im Duden.
Komparation und Steigerung dringend
Positiv | dringend |
---|---|
Komparativ | dringender |
Superlativ | am dringendsten |
- Positiv: dringend
- Komparativ: dringender
- Superlativ: am dringendsten
Starke Deklination dringend
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | dringender | dringende | dringendes | dringende |
Gen. | dringenden | dringender | dringenden | dringender |
Dat. | dringendem | dringender | dringendem | dringenden |
Akk. | dringenden | dringende | dringendes | dringende |
- Maskulin: dringender, dringenden, dringendem, dringenden
- Feminin: dringende, dringender, dringender, dringende
- Neutral: dringendes, dringenden, dringendem, dringendes
- Plural: dringende, dringender, dringenden, dringende
Schwache Deklination dringend
- Maskulin: der dringende, des dringenden, dem dringenden, den dringenden
- Feminin: die dringende, der dringenden, der dringenden, die dringende
- Neutral: das dringende, des dringenden, dem dringenden, das dringende
- Plural: die dringenden, der dringenden, den dringenden, die dringenden
Gemischte Deklination dringend
- Maskulin: ein dringender, eines dringenden, einem dringenden, einen dringenden
- Feminin: eine dringende, einer dringenden, einer dringenden, eine dringende
- Neutral: ein dringendes, eines dringenden, einem dringenden, ein dringendes
- Plural: keine dringenden, keiner dringenden, keinen dringenden, keine dringenden