Deklination und Steigerung des Adjektivs farblich

Die Deklination des Adjektivs farblich erfolgt über die nicht steigerbare Form farblich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv farblich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur farblich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

farblich

farblich · - · -

Englisch color-related, color-wise

[Farben] was die Farbe betrifft, auf die Farbe bezogen

» Farblich sind diese Hemden gleich. Englisch In terms of color, these shirts are the same.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von farblich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. farblicher
Gen. farblichen
Dat. farblichem
Akk. farblichen

Feminin

Nom. farbliche
Gen. farblicher
Dat. farblicher
Akk. farbliche

Neutral

Nom. farbliches
Gen. farblichen
Dat. farblichem
Akk. farbliches

Plural

Nom. farbliche
Gen. farblicher
Dat. farblichen
Akk. farbliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs farblich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derfarbliche
Gen. desfarblichen
Dat. demfarblichen
Akk. denfarblichen

Feminin

Nom. diefarbliche
Gen. derfarblichen
Dat. derfarblichen
Akk. diefarbliche

Neutral

Nom. dasfarbliche
Gen. desfarblichen
Dat. demfarblichen
Akk. dasfarbliche

Plural

Nom. diefarblichen
Gen. derfarblichen
Dat. denfarblichen
Akk. diefarblichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs farblich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einfarblicher
Gen. einesfarblichen
Dat. einemfarblichen
Akk. einenfarblichen

Feminin

Nom. einefarbliche
Gen. einerfarblichen
Dat. einerfarblichen
Akk. einefarbliche

Neutral

Nom. einfarbliches
Gen. einesfarblichen
Dat. einemfarblichen
Akk. einfarbliches

Plural

Nom. keinefarblichen
Gen. keinerfarblichen
Dat. keinenfarblichen
Akk. keinefarblichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von farblich als Prädikativ


Singular

Mask.eristfarblich
Fem.sieistfarblich
Neut.esistfarblich

Plural

siesindfarblich

Beispiele

Beispielsätze für farblich


  • Farblich sind diese Hemden gleich. 
    Englisch In terms of color, these shirts are the same.
  • Deine Unterwäsche beißt sich farblich mit deinen Klamotten. 
    Englisch Your underwear clashes color-wise with your clothes.
  • Momentan werde an der farblichen Gestaltung des Orgelprospekts über dem Altar gearbeitet. 
    Englisch Currently, work is being done on the color design of the organ prospect above the altar.
  • An den Seiten finden sich oft vier bis sechs dunkle Längsstreifen, die wiederum miteinander verschmelzen können, und die eine farbliche Trennung zwischen der Rückenseite und den Flanken bewirken. 
    Englisch On the sides, there are often four to six dark longitudinal stripes that can merge together and create a color separation between the back side and the flanks.
  • Der Anbruch wurde vom Vorarbeiter farblich markiert. 
    Englisch The entrance was color-coded by the foreman.
  • Ihre Handschuhe passen farblich perfekt zu ihrem Kleid. 
    Englisch Her gloves match perfectly in color with her dress.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von farblich


Deutsch farblich
Englisch color-related, color-wise
Russisch цветовой
Spanisch colorido, relativo al color
Französisch coloré, en couleur
Türkisch renk açısından, renkli
Portugiesisch colorido, relativo à cor
Italienisch colorato, relativo al colore
Rumänisch coloristic, colorat
Ungarisch színileg
Polnisch kolorystyczny
Griechisch χρωματικός
Niederländisch kleur-, kleuren
Tschechisch barevný, barvově
Schwedisch färgmässig
Dänisch farvemæssig
Japanisch 色に基づく, 色に関する
Katalanisch colorit, relatiu al color
Finnisch väriin liittyvä, värillinen
Norwegisch farge-, fargemessig
Baskisch koloreari buruzko, koloreko
Serbisch boja
Mazedonisch боен
Slowenisch barvno
Slowakisch farebný
Bosnisch bojičasto, u boji
Kroatisch bojan
Ukrainisch кольоровий, колірний
Bulgarisch по отношение на цвета, цветен
Belorussisch колеравы
Hebräischצבעוני، קשור לצבע
Arabischلوني، متعلق باللون
Persischرنگی
Urduرنگ سے متعلق، رنگی

farblich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von farblich

  • [Farben] was die Farbe betrifft, auf die Farbe bezogen

farblich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von farblich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes farblich in allen Genera und Fällen


Die farblich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary farblich und unter farblich im Duden.

Komparation und Steigerung farblich

Positiv farblich
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: farblich
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination farblich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. farblicher farbliche farbliches farbliche
Gen. farblichen farblicher farblichen farblicher
Dat. farblichem farblicher farblichem farblichen
Akk. farblichen farbliche farbliches farbliche
  • Maskulin: farblicher, farblichen, farblichem, farblichen
  • Feminin: farbliche, farblicher, farblicher, farbliche
  • Neutral: farbliches, farblichen, farblichem, farbliches
  • Plural: farbliche, farblicher, farblichen, farbliche

Schwache Deklination farblich

  • Maskulin: der farbliche, des farblichen, dem farblichen, den farblichen
  • Feminin: die farbliche, der farblichen, der farblichen, die farbliche
  • Neutral: das farbliche, des farblichen, dem farblichen, das farbliche
  • Plural: die farblichen, der farblichen, den farblichen, die farblichen

Gemischte Deklination farblich

  • Maskulin: ein farblicher, eines farblichen, einem farblichen, einen farblichen
  • Feminin: eine farbliche, einer farblichen, einer farblichen, eine farbliche
  • Neutral: ein farbliches, eines farblichen, einem farblichen, ein farbliches
  • Plural: keine farblichen, keiner farblichen, keinen farblichen, keine farblichen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 719408, 711312, 864758, 101020

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5956589, 10916680

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 983759

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9