Deklination und Steigerung des Adjektivs gezielt

Die Deklination des Adjektivs gezielt erfolgt über die nicht steigerbare Form gezielt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv gezielt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gezielt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

gezielt

gezielt · - · -

Englisch targeted, aimed, focused

auf ein Ziel ausgerichtet; direkt; zielgerichtet

» Tom traf eine gezielte Vermutung. Englisch Tom made an educated guess.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gezielt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. gezielter
Gen. gezielten
Dat. gezieltem
Akk. gezielten

Feminin

Nom. gezielte
Gen. gezielter
Dat. gezielter
Akk. gezielte

Neutral

Nom. gezieltes
Gen. gezielten
Dat. gezieltem
Akk. gezieltes

Plural

Nom. gezielte
Gen. gezielter
Dat. gezielten
Akk. gezielte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gezielt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergezielte
Gen. desgezielten
Dat. demgezielten
Akk. dengezielten

Feminin

Nom. diegezielte
Gen. dergezielten
Dat. dergezielten
Akk. diegezielte

Neutral

Nom. dasgezielte
Gen. desgezielten
Dat. demgezielten
Akk. dasgezielte

Plural

Nom. diegezielten
Gen. dergezielten
Dat. dengezielten
Akk. diegezielten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gezielt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingezielter
Gen. einesgezielten
Dat. einemgezielten
Akk. einengezielten

Feminin

Nom. einegezielte
Gen. einergezielten
Dat. einergezielten
Akk. einegezielte

Neutral

Nom. eingezieltes
Gen. einesgezielten
Dat. einemgezielten
Akk. eingezieltes

Plural

Nom. keinegezielten
Gen. keinergezielten
Dat. keinengezielten
Akk. keinegezielten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gezielt als Prädikativ


Singular

Mask.eristgezielt
Fem.sieistgezielt
Neut.esistgezielt

Plural

siesindgezielt

Beispiele

Beispielsätze für gezielt


  • Tom traf eine gezielte Vermutung. 
    Englisch Tom made an educated guess.
  • Das war ein gut gezielter Schuss. 
    Englisch It was a well-aimed shot.
  • Diese Übung soll gezielt den Oberkörper stärken. 
    Englisch This exercise is intended to specifically strengthen the upper body.
  • Bestimmte Waren werden oft in gezielten Kampagnen beworben. 
    Englisch Certain goods are often advertised in targeted campaigns.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gezielt


Deutsch gezielt
Englisch targeted, aimed, focused
Russisch нацеленный, целенаправленный
Spanisch dirigido, enfocado
Französisch ciblé, visé
Türkisch amaçlı, hedefe yönelik
Portugiesisch direcionado, focado
Italienisch mirato, programmato, specifico
Rumänisch direcționat, țintit
Ungarisch célzott
Polnisch celowy, ukierunkowany
Griechisch στοχευμένος
Niederländisch gericht, doelgericht
Tschechisch cílený
Schwedisch målinriktad, riktad
Dänisch målrettet
Japanisch ターゲットを絞った, 目的に向けた
Katalanisch concret, dirigit, precís, selectiu
Finnisch kohdennettu, tavoitteellinen
Norwegisch målrettet
Baskisch helburu
Serbisch ciljani, usmereni
Mazedonisch наменет, целосен
Slowenisch ciljno
Slowakisch cielený, zameraný
Bosnisch ciljani, usmjeren
Kroatisch ciljani
Ukrainisch цілеспрямований
Bulgarisch целенасочен
Belorussisch накіраваны
Indonesisch ditujukan
Vietnamesisch nhắm tới
Usbekisch maqsadga yo'naltirilgan
Hindi लक्षित
Chinesisch 目标导向的
Thailändisch มุ่งเป้า
Koreanisch 표적의
Aserbaidschanisch hədəflənmiş
Georgisch მიზნობრივი
Bengalisch লক্ষ্যমুখী
Albanisch synuar
Marathi लक्षित
Nepalesisch लक्षित
Telugu లక్ష్యంపై దృష్టి సారించిన
Lettisch mērķtēts
Tamil குறிக்கோளுக்கான
Estnisch sihtotstarbeline
Armenisch թիրախավորված
Kurdisch armancî
Hebräischממוקד
Arabischمحدد، موجه
Persischهدفمند
Urduمقصدی

gezielt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gezielt

  • auf ein Ziel ausgerichtet, direkt, zielgerichtet

gezielt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gezielt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gezielt in allen Genera und Fällen


Die gezielt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gezielt und unter gezielt im Duden.

Komparation und Steigerung gezielt

Positiv gezielt
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: gezielt
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination gezielt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. gezielter gezielte gezieltes gezielte
Gen. gezielten gezielter gezielten gezielter
Dat. gezieltem gezielter gezieltem gezielten
Akk. gezielten gezielte gezieltes gezielte
  • Maskulin: gezielter, gezielten, gezieltem, gezielten
  • Feminin: gezielte, gezielter, gezielter, gezielte
  • Neutral: gezieltes, gezielten, gezieltem, gezieltes
  • Plural: gezielte, gezielter, gezielten, gezielte

Schwache Deklination gezielt

  • Maskulin: der gezielte, des gezielten, dem gezielten, den gezielten
  • Feminin: die gezielte, der gezielten, der gezielten, die gezielte
  • Neutral: das gezielte, des gezielten, dem gezielten, das gezielte
  • Plural: die gezielten, der gezielten, den gezielten, die gezielten

Gemischte Deklination gezielt

  • Maskulin: ein gezielter, eines gezielten, einem gezielten, einen gezielten
  • Feminin: eine gezielte, einer gezielten, einer gezielten, eine gezielte
  • Neutral: ein gezieltes, eines gezielten, einem gezielten, ein gezieltes
  • Plural: keine gezielten, keiner gezielten, keinen gezielten, keine gezielten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 117340

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10454822, 2365458, 10705758

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 104101

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9