Deklination und Steigerung des Adjektivs gleich

Die Deklination des Adjektivs gleich erfolgt über die Komparationsformen gleich,gleicher,am gleichsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv gleich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gleich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
gleich
Komparativ
gleicher
Superlativ
am gleichsten

A1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

gleich

gleich · gleicher⁵ · am gleichsten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Englisch same, equal, similar, alike, like, unchanging

in jeder Hinsicht einander ähnelnd; sich nicht verändernd; identisch, unverändert, sehr ähnlich

» Alle sind gleich . Englisch Everyone is equal.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gleich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. gleicher
Gen. gleichen
Dat. gleichem
Akk. gleichen

Feminin

Nom. gleiche
Gen. gleicher
Dat. gleicher
Akk. gleiche

Neutral

Nom. gleiches
Gen. gleichen
Dat. gleichem
Akk. gleiches

Plural

Nom. gleiche
Gen. gleicher
Dat. gleichen
Akk. gleiche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gleich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergleiche
Gen. desgleichen
Dat. demgleichen
Akk. dengleichen

Feminin

Nom. diegleiche
Gen. dergleichen
Dat. dergleichen
Akk. diegleiche

Neutral

Nom. dasgleiche
Gen. desgleichen
Dat. demgleichen
Akk. dasgleiche

Plural

Nom. diegleichen
Gen. dergleichen
Dat. dengleichen
Akk. diegleichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gleich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingleicher
Gen. einesgleichen
Dat. einemgleichen
Akk. einengleichen

Feminin

Nom. einegleiche
Gen. einergleichen
Dat. einergleichen
Akk. einegleiche

Neutral

Nom. eingleiches
Gen. einesgleichen
Dat. einemgleichen
Akk. eingleiches

Plural

Nom. keinegleichen
Gen. keinergleichen
Dat. keinengleichen
Akk. keinegleichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gleich als Prädikativ


Singular

Mask.eristgleich
Fem.sieistgleich
Neut.esistgleich

Plural

siesindgleich

Beispiele

Beispielsätze für gleich


  • Alle sind gleich . 
    Englisch Everyone is equal.
  • Wir sind gleichen Alters. 
    Englisch We're the same age.
  • Ich hatte das gleiche Problem. 
    Englisch I've had the same problem.
  • Fast niemand geht in die gleichen Kurse. 
    Englisch Almost no one goes to the same classes.
  • Das ist die gleiche Farbe wie bei mir. 
    Englisch That is the same color as mine.
  • Die Chancen sind gleich . 
    Englisch The chances are even.
  • Die Figuren sind genau gleich . 
    Englisch The figures are exactly alike.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gleich


Deutsch gleich
Englisch same, equal, similar, alike, like, unchanging
Russisch равный, одинаковый, неизменный
Spanisch mismo, igual, equivalente, idéntico, parecido
Französisch même, égal, identique, pareil, semblable
Türkisch aynı, eşit, benzer
Portugiesisch igual, mesmo, parecido, similar, semelhante
Italienisch uguale, simile, identico
Rumänisch egal, similar, asemănător, constant, neschimbat
Ungarisch azonos, egyenlő, ugyanaz, ugyanolyan
Polnisch tak samo jak, taka sama jak, taki sam, taki sam jak, niezmienny, podobny, równy
Griechisch ίδιος, παρόμοιος, αμετάβλητος
Niederländisch gelijk, zelfde
Tschechisch stejný, rovný
Schwedisch lika, likadan, oförändrad, samma
Dänisch ens, lig, uændret
Japanisch 同じ, 等しい, 同様の
Katalanisch igual, el mateix, paregut, semblant
Finnisch sama, yhtäläinen, samankaltainen, samanlainen
Norwegisch lik, uendra, uforandra, ens, ensartet
Baskisch berdina, antzeko, antzekoa
Serbisch исто, одмах, раван, једнако, isti, jednak, nepromenljiv, sličan
Mazedonisch исто, одма, равен, једнако, исти, еднакви, подобни, сличен
Slowenisch isti, enak, podoben
Slowakisch podobný, rovnaký, stály
Bosnisch isti, istovjetan, nepromjenljiv, sličan
Kroatisch jednak, isti, nepromjenjiv, sličan
Ukrainisch однаковий, схожий, незмінний, одинаковий, той самий
Bulgarisch равен, същ, еднакъв, подобен, същият
Belorussisch аднолькавы, аднолькава, аднолькавасць
Hebräischזהה، שווה، דומה
Arabischمثل، ثابت، متساوي، متشابه، مماثل
Persischیکسان، مشابه، ثابت، همسان
Urduیکساں، بے تبدیلی، مشابہ، ہم شکل

gleich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gleich

  • in jeder Hinsicht einander ähnelnd, sich nicht verändernd, identisch, unverändert, sehr ähnlich
  • in jeder Hinsicht einander ähnelnd, sich nicht verändernd, identisch, unverändert, sehr ähnlich

gleich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gleich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gleich in allen Genera und Fällen


Die gleich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gleich und unter gleich im Duden.

Komparation und Steigerung gleich

Positiv gleich
Komparativ gleicher
Superlativ am gleichsten
  • Positiv: gleich
  • Komparativ: gleicher
  • Superlativ: am gleichsten

Starke Deklination gleich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. gleicher gleiche gleiches gleiche
Gen. gleichen gleicher gleichen gleicher
Dat. gleichem gleicher gleichem gleichen
Akk. gleichen gleiche gleiches gleiche
  • Maskulin: gleicher, gleichen, gleichem, gleichen
  • Feminin: gleiche, gleicher, gleicher, gleiche
  • Neutral: gleiches, gleichen, gleichem, gleiches
  • Plural: gleiche, gleicher, gleichen, gleiche

Schwache Deklination gleich

  • Maskulin: der gleiche, des gleichen, dem gleichen, den gleichen
  • Feminin: die gleiche, der gleichen, der gleichen, die gleiche
  • Neutral: das gleiche, des gleichen, dem gleichen, das gleiche
  • Plural: die gleichen, der gleichen, den gleichen, die gleichen

Gemischte Deklination gleich

  • Maskulin: ein gleicher, eines gleichen, einem gleichen, einen gleichen
  • Feminin: eine gleiche, einer gleichen, einer gleichen, eine gleiche
  • Neutral: ein gleiches, eines gleichen, einem gleichen, ein gleiches
  • Plural: keine gleichen, keiner gleichen, keinen gleichen, keine gleichen

Kommentare



Anmelden

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10773937, 1736864, 5724691, 1857071, 2097594, 835931, 2499407

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 23794, 23794

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9