Deklination und Steigerung des Adjektivs hoch

Die Deklination des Adjektivs hoch erfolgt über die Komparationsformen hoch,höher,am höchsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind ö-er/ö-sten. Das Adjektiv hoch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hoch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Substantiv
Hoch, das
Positiv
hoch
Komparativ
höher
Superlativ
am höchsten

A1 · Adjektiv · Positiv · unregelmäßig · steigerungsfähig

hoch

hoch · höher · am höchsten

Abweichende Basis mit Suffix   Umlaut im Komparativ und Superlativ  

Englisch high, elevated, tall, advanced, difficult, great, hard, high-ranking, intense, noble, raised, to the, upward

/hoːx/ · /hoːx/ · /ˈhøːɐ̯/ · /ˈhøːxstən/

[…, Wissenschaft] weit oben befindlich; groß in der Ausdehnung nach oben; angestaut, angesehen, groß, lang

» Die Berge sind hoch . Englisch The mountains are tall.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von hoch ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. hoher
Gen. hohen
Dat. hohem
Akk. hohen

Feminin

Nom. hohe
Gen. hoher
Dat. hoher
Akk. hohe

Neutral

Nom. hohes
Gen. hohen
Dat. hohem
Akk. hohes

Plural

Nom. hohe
Gen. hoher
Dat. hohen
Akk. hohe

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs hoch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derhohe
Gen. deshohen
Dat. demhohen
Akk. denhohen

Feminin

Nom. diehohe
Gen. derhohen
Dat. derhohen
Akk. diehohe

Neutral

Nom. dashohe
Gen. deshohen
Dat. demhohen
Akk. dashohe

Plural

Nom. diehohen
Gen. derhohen
Dat. denhohen
Akk. diehohen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs hoch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einhoher
Gen. eineshohen
Dat. einemhohen
Akk. einenhohen

Feminin

Nom. einehohe
Gen. einerhohen
Dat. einerhohen
Akk. einehohe

Neutral

Nom. einhohes
Gen. eineshohen
Dat. einemhohen
Akk. einhohes

Plural

Nom. keinehohen
Gen. keinerhohen
Dat. keinenhohen
Akk. keinehohen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von hoch als Prädikativ


Singular

Mask.eristhoch
Fem.sieisthoch
Neut.esisthoch

Plural

siesindhoch

Beispiele

Beispielsätze für hoch


  • Die Berge sind hoch . 
    Englisch The mountains are tall.
  • Ich habe hohes Fieber. 
    Englisch I have a high fever.
  • Das ist ein hohes deutsches Gericht. 
    Englisch This is a high German court.
  • Das ist ein zu hoher Preis. 
    Englisch That is too high a price.
  • Der Fuji ist der höchste Berg Japans. 
    Englisch Mt. Fuji is Japan's tallest mountain.
  • Er ist der höchste Berg in den USA. 
    Englisch It is the highest mountain in the USA.
  • Bring es hoch . 
    Englisch Bring it up.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hoch


Deutsch hoch
Englisch high, elevated, tall, advanced, difficult, great, hard, high-ranking
Russisch высокий, высоко, сложный, большой, знатный, в степени, вверх, возвышенный
Spanisch alto, elevado, avanzado, elevado a
Französisch haut, élevé, avancé, fort, forte, grand, noble, puissance
Türkisch yüksek, anlaşılmaz, büyük, seçkin, yukarı, yukarı doğru, yukarıda, çok zor
Portugiesisch alto, elevado, avançado, difícil, nobre
Italienisch alto, elevato, avanzato, difficile, nobile
Rumänisch înalt, înaltă, ridicat, avansat, dificil, elevat, mare, nobil
Ungarisch magas, előkelő, emelkedő, felső, fent, időben előrehaladott, magas rangú, nagy
Polnisch wysoki, górny, intensywny, trudny, wznieść, zaawansowany, znakomity
Griechisch υψηλός, ψηλός, ανώτερος, μεγάλος, προχωρημένος, υψώνω
Niederländisch hoog, elegant, intens, omhoog, te moeilijk
Tschechisch vysoký, intenzivní, na, nahoře, pokročilý, příliš, vysoko, vznešený
Schwedisch hög, svår, fin, högt, högtstående, komplicerad, sen, upphöjt med
Dänisch høj, fornem, højstående
Japanisch 高い, 上, 上位の, 上の, 上昇, 強い, 進んだ, 難しい
Katalanisch alt, elevat, avançat, noble
Finnisch korkea, arvokas, vaikea, voimakas, ylhäinen, ylöspäin
Norwegisch høy, fornem, høg, høyverdig
Baskisch altu, altua, alt, aurreratu, goiko, goiztiar, gorakoa, gorena
Serbisch visok, jak, povišen, težak, uznapredovao, uzvišen, висок
Mazedonisch висок, горен, силен, угледен
Slowenisch visok, intenziven, napreden, povišati, težak, ugledno, visoko
Slowakisch vysoký, hore, intenzívny, na, pokročilý, priveľa, vysoko, vznešený
Bosnisch visok, jak, povišen, težak, uznapredovao, uzvišen
Kroatisch visok, jak, povišen, težak, ugledan, uznapredovao, uzvišen
Ukrainisch високий, вгору, значний, престижний, підвищений, пізній, складний, складно
Bulgarisch висок, голям, горен, престижен
Belorussisch высокі, высока, моцны
Indonesisch tinggi, atas, banyak, berada di tempat tinggi, bernilai tinggi, berpangkat tinggi, frekuensi tinggi, ke atas
Vietnamesisch cao, cao cấp, cấp cao, giá trị cao, khó, khó hiểu, lên, lên trên
Usbekisch katta, baland, daraja, kech, kuchli, qimmatli, qiyin, rivojlangan
Hindi उच्च, अधिक, उच्च आवृत्ति, ऊँचा, ऊपर, ऊपर की ओर, ऊपर स्थित, कीमती
Chinesisch 高, 向上, 在高处, 大量的, 幂, 强烈, 往上, 晚
Thailändisch สูง, กำลัง, ขึ้น, ขึ้นไป, ความถี่สูง, ชั้นสูง, ตั้งอยู่บนที่สูง, ปลาย
Koreanisch 높은, 가치가 높은, 강렬한, 고귀한, 고위의, 고주파의, 높다, 높은 곳에 위치한
Aserbaidschanisch yüksək, anlaşılmaz, dəyərli, gec, güclü, hündür, irəliləmiş, yuxarı
Georgisch დიდი, მაღალი, განვითარებული, გაუგებარი, გვიანი, ზედზე, ზემოთ, მაღალზე მდებარე
Bengalisch উচ্চ, অগ্রসর, উঁচু, উচ্চ ফ্রিকোয়েন্সি, উচ্চ স্থানে অবস্থিত, উচ্চপদস্থ, উপর দিকে, উপরে
Albanisch i lartë, frekuencë të lartë, fuqi, fuqishëm, i avancuar, i gjatë, i pakuptueshëm, i vendosur lart
Marathi उच्च, अधिक, उंच, उंचा, उच्च आवृत्तीचा, उच्च स्थानावर स्थित, उपर, उशिरा
Nepalesisch उच्च, उँचो, उच्च आवृत्ति, उच्च स्थानमा स्थित, ऊपर, घात, ढिलो, तीव्र
Telugu అర్థం కాని, అర్థం చేసుకోవడానికి కష్టం, ఉన్నత, ఎగువలో ఉన్న, ఎత్తైన, ఘాతం, పదవి గల, పెద్ద
Lettisch augsts, liels, attīstīts, augsta ranga, augstas frekvences, augstu esošs, augstvērtīgs, augšup
Tamil உயர், உயர் நிலை, உயர் பிரிக்குவென்சி, உயர்ந்த இடத்தில், தாமதமான, பவர், புரிதலுக்கு கடினமான, புரியாத
Estnisch kõrge, arusaamatu, aste, edenenud, hiline, kõrge sagedusega, kõrgel asuv, kõrgetasemeline
Armenisch բարձր, անհասկանելի, առաջադեմ, աստիճան, արժեքավոր, բարձր հաճախականությամբ, բարձրակարգ, դժվար
Kurdisch bilind, dereng, frekansiya bilind, gelek, jor, li bilind, pêşkeftî, qîmetdar
Hebräischגבוה، מתקדם، נעלה، רם
Arabischعالي، مرتفع، عالٍ، رفيع، متقدم زمنياً
Persischعالی، بالا، بلند، مرتفع، ممتاز
Urduبلند، اونچا، عالی، اعلی، بڑا

hoch in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hoch

  • weit oben befindlich
  • groß in der Ausdehnung nach oben, eine bestimmte Höhe aufweisend, angestaut, angestiegen, emporragend, groß
  • mit großer Schwingungszahl
  • vornehm, im Rang weit oben stehend, angesehen, bedeutend, fein, führend, gehoben
  • [Wissenschaft] zu einer Potenz erheben
  • ...

hoch in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von hoch

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hoch in allen Genera und Fällen


Die hoch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hoch und unter hoch im Duden.

Komparation und Steigerung hoch

Positiv hoch
Komparativ höher
Superlativ am höchsten
  • Positiv: hoch
  • Komparativ: höher
  • Superlativ: am höchsten

Starke Deklination hoch

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. hoher hohe hohes hohe
Gen. hohen hoher hohen hoher
Dat. hohem hoher hohem hohen
Akk. hohen hohe hohes hohe
  • Maskulin: hoher, hohen, hohem, hohen
  • Feminin: hohe, hoher, hoher, hohe
  • Neutral: hohes, hohen, hohem, hohes
  • Plural: hohe, hoher, hohen, hohe

Schwache Deklination hoch

  • Maskulin: der hohe, des hohen, dem hohen, den hohen
  • Feminin: die hohe, der hohen, der hohen, die hohe
  • Neutral: das hohe, des hohen, dem hohen, das hohe
  • Plural: die hohen, der hohen, den hohen, die hohen

Gemischte Deklination hoch

  • Maskulin: ein hoher, eines hohen, einem hohen, einen hohen
  • Feminin: eine hohe, einer hohen, einer hohen, eine hohe
  • Neutral: ein hohes, eines hohen, einem hohen, ein hohes
  • Plural: keine hohen, keiner hohen, keinen hohen, keine hohen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Bank-Kunden bekommen Geld zurück, Berg bekommt neuen Namen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7994319, 667090, 1223694, 621270, 7798679

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 15085, 15085, 15085, 15085, 15085, 15085, 15085, 15085, 15085, 15085, 15085

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9