Deklination und Steigerung des Adjektivs hochbegabt
Die Deklination des Adjektivs hochbegabt erfolgt über die nicht steigerbare Form hochbegabt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv hochbegabt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur hochbegabt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von hochbegabt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs hochbegabt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs hochbegabt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von hochbegabt als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für hochbegabt
-
Tom ist
hochbegabt
.
Tom is an overachiever.
-
Tom ist
hochbegabt
in Fremdsprachen.
Tom is highly gifted in foreign languages.
-
Eine
hochbegabte
Person muss gefördert werden.
A highly gifted person must be supported.
-
Für ein
hochbegabtes
Kind ist das lästige Wiederholen längst verstandener Dinge eine Qual.
For a highly gifted child, the tedious repetition of things already understood is a torment.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hochbegabt
-
hochbegabt
exceptionally gifted, exceptionally intelligent, highly talented
высокоодарённый, одарённый
sobresaliente, talentoso
exceptionnel, surdoué
olağanüstü zeki, üstün yetenekli
superdotado, talentoso
straordinariamente intelligente, talentuoso
extrem de talentat, foarte inteligent
kivételesen intelligens, tehetséges
nadwyraz utalentowany, wybitnie uzdolniony
εξαιρετικά ευφυής, ιδιαίτερα ταλαντούχος
buitengewoon intelligent, hoogbegaafd
nadaný, výjimečně inteligentní
exceptionellt begåvad, mycket begåvad
meget talentfuld, usædvanlig intelligent
天才的, 非常に才能がある
extraordinàriament intel·ligent, molt talentós
erittäin lahjakas, poikkeuksellisen älykäs
eksepsjonelt intelligent, talentfull
bikaineko, gaitasun handiko
izuzetno inteligentan, izuzetno talentovan
високо надарен
izjemno inteligenten, izjemno nadarjen
mimoriadne inteligentný, výnimočne nadaný
izuzetno inteligentan, izuzetno talentovan
izuzetno inteligentan, izuzetno talentiran
високообдарований
изключително надарен
выдатна адораны
sangat berbakat
rất tài năng
yuqori qobiliyatli
बहुत प्रतिभावान
极具天赋
อัจฉริยะ
천재적인
yüksek istedadlı
მაღალნიჭიერი
খুব প্রতিভাবান
shumë talentues
उच्च प्रतिभावान
उच्च प्रतिभावान
చాలా ప్రతిభావంతు
ļoti talantīgs
மிகவும் திறமையான
väga andekas
մեծապես տաղանդավոր
pir talantdar
מוכשר במיוחד
ذكي استثنائي، موهوب
استثنایی بااستعداد، بسیار باهوش
بہت باصلاحیت، بہت ذہین
hochbegabt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hochbegabtAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ butterig
≡ x-fach
≡ frei
≡ anomal
≡ rauch
≡ tiefrot
≡ behaust
≡ apricot
≡ nebulös
≡ flockig
≡ hakig
≡ hylisch
≡ dunstig
≡ gieprig
≡ schuldig
≡ salzarm
≡ kordial
≡ pleural
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von hochbegabt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes hochbegabt in allen Genera und Fällen
Die hochbegabt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochbegabt und unter hochbegabt im Duden.
Komparation und Steigerung hochbegabt
Positiv | hochbegabt |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: hochbegabt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination hochbegabt
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | hochbegabter | hochbegabte | hochbegabtes | hochbegabte |
Gen. | hochbegabten | hochbegabter | hochbegabten | hochbegabter |
Dat. | hochbegabtem | hochbegabter | hochbegabtem | hochbegabten |
Akk. | hochbegabten | hochbegabte | hochbegabtes | hochbegabte |
- Maskulin: hochbegabter, hochbegabten, hochbegabtem, hochbegabten
- Feminin: hochbegabte, hochbegabter, hochbegabter, hochbegabte
- Neutral: hochbegabtes, hochbegabten, hochbegabtem, hochbegabtes
- Plural: hochbegabte, hochbegabter, hochbegabten, hochbegabte
Schwache Deklination hochbegabt
- Maskulin: der hochbegabte, des hochbegabten, dem hochbegabten, den hochbegabten
- Feminin: die hochbegabte, der hochbegabten, der hochbegabten, die hochbegabte
- Neutral: das hochbegabte, des hochbegabten, dem hochbegabten, das hochbegabte
- Plural: die hochbegabten, der hochbegabten, den hochbegabten, die hochbegabten
Gemischte Deklination hochbegabt
- Maskulin: ein hochbegabter, eines hochbegabten, einem hochbegabten, einen hochbegabten
- Feminin: eine hochbegabte, einer hochbegabten, einer hochbegabten, eine hochbegabte
- Neutral: ein hochbegabtes, eines hochbegabten, einem hochbegabten, ein hochbegabtes
- Plural: keine hochbegabten, keiner hochbegabten, keinen hochbegabten, keine hochbegabten