Deklination und Steigerung des Adjektivs intelligent
Die Deklination des Adjektivs intelligent erfolgt über die Komparationsformen intelligent,intelligenter,am intelligentesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv intelligent kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur intelligent deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. 1Kommentar ☆5.0
er
esten
A2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
intelligent
·
intelligenter
·
am intelligentest
en
smart, clever, insightful, intelligent
/ɪnˈtɛl.lɪ.ɡɛnt/ · /ɪnˈtɛl.lɪ.ɡɛnt/ · /ɪnˈtɛl.lɪ.ɡɛn.tɐ/ · /ɪnˈtɛl.lɪ.ɡɛn.tən/
geistig begabt, von guter Auffassungsgabe, einsichtig, klug, Beziehungen kennend; aufgeweckt, ausgeklügelt, begabt, clever, einsichtig
» Tom ist intelligent
. Tom is intelligent.
Die starke Deklination von intelligent ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs intelligent mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs intelligent mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von intelligent als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für intelligent
-
Tom ist
intelligent
.
Tom is intelligent.
-
Wer ist
intelligenter
?
Who is smarter?
-
Delfine sind
intelligente
Tiere.
Dolphins are intelligent animals.
-
Die Delfine sind sehr
intelligent
.
The dolphins are very intelligent.
-
Tom macht einen
intelligenten
Eindruck.
Tom seems intelligent.
-
Sie ist ein
intelligentes
Mädchen.
She's a smart girl.
-
Der Mann ist
intelligent
und fleißig.
The man is intelligent and industrious.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von intelligent
-
intelligent
smart, clever, insightful, intelligent
интеллектуальный, умный, разумный
inteligente, sabio
intelligent, malin, savant
zeki, akıllı, anlayışlı
inteligente, perspicaz, sábio
intelligente, acuto, saggio
inteligent, perspicace, înțelept
intelligens, értelmes, okos
inteligentny, bystry, mądry
έξυπνος, ευφυής, νοήμων
intelligent, slim, wijs
inteligentní, chytrý
intelligent, klok, skarp
klog, skarp
理知的な, 理解力のある, 知的, 賢い
intel·ligent, perspicaz, savi
nerokas, viisas, älykäs
klarsynt, klok
adiments, argia, zintzo
inteligentan, pametan, sposoban
интелигентен, паметен, умешен
bister, inteligenten, pameten
bystrý, dôvtipný, inteligentný
inteligentan, pametan, razuman
inteligentan, pametan, sposoban
розумний, кмітливий, інтелектуальний
интелигентен, културен, умен
кліўны, разумны
cerdas
thông minh
aqlli
बुद्धिमान
聪明
ฉลาด
지적인
ağıllı
ჭკვიანი
বুদ্ধিমান
zgjuar
बुद्धिमान
बुद्धिमान
బుద్ధిమంతుడు
gudrs
புத்திசாலி
intelligentne
խելացի
aqil
חכם، מוכשר، נבון
ذكي، عاقل، فطن
باهوش، ذکاوت، هوشمند
ذہین، سمجھدار، عقلمند
intelligent in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von intelligent- geistig begabt, von guter Auffassungsgabe, einsichtig, klug, Beziehungen kennend, aufgeweckt, ausgeklügelt, begabt, clever, einsichtig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ erzfaul
≡ tapsig
≡ florid
≡ elanvoll
≡ unfroh
≡ defensiv
≡ brachial
≡ handzahm
≡ tracheal
≡ solide
≡ pythisch
≡ exokrin
≡ akut
≡ betucht
≡ kurvig
≡ expulsiv
≡ edelfaul
≡ furios
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von intelligent
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes intelligent in allen Genera und Fällen
Die intelligent Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary intelligent und unter intelligent im Duden.
Komparation und Steigerung intelligent
| Positiv | intelligent |
|---|---|
| Komparativ | intelligenter |
| Superlativ | am intelligentesten |
- Positiv: intelligent
- Komparativ: intelligenter
- Superlativ: am intelligentesten
Starke Deklination intelligent
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | intelligenter | intelligente | intelligentes | intelligente |
| Gen. | intelligenten | intelligenter | intelligenten | intelligenter |
| Dat. | intelligentem | intelligenter | intelligentem | intelligenten |
| Akk. | intelligenten | intelligente | intelligentes | intelligente |
- Maskulin: intelligenter, intelligenten, intelligentem, intelligenten
- Feminin: intelligente, intelligenter, intelligenter, intelligente
- Neutral: intelligentes, intelligenten, intelligentem, intelligentes
- Plural: intelligente, intelligenter, intelligenten, intelligente
Schwache Deklination intelligent
- Maskulin: der intelligente, des intelligenten, dem intelligenten, den intelligenten
- Feminin: die intelligente, der intelligenten, der intelligenten, die intelligente
- Neutral: das intelligente, des intelligenten, dem intelligenten, das intelligente
- Plural: die intelligenten, der intelligenten, den intelligenten, die intelligenten
Gemischte Deklination intelligent
- Maskulin: ein intelligenter, eines intelligenten, einem intelligenten, einen intelligenten
- Feminin: eine intelligente, einer intelligenten, einer intelligenten, eine intelligente
- Neutral: ein intelligentes, eines intelligenten, einem intelligenten, ein intelligentes
- Plural: keine intelligenten, keiner intelligenten, keinen intelligenten, keine intelligenten
Kommentare
2020/02 ·
Antworten
★★★★★A meint: Gut