Deklination und Steigerung des Adjektivs kühn
Die Deklination des Adjektivs kühn erfolgt über die Komparationsformen kühn,kühner,am kühnsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv kühn kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur kühn deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
bold, daring, audacious, brave, valiant
/ˈkyːn/ · /ˈkyːn/ · /ˈkyːnɐ/ · /ˈkyːnstən/
[Personen, …] der Gefahr trotzend und ihr entschlossen entgegentretend; über ein anerkanntes Maß hinausgehend, gewagt, ungesichert; beherzt; dreist; frech; mutig
» Sie sollten kühne
Ideen haben. They should have bold ideas.
Die starke Deklination von kühn ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs kühn mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs kühn mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von kühn als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für kühn
-
Sie sollten
kühne
Ideen haben.
They should have bold ideas.
-
Zu
kühn
wird mir dies Gaukelspiel.
This juggling act becomes too bold for me.
-
Die
kühne
Nordpol-Expedition krönte ein verdienter Erfolg.
The bold North Pole expedition crowned a well-deserved success.
-
Ein
kühner
Mensch besitzt die halbe Welt.
A bold man has half the world.
-
Er wurde von Zeitgenossen wegen seiner
kühnen
Ideen verhöhnt.
He was mocked by his contemporaries for his bold ideas.
-
Doch Turing fiel nicht nur als
kühner
Visionär auf.
But Turing stood out not only as a bold visionary.
-
Unverlangt eingesandte Manuskripte fliegen mit
kühnem
Schwung in den Papierkorb.
Unsolicited manuscripts fly boldly into the trash can.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kühn
-
kühn
bold, daring, audacious, brave, valiant
смелый, дерзкий, отважный
audaz, osado, valiente
audacieux, courageux
cesur, gözü kara, korkusuz
audacioso, corajoso, ousado
audace, coraggioso, temerario
curajos, îndrăzneț
merész, bátor, vakmerő
odważny, śmiały
γενναίος, τολμηρός
dapper, moedig, gedurfd, kloek
odvážný, smělý, statečný
djärv, modig, båld, dristig, vågad
dristig, modig
勇敢な, 大胆な
audaz, agosarat, atrevit, audaç, temerari, valent
rohkea, peloton, uskalias
dristig, modig
ausart, ausarta, ausartua, ausartzen
hrabar, odvažan, smeli
смел, храбар
drzen, pogumen, nevarno
odvážny, smelý
hrabar, odvažan, smion
hrabar, odvažan
сміливий, відважний, ризикований
дързък, смел
адважны, смелы
berani, nekat
gan dạ, Táo bạo
jasur
निडर, बहादुर, साहसी
大胆, 勇敢
กล้าหาญ, กล้า
대담한, 용감한
cəsarətli
მამაცი
সাহসী
guximli, guximtar, trim
धाडसी, धैर्यवान
साहसी, धाडसी
ధైర్యవంతమైన, ధైర్యవంతుడు
drosmīgs
துணிவான, தைரியமான
julge
համարձակ, քաջ
bêmetirs, dilêr, qewî
נועז، אמיץ
جريء، شجاع، مغامر
دلیر، جسور، شجاع
بہادر، جرات مند، دلیر
kühn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kühn- [Personen] der Gefahr trotzend und ihr entschlossen entgegentretend, beherzt, dreist, mutig, verwegen, wagemutig
- über ein anerkanntes Maß hinausgehend, gewagt, ungesichert, dreist, frech, herausfordernd, mutig, provozierend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ hektisch
≡ witzlos
≡ todkrank
≡ septisch
≡ einmalig
≡ soziabel
≡ resistiv
≡ primär
≡ erprobt
≡ eirund
≡ verewigt
≡ irisch
≡ erneut
≡ deviant
≡ zeitlos
≡ auxiliar
≡ wehrhaft
≡ lebendig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von kühn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes kühn in allen Genera und Fällen
Die kühn Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kühn und unter kühn im Duden.
Komparation und Steigerung kühn
| Positiv | kühn |
|---|---|
| Komparativ | kühner |
| Superlativ | am kühnsten |
- Positiv: kühn
- Komparativ: kühner
- Superlativ: am kühnsten
Starke Deklination kühn
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | kühner | kühne | kühnes | kühne |
| Gen. | kühnen | kühner | kühnen | kühner |
| Dat. | kühnem | kühner | kühnem | kühnen |
| Akk. | kühnen | kühne | kühnes | kühne |
- Maskulin: kühner, kühnen, kühnem, kühnen
- Feminin: kühne, kühner, kühner, kühne
- Neutral: kühnes, kühnen, kühnem, kühnes
- Plural: kühne, kühner, kühnen, kühne
Schwache Deklination kühn
- Maskulin: der kühne, des kühnen, dem kühnen, den kühnen
- Feminin: die kühne, der kühnen, der kühnen, die kühne
- Neutral: das kühne, des kühnen, dem kühnen, das kühne
- Plural: die kühnen, der kühnen, den kühnen, die kühnen
Gemischte Deklination kühn
- Maskulin: ein kühner, eines kühnen, einem kühnen, einen kühnen
- Feminin: eine kühne, einer kühnen, einer kühnen, eine kühne
- Neutral: ein kühnes, eines kühnen, einem kühnen, ein kühnes
- Plural: keine kühnen, keiner kühnen, keinen kühnen, keine kühnen