Deklination und Steigerung des Adjektivs nervös
Die Deklination des Adjektivs nervös erfolgt über die Komparationsformen nervös,nervöser,am nervösesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv nervös kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur nervös deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Die starke Deklination von nervös ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs nervös mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs nervös mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von nervös als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für nervös
-
Tom ist
nervös
.
Tom is nervous.
-
Tom war ein
nervöses
Kind.
Tom was a nervous child.
-
Tom wirkt etwas
nervös
.
Tom looks a little nervous.
-
Warum bist du so
nervös
?
Why are you so nervous?
-
Ich bin
nervös
wegen des Ergebnisses.
I feel nervous about the result.
-
Ein einziges kritisches Wort macht sie schon
nervös
.
A bare word of criticism makes her nervous.
-
Tom wurde
nervös
.
Tom got nervous.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von nervös
-
nervös
nervous, jittery, jumpy, on edge, agitated, anxious, irritable
нервный, возбудимый, возбужденный, нервное заболевание, нервозный
nervioso, inquieto, nerviosa
nerveux, agité, anxieux
gergin, sinirli, tedirgin
nervoso, anxioso, agitado, nervosa
nervoso, agitato
nervos, Nervos, iritat
ideges, feszült, izgatott
nerwowy, napięty, zdenerwowany
νευρικός, ανήσυχος, άγριος
nerveus, zenuwachtig, opgewonden
nervózní
nervös, spänd
nervøs
神経質な, 緊張した
nerviós
hermostunut, jännittävä
nervøs, oppjaget
nervioso, irritagarria
nervozan, uzrujan
нервозен
nervozan, nervozno, nervoznost, vznemirjen
nervózny, nervový, rozrušený
nervozan
nervozan, uzrujan
нервовий, дратівливий, збуджений, стресовий
нервен, възбуден, раздразнителен
нервовы
מתוח، נָרוּז، עצבני
عصبي، مضطرب
عصبی، مضطرب، ناراحت
پریشان، نرم، نروس
nervös in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nervös- so, dass man schnell aufgeregt und reizbar ist, durch Nerven ausgelöst, nervlich, erregbar, nerval, gereizt, hektisch
- so, dass man schnell aufgeregt und reizbar ist, durch Nerven ausgelöst, nervlich, erregbar, nerval, gereizt, hektisch
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ sinnvoll
≡ tizian
≡ quadro
≡ befranst
≡ ruchlos
≡ unwegsam
≡ lebhaft
≡ fahlgelb
≡ verfasst
≡ drusisch
≡ lateral
≡ guttural
≡ baskisch
≡ quallig
≡ feind
≡ schäbig
≡ peripher
≡ dreiein
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von nervös
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes nervös in allen Genera und Fällen
Die nervös Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nervös und unter nervös im Duden.
Komparation und Steigerung nervös
Positiv | nervös |
---|---|
Komparativ | nervöser |
Superlativ | am nervösesten |
- Positiv: nervös
- Komparativ: nervöser
- Superlativ: am nervösesten
Starke Deklination nervös
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | nervöser | nervöse | nervöses | nervöse |
Gen. | nervösen | nervöser | nervösen | nervöser |
Dat. | nervösem | nervöser | nervösem | nervösen |
Akk. | nervösen | nervöse | nervöses | nervöse |
- Maskulin: nervöser, nervösen, nervösem, nervösen
- Feminin: nervöse, nervöser, nervöser, nervöse
- Neutral: nervöses, nervösen, nervösem, nervöses
- Plural: nervöse, nervöser, nervösen, nervöse
Schwache Deklination nervös
- Maskulin: der nervöse, des nervösen, dem nervösen, den nervösen
- Feminin: die nervöse, der nervösen, der nervösen, die nervöse
- Neutral: das nervöse, des nervösen, dem nervösen, das nervöse
- Plural: die nervösen, der nervösen, den nervösen, die nervösen
Gemischte Deklination nervös
- Maskulin: ein nervöser, eines nervösen, einem nervösen, einen nervösen
- Feminin: eine nervöse, einer nervösen, einer nervösen, eine nervöse
- Neutral: ein nervöses, eines nervösen, einem nervösen, ein nervöses
- Plural: keine nervösen, keiner nervösen, keinen nervösen, keine nervösen