Deklination und Steigerung des Adjektivs neugeboren

Die Deklination des Adjektivs neugeboren erfolgt über die nicht steigerbare Form neugeboren. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv neugeboren kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur neugeboren deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

neugeboren

neugeboren · - · -

e-Tilgung im Suffix  

Englisch newborn, new-born, newly born

/ˈnɔɪɡəˌboːʁən/ · /ˈnɔɪɡəˌboːʁən/

[Menschen] vor kurzem auf die Welt gekommen, geboren worden sein

» Ich fühlte mich gleichsam wie neugeboren . Englisch I felt just like a newborn.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von neugeboren ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. neugeborener/neugeborner
Gen. neugeborenen/neugebornen
Dat. neugeborenem/neugebornem
Akk. neugeborenen/neugebornen

Feminin

Nom. neugeborene/neugeborne
Gen. neugeborener/neugeborner
Dat. neugeborener/neugeborner
Akk. neugeborene/neugeborne

Neutral

Nom. neugeborenes/neugebornes
Gen. neugeborenen/neugebornen
Dat. neugeborenem/neugebornem
Akk. neugeborenes/neugebornes

Plural

Nom. neugeborene/neugeborne
Gen. neugeborener/neugeborner
Dat. neugeborenen/neugebornen
Akk. neugeborene/neugeborne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs neugeboren mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derneugeborene/neugeborne
Gen. desneugeborenen/neugebornen
Dat. demneugeborenen/neugebornen
Akk. denneugeborenen/neugebornen

Feminin

Nom. dieneugeborene/neugeborne
Gen. derneugeborenen/neugebornen
Dat. derneugeborenen/neugebornen
Akk. dieneugeborene/neugeborne

Neutral

Nom. dasneugeborene/neugeborne
Gen. desneugeborenen/neugebornen
Dat. demneugeborenen/neugebornen
Akk. dasneugeborene/neugeborne

Plural

Nom. dieneugeborenen/neugebornen
Gen. derneugeborenen/neugebornen
Dat. denneugeborenen/neugebornen
Akk. dieneugeborenen/neugebornen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs neugeboren mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einneugeborener/neugeborner
Gen. einesneugeborenen/neugebornen
Dat. einemneugeborenen/neugebornen
Akk. einenneugeborenen/neugebornen

Feminin

Nom. eineneugeborene/neugeborne
Gen. einerneugeborenen/neugebornen
Dat. einerneugeborenen/neugebornen
Akk. eineneugeborene/neugeborne

Neutral

Nom. einneugeborenes/neugebornes
Gen. einesneugeborenen/neugebornen
Dat. einemneugeborenen/neugebornen
Akk. einneugeborenes/neugebornes

Plural

Nom. keineneugeborenen/neugebornen
Gen. keinerneugeborenen/neugebornen
Dat. keinenneugeborenen/neugebornen
Akk. keineneugeborenen/neugebornen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von neugeboren als Prädikativ


Singular

Mask.eristneugeboren
Fem.sieistneugeboren
Neut.esistneugeboren

Plural

siesindneugeboren

Beispiele

Beispielsätze für neugeboren


  • Ich fühlte mich gleichsam wie neugeboren . 
    Englisch I felt just like a newborn.
  • Die Mutter wickelte ihr neugeborenes Kind aus seinen Windeln aus. 
    Englisch The mother unwrapped her newborn child from its diapers.
  • Rezensionen sind eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt. 
    Englisch Reviews are a kind of childhood disease that affects newborn books.
  • Maria schlich sich, als Dienstmagd verkleidet, ins Kindergemach des Schlosses, nahm die neugeborene Königstochter aus der Wiege und legte ihr eigenes Kind hinein. 
    Englisch Maria sneaked in, disguised as a maid, into the castle's nursery, took the newborn princess out of the cradle and put her own child inside.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von neugeboren


Deutsch neugeboren
Englisch newborn, new-born, newly born
Russisch новорожденный
Spanisch recién nacido
Französisch nouveau-né
Türkisch yeni doğmuş, yenidoğan
Portugiesisch recém-nascido
Italienisch neonato, nato di recente
Rumänisch nou-născut
Ungarisch újszülött
Polnisch noworodzony
Griechisch νεογέννητος
Niederländisch pasgeboren
Tschechisch novorozený
Schwedisch nyfödd, späd
Dänisch nyfødt
Japanisch 新生, 生まれたばかり
Katalanisch neixent
Finnisch vastasyntynyt
Norwegisch nyfødt
Baskisch berria, jaio berri
Serbisch novorođen
Mazedonisch новороден
Slowenisch novorojen
Slowakisch novorodený
Bosnisch novorođen
Kroatisch novorođen
Ukrainisch новонароджений
Bulgarisch новороден
Belorussisch нядаўна нарадзіўся
Indonesisch baru lahir
Vietnamesisch mới sinh
Usbekisch yangi tug'ilgan
Hindi नवजात
Chinesisch 新生的
Thailändisch แรกเกิด
Koreanisch 신생아
Aserbaidschanisch yenidoğan
Georgisch ახალშობილი
Bengalisch নবজাত
Albanisch sapolindur
Marathi नवजात
Nepalesisch नवजात
Telugu నవజాత
Lettisch jaunpiedzimis
Tamil புதிதாய் பிறந்த
Estnisch vastsündinud
Armenisch նորածին
Kurdisch zarok nû
Hebräischנולד، תינוק
Arabischحديث الولادة
Persischتازه متولد شده، نوزاد
Urduنوزائیدہ

neugeboren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von neugeboren

  • [Menschen] vor kurzem auf die Welt gekommen, geboren worden sein

neugeboren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von neugeboren

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes neugeboren in allen Genera und Fällen


Die neugeboren Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary neugeboren und unter neugeboren im Duden.

Komparation und Steigerung neugeboren

Positiv neugeboren
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: neugeboren
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination neugeboren

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. neugebor(e)ner neugebor(e)ne neugebor(e)nes neugebor(e)ne
Gen. neugebor(e)nen neugebor(e)ner neugebor(e)nen neugebor(e)ner
Dat. neugebor(e)nem neugebor(e)ner neugebor(e)nem neugebor(e)nen
Akk. neugebor(e)nen neugebor(e)ne neugebor(e)nes neugebor(e)ne
  • Maskulin: neugebor(e)ner, neugebor(e)nen, neugebor(e)nem, neugebor(e)nen
  • Feminin: neugebor(e)ne, neugebor(e)ner, neugebor(e)ner, neugebor(e)ne
  • Neutral: neugebor(e)nes, neugebor(e)nen, neugebor(e)nem, neugebor(e)nes
  • Plural: neugebor(e)ne, neugebor(e)ner, neugebor(e)nen, neugebor(e)ne

Schwache Deklination neugeboren

  • Maskulin: der neugebor(e)ne, des neugebor(e)nen, dem neugebor(e)nen, den neugebor(e)nen
  • Feminin: die neugebor(e)ne, der neugebor(e)nen, der neugebor(e)nen, die neugebor(e)ne
  • Neutral: das neugebor(e)ne, des neugebor(e)nen, dem neugebor(e)nen, das neugebor(e)ne
  • Plural: die neugebor(e)nen, der neugebor(e)nen, den neugebor(e)nen, die neugebor(e)nen

Gemischte Deklination neugeboren

  • Maskulin: ein neugebor(e)ner, eines neugebor(e)nen, einem neugebor(e)nen, einen neugebor(e)nen
  • Feminin: eine neugebor(e)ne, einer neugebor(e)nen, einer neugebor(e)nen, eine neugebor(e)ne
  • Neutral: ein neugebor(e)nes, eines neugebor(e)nen, einem neugebor(e)nen, ein neugebor(e)nes
  • Plural: keine neugebor(e)nen, keiner neugebor(e)nen, keinen neugebor(e)nen, keine neugebor(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 29961

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2299711, 5887042

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 118341, 444635

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9