Deklination und Steigerung des Adjektivs schwül

Die Deklination des Adjektivs schwül erfolgt über die Komparationsformen schwül,schwüler,am schwülsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv schwül kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur schwül deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
schwül
Komparativ
schwüler
Superlativ
am schwülsten

B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

schwül

schwül · schwüler · am schwülsten

Englisch sultry, muggy, oppressive

[Wetter] unangenehm heiß und feucht; feuchtheiß, feuchtwarm

» Es ist schwüles Wetter. Englisch It is humid weather.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von schwül ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. schwüler
Gen. schwülen
Dat. schwülem
Akk. schwülen

Feminin

Nom. schwüle
Gen. schwüler
Dat. schwüler
Akk. schwüle

Neutral

Nom. schwüles
Gen. schwülen
Dat. schwülem
Akk. schwüles

Plural

Nom. schwüle
Gen. schwüler
Dat. schwülen
Akk. schwüle

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs schwül mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derschwüle
Gen. desschwülen
Dat. demschwülen
Akk. denschwülen

Feminin

Nom. dieschwüle
Gen. derschwülen
Dat. derschwülen
Akk. dieschwüle

Neutral

Nom. dasschwüle
Gen. desschwülen
Dat. demschwülen
Akk. dasschwüle

Plural

Nom. dieschwülen
Gen. derschwülen
Dat. denschwülen
Akk. dieschwülen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs schwül mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einschwüler
Gen. einesschwülen
Dat. einemschwülen
Akk. einenschwülen

Feminin

Nom. eineschwüle
Gen. einerschwülen
Dat. einerschwülen
Akk. eineschwüle

Neutral

Nom. einschwüles
Gen. einesschwülen
Dat. einemschwülen
Akk. einschwüles

Plural

Nom. keineschwülen
Gen. keinerschwülen
Dat. keinenschwülen
Akk. keineschwülen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von schwül als Prädikativ


Singular

Mask.eristschwül
Fem.sieistschwül
Neut.esistschwül

Plural

siesindschwül

Beispiele

Beispielsätze für schwül


  • Es ist schwüles Wetter. 
    Englisch It is humid weather.
  • Die Luft ist schwül . 
    Englisch The air is sultry.
  • Im Sommer wird es schwül . 
    Englisch It gets hot and humid in summer.
  • Bei schwülem Wetter bekomme ich schlechte Laune. 
    Englisch In sultry weather, I get in a bad mood.
  • Auf Bali ist es im Dezember sehr schwül . 
    Englisch It is extremely hot and humid in Bali in December.
  • Es war ein schwüler Sommermorgen. 
    Englisch It was a muggy summer morning.
  • Es war sehr schwül in jener Nacht. 
    Englisch It was very sultry that night.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schwül


Deutsch schwül
Englisch sultry, muggy, oppressive
Russisch душный
Spanisch bochornoso, pesado, húmedo
Französisch lourd, suffocant, étouffant
Türkisch bunaltıcı
Portugiesisch mormacento, opressivo, sufocante
Italienisch afoso, umido
Rumänisch călduros, umid
Ungarisch fülledt, nyomasztó, tikkasztó, fülledékes, párás
Polnisch parny, wilgotny
Griechisch υγρός, καυτός
Niederländisch benauwd, drukkend, zwoel, vochtig warm
Tschechisch dusný, vlhký
Schwedisch kvav
Dänisch fugtig, klam
Japanisch 蒸し暑い
Katalanisch xafogós, sufocant, humit
Finnisch kostea, sateinen
Norwegisch fuktig, klam
Baskisch heze, heze eta hezea
Serbisch sparno, vlažno
Mazedonisch влажно, топло
Slowenisch topen, vlažen
Slowakisch dusný, vlhký
Bosnisch sparno, vlažno
Kroatisch sparno, vlažno
Ukrainisch спекотний, душно
Bulgarisch влажен, топъл
Belorussisch душны
Hebräischחם ולח، לח
Arabischخانق، رطب
Persischشرجی
Urduتھکا دینے والا، نمی دار

schwül in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schwül

  • [Wetter] unangenehm heiß und feucht, feuchtheiß, feuchtwarm

schwül in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von schwül

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes schwül in allen Genera und Fällen


Die schwül Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwül und unter schwül im Duden.

Komparation und Steigerung schwül

Positiv schwül
Komparativ schwüler
Superlativ am schwülsten
  • Positiv: schwül
  • Komparativ: schwüler
  • Superlativ: am schwülsten

Starke Deklination schwül

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. schwüler schwüle schwüles schwüle
Gen. schwülen schwüler schwülen schwüler
Dat. schwülem schwüler schwülem schwülen
Akk. schwülen schwüle schwüles schwüle
  • Maskulin: schwüler, schwülen, schwülem, schwülen
  • Feminin: schwüle, schwüler, schwüler, schwüle
  • Neutral: schwüles, schwülen, schwülem, schwüles
  • Plural: schwüle, schwüler, schwülen, schwüle

Schwache Deklination schwül

  • Maskulin: der schwüle, des schwülen, dem schwülen, den schwülen
  • Feminin: die schwüle, der schwülen, der schwülen, die schwüle
  • Neutral: das schwüle, des schwülen, dem schwülen, das schwüle
  • Plural: die schwülen, der schwülen, den schwülen, die schwülen

Gemischte Deklination schwül

  • Maskulin: ein schwüler, eines schwülen, einem schwülen, einen schwülen
  • Feminin: eine schwüle, einer schwülen, einer schwülen, eine schwüle
  • Neutral: ein schwüles, eines schwülen, einem schwülen, ein schwüles
  • Plural: keine schwülen, keiner schwülen, keinen schwülen, keine schwülen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 529705

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 712622, 1013913, 11311794, 10172363, 786688, 1895437

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 90099

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9