Konjugation des Verbs sieben
Das Konjugieren des Verbs sieben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind siebt, siebte und hat gesiebt. Als Hilfsverb von sieben wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sieben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sieben. Man kann nicht nur sieben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sieben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sieben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gesiebt |
du | hast | gesiebt |
er | hat | gesiebt |
wir | haben | gesiebt |
ihr | habt | gesiebt |
sie | haben | gesiebt |
Plusquam.
ich | hatte | gesiebt |
du | hattest | gesiebt |
er | hatte | gesiebt |
wir | hatten | gesiebt |
ihr | hattet | gesiebt |
sie | hatten | gesiebt |
Futur I
ich | werde | sieben |
du | wirst | sieben |
er | wird | sieben |
wir | werden | sieben |
ihr | werdet | sieben |
sie | werden | sieben |
Futur II
ich | werde | gesiebt | haben |
du | wirst | gesiebt | haben |
er | wird | gesiebt | haben |
wir | werden | gesiebt | haben |
ihr | werdet | gesiebt | haben |
sie | werden | gesiebt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sieben
Konj. Perfekt
ich | habe | gesiebt |
du | habest | gesiebt |
er | habe | gesiebt |
wir | haben | gesiebt |
ihr | habet | gesiebt |
sie | haben | gesiebt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gesiebt |
du | hättest | gesiebt |
er | hätte | gesiebt |
wir | hätten | gesiebt |
ihr | hättet | gesiebt |
sie | hätten | gesiebt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sieben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sieben
Beispiele
Beispielsätze für sieben
-
Das Kind wird bald
sieben
.
The child is going on seven.
-
Ich seh dich dann halb
sieben
.
I'll see you then at half past six.
-
Die Flüssigkeit lässt sich nicht gut
sieben
.
The liquid does not strain well.
-
Seiner Armbanduhr nach war es
sieben
.
His watch said seven o'clock.
-
Nach dem Gewinn der Meisterschaft war die gesamte Fußballmannschaft auf Wolke
sieben
.
The whole soccer team was on cloud nine after winning the championship.
-
Addiere fünf und zwei, und du bekommst
sieben
.
Add 5 and 2, and you get 7.
-
Die Schürfer wuschen und
siebten
ihre Säcke voll Kies der Einfachheit halber ein paar Schuppen weiter, am Ufer eines kleinen Flusses, und nahmen nur die Diamanten oder den Diamantstaub mit.
The diggers washed and sifted their bags full of gravel for convenience a few sheds further down, by the bank of a small river, and took only the diamonds or the diamond dust.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sieben
-
sieben
sift, be selective, bolt, choose, filter, pick and choose, riddle, screen
просеивать, отсеивать, отбор, просеять, сито
cerner, colar, seleccionar, triar, cribar, florear, tamizar, zarandear
passer au tamis, classer, cribler, filtrer, sasser, tamiser, sélectionner
elemek, süzmek, ayırmak, seçmek
cirandar, escoar, passar pelo crivo, peneirar, coar, escolher, selecionar
selezionare, setacciare, colare, filtrare, passare al setaccio, passare al vaglio, stacciare, vagliare
cernere, selectare
kiszűr, rostál, szitál, hét, kirostál, kiválaszt, megrostál, megszűr
przesiewać, selekcja
κοσκινίζω, περνώ από κόσκινο, επιλογή, κοσκίνισμα
selecteren, zeven, classificeren, ziften, kiezen
prosévat, prosévatsít, sedm, vybírat, vybíratbrat, sít, vybrat
sila, sikta, sju, sovra, sålla, urval
harpe, si, sigte, syv, sieve, udvælge
ふるいにかける, 七, 七つ, 選別
colar
siivilöidä, seitsemän, seuloa, valita
sju, sile, velge
aukera zorrotza, sartu
odabrati, sito
prosijati, одбирање
izbor, sito
sito, vybrať
odabrati, prosijati
odabrati, sijati
відсіювати, просіювати, фільтрувати, вибір, проціджувати
избор, пресявам
выбраць, праз сіта
נפה، סינון
صفى، غربل، غربلَ، نخل، اختيار دقيق، منخل
الک کردن، انتخاب تیز، غربال کردن
چھاننا، چننا
sieben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sieben- etwas durch ein Sieb geben, eine scharfe Auslese treffen, ausklauben, auskämmen, durchgehen, filtern
- etwas durch ein Sieb geben, eine scharfe Auslese treffen, ausklauben, auskämmen, durchgehen, filtern
- etwas durch ein Sieb geben, eine scharfe Auslese treffen, ausklauben, auskämmen, durchgehen, filtern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sieben
≡ aussieben
≡ versieben
≡ zersieben
≡ durchsieben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sieben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sieben
Die sieben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sieben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (siebt - siebte - hat gesiebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sieben und unter sieben im Duden.
sieben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sieb(e) | siebte | siebe | siebte | - |
du | siebst | siebtest | siebest | siebtest | sieb(e) |
er | siebt | siebte | siebe | siebte | - |
wir | sieben | siebten | sieben | siebten | sieben |
ihr | siebt | siebtet | siebet | siebtet | siebt |
sie | sieben | siebten | sieben | siebten | sieben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich sieb(e), du siebst, er siebt, wir sieben, ihr siebt, sie sieben
- Präteritum: ich siebte, du siebtest, er siebte, wir siebten, ihr siebtet, sie siebten
- Perfekt: ich habe gesiebt, du hast gesiebt, er hat gesiebt, wir haben gesiebt, ihr habt gesiebt, sie haben gesiebt
- Plusquamperfekt: ich hatte gesiebt, du hattest gesiebt, er hatte gesiebt, wir hatten gesiebt, ihr hattet gesiebt, sie hatten gesiebt
- Futur I: ich werde sieben, du wirst sieben, er wird sieben, wir werden sieben, ihr werdet sieben, sie werden sieben
- Futur II: ich werde gesiebt haben, du wirst gesiebt haben, er wird gesiebt haben, wir werden gesiebt haben, ihr werdet gesiebt haben, sie werden gesiebt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich siebe, du siebest, er siebe, wir sieben, ihr siebet, sie sieben
- Präteritum: ich siebte, du siebtest, er siebte, wir siebten, ihr siebtet, sie siebten
- Perfekt: ich habe gesiebt, du habest gesiebt, er habe gesiebt, wir haben gesiebt, ihr habet gesiebt, sie haben gesiebt
- Plusquamperfekt: ich hätte gesiebt, du hättest gesiebt, er hätte gesiebt, wir hätten gesiebt, ihr hättet gesiebt, sie hätten gesiebt
- Futur I: ich werde sieben, du werdest sieben, er werde sieben, wir werden sieben, ihr werdet sieben, sie werden sieben
- Futur II: ich werde gesiebt haben, du werdest gesiebt haben, er werde gesiebt haben, wir werden gesiebt haben, ihr werdet gesiebt haben, sie werden gesiebt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde sieben, du würdest sieben, er würde sieben, wir würden sieben, ihr würdet sieben, sie würden sieben
- Plusquamperfekt: ich würde gesiebt haben, du würdest gesiebt haben, er würde gesiebt haben, wir würden gesiebt haben, ihr würdet gesiebt haben, sie würden gesiebt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sieb(e) (du), sieben wir, siebt (ihr), sieben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sieben, zu sieben
- Infinitiv II: gesiebt haben, gesiebt zu haben
- Partizip I: siebend
- Partizip II: gesiebt