Deklination und Steigerung des Adjektivs unbedingt
Die Deklination des Adjektivs unbedingt erfolgt über die nicht steigerbare Form unbedingt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unbedingt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unbedingt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von unbedingt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unbedingt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unbedingt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unbedingt als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unbedingt
-
Das will ich
unbedingt
.
I really do want that.
-
Berge sind nicht
unbedingt
grün.
Mountains are not necessarily green.
-
Ein wildes Tier ist nicht
unbedingt
wild.
A wild animal is not necessarily wild.
-
Herr Schmidt ist ein strenger, aber nicht
unbedingt
ein schlechter Vater.
Mr. Schmidt is a strict, but not necessarily a bad father.
-
Vermeide ihn
unbedingt
.
Avoid him at all costs.
-
Tom wollte
unbedingt
dazugehören.
Tom was desperate to fit in.
-
Ich vertraue Übersetzungen nicht
unbedingt
.
I don't necessarily trust translations.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unbedingt
-
unbedingt
absolute, unconditional, at all events, by all means, absolutely, definitely, unconditionally, without reservations
абсолютный, безусловный, непременно, обязательно
incondicional, absoluto, absolutamente, sin falta
absolument, inconditionnel, absolu, nécessairement, sans réserve, unconditional
kesinlikle, mutlaka, şartsız, kesin, şart olmadan
incondicional, absoluto, absolutamente, sem falta
assoluto, assolutamente, incondizionato, necessariamente, unbedingt
fără rezerve, fără îndoială, neapărat, necondiționat
feltétlenül, feltétel nélkül
konieczny, bezwarunkowy, koniecznie, z pewnością
απαραίτητος, αδιαμφισβήτητος, αδιαπραγμάτευτος, οπωσδήποτε
per se, absoluut, onvoorwaardelijk
bezpodmínečný, neomezený, nepodmíněně, nevyhnutelný
ovillkorlig, absolut, nödvändig, obligatorisk, utan förbehåll
ubetinget, absolut, nødvendigvis, uundgåelig
必ず, 無条件, 絶対に
incondicional, necessàriament, sense falta, sense reserves
ehdottomasti, ehdoton, ilman ehtoja, välttämättä
absolutt, uansett, ubetinget, uunnværlig
baldintza, baldintza gabe, baldintzarik gabe
bezuslovno, obavezno, neizbežno, neophodno
безусловно, неопходно, непосредно, обавезно
brezpogojno, neizogibno, nepogojno, vsekakor
bezpodmienečný, bezvýhradne, nepodmienečne, nevyhnutne, nevyhnutný, určite
obavezno, bezuslovno, neizostavno, neophodno
bezuvjetno, neizostavno, neposredan, neuvjetan, neuvjetno, obavezno
безумовно, абсолютно, неодмінно, обов'язково
безусловен, задължително, необходимо, непременно
абавязкова, абсалютны, безумоўны, неабходны
מוחלט، בהחלט
بالتأكيد، بلا تحفظات، ضروري، لا بد، لابد
بدون شک، بدون قید و شرط، قطعا
بغیر شرط، بے شک، ضرور
unbedingt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unbedingt- ohne Bedingungen, ohne Vorbehalte, bedingungslos, um jeden Preis, vorbehaltlos, unabdingbar
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ adlig
≡ lyrisch
≡ chitinig
≡ knorplig
≡ phytogen
≡ wampert
≡ baumarm
≡ schlemm
≡ schnell
≡ säuisch
≡ fischarm
≡ nerval
≡ flippig
≡ rührig
≡ zahnlos
≡ kymrisch
≡ gutartig
≡ erdhaft
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unbedingt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unbedingt in allen Genera und Fällen
Die unbedingt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unbedingt und unter unbedingt im Duden.
Komparation und Steigerung unbedingt
Positiv | unbedingt |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: unbedingt
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination unbedingt
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unbedingter | unbedingte | unbedingtes | unbedingte |
Gen. | unbedingten | unbedingter | unbedingten | unbedingter |
Dat. | unbedingtem | unbedingter | unbedingtem | unbedingten |
Akk. | unbedingten | unbedingte | unbedingtes | unbedingte |
- Maskulin: unbedingter, unbedingten, unbedingtem, unbedingten
- Feminin: unbedingte, unbedingter, unbedingter, unbedingte
- Neutral: unbedingtes, unbedingten, unbedingtem, unbedingtes
- Plural: unbedingte, unbedingter, unbedingten, unbedingte
Schwache Deklination unbedingt
- Maskulin: der unbedingte, des unbedingten, dem unbedingten, den unbedingten
- Feminin: die unbedingte, der unbedingten, der unbedingten, die unbedingte
- Neutral: das unbedingte, des unbedingten, dem unbedingten, das unbedingte
- Plural: die unbedingten, der unbedingten, den unbedingten, die unbedingten
Gemischte Deklination unbedingt
- Maskulin: ein unbedingter, eines unbedingten, einem unbedingten, einen unbedingten
- Feminin: eine unbedingte, einer unbedingten, einer unbedingten, eine unbedingte
- Neutral: ein unbedingtes, eines unbedingten, einem unbedingten, ein unbedingtes
- Plural: keine unbedingten, keiner unbedingten, keinen unbedingten, keine unbedingten