Deklination und Steigerung des Adjektivs verbal
Die Deklination des Adjektivs verbal erfolgt über die Komparationsformen verbal,verbaler,am verbalsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv verbal kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verbal deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von verbal ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs verbal mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs verbal mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von verbal als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für verbal
-
Ich kann Englisch
verbal
nicht einsetzen.
I cannot use English verbally.
-
Nach einer
verbalen
Auseinandersetzung schlug er seinen Freund.
He had words with his friend and then struck him.
-
Da wird eine
verbale
Äußerung ersetzt oder, wenn sie hinzukommt, kommt sie wirklich nur noch hinzu.
A verbal statement is replaced or, if it is added, it really is only added.
-
Maria schlichtete die
verbale
Auseinandersetzung.
Maria resolved the verbal dispute.
-
Diese
verbalen
Angriffe waren nicht wirkungslos.
These verbal attacks were not ineffective.
-
Opportunismus verkauft sich,
verbal
aufgehübscht, gerne auch mal als Flexibilität.
Opportunism sells itself, verbally dressed up, often also as flexibility.
-
Das Partizip dient zur Bildung komplexer
verbaler
Satzglieder oder es wird als Adjektiv verwendet.
The participle is used to form complex verbal constituents or it is used as an adjective.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verbal
-
verbal
verbal, oral, spoken, written
вербальный, глагольный, словесный
verbal
verbal
fiilsel, sözel
verbal
verbale
verbal
szóbeli, verbális, igei
werbalny, słowny
λεκτικός, ρηματικός, ρητορικός
verbaal, werkwoordelijk
slovesný, slovní
verbal, verbalt
verbal
動詞的, 口頭の, 文書の, 言語の
verbal
kielellinen, sanallinen, verbaalinen
verbal, verbalt
aditz, hitzezko
verbalan
вербален
glagolen, pisni, ustni
slovesný, verbalný
verbalan
verbalni
вербальний, дієслівний, словесний
вербален, глаголен
вербальны, вусны, пісмовы
lisan, verbal
mang tính động từ, thuộc động từ, từ ngữ
fe’lga oid, fe’lga xos, so‘zli
क्रिया-संबंधी, क्रियामूलक, शाब्दिक
动词性的, 动词的, 言语的
ด้วยถ้อยคำ, เชิงกริยา, แบบกริยา
동사의, 동사적, 언어적
feli, felə aid, sözlü
ზმნური, სიტყვიერი
ক্রিয়ামূলক, ক্রিয়াসংক্রান্ত, শাব্দিক
foljor, folës
क्रियापदसंबंधी, क्रियापदीय, शाब्दिक
क्रियामूलक, क्रियासम्बन्धी, शाब्दिक
క్రియామూలక, క్రియాసంబంధిత, పదాలపై ఆధారిత
verbāls, darbības vārda
சொல் சார்ந்த, வினை சார்ந்த, வினைமூலமான
sõnaline, tegusõnaline
բայական, բառային
fêlî, peyivî
מילולי، פעל
فعلية، لفظي
زبانی، فعالی، کلامی
تحریری، زبانی، فعلی
verbal in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verbal- mit Worten, mit Hilfe der mündlichen oder schriftlichen Sprache
- [Sprache] unter Beteiligung eines Verbs, nach Art eines Verbs
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ ethnisch
≡ reell
≡ nautisch
≡ fein
≡ elbisch
≡ herznah
≡ zinnen
≡ weinrot
≡ begebbar
≡ kariös
≡ holprig
≡ tanzbar
≡ stylish
≡ verderbt
≡ teuer
≡ pfeffrig
≡ schneeig
≡ graduell
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von verbal
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verbal in allen Genera und Fällen
Die verbal Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbal und unter verbal im Duden.
Komparation und Steigerung verbal
Positiv | verbal |
---|---|
Komparativ | verbaler |
Superlativ | am verbalsten |
- Positiv: verbal
- Komparativ: verbaler
- Superlativ: am verbalsten
Starke Deklination verbal
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | verbaler | verbale | verbales | verbale |
Gen. | verbalen | verbaler | verbalen | verbaler |
Dat. | verbalem | verbaler | verbalem | verbalen |
Akk. | verbalen | verbale | verbales | verbale |
- Maskulin: verbaler, verbalen, verbalem, verbalen
- Feminin: verbale, verbaler, verbaler, verbale
- Neutral: verbales, verbalen, verbalem, verbales
- Plural: verbale, verbaler, verbalen, verbale
Schwache Deklination verbal
- Maskulin: der verbale, des verbalen, dem verbalen, den verbalen
- Feminin: die verbale, der verbalen, der verbalen, die verbale
- Neutral: das verbale, des verbalen, dem verbalen, das verbale
- Plural: die verbalen, der verbalen, den verbalen, die verbalen
Gemischte Deklination verbal
- Maskulin: ein verbaler, eines verbalen, einem verbalen, einen verbalen
- Feminin: eine verbale, einer verbalen, einer verbalen, eine verbale
- Neutral: ein verbales, eines verbalen, einem verbalen, ein verbales
- Plural: keine verbalen, keiner verbalen, keinen verbalen, keine verbalen