Deklination des Substantivs Achtzigerjahre mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Achtzigerjahre ist im Singular Genitiv - und im Plural Nominativ Achtzigerjahre. Das Nomen Achtzigerjahre wird stark mit den Deklinationsendungen /e dekliniert. Es bildet keine Singularformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Achtzigerjahre ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Achtzigerjahre deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -, -e
Endungen /e Nur Plural möglich
eighties
/ˈaxt͡siɡɐˈjaːʁə/ · /ˈaxt͡siɡɐˈjaːʁə/
die Jahre 80 bis 89 des gegenwärtigen oder besagten Jahrhunderts; Achtziger
» Mein Vater landete Anfang der Achtzigerjahre
mit einer kleinen Reisetasche am Flughafen Köln-Bonn. My father landed in the early eighties with a small travel bag at Cologne-Bonn Airport.
Deklination von Achtzigerjahre im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Achtzigerjahre
-
Mein Vater landete Anfang der
Achtzigerjahre
mit einer kleinen Reisetasche am Flughafen Köln-Bonn.
My father landed in the early eighties with a small travel bag at Cologne-Bonn Airport.
-
Bereits in den
Achtzigerjahren
wird sein Privatvermögen auf vier Milliarden US-Dollar taxiert.
Already in the eighties, his private fortune was estimated at four billion US dollars.
-
Anfang der
Achtzigerjahre
beauftragte er einen Privatdetektiv, das Schicksal der damaligen Heimbewohnerin Regine zu klären.
In the early eighties, he hired a private detective to clarify the fate of the then resident Regine.
-
In den
Achtzigerjahren
ereignete sich auch die Kießling-Affäre, die fast eine Regierung zum Sturz brachte, zumindest Kohls Verteidigungsminister Wörner bedrohlich wurde.
In the 1980s, the Kießling affair also occurred, which almost led to the downfall of a government, at least Kohl's Minister of Defense Wörner became threatening.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Achtzigerjahre
-
Achtzigerjahre
eighties
восьмидесятые
años ochenta
années 80
seksenler
anos 80
anni ottanta
anii '80
nyolcvanas évek
lata osiemdziesiąte
η δεκαετία του 80
tachtiger jaren
osmdesátá
åttiotalet
80'erne, firsere
80年代
anys vuitanta
kahdeksankymmentäluvun
åttitallet
80ko hamarkada
osamdesete
осумдесетти
osemdeseta
osemdesiate roky
osamdesete
osamdesete
вісімдесяті
осемдесетте години
восемьдзясятыя
80-an
thập niên 80
80-yillar
80 के दशक
80年代
ทศวรรษที่แปด
80년대
80-ci illər
80-იანები
80-র দশক
tetëdhjetat
80च्या दशक
८० को दशक
ఎనభై దశകം
astoņdesmitie gadi
எண்பதுகளின் தசாப்தம்
kaheksakümnendad aastad
80-ականներ
80-yan salan
שנות השמונים
ثمانينات
دهه هشتاد
آٹھویں دہائی
Achtzigerjahre in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Achtzigerjahre- die Jahre 80 bis 89 des gegenwärtigen oder besagten Jahrhunderts, Achtziger
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Lünse
≡ Stecker
≡ Basalt
≡ Ankreis
≡ Rapier
≡ Streusel
≡ Treter
≡ Zuladung
≡ Membrane
≡ Aphthe
≡ Noisette
≡ Bauteil
≡ Twostepp
≡ Kritiker
≡ Erbarmen
≡ Pfrille
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Achtzigerjahre
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Achtzigerjahre in allen Fällen bzw. Kasus
Die Achtzigerjahre Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Achtzigerjahre ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Achtzigerjahre entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Achtzigerjahre und unter Achtzigerjahre im Duden.
Deklination Achtzigerjahre
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | - | die Achtzigerjahre |
Gen. | - | der Achtzigerjahre |
Dat. | - | den Achtzigerjahren |
Akk. | - | die Achtzigerjahre |
Deklination Achtzigerjahre
- Singular: -, -, -, -
- Plural: die Achtzigerjahre, der Achtzigerjahre, den Achtzigerjahren, die Achtzigerjahre